openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus

22.06.201612:07 UhrLogistik & Transport
Bild: AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus
v.l.n.r. AMÖ Präsident Gert Hebert, Cilly Röhr, Johannes Röhr
v.l.n.r. AMÖ Präsident Gert Hebert, Cilly Röhr, Johannes Röhr

(openPR) Wiesbaden, 17. Juni 2016 - Johannes Röhr, Vizepräsident des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik e.V. (AMÖ), scheidet nach 31 Jahren aktiver Verbandsarbeit in der AMÖ, davon 23 Jahre als AMÖ-Vizepräsident, aus dem AMÖ-Präsidium aus.

Anlässlich der Verabschiedung von Johannes Röhr zur Jahrestagung der AMÖ in Wiesbaden sagte AMÖ-Präsident Gert Hebert: „Es scheint fast unmöglich, adäquate Worte zu finden, um das Wirken und die Verdienste von Johannes Röhr für die AMÖ auch nur im Ansatz angemessen zu beschreiben. Im Zusammenspiel seiner fachlichen und sozialen Kompetenz, in seinem Engagement, mit seiner Weitsicht und seinem Augenmaß war er stets ‚fortiter in re, suaviter in modo‘ – hart in der Sache, mild in der Methode. Das Präsidium der AMÖ hat Verständnis für die Entscheidung, bedauert sie aber zutiefst und muss sie respektieren. Für die AMÖ geht damit eine Ära zu Ende.“

Bei der AMÖ wurde Johannes Röhr 1985 in den Ausschuss für die Beförderung von Neumöbeln gewählt. 1987 folgte seine Wahl ins Präsidium des Bundesverbandes. 1993 wurde er Mitglied des Personal- und Finanzausschusses der AMÖ und übernahm den stellvertretenden Vorsitz des Bundesverbandes. In seiner Zuständigkeit für die Finanzen zielte sein Wirken vor allem darauf ab, die AMÖ zu einem wirtschaftlich nachhaltig stabilen Verband zu entwickeln. Außerdem galt sein Einsatz den spezifischen Belangen der Neumöbellogistik. Johannes Röhr lagen persönlich immer die Verbesserung der Beförderungsbedingungen, die Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie die Bekämpfung der Schwarzarbeit im Umzugsgewerbe am Herzen. Deshalb war er immer bestrebt, einen fairen Wettbewerb in der Straßenverkehrswirtschaft sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sicherzustellen.

Johannes Röhr übernahm 1973 die Möbelspedition seines Vaters mit seinerzeit zwei Mitarbeitern und baute diese im Laufe der Jahre zur Anton Röhr Logistic Group, einer international agierenden Unternehmensgruppe mit mehr als 900 Mitarbeitern, aus. Er hat zudem bislang mehr als 120 Ausbildungsplätze in seinem Unternehmen zur Verfügung gestellt. Erst im Februar wurde ihm wegen seiner Verdienste um das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Johannes Röhr ist verheiratet und vierfacher Vater.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 908527
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.

Bild: Vertrauen Sie nur dem Umzugsprofi!Bild: Vertrauen Sie nur dem Umzugsprofi!
Vertrauen Sie nur dem Umzugsprofi!
Hattersheim, 16. November 2018 – Wer ohne Ärger stressfrei umziehen will, sollte sein Hab und Gut ausschließlich Umzugsprofis in die Hände legen! Was der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. in Hattersheim am Main regelmäßig Verbrauchern rät, hat jetzt ein Test von Umzugsunternehmen des ZDF-Verbrauchermagazins WISO bestätigt. Umzüge sind eine sehr intime Sache. Wenn fremde Personen Ihre Schränke ausräumen oder Ihre Schätzchen in Kisten packen, müssen Sie diesen Menschen vertrauen. Wer sicher sein will, dass er sich keine uns…
Bild: Den Umzugsprofi frühzeitig beauftragenBild: Den Umzugsprofi frühzeitig beauftragen
Den Umzugsprofi frühzeitig beauftragen
attersheim, 01. Juni 2018 – Ein entspannter Umzug beginnt mit einer guten Vorbereitung. Dazu gehört die rechtzeitige Suche nach einem seriösen Umzugsunternehmen. Der Wohnungswechsel in die neuen vier Wände steht nur selten spontan an. Verbraucher, die einen Umzug planen und ihr Hab und Gut in professionelle Hände legen möchten, sollten daher rechtzeitig mit der Suche nach einem seriösen Umzugsunternehmen beginnen. Darauf weist der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. in Hattersheim am Main hin. Die Gründe liegen nahe: Umzug…

