openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jurawatt-Technologie kommt in Pakistan zum Einsatz: This is the beginning - lot more to come!

09.06.201612:59 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Jurawatt-Technologie kommt in Pakistan zum Einsatz: This is the beginning - lot more to come!
Jurawatt-Technologie kommt in Pakistan zum Einsatz
Jurawatt-Technologie kommt in Pakistan zum Einsatz

(openPR) Strom ist knapp in Pakistan - und das, obwohl die Bewohner des Landes weniger als ein Viertel dessen verbrauchen, was weltweiter Durchschnitt ist. Nicht knapp dagegen ist die jährliche Sonneneinstrahlung. Rund 300 Sonnentage gibt es im Jahr, die Sonneneinstrahlung beträgt 5,3 kWh/m2 und Tag. Gute Gründe für den Ausbau der Solarenergie. Die Umweltbedingungen aber sind hart.



Temperaturen von mehr als 50 °C, Wind und Trockenheit, Wüstenklima, aber auch Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit - die Anforderungen an die Solartechnik sind in Pakistan hoch und je nach Region ganz unterschiedlich; hier kann die DESERT Technologie des bayerischen Solarspezialisten Jurawatt ihre Stärken beweisen, denn sie ist speziell für extreme Witterungsbediungungen konzipiert.

Erste Jurawatt-Projekte in Pakistan sind bereits realisiert
Autorisierter Distributor für Jurawatt in Pakistan ist Royal Trading Co.; Inhaber Babar Suleman ist optimistisch: “As authorised distributor from Pakistan we have started installing projects; this is the beginning, lot more to come.”

Die Energiepolitik in Pakistan: gute Aussichten für Solarenergie
Aktuell haben fossile Brennstoffe mit mehr als 60 Prozent den größten Anteil an der Stromversorgung, an Platz zwei steht die Wasserkraft mit 30 Prozent. Aber zwischen dem, was in Fachkreisen Spitzenbedarf genannt wird und dem, was die Kraftwerke maximal leisten, klafften in der Vergangenheit in Pakistan rund 5 Gigawatt. Die Folge: Oft wurde (und wird) der Strom im Land über Stunden einfach abgeschaltet. Mit entsprechenden Auswirkungen auf die Lebensumstände und auch das Wirtschaftswachstum.

Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke bis 2018 zu schließen und den Anteil Erneuerbarer Energien deutlich zu steigern. Gerade auch Photovoltaik soll den Strombedarf decken, denn ländliche Gebiete in Pakistan sind häufig nicht ans Stromnetz angeschlossen. Die Regulierungsbehörde für Strom, NEPRA, hat deshalb eine nach Regionen aufgeteilte Einspeisevergütung für Solarstrom eingeführt, die allerdings in Fachkreisen teilweise auch kritisiert wird. Patrick Thoma: “Die Bedingungen sind nicht einfach, aber wir sehen ein großes Potenzial für unsere Entwicklungen und unser Know-how in Pakistan. In Royal Trading, haben wir zudem einen starken und verlässlichen Projektpartner für Pakistan gefunden.”

Interview mit Babar Suleman KH., CEO des Jurawatt-Partners Royal Trading Co in Pakistan

Herr Suleman, seit wann steht das Thema Solarenergie in Ihrem Unternehmen auf der Agenda?
Babar Suleman: “Wir haben unseren Fokus im Jahr 2014 in Richtung Erneuerbare Energien verschoben. Weil dieser Bereich zum einen schnell wächst, zum anderen für unser Land dringend benötigt wird. Die Nachfrage wächst stetig.

Unser Unternehmen wurde 1973 von meinem mittlerweile verstorbenen Vater KH Suleman gegründet, zunächst als Handels- und Importunternehmen. Ich habe das Unternehmen 2014 übernommen und mein Ziel ist es nun, die gute Reputation im Markt weiter auszubauen und unser Wissen und Know-how auch für andere Bereiche zu nutzen.”

