(openPR) Für die verschiedensten technischen Anforderungen werden Kreiselpumpen benötigt. Die Auswahl ist oft schwer, denn die Anzahl der frei wählbaren Parameter ist groß und viele Kreiselpumpen sind nicht für den eigenen Anwendungsfall geeignet. Deswegen soll das neue Expertenportal http://kreiselpumpe.org bei der Auswahl der richtigen Kreiselpumpe unterstützen.
Dazu gibt es auf zahlreichen Unterseiten ausführliche Informationen über Kreiselpumpen. So lässt sich zum Beispiel nach verschiedenen Unterkategorien wie Betriebsspannung, Druck, Technik, Anzahl Stufen oder Art der Anwendung Artikel lesen. Zu jeder Unterkategorie werden passende Kreiselpumpen angezeigt. Wichtig bei der Auswahl der Kreiselpumpe ist, dass die Pumpe die benötigte Leistung erzielen kann. Nur so ist es möglich, dass die Pumpe alle Verbraucher zufriedenstellend versorgen kann. Daraus resultieren auch entsprechend die anderen Faktoren wie zum Beispiel die mögliche Förderhöhe und der mögliche Druck. Allerdings sind hohe Drücke bei Kreiselpumpen lediglich über mehrere Stufen möglich, welche in Reihe zueinander geschalten werden. Mehrstufige Kreiselpumpen können daher besonders hohe Drücke leisten.
Wichtig ist auch, dass der Käufer der Pumpe sich im voraus ganz klar ist, für welchen Anwendungsfall er die Pumpe benötigt. So gelten für einen Außeneinsatz im Garten andere Bedingungen wie für einen Einsatz als Hauswasserwerk. Hier sollte über einen Druckschalter verfügt werden.