Das könnte Sie auch interessieren:

135 Jahre Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.: Herausforderungen im Wandel
135 Jahre Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.: Herausforderungen im Wandel
Wiesbaden, 16. Juni 2016 – In seiner 135-jährigen Geschichte musste der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V., beziehungsweise dessen Vorgängerorganisationen, immer wieder neue Herausforderungen annehmen. Darauf weist die AMÖ anlässlich Ihrer Jahrestagung 2016 in Wiesbaden hin. 1947 fand ebenfalls in Wiesbaden die Versammlung zur Neugründung der AMÖ als Arbeitsgemeinschaft Möbeltransport nach dem Krieg statt. Damals herrschte im Gewerbe vor allem ein Mangel an Fahrzeugen, Ersatzteilen und Reifen. Inzwischen haben sich die Herau…
Bild: AMÖ wechselt KommunikationsspitzeBild: AMÖ wechselt Kommunikationsspitze
AMÖ wechselt Kommunikationsspitze
… journalistische Handwerk erlernte er während seines zweijährigen Zeitungsvolontariats bei der „Frankfurter Neuen Presse“ (FNP). Während seines Politik- und Publizistikstudium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz arbeitete der gelernte Steuerfachangestellte für den „Wiesbadener Kurier“, die „Frankfurter Rundschau“ sowie in der ZDF-Redaktion „Länderspiegel“.
Bild: AMÖ: Ekkehard Bartel neuer VizepräsidentBild: AMÖ: Ekkehard Bartel neuer Vizepräsident
AMÖ: Ekkehard Bartel neuer Vizepräsident
… Bartel zum Vizepräsidenten gewählt. Bartel ist Geschäftsführer der Bartel Logistik GmbH in Milower Land und seit 1998 Mitglied des AMÖ-Präsidiums. Er wird Nachfolger im Amte von AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr, der zur AMÖ-Jahrestagung im Juni aus dem Präsidium ausgeschieden ist. Die AMÖ hat nun wieder neben Frank Schäfer einen zweiten Vizepräsidenten.
Bild: AMÖ-Zertifikate 2018 verliehen: Das rollende Känguru steht für Verbraucherschutz beim UmzugBild: AMÖ-Zertifikate 2018 verliehen: Das rollende Känguru steht für Verbraucherschutz beim Umzug
AMÖ-Zertifikate 2018 verliehen: Das rollende Känguru steht für Verbraucherschutz beim Umzug
Hattersheim, 23. Januar 2018 – 731 Umzugsunternehmen haben 2018 das Zertifikat des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. erhalten. Die ausgezeichneten Betriebe haben sich zur umfassend hohen Qualität ihrer Dienstleistungen verpflichtet. Das AMÖ-Zertifikat leistet damit ein wichtiges Stück Verbraucherschutz. Umziehende können das Risiko vermeiden, auf unseriöse Anbieter oder Umzugsbetrüger hereinzufallen. Die mit dem AMÖ-Zertifikat ausgezeichneten Spediteure verpflichten sich, als ordentlicher Kaufmann zu handeln: Sie beraten…
Bild: Bundesverband stärkt Verbraucherrechte beim UmzugBild: Bundesverband stärkt Verbraucherrechte beim Umzug
Bundesverband stärkt Verbraucherrechte beim Umzug
Verfahrensordnung für Schlichtung von Kundenbeschwerden veröffentlicht (Hattersheim, den 13. August 2010) Ein Umzug ist oft gleichzusetzen mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Denn der Umziehende wechselt nicht nur den Wohnort, sondern oft ändert sich auch sein komplettes Umfeld. „Wer für seinen Umzug einen AMÖ-Spediteur beauftragt, ist auf der sicheren Seite“, hebt Dierk Hochgesang, Geschäftsführer des Bundesverbands Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hervor. Die Mitgliedsunternehmen der AMÖ beraten ihre Kunden umfassend, biete…
