openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PflegeheimReport Deutschland 2030 erschienen

15.06.201609:11 UhrGesundheit & Medizin
Bild: PflegeheimReport Deutschland 2030 erschienen
Bedarf an Heimplätzen im Jahr 2030
Bedarf an Heimplätzen im Jahr 2030

(openPR) Der demografische Wandel stellt in Deutschland weitreichende Herausforderungen an Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Darunter an die soziale Infrastruktur, die medizinische Versorgung und die Pflege. Eine quantitative und qualitative Abschätzung dieser Herausforderungen ist sowohl für politische Entscheidungsträger auf kommunaler bis nationaler Ebene als auch für Investoren, Entwickler und Betreiber von Pflegeeinrichtungen interessant.



Das Beratungsinstitut Georg Consulting hat im Juni 2016 seinen neuen „PflegeheimReport Deutschland 2030“ veröffentlicht. Die Kurzexpertise stellt einen Orientierungsrahmen für die zukünftigen Bedarfe an Pflegeheimplätzen und Pflegeheimpersonal in den deutschen Bundesländern dar.

Rund 3,5 Mio. Pflegebedürftige im Jahr 2030.

Laut Prognosemodell wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland im Jahr 2030 bei rund 3,5 Millionen liegen. Dabei wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Pflegeheimen (vollstationär) bis zum Jahr 2030 in allen Bundesländern um mehr als 20 Prozent zunehmen. In Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg beträgt der Anstieg über 30 Prozent. In Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein überschreitet er sogar 40 Prozent.

Rund 293.300 Pflegeheimplätze bis 2030 notwendig.

Bei einer gleichbleibenden Pflege- und Heimquote im Vergleich zum Basisjahr 2013 liegt der Bedarf zusätzlicher Pflegeheimplätze bis 2030 laut Georg Consulting bei rund 293.300 (Heimquote 2013 konstant). Die absolut höchsten Zahlen zusätzlicher Pflegeheimplätze würden bis zum Jahr 2030 laut Prognose in Bayern (48.600 Heimplätze), Nordrhein-Westfalen (47.900 Heimplätze) und Baden-Württemberg (41.600 Heimplätze) benötigt.
Die Heimquote gibt den Anteil der Pflegebedürftigen, die sich in vollstationärer Dauerpflege befinden, an. Erhöht sich diese Quote bis zum Jahr 2030 um beispielsweise fünf Prozentpunkte, wie es zum Beispiel durch einen unzureichenden Ausbau der ambulanten Pflege der Fall sein könnte, fällt der Bedarf an zusätzlichen Heimplätzen weit höher aus. 2030 würde er unter diesem Szenario bei 498.800 (Heimquote 2013 plus fünf Prozentpunkte) Plätzen liegen.

Rund 222.700 Pflegekräfte bis 2030 notwendig.

Was die Versorgung in den Heimen betrifft, wird sich bei einem gleichbleibenden Verhältnis von Personal zu Pflegebedürftigen der Bedarf an zusätzlichem Personal (Vollzeit, Teilzeit, Hilfskräfte, Auszubildende etc.) in Pflegeheimen bis 2030 auf teils über 30.000 Beschäftigte im Vergleich zum Basisjahr 2013 erhöhen, so in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Insgesamt werden in ganz Deutschland bis zum Jahr 2030 laut Basisszenario rund 222.700 mehr Beschäftigte als im Jahr 2013 in Pflegeheimen benötigt. Natürlich gilt es hierbei neben den quantitativen Betrachtungen auch, sich verändernde qualitative Anforderungen an das Personal in den Heimen zu berücksichtigen, wie sie zum Beispiel im Zuge einer kulturell diverseren Gesellschaft entstehen.

Der Report steht ab 15. Juni 2016 zum Download auf der Homepage von Georg Consulting zur Verfügung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 907619
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PflegeheimReport Deutschland 2030 erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Georg Consulting Immobilienwirtschaft | Regionalökonomie

