openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sportwetten: für Sportler doppelt reizvoll und doppelt gefährlich

03.06.201615:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sportwetten: für Sportler doppelt reizvoll und doppelt gefährlich
Rausch 1/2016: Themenschwerpunkt: Pathologisches Glücksspiel...
Rausch 1/2016: Themenschwerpunkt: Pathologisches Glücksspiel...

(openPR) Immer mehr Sportler beteiligen sich an Sportwetten und glauben an Ihre besonderen Gewinnchancen. In Wahrheit bringt ihnen ihre Sachkenntnis jedoch keinen Vorteil. Sportwetten sind ein reines Glücksspiel. Allerdings bieten sie ein weit überdurchschnittliches Risiko, ein hochproblematisches Verhalten oder eine Sucht zu entwickeln. Unter diesem Gesichtspunkt sind Sportwetten das gefährlichste Glücksspiel, berichten Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe von "Rausch - Wiener Zeitschrift für Suchttherapie".

"Insgesamt nehmen Athleten von Mannschaftssportarten signifikant häufiger an Glücksspielen teil als Athleten von Individualsportarten. Die Spitzensportarten mit den höchsten Anteilen an wöchentlichen Glücksspielteilnahmen sowie problematischem und pathologischem Glücksspielverhalten unter den männlichen Athleten sind Golf (ca. 8 Prozent pathologische Glücksspieler) und Eishockey (ca. 5 Prozent pathologische Glücksspieler)," berichten Prof. Dr. Manfred Zielke und Dr. Johanna Meyer. Athletinnen sind demgegenüber deutlich weniger betroffen.

Die Psychologen sehen gleich mehrere Anreizmechanismen:

- Der Sportler ist am Sportgeschehen emotional intensiv beteiligt
- Jederzeit und an jedem Ort kann per Internet oder anderweitig eine Wette abgeschlossen werden
- Die Einsatzhöhe kann jeweils frei gewählt werden
- Eine fast gewonnene Wette führt zur Überschätzung eigener Fähigkeiten und tatsächlicher Gewinnwahrscheinlichkeit; bei Fast-Gewinnen wird das dopaminerge Belohnungssystem aktiviert, denn genau wie bei tatsächlichen Gewinnen folgt die Freisetzung des Neurotransmitters Dopamin
- Eine erfolgreiche Wette beschert nicht nur einen Geldgewinn, sondern auch die Bestätigung eigener Kompetenz; der Gewinn bietet also einen doppelten Reiz

Fast alle Bundesligaclubs und ein großer Teil weiterer Sportclubs erfreuen sich seit Jahren der Zuwendungen von Wettunternehmen. Die Wettangebote per Internet wachsen noch stärker. Das Milliardengeschäft boomt und dürfte in den bevorstehenden sportdominierten Monaten zusätzlichen Auftrieb erhalten.

>> Rausch - Wiener Zeitschrift für Suchttherapie. Nr. 1/2016. Themenschwerpunkt: Pathologisches Glücksspiel und pathologischer PC-/Internet-Gebrauch
http://www.psychologie-aktuell.com/rausch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 906118
 477

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sportwetten: für Sportler doppelt reizvoll und doppelt gefährlich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AGACO BLICKT AUF EIN ERFOLGREICHES 1. JAHR ZURÜCKBild: AGACO BLICKT AUF EIN ERFOLGREICHES 1. JAHR ZURÜCK
AGACO BLICKT AUF EIN ERFOLGREICHES 1. JAHR ZURÜCK
… hatte er ein klares Ziel: die Lücke zwischen Glücksspielfirmen, digitalen Medien und Sportrechtehaltern zu schließen. Mittlerweile betreut und berät er mit seinem Netzwerk Sportwetten- und Lotto-Firmen, renommierte Medienhäuser sowie Sportler, Sportvereine und -ligen. „Unsere Stärke ist es, Synergien zu schaffen und die die passenden Partner aus den …
Generalsekretär der CDU-Thüringen erinnert an Grundsatz der Subsidiarität
Generalsekretär der CDU-Thüringen erinnert an Grundsatz der Subsidiarität
„Betreiben von Sportwetten gehört nicht zum Kernbereich staatlichen Handelns“ Bonn/Pforzheim – Lange Zeit sah es so aus, dass es beim Thema Sportwetten keine liberalen Stimmen innerhalb der Politik gibt. Man konnte den Eindruck haben, dass die Vertreter der großen Parteien unisono hinter dem Staatsmonopol für Sportwetten standen. Doch seit einiger Zeit …
Better-Winning - Die Anlaufstelle alle für Sportwetten-Fans
Better-Winning - Die Anlaufstelle alle für Sportwetten-Fans
Die Celen & Leger GbR bietet mit ihrer Sportwetten-Plattform better-winning.de eine Anlaufstelle für alle Sportwetten