Bild: Bundesverdienstkreuz für AMÖ-Vizepräsident Johannes RöhrBild: Bundesverdienstkreuz für AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr
Bundesverdienstkreuz für AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr
Hattersheim, 25. Februar 2016 - AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr wurde am Abend des 24. Februar mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Es wurde ihm in Rietberg vom Landrat des Kreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer, für sein jahrzehntelanges, vor allem berufsständisches Engagement verliehen. Es ist die höchste Auszeichnung, die der Bundespräsident …
Bild: Umzug.org: Serviceportal rund um den Umzug neu aufgelegtBild: Umzug.org: Serviceportal rund um den Umzug neu aufgelegt
Umzug.org: Serviceportal rund um den Umzug neu aufgelegt
Hattersheim, 10. Juli 2017 – Wer umziehen will, muss an vieles denken. Das neu aufgelegte Serviceportal umzug.org des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hilft dabei, den Umzug zu planen. Außerdem können dort AMÖ-Spediteure nach Postleitzahlen selektiert werden. Das ist verbraucherfreundlich und sicher. Es fängt bei „A“ wie „Antrag auf Umzugsurlaub“ und ist bei „Z“ wie „Zeitschriftenabos ummelden“ noch nicht zu Ende. In den Wochen vor und nach einem Umzug sind eine Menge Dinge zu planen und zu koordinieren, denn jeder Umzu…
Bild: Kinder-Unfallhilfe: Ehrenritter für AMÖ und Johannes RöhrBild: Kinder-Unfallhilfe: Ehrenritter für AMÖ und Johannes Röhr
Kinder-Unfallhilfe: Ehrenritter für AMÖ und Johannes Röhr
… Februar 2016 – Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) wurde zum Ehrenritter 2016 des Vereins Aktion Kinder-Unfallhilfe ernannt. Ebenfalls zum Ehrenritter ernannt wurde AMÖ-Vizepräsident Johannes „Hansi“ Röhr. Die Preise wurden am 19. Februar in München verliehen. Die AMÖ unterstützt die Kinder-Unfallhilfe seit ihrer Gründung und hat seitdem …
Bundesverband AMÖ warnt vor Umzugsbetrügern
Bundesverband AMÖ warnt vor Umzugsbetrügern
Hattersheim, 10. Oktober 2016 – Aufgrund des aktuellen Verfahrens am Essener Landgericht wegen Umzugsbetrugs warnt der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. vor Billigumzügen. Auf diese Warnzeichen sollen Verbraucher achten: - Vorsicht bei Schnäppchenpreisen! Wenn sich alleine schon bei einer Überschlagsrechnung aufgrund der erforderlichen Arbeitsstunden ein Stundenlohn unter dem Mindestlohn von ca. 9 Euro ergibt, heißt es Finger weg! - Vorsicht bei Werbezetteln mit Handynummer ohne Adresse, bei Preisen ohne Mehrwertsteuer un…
Bild: Frank Schäfer wird neuer AMÖ-PräsidentBild: Frank Schäfer wird neuer AMÖ-Präsident
Frank Schäfer wird neuer AMÖ-Präsident
… Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. Er wurde in der Delegierten-versammlung der AMÖ am 16. September in Kassel einstimmig gewählt. Schäfer war bereits seit 2011 AMÖ-Vizepräsident. Er folgt auf Gert Hebert (69), Geschäftsführer der Walter Hebert GmbH & Co. Internationale Möbelspedition KG, Großbeeren bei Berlin, der das Präsidentenamt seit 2005 …
Sie lesen gerade: AMÖ-Vizepräsident Johannes Röhr scheidet aus AMÖ-Präsidium aus