Was waren Ihre ersten DESERT Modul-Projekte?
Babar Suleman: “Unser erstes Projekt, das wir im Dezember 2014 in Auftrag gegeben haben, überzeugte von Anfang an. Dabei handelte es sich um eine 10 kw-Anlage. Es folgte eine Privatanlage mit 3 Kilowatt, dann eine 8-Kilowatt-Anlage, gefolgt von einer Anlage mit wiederum 10 Kilowatt. Gestartet sind wir in Lahore.

Seit Januar 2016 sind wir nun autorisierter Händler für die Jurawatt GmbH. Damit haben wir einen weiteren Meilenstein in unserer Firmengeschichte erreicht. Unser Ziel ist es nun, nicht nur regional aktiv zu sein, sondern landesweit. Wir haben akkreditierte Händler in ganz Pakistan, mit denen wir zusammenarbeiten. Damit wird Jurawatt sich zu einer verlässlichen, bekannten Marke in ganz Pakistan etablieren.”

Wie viele DESERT-Panels haben Sie bereits installiert?
Babar Suleman: “In dieser vergleichsweise kurzen Zeit, außerhalb der “Saison”, haben wir bereits 30 Kilowatt errichtet. Weitere 150 Kilowatt sind in Arbeit - diese werden in wenigen Monaten in Betrieb genommen.”

Wie sehen Ihre Pläne für die Zukunft aus?
Babar Suleman: “Wir wollen unsere Marketingaktivitäten sehr stark ausweiten und vor allem über die Sozialen Netzwerke und Nachrichtenplattformen aber auch Handelskammern gehen.

Unser Ziel ist es, dass unser Unternehmen, unsere Philosophie, die DESERT Technologie und die Qualität der Produkte von Jurwatt in ganz Pakistan bekannt werden. Dafür veranstalten wir auch Road Shows, es geht um das, was im Englischen “Awareness” genannt wird. Dafür setzen wir uns mit unserer gesamten Energie ein.

Bislang waren wir noch nicht im Regierungssektor tätig, das soll sich nun ändern. Denn ich bin überzeugt, dass davon beide Seiten profitieren werden.

Bei alledem möchten wir unser unternehmerisches Erbe und unsere Philosophie der Freundlichkeit und Wertschätzung des Kunden aufrechterhalten. Denn das ist die starke Basis, die ich von meinem Vater übernommen habe - auf diesen Spuren möchte ich unser Unternehmen in eine gute Zukunft führen.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906944
 256

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jurawatt-Technologie kommt in Pakistan zum Einsatz: This is the beginning - lot more to come!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jurawatt Vertrieb GmbH

