openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der Meere: SEA LIFE klärt auf – besondere Aktionen und Schutzprojekte deutschlandweit

09.06.201613:56 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Hamburg, 07. Juni 2016: Fast 5.000 Milliarden Plastikteilchen, Müllflächen so groß wie ganze Länder und giftige Abfallschlacken – die Verschmutzung der Ozeane nimmt ständig zu. Anlässlich des „Tag der Meere“ am 8. Juni 2016 ruft SEA LIFE deshalb zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit den Ökosystemen der Ozeane auf.
An allen acht Standorten in Deutschland – Berlin, Hannover, Königswinter, Konstanz, München, Oberhausen, Speyer, Timmendorfer Strand – wird es in den kommenden Wochen verschiedene Aktionen geben, um für das Thema Meeresschutz zu sensibilisieren.
Unter anderem mit jungen Umweltschützern und Schulklassen werden regionale Gewässer, Strände und Seen gereinigt. Bereits in den vergangenen Jahren haben die SEA LIFE Aquarien die Umweltaktion erfolgreich umgesetzt und zum Beispiel einen Weltrekord mit der längsten Tütenkette der Welt aufgestellt.
Gleichzeitig bekommen alle Besucher Einblick in die lokalen Schutzprojekte, mit denen sich SEA LIFE für Artenvielfalt und gefährdete Meeresbewohner einsetzt. So gehört zum SEA LIFE Oberhausen eine Aufzuchtstation für Schwarzspitzenriffhaie, das SEA LIFE Speyer setzt sich für die Europäischen Sumpfschildkröten ein und AquaDom & SEA LIFE Berlin kümmert sich um vom Aussterben bedrohte Wasserschildkröten.
Die SEA LIFE Großaquarien verstehen sich als Botschafter der Meere und engagieren sich weltweit für den Schutz von Meerestieren sowie Gewässern. Unter dem Slogan „Erhalten-Retten-Beschützen“ realisiert SEA LIFE eigene Schutzprojekte und vermittelt an den acht Standorten umfangreiche Informationen für einen nachhaltigen Umgang mit dem Meer.
Große und kleine Besucher bekommen nicht nur interessantes Hintergrundwissen zu den unterschiedlichen Meeresbewohnern, sondern auch praktische Hinweise zum Umweltschutz für zuhause, wie die Reduzierung von Müll, nachhaltige Fortbewegung und Energiespartipps im Alltag.
Alle Informationen unter https://www2.visitsealife.com/de/umweltschutz/erhalten-retten-schuetzen/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906993
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der Meere: SEA LIFE klärt auf – besondere Aktionen und Schutzprojekte deutschlandweit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEA LIFE

Oktopus, Clownfisch & Co: Die Helden der Meere jetzt im SEA LIFE hautnah erleben
Oktopus, Clownfisch & Co: Die Helden der Meere jetzt im SEA LIFE hautnah erleben
Hamburg, 14. September 2016: Clownfisch, Rochen, Oktopus und Paletten-Doktorfische – hautnah können große und kleine Meeresfans ihre Leinwandhelden im SEA LIFE erleben. Die Großaquarien* laden von 30. September bis 13. November 2016 zu den neuen Themenwochen „Helden der Meere“ ein. Aus nächster Nähe entdecken die Besucher die faszinierenden Meeresbewohner und bekommen in einem interaktiven Quiz spannende und erstaunliche Einblicke in die schillernde Welt unter Wasser. Wer ist der Meister der Tarnung? Was macht einen Rochen so besonders? Und w…
EVENT-TIPP: Sommer ahoi! SEA LIFE lädt zum großen Piratenabenteuer ein
EVENT-TIPP: Sommer ahoi! SEA LIFE lädt zum großen Piratenabenteuer ein
Hamburg, 24. Juni 2016: Mit geheimnisvoller Seekarte auf Schatzsuche gehen, waschechte Piraten treffen und selbst zum wilden Seeräuber werden – das können kleine und große Abenteurer bei den neuen Themenwochen an den acht SEA LIFE Standorten in Deutschland. Rechtzeitig zum Start der Sommerferien dreht sich dort unter dem Motto „Dein Familienabenteuer im SEA LIFE. Entdecke die Welt der Piraten“ ab sofort bis 12. September 2016* alles um die wilden Freibeuter der Meere, mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie. In Berlin, Hannover, Kön…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gucken was da schwimmt - Seepferdchen, Rochen, Haifisch im neu eröffneten Sea Life CuxhavenBild: Gucken was da schwimmt - Seepferdchen, Rochen, Haifisch im neu eröffneten Sea Life Cuxhaven
Gucken was da schwimmt - Seepferdchen, Rochen, Haifisch im neu eröffneten Sea Life Cuxhaven
… Einblicke in die Unterwasserwelten von Nordsee und Atlantik. Vom Seepferdchen bis zum Clownfisch, von der Muräne bis zum Hai: auf 1.000 Quadratmetern können täglich ca. 3.000 Meerestiere aus über 60 Arten betrachtet werden. Die abenteuerliche Reise beginnt an der Felsenküste der Nordsee und führt über sandige Gewässer bis in die Tiefen des Atlantiks. Hauptattraktion …
EVENT-TIPP: Sommer ahoi! SEA LIFE lädt zum großen Piratenabenteuer ein
EVENT-TIPP: Sommer ahoi! SEA LIFE lädt zum großen Piratenabenteuer ein
… dort unter dem Motto „Dein Familienabenteuer im SEA LIFE. Entdecke die Welt der Piraten“ ab sofort bis 12. September 2016* alles um die wilden Freibeuter der Meere, mit zahlreichen Aktivitäten für die ganze Familie. In Berlin, Hannover, Königswinter, Konstanz, München, Oberhausen, Speyer und Timmendorfer Strand steht jetzt in den Großaquarien alles im …
Oktopus, Clownfisch & Co: Die Helden der Meere jetzt im SEA LIFE hautnah erleben
Oktopus, Clownfisch & Co: Die Helden der Meere jetzt im SEA LIFE hautnah erleben
… große Besucher entdecken. Mit spannendem Fachwissen erklären die Experten und Biologen von SEA LIFE die besondere Unterwasserwelt und machen fit für die eigene Entdeckungsreise samt Mitmachaktionen. Die Reise führt unter anderem zum größten Held unter Wasser: Der Oktopus ist ein richtiger Star – schlau, geschickt und wandelbar. Er kann die Färbung seiner …
Ganzjahresziel Ostsee: Tourismus fördern
Ganzjahresziel Ostsee: Tourismus fördern
… das Sea Life Timmendorfer Strand. „Die Ostsee als Urlaubsregion ist weit mehr als Strand und Meer“ erklärt Dr. Rainer Höll vom Nordlicht Verlag. „Zahlreiche Attraktionen entlang der Ostsee-Küste machen die Region zu einer Ganzjahresdestination für Touristen aus dem In- und Ausland“. Mit der Verlosung von Eintrittskarten soll jeweils das Augenmerk auf …
Bild: UN - Welttag der Meere am 8. Juni 2012Bild: UN - Welttag der Meere am 8. Juni 2012
UN - Welttag der Meere am 8. Juni 2012
Herne, 8.06.2012 - Seit 1992 werden jährlich am 8. Juni weltweit Aktionen und Informationsveranstaltungen über die Bedeutung der Ozeane für die Menschheit sowie zu verschiedenen meeresrelevanten Themen durchgeführt. Seit 2009 ist der Tag der Meere (engl: World Oceans Day) ein offizieller Tag der Vereinten Nationen. Trotzdem ist der Zustand des Ökosystems …
Bild: Kooperation Sea Kids mit den Sea Life-CentersBild: Kooperation Sea Kids mit den Sea Life-Centers
Kooperation Sea Kids mit den Sea Life-Centers
Die fröhlichen Helden aus der Sea Kids-Serie planschen nun auch in den Sea Life-Centern in Deutschland. Die Idee der Sea Life-Gruppe ist, großen und kleinen Besuchern die Meeres-, wie auch die regionale Fluss- und Seenwelt mit all ihren Lebewesen näher zu bringen und dabei Aspekte des Umwelt- und Artenschutzes klar und verständlich darzustellen. Jedes …
Bild: Joachim Witt trifft Drachen im SEA LIFE BerlinBild: Joachim Witt trifft Drachen im SEA LIFE Berlin
Joachim Witt trifft Drachen im SEA LIFE Berlin
… Pate die kleinen Seedrachen an ihrem ersten Tag im Berliner Aquarium begleitete und seinen Schützling auf den Namen „Kim“ taufte. „Das Engagement von SEA LIFE in Sachen Meeresschutz beeindruckt mich sehr. Neben der Säuberung der Meere setzen sich die Aquarien auch für die Nachzucht seltener Tierarten ein. Die Seedrachen, die wir heute in Berlin begrüßen, …
Bild: Helden gesucht - Ein tierisches Ehrenamt im SEA LIFE Hannover.Bild: Helden gesucht - Ein tierisches Ehrenamt im SEA LIFE Hannover.
Helden gesucht - Ein tierisches Ehrenamt im SEA LIFE Hannover.
… einfach Müll sammeln. Es gibt viele spannende und vor allem wichtige Aufgaben, die die „Jungen Umweltschützer“ innerhalb der Aquarien aber auch im Rahmen der lokalen Naturschutzprojekte erledigen können, um einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten, jede Menge Spaß zu haben und als „rechte Hände“ unserer Aquaristen SEA LIFE zu unterstützen. Als Startschuss …
Bild: „Ungeheuer unter Wasser“: Neue Sonderausstellung im Sea Life Königswinter am 18. März eröffnetBild: „Ungeheuer unter Wasser“: Neue Sonderausstellung im Sea Life Königswinter am 18. März eröffnet
„Ungeheuer unter Wasser“: Neue Sonderausstellung im Sea Life Königswinter am 18. März eröffnet
Im versunkenen Schiffswrack lauern gefährliche und gigantische Ungeheuer der Meere. Seit heute können in der neuen Sonderausstellung im Sea Life Königswinter japanische Riesenkrabben, Tiefseeasseln und viele weitere Meeresbewohner bestaunt werden. Erstmalig seit Eröffnung des Großaquariums wurde hierfür eine neue Ausstellungsfläche geschaffen. Eines …
Bild: Zuchterfolg: Nachwuchs bei den Blaupunktrochen im SEA LIFE HannoverBild: Zuchterfolg: Nachwuchs bei den Blaupunktrochen im SEA LIFE Hannover
Zuchterfolg: Nachwuchs bei den Blaupunktrochen im SEA LIFE Hannover
… online buchen sparen bis zu 40 Prozent. Die Unterwasserwelt hat täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Noch bis zum 13. November können die Gäste das „Helden der Meere“ Event erleben und die Leinwandhelden, wie den Rochen, persönlich treffen. Weitere Informationen sowie Details zu Preisen und Öffnungszeiten gibt es auf www.sealife.de oder auf facebook unter …
Sie lesen gerade: Tag der Meere: SEA LIFE klärt auf – besondere Aktionen und Schutzprojekte deutschlandweit