Bild: Studie zu den Serviced Apartments und deren Betriebe in Deutschland 2019Bild: Studie zu den Serviced Apartments und deren Betriebe in Deutschland 2019
Studie zu den Serviced Apartments und deren Betriebe in Deutschland 2019
Die aktuelle Studie zu den Serviced Apartments und ihren Betriebsstätten von Georg Consulting umfasst, neben der jährlichen Betriebsbefragung (Berichtsjahr 2018), erstmalig auch eine Abhandlung über das Wesen des Serviced Apartments. Dabei erfolgt die Wesensbestimmung auf Grundlage dinglicher und serviceleistungsbezogener Merkmale einerseits und rechtlicher Merkmale andererseits. Bei den rechtlichen Merkmalen wird zwischen zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Merkmalen unterschieden. Die rechtlichen Merkmale werden aber nicht nur benan…
Bild: Krypto-Coins noch kein akzeptiertes Zahlungsmittel bei Serviced ApartmentsBild: Krypto-Coins noch kein akzeptiertes Zahlungsmittel bei Serviced Apartments
Krypto-Coins noch kein akzeptiertes Zahlungsmittel bei Serviced Apartments
Die aktuelle Studie zu den Serviced Apartments und ihren Betriebsstätten von Georg Consulting zeigt, dass die Auslastung der Betriebsstätten von Serviced Apartments als hoch bezeichnet werden. So gut wie alle Betriebsstätten (93,7 %) hatten laut einer Betriebsbefragung eine Auslastung von mehr als 50 Prozent gemessen an der Gesamtkapazität Der größte Teil der Betriebsstätten (37,5 %) hat sogar eine Auslastung von mehr als 75 Prozent erreicht. Nur 6 Prozent der befragten Betriebe gab an eine Auslastung von unter 50 Prozent im Jahr 2019 gehabt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AGBild: Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
Daniel Shahin bzw. CARPEDIEM und Fondsgesellschaft CIS Deutschland AG
CIS Deutschland AG definiert für 2011 Umsatzziel von 1 Milliarde Euro Seligenstadt – November 2010. Daniel Shahin definiert mit der CIS Deutschland AG, einem der führenden Emittenten von Publikumsfonds in Deutschland, das nächste Ziel: Die CIS Deutschland AG soll zur Beteiligungsgesellschaft Nr. 1 auf dem deutschen Markt werden. Daniel Shahin und die …
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Für Trigema-Produkte gilt „Made in Germany“
Ja zu Deutschland e.V. vergibt sein Zertifikat „Made in Germany“ an schwäbischen Textilhersteller Oldenburg, 16. Juni 2011: Ja zu Deutschland e.V. hat jetzt Produkte des schwäbischen Textilherstellers Trigema mit dem Zertifikat „Made in Germany“ ausgezeichnet. Damit ist die Trigema Inh. W. Grupp e.K. nach dem Keramikproduzenten Römertopf Keramik das …
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neu: Die Themenseite "Deutschland" informiert auf Deutsche-Politik-News.de zum Thema Deutschland!
Neue Themenseiten bieten auf Deutsche-Politik-News.de Übersichten zu besonders interessanten thematischen Schwerpunkten wie z.B. "Deutschland". ------------------------------ Bisher behandelte thematische Schwerpunkte bei Deutsche-Politik-News.de sind "Hanf", "Nandus in Mecklenburg", "Tornados in Deutschland", "Pegida", "Reichsbürger", "Brexit", "Nationalsozialistischer …
Bild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-IndustrieBild: Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland - das neue Internet-Portal für die deutsche Kunststoff-Industrie
Kunststoff-Deutschland ist seit Juli 2015 das neue Kunststoff-Portal von Deutschland und bietet eine interessante und aktuelle Internet-Plattform für die deutsche Kunststoffindustrie an. Die einfache, intuitive Usability (Bedienbarkeit) und der übersichtliche Aufbau sind weitere Merkmale von Kunststoff-Deutschland. Alle wichtigen Rubriken werden direkt …
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
IMMER EINEN SCHRITT VORAUS - KUNSTMESSE ART.FAIR 21 ZEIGT KUNST IM KONTEXT
… Warsteiner die ersten drei Sieger dieses neuen und Bahnen brechenden Kunst- und Kreativwettbewerbs bekannt. GALERIENLISTE 2010 |ART.FAIR 21 (Änderungen vorbehalten) Alp Galleries (Frankfurt/Main, Deutschland) | ART Galerie 7 (Köln, Deutschland) | Asan Gallery (Asan City, Korea) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
Bild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzenBild: Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Wachstum für Deutschland: Lahmeyer München auf Lahmeyer Deutschland verschmolzen
Mit Wirkung vom 26. Juni 2020 wurde die Lahmeyer München Ingenieurgesellschaft mbH auf die Lahmeyer Deutschland GmbH verschmolzen. Lahmeyer Deutschland gehört zur Tractebel Gruppe, die somit ihre Kompetenzen im Bereich Bau und Verkehr bündelt und die Wachstumsstrategie für Deutschland mit diesem Schritt untermauert. Lahmeyer Deutschland führt das Projektmanagement …
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
FRÜHLING IM KUNSTHERBST
… Oktober 16.30h – 22h (für geladene Gäste und begrenztes Kartenkontingent an der Kasse) GALERIENLISTE DER ART.FAIR 21 (Auszug 24.6.2009 | Änderungen vorbehalten) ArtyFarty (Köln, Deutschland) | Bäckerstraße4 (Wien, Österreich) | Bart (Amsterdam, Niederlande) | Albert Baumgarten (Freiburg, Deutschland) | Berengo (Murano, Italien) | Andreas Binder (München, …
Gründercoaching Deutschland
Gründercoaching Deutschland
Jetzt mit dem Förderprogramm Gründercoaching Deutschland erfolgreich im Markt etablieren. Um an das Gründercoaching Deutschland heranzukommen benötigen Sie Hilfe. Jetzt Gründercoaching Deutschland sichern mit Akkar Media! Jetzt mit Gründercoaching Deutschland durchstarten und erfolgreich im Wettbewerb bestehen. Gründercoaching Deutschland verhilft Ihnen …
Bild: Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen LändernBild: Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen Ländern
Deutschland, ein beliebtes Land für Migranten aus mittel- und osteuropäischen Ländern
Gefährliche Entwicklung für die Zukunft der niederländischen und österreichischen WirtschaftDeutschland, ein sehr beliebtes Land für Migranten aus Mittel- und Osteuropa. Während die Niederlande vor einem Jahr noch das beliebteste Migrantenland für Polen war, würden Migranten jetzt eher in Deutschland, England oder Norwegen arbeiten. Dieses ergab sich …
Sie lesen gerade: PflegeheimReport Deutschland 2030 erschienen