Bild: Harvesting the sun: Jurawatt brings DESERT solar technology to JordanBild: Harvesting the sun: Jurawatt brings DESERT solar technology to Jordan
Harvesting the sun: Jurawatt brings DESERT solar technology to Jordan
Jurawatt, the Bavarian solar power specialists, are about to fulfil an order of 600 DESERT solar panels for a customer in Jordan. The panels are scheduled to be shipped from Hamburg on 05.09.2016 and will arrive at their destination about a month later, marking a major milestone in the creation of a sustainable energy policy for the country. In 2015, 96% of Jordans electricity supply was still being generated from imported fossil fuels: the risks of such an energy policy in a politically volatile region were briefly highlighted in 2011 when E…
Bild: Tiempo para el sol: Desert Module von Jurawatt auf dem Weg nach Kolumbien!Bild: Tiempo para el sol: Desert Module von Jurawatt auf dem Weg nach Kolumbien!
Tiempo para el sol: Desert Module von Jurawatt auf dem Weg nach Kolumbien!
Die Sonne brennt heiß über Kolumbien: Die durchschnittliche Einstrahlung beträgt 4,5 Kwh/qm am Tag. Das sind gute Voraussetzungen für die Desert Module von Jurawatt, die schon bald ihre Leistungsfähigkeit unter den extremen klimatischen Bedingungen Kolumbiens beweisen werden. Mitte April 2015 sind 360 Stück vom Typ JWO60 auf die Reise nach Baranquilla gegangen, wo das junge Unternehmen MH Energia Solar seinen Sitz hat. Die Perspektiven sind gut: “Unser Land setzt aktuell noch stark auf Kohle, Wasserkraft und fossile Brennstoffe, doch die Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ajubowan*! Jurawatt takes Bavarian solar energy technology to Sri LankaBild: Ajubowan*! Jurawatt takes Bavarian solar energy technology to Sri Lanka
Ajubowan*! Jurawatt takes Bavarian solar energy technology to Sri Lanka
… enthusiastic desert technology partners. Jurawatt’s Desert Modules are ideal for Sri Lanka’s tropical climate where temperatures peak at almost 31 degrees centigrade in summer. This heat, plus the country’s high levels of humidity and heavy monsoon rainfall, pose extreme challenges to module technology. Jurawatt’s partners were soon convinced by the …
Sämtliche „Fitness-Tests“ mit Bravour bestanden
Sämtliche „Fitness-Tests“ mit Bravour bestanden
… erstaunliche Hitzebeständigkeit: Das neue Modul besitzt eine ultradünne Folie mit sehr hoher Transparenz und Lichtdurchlässigkeit. Diese Folie ist wärmleitend und elektrisch hoch isolierend. Zum Einsatz kommt zudem Weißglas, das ebenfalls sehr dünn ist und die Wärmeabführung um ein Vielfaches erhöht – dies wiederum ist wichtig für den Kühlungsprozess. …
Bild: Jurawatt bestätigt Voraussetzungen für Solarstromförderung in ItalienBild: Jurawatt bestätigt Voraussetzungen für Solarstromförderung in Italien
Jurawatt bestätigt Voraussetzungen für Solarstromförderung in Italien
… und ganz, denn die Module werden ausschließlich in Neumarkt in der Oberpfalz produziert. Die Produkte des Solarmodul-Spezialisten eignen sich zudem gut für den Einsatz im Süden Europas. Die polykristallinen Solarmodule sind besonders hitzebeständig und halten extremen Witterungsverhältnissen stand. Ihre Gesamtkapazität beträgt derzeit 45 Megawatt. Ihre …
Bangladesh Goes DESERT: Jurawatt Surges Forward into Another New Market
Bangladesh Goes DESERT: Jurawatt Surges Forward into Another New Market
… energy generation will open the door to a long and fruitful working relationship with Jurawatt. The announcement comes on the heels of similar negotiations with Jordan, Pakistan, and Nigeria, and reaffirms the quality and true global appeal of the innovative DESERT technology. The proprietary solar cell technology is part of an ongoing development initiative …
Bild: Desert Technologie zeigt nun auch in Ägypten ihre StärkenBild: Desert Technologie zeigt nun auch in Ägypten ihre Stärken
Desert Technologie zeigt nun auch in Ägypten ihre Stärken
