openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GIH-Bundesvorsitzender Michael Harjes tritt zurück

20.06.200611:49 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Stuttgart, 20. Juni 2006. Der 1. Vorsitzende des Bundesverbandes Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) e.V., Michael Harjes, zieht sich aus der aktiven Vorstandsarbeit im Bundesverband zurück. Bis zu den Neuwahlen im Herbst dieses Jahres wird das Amt kommissarisch von dem geschäftsführenden Vorstand weitergeführt. Im Namen des Vorstandes und des Beirates dankt Fred Weigl, 2. Bundesvorsitzender, Harjes für seine langjährige Tätigkeit. „Wir danken Michael Harjes für sein fachliches und politisches Engagement und die geleistete Aufbauarbeit und wünschen ihm beruflich und privat alles Gute und viel Erfolg.“

Michael Harjes ist seit vier Jahren Mitglied im GIH-Bundesverband. Er hat wesentlich am Aufbau des Dachverbandes von rund 1.500 Mitgliedern aus 17 angeschlossenen Verbänden und der Etablierung der Energieberatung in Deutschland mitgewirkt. Er bleibt Vorsitzender des GIH-Landesverbandes Niedersachsen.

Über den GIH-Bundesverband e.V.:

Der Bundesverband der Gebäudeenergieberater (GIH) wurde 2001 gegründet. Wesentliche Ziele sind die Förderung der beruflichen Weiterbildung und die Schaffung eines Qualitätssicherungssystems zur unabhängigen und neutralen Energieberatung. Darüber hinaus versteht sich der GIH als berufsständische Vertretung der Gebäudeenergieberater aus dem Handwerk, der Ingenieure und Architekten. Außerdem fördert er die Zusammenarbeit mit Institutionen des Handwerks, Organisationen der Wirtschaft und Gesellschaft sowie Ausbildungs- und Forschungsstätten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90657
 2387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GIH-Bundesvorsitzender Michael Harjes tritt zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GIH-Bundesverband

