openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tunnelbohrer wieder im Berliner Untergrund

22.06.201612:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Tunnelbohrer wieder im Berliner Untergrund

(openPR) Im Berliner Untergrund soll wieder ein Tunnel gebohrt werden. Der Stromnetzbetreiber 50Hertz baut einen weiteren Tunnel für die Höchstspannungsleitung unter der Innenstadt Berlins.

Diese Röhre soll 7-km lang werden und verläuft zwischen Charlottenburg und Tiergarten.
Der Stromnetzbetreiber 50Hertz spricht sogar von der zentralen Schlagader für die Elektrizitätsversorgung des Stadtgebiets und diese muss wird nach und nach erneuert werden.
Der Tunnel zwischen dem Umspannwerk Mitte und der Rudolf-Wissel-Brücke der Stadtautobahn wird unterirdisch im Vortriebverfahren gebaut - entsprechend der Baumaßnahmen der neue U-Bahn-Tunnel Unter den Linden oder den Projekten der Gotthard-Tunnel, jedoch um einiges kleiner.

Der neue Tunnelabschnitt soll nach bisheriger Planung nach Vorarbeiten frühestens 2018 beginnen und etwa 2026 bis 2028 in Betrieb gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908608
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tunnelbohrer wieder im Berliner Untergrund“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingenieurbüro Mischke

