(openPR) HILDESHEIM. „In Bildung investieren“ so lautet einer von insgesamt fünf Grundsätzen der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Getreu dieses Leitbildes haben sich die Wirtschaftsjunioren Hildesheim gemeinsam mit der Friedrich-List-Schule in Hildesheim auf den Weg begeben und mit einer Kooperationsvereinbarung nun auf lokaler Ebene einen konkreten Ansatzpunkt zur Umsetzung geschaffen. Primärziel der Vereinbarung ist eine inhaltliche Zusammenarbeit zu fachspezifischen Projekten in den Bereichen Arbeit und Wirtschaft.
„Wir glauben, dass wir mithilfe der Kooperationsvereinbarung das kaufmännische, berufskundliche und wirtschaftliche Verständnis unserer Schülerinnen und Schüler – praxisorientiert – verstärken können“, zeigt sich Dietmar Ehbrecht, Schulleiter der Friedrich-List-Schule, angetan von der zukünftigen Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren. Konkret könne dies durch die Teilnahme der Unternehmen an der schuleigenen Berufsorientierungsmesse „Markt der Möglichkeiten, die Mitgestaltung von Unterrichtseinheiten durch Wirtschaftsjunioren, die Einladung zu Betriebsbesuchen und Exkursionen, das Ausschreiben von Praktikumsplätzen, Ausbildungsplätzen und Ferienjobs sowie einer gegenseitigen Vernetzung erreicht werden. Für Hendrik Wöhle, Sprecher der Wirtschaftsjunioren Hildesheim, besteht der Vorteil der Kooperation in einem „… frühzeitigen Kontakt zu jungen Menschen, die sich für Wirtschaft interessieren und als potenzielle Fachkräfte Beschäftigungsmöglichkeiten in unseren Unternehmen aufgezeigt bekommen. Zudem haben viele der aktiven Wirtschaftsjunioren nicht nur eine Vergangenheit an der Friedrich-List-Schule, sondern auch ein Interesse daran, der Schule etwas zurückzugeben und an deren Weiterentwicklung teilzuhaben“, so Wöhle.