GIH-Bundesverband eröffnet Bundesgeschäftsstelle in Stuttgart
GIH-Bundesverband eröffnet Bundesgeschäftsstelle in Stuttgart
Stuttgart, 23. Mai 2006. Der GIH-Bundesverband Gebäudeenergieberater – Ingenieure – Handwerker (www.gih-bv.de) ist ab sofort mit einer Bundesgeschäftsstelle in Stuttgart vertreten. Sitz ist der Colorado-Tower in Stuttgart-Vaihingen. „Die Geschäftsstelle ist ein Schritt, den steigenden Anforderungen an eine Präsenz gerecht zu werden“, sagt Fred Weigl, 2. Vorsitzender des Dachverbandes von rund 1.500 Mitgliedern aus 17 angeschlossenen Verbänden. „Die Nachfrage nach professioneller, unabhängiger Energieberatung ist deutlich gestiegen und wird mi…
GIH-Bundesverband kritisiert geplante Energieausweis-Verordnung
GIH-Bundesverband kritisiert geplante Energieausweis-Verordnung
Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker fordert bedarfsorientierten Energieausweis im Gebäudebestand für größere Transparenz anstelle Optionsrecht zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis Syke, 13. April 2006. Der Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) kritisiert den von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee vorgelegten Referentenentwurf zur Novellierung der Energieeinsparverordnung. Wichtigster Punkt darin ist die Einführung eines Energieausweises, der bei …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GIH- Bundesverband reist um die WeltBild: GIH- Bundesverband reist um die Welt
GIH- Bundesverband reist um die Welt
Anfang November 2009 beteiligten sich zum dritten Mal die Mitgliedsvereine des GIH Bundesverbandes am GIH intensiv. Der GIH Bremen fand mit dem Klimahaus 8°Ost am berühmten Klima- und Polarforschungsstandort Bremerhaven einen praxisnahen Ort. Die erarbeiteten Themen stellen bedeutsame Weichen für die Zukunft des Bundesverbands. Schnittstellen der Zusammenarbeit zwischen dem Bundesverband und seinen Mitgliedern wurden klarer definiert. Ein Arbeitskreis Technik, eine Dienstleistungsgesellschaft und ein Fördermittelkonzept wurden auf den Weg geb…
Qualität bei der Gebäudeenergieberatung weiter sichern
Qualität bei der Gebäudeenergieberatung weiter sichern
… den mittlerweile fast 2.500 Mitgliedern zu einem hilfreichen Instrument bei der Auftragsaquisition geworden, sagte Renners. Neu im Vorstand Auf Grund beruflicher Auslastung stellten Michael Weng, Peter Sprenger und Herbert Stapff ihre Vorstandsämter zur Verfügung. Vorstandsvorsitzender Fred Weigl dankte ihnen für die geleistete Arbeit. „Ohne ihr Engagement …
Bild: Neuer Vorstand beim GIH-BundesverbandBild: Neuer Vorstand beim GIH-Bundesverband
Neuer Vorstand beim GIH-Bundesverband
Presseinformation Stuttgart, den 25.11.2010 Mitgliederversammlung des GIH Bundesverbands Unter großer Beteiligung der Mitgliedsvereine fand am 20.11.2010 die 11. ordentliche Mitgliederversammlung des GIH Bundesverbands in Kassel statt. Vom Tagesgeschäft, der Kontaktpflege zu themenverwandten Verbänden, Beteiligung an Forschungsprojekten und Kontakten zu Politik auf Bundes- und EU- Ebene reicht die Bandbreite der bewältigten Themen. Durch das Ausscheiden der Vorstandsmitglieder, wurden Neuwahlen notwendig. Für das Amt des ersten Vorsitzend…
GIH-Bundesverband kritisiert geplante Energieausweis-Verordnung
GIH-Bundesverband kritisiert geplante Energieausweis-Verordnung
… zwischen Bedarfs- und Verbrauchsausweis Syke, 13. April 2006. Der Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) kritisiert den von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos und Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee vorgelegten Referentenentwurf zur Novellierung der Energieeinsparverordnung. Wichtigster Punkt darin ist die Einführung eines …
GIH-Bundesverband fordert Stellungnahme von Staatssekretär Lüdtke Daldrup
GIH-Bundesverband fordert Stellungnahme von Staatssekretär Lüdtke Daldrup
GIH hält Preisangabe für Bedarfsausweis für 80 bis 120 Euro für nicht nachvollziehbar Stuttgart, 9. November 2006. Der GIH-Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker e.V. (www.gih-bv.de) hat eine Stellungnahme von Staatssekretär Dr. Engelbert Lüdtke Daldrup vom Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung zu einer Preisangabe zum Bedarfsausweis gefordert. In einem Interview mit dem BundesBauBlatt, das in der Oktober-Ausgabe erschienen ist, sagt Lüdtke Daldrup, dass man davon ausgehen könne, „dass ein Bedarfsauswe…
Bild: Fred Weigl neuer 1. Vorsitzender des GIH-BundesverbandesBild: Fred Weigl neuer 1. Vorsitzender des GIH-Bundesverbandes
Fred Weigl neuer 1. Vorsitzender des GIH-Bundesverbandes
… Stuttgart wählten ihn die Vertreterinnen und Vertreter von 16 Regionalverbänden mit großer Mehrheit in dieses Amt. Weigl war zuvor stellvertretender Bundesvorsitzender. Seit dem Rücktritt von Michael Harjes im Juni dieses Jahres hat er den Verband kommissarisch geleitet. Der 44-jährige selbstständige Ingenieur aus Bad Tölz ist seit drei Jahren Mitglied im …
Energieberater-Suche leicht gemacht
Energieberater-Suche leicht gemacht
GIH-Bundesverband bietet neue Online-Datenbank zur Recherche von qualifizierten und unabhängigen Energieberatern Stuttgart, 15. November 2007 - Mit seiner neuen Online-Datenbank www.energieberater-datenbank.de bietet der Bundesverband der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) e.V. allen Hausbesitzern die Möglichkeit, innerhalb von Sekunden einen qualifizierten und neutralen Energieberater in der Nähe zu finden. Interessenten brauchen lediglich die Postleitzahl und den gewünschten Umkreis einzugeben. Ihre Suche können die Besuc…
GIH-Bundesverband mit neuer Satzung
GIH-Bundesverband mit neuer Satzung
Dachorganisation der Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) wächst weiter – Bald 2.000 Mitglieder in 19 Mitgliedsvereinen bundesweit Stuttgart, 4. Juni 2007 - Der Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (GIH) e.V. hat seine Vereinssatzung erneuert, so dass sie dem heutigen BGB-Vereinsrecht entspricht. Wesentliche Neuerungen sind, dass die Satzung und die Geschäftsordnung stimmig zusammengeführt wurden. Die Modalitäten für die Wahl, die Nachwahl und den Rücktritt des Vorstandes wurden neu geregelt. Das Logo und d…
Insolvenz überwunden - „RPS Bremen digitale medien“ neu am Start
Insolvenz überwunden - „RPS Bremen digitale medien“ neu am Start
… Unternehmen für den Wettbewerb prinzipiell gut aufgestellt ist und die Qualität der Dienstleistung seit fast 30 Jahren einen guten Ruf in der Metropolregion hat“, so Insolvenzverwalter Frank Michael Rhode. So ist es gelungen, auch in den schwierigen Monaten der Insolvenz die wichtigsten Kunden ans Unternehmen zu binden – eine solche Treue würde die Qualität …
Erste Gebäudeenergieberater mit GIH-Gütesiegel
Erste Gebäudeenergieberater mit GIH-Gütesiegel
Stuttgart, 8. Dezember 2006. Der GIH-Bundesverband Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker (gih-bv.de) hat die ersten Energieberater mit dem neu geschaffenen GIH-Gütesiegel zertifiziert. Auf dem 4. Süddeutschen Energieberaterforum am 24./25. November in Feuchtwangen haben sechs Berater der Mitgliedsverbände Hessen, Bayern und Unterfranken sowie des Saarlandes das Siegel mit dem dazugehörigen Ausweis in Empfang genommen. Damit erfüllen sie nun nachweislich die vom GIH definierten Qualitätskriterien und verpflichten sich auf eine neutrale u…
Sie lesen gerade: GIH-Bundesvorsitzender Michael Harjes tritt zurück