Bild: Einführung der „Gesplitteten Abwassergebühr“ zum 01. Januar 2018 in Markt RennertshofenBild: Einführung der „Gesplitteten Abwassergebühr“ zum 01. Januar 2018 in Markt Rennertshofen
Einführung der „Gesplitteten Abwassergebühr“ zum 01. Januar 2018 in Markt Rennertshofen
Markt Rennertshofen - Künftig wird die „Gesplittete Abwassergebühren“ für die Ableitung und Behandlung von Schmutz- und Niederschlagswasser eingeführt. Durch die Aufteilung der bisherigen Abwassergebühr auf eine Schmutz- und eine Niederschlagswassergebühr sollen keine weiteren oder höheren Einnahmen erzielt werden – vielmehr wird die bestehende Abwassergebühr verursachungsgerecht auf Schmutz- und Niederschlagswasser aufgeteilt. Die Gemeinde Markt Rennertshofen aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bayern betreibt und unterhält Abwasser…
Bild: Arbeitsblatt DWA-A138 der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.Bild: Arbeitsblatt DWA-A138 der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Arbeitsblatt DWA-A138 der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Regelung zur Versickerung von Niederschlagsabflüssen Arbeitsblatt DWA-A138, der Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., gilt für die Versickerung von Niederschlagsabflüssen, die auf durchlässig und undurchlässig befestigten Oberflächen anfallen. Arbeitsblatt DWA-A138 umfasst Dach- und Terrassenflächen in Siedlungsgebieten sowie Flächen des ruhenden und fahrenden Verkehrs. In Wasserschutzgebieten gelten für das Versickern von gesammelten Niederschlagswasser Sonderregelungen, die in diesem Arbeitsblatt nur grundsä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Männer von jetzt“ – Konrad Endler klärt aufBild: „Männer von jetzt“ – Konrad Endler klärt auf
„Männer von jetzt“ – Konrad Endler klärt auf
… von jetzt“ als eBook für Kindle, iPad & Co. Konrad Endler, Jahrgang 1971, ist Mitglied der bekannten Berliner Lesebühne „Die Surfpoeten“, sowie der Potsdamer „Texte im Untergrund“. Er produzierte unzählige Radiofeatures für die „Show Royale“ auf Radio Eins. Nebenher macht er Punkrock und elektronische Musik und veröffentlichte seit Anfang der 90er …
Die Berliner Mauer unter der Erde – Hörbuch ZUGhören berichtet über Grenze durch den Berliner Untergrund
Die Berliner Mauer unter der Erde – Hörbuch ZUGhören berichtet über Grenze durch den Berliner Untergrund
… im Internet: www.ZUGhören.de. Die CD Kann auch über den Buchhandel bestellt werden. Die Audio-CD nimmt den ZUGhörer mit auf eine akustische Reise in den Berliner Untergrund. Ab August standen entlang der U-Bahnhöfe im Ost-Sektor statt der Passagiere bis an die Zähne bewaffnete Volkspolizisten und Soldaten. Sie bedeuteten den West-Berliner U-Bahn-Fahrern, …
Bild: Rostige Klinge wütet im Berliner Untergrund - Tetanus Impfung dennoch sinnlosBild: Rostige Klinge wütet im Berliner Untergrund - Tetanus Impfung dennoch sinnlos
Rostige Klinge wütet im Berliner Untergrund - Tetanus Impfung dennoch sinnlos
… mit Locations und Veranstaltern. Wird man gebucht, wird meistens draufgezahlt. Professionelle Werbung sucht man vergebens. Vor kurzem tauchte nun eine Klinge im Berliner Untergrund auf, die gezielte Einschnitte hinterlassen wird. Die Aufschrift: "Metropolitan Edge" steht für sehr gut organisierte, umfassend promotete Konzerte von und für den Untergrund …
AUF SPURENSUCHE IM BAUCH VON BERLIN
AUF SPURENSUCHE IM BAUCH VON BERLIN
… BERLIN-REISE-DIENST, hat deswegen ein interessantes neues Programmpaket entwickelt, das geschichtlich interessierte Hauptstadtbesucher mit auf eine historische Spurensuche in den Berliner Untergrund nimmt. Berlinbesucher werden in vergangene Zeiten entführt, in ehemalige Bunker und verlassene Stollen, in historische Wasserspeicher und Brauereigewölbe sowie …
Bild: Mein Beitrag für die Weltrevolution - Surfpoet Konrad Endler mit neuem HörbuchBild: Mein Beitrag für die Weltrevolution - Surfpoet Konrad Endler mit neuem Hörbuch
Mein Beitrag für die Weltrevolution - Surfpoet Konrad Endler mit neuem Hörbuch
… wieder zwei erhellende Heinz Krösus Episoden. Der Autor: Konrad Endler, Jahrgang 1971, ist Mitglied der berühmten Berliner Lesebühne „Die Surfpoeten“, sowie der Potsdamer „Texte im Untergrund“ und gilt als eine der skurrilsten Autoren der Berliner Lesebühnenszene. Er produzierte unzählige Radiofeatures für die „Show Royale“ auf Radio Eins. Nebenher macht …
Tickende Zeitbomben im Untergrund
Tickende Zeitbomben im Untergrund
… und Brandenburg geborgen Güteschutzgemeinschaft Kampfmittelräumung fordert bundesweit einheitliches Regelwerk / Presse- und Fototermin am 18.02.2010 Berlin, 17.02.2010. Bomben und weitere Kampfmittel im Untergrund von Berlin und Brandenburg gefährden immer wieder Menschen und sorgen regelmäßig für schwere Unfälle. Mehr als 300 Tonnen an Bomben und …
viv e.V.: Die Berliner U-Bahn mal anders betrachtet
viv e.V.: Die Berliner U-Bahn mal anders betrachtet
… naturkundli­chen Beitrags über Regenwürmer oder die Verheißung einer Sekte, sondern der Titel eines Buches, das sich mit der Berliner U-Bahn beschäftigt. Dass es im Berliner Untergrund durchaus lebhaft zugeht, haben die Teilnehmer unserer Exkursionen schon erlebt. Dem Thema Berli­ner U-Bahn wollen wir uns diesmal aber von einer anderen Seite nähern. …
Bild: SECRET ISLAND und MAGIC CASHPOT II absolute Besuchermagnete: Entertainment mit dem gewissen EtwasBild: SECRET ISLAND und MAGIC CASHPOT II absolute Besuchermagnete: Entertainment mit dem gewissen Etwas
SECRET ISLAND und MAGIC CASHPOT II absolute Besuchermagnete: Entertainment mit dem gewissen Etwas
… bis 7. Februar auf der Branchenmesse ICE in London. Hierbei standen die neuesten Multigamer, ein unkonventioneller Messestand und eine lässige Karaoke-Party im Londoner Untergrund im Fokus des Messekonzepts und sorgten für rundum gelungenes Entertainment. Im Mittelpunkt des Interesses der deutschen und internationalen Kunden standen neben den Spielepaketen …
Bild: Buchveröffentlichung: Berlin und seine BrauereienBild: Buchveröffentlichung: Berlin und seine Brauereien
Buchveröffentlichung: Berlin und seine Brauereien
… Fotografien und Grafiken bebildert. „Berlin hat eine große, aber fast in Vergessenheit geratene Brautradition. Die Brauer waren mit ihren Lager- und Gärkellern die Pioniere des Untergrundes und machten im 19. Jahrhundert die deutsche Hauptstadt zum größten Bierproduzenten Europas. Ich beschreibe in dem neuen Gesamtverzeichnis die über 360 kleinen und …
Bild: StadtTaxi.TV - Berlin-Tipps mal andersBild: StadtTaxi.TV - Berlin-Tipps mal anders
StadtTaxi.TV - Berlin-Tipps mal anders
Berlin/Hennef – Im Berliner Untergrund auf Spurensuche gehen, im DDR-Museum in Ossi-Erinnerungen schwelgen oder Bingo spielen im Kreuzberger SO36 – Reporter Tim erkundet die Hauptstadt mithilfe des Taxifahrers Rocco und zeigt in StadtTaxi.TV die besonderen Seiten von Berlin. In kostenlosen Internet-Kurzfilmen werden Plätze und Veranstaltungen vorgestellt, …
Sie lesen gerade: Tunnelbohrer wieder im Berliner Untergrund