Ägypten ist das nächste „Reiseziel“ des Solarspezialisten Jurawatt aus der Oberpfalz. Das Familienunternehmen hat zu Ende des Jahres 2014 gleich mehrere Verträge mit Partnern vor Ort abgeschlossen. Bald schon wird die Hochtemperatur-Technologie aus Bayern zeigen, wo ihre Stärken liegen, denn die ersten Module wurden noch 2014 geliefert. Patrick Thoma, Geschäftsführer von Jurawatt: „Wir sind froh, bereits mehrere starke Partner gefunden zu haben. Der nächste Schritt wird die Einrichtung eines Lagers in Kairo sein.“ Im Glanz der Sonne: die …
Drei, zwei, eins ... Sonnenschein - Solarspezialist Jurawatt feiert den Produktionsstart
Drei, zwei, eins ... Sonnenschein - Solarspezialist Jurawatt feiert den Produktionsstart
Zwei Tage Spaß und Unterhaltung, spannende Einblicke in die Produktionstechnik und viele interessante Informationen zur Solarenergie: Am kommenden Wochenende lädt das neu gegründete Unternehmen Jurawatt in Neumarkt zu einem großen Eröffnungsfest ein. Neumarkt/Oberpfalz – der Countdown läuft: In wenigen Tagen startet die Produktion des Unternehmens Jurawatt offiziell. Die Leistungspalette: Hoch effiziente Solarmodule mit neuester Technologie. Ein Grund zum Feiern für das Team um Gründer und Geschäftsführer Patrick Thoma. Samstag, 26. Juni un…
Photovoltaik-Experten Jurawatt und Antaris Solar bündeln ihre Kräfte: Gründung der Antaris Jurawatt GmbH
Photovoltaik-Experten Jurawatt und Antaris Solar bündeln ihre Kräfte: Gründung der Antaris Jurawatt GmbH
… Stringer, das Framing und der Flasher sind voll automatisiert, das Busing erfolgt mit Induktionslötung, beim Stringer und beim Layup sind leistungsstarke Fertigungsroboter im Einsatz. All das sind gewichtige Argumentationspunkte in Fachkreisen. Aktuell fertigt Jurawatt Hochleistungsmodule mit so genannten 2- und 3BB-Zellen; damit ist das Unternehmen sehr gut …
Bild: Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von JurawattBild: Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von Jurawatt
Mit bester Qualität, made in Germany, ins Jahr 2014 - Dreifach gut – die Solarmodule von Jurawatt
Neumarkt/Oberpfalz – Gleich drei Neuerungen zeichnen die Solarmodule des deutschen Herstellers Jurawatt aus: Eine Nano-Beschichtung schützt die Glasoberfläche, eine unverwechselbare DNA markiert den Rahmen und die Serie Classic Plus ist mit einem Leistungsoptimierer ausgestattet. Das absolute Highlight ist der integrierte Leistungsoptimierer von TIGO in den Solarmodulen der Serie Classic Plus. Um die Gesamtleistung der gesamten PV-Anlage optimal zu halten, behebt er Fehlanpassungen direkt in den einzelnen Modulen. Sinkt hier die Leistung ab,…
Bild: Clever: 2 in 1-Lösung für mehr Power bei SolarmodulenBild: Clever: 2 in 1-Lösung für mehr Power bei Solarmodulen
Clever: 2 in 1-Lösung für mehr Power bei Solarmodulen
… Das bedeutet auch weniger Gefahren bei der Installation oder bei einem Brand. Interessant für Solarhandwerker Der neue Modultyp lässt sich schneller installieren als dies bislang beim Einsatz von Leistungsoptimierern der Fall war. Es wird weniger Kabel gebraucht und Dachflächen lassen sich besser nutzen – sogar auf der Ost- und Westseite. Durch diese …
Bild: Sonnenwende auf Bayerisch - Mit Solarenergie aufs richtige Pferd setzenBild: Sonnenwende auf Bayerisch - Mit Solarenergie aufs richtige Pferd setzen
Sonnenwende auf Bayerisch - Mit Solarenergie aufs richtige Pferd setzen
Neumarkt, Oberpfalz – Die Sonnenenergie ist auf dem Vormarsch. Blaue Dächer dominieren mittlerweile so manches Stadtbild in Bayern. Ein Trend, der nach den jüngsten Ereignissen vom Trab direkt in den Galopp gewechselt hat, wie Patrick Thoma, Geschäftsführer der Jurawatt GmbH, berichtet. Sein Unternehmen mit Sitz in Neumarkt hat sich auf die Produktion von hoch leistungsfähigen Photovoltaikmodulen spezialisiert. Landwirte sind schon seit Jahren die Vorreiter in Sachen Solarenergie. Nicht zuletzt wegen der meist großen Dachflächen von Ställen …
Sie lesen gerade: Jurawatt-Technologie kommt in Pakistan zum Einsatz: This is the beginning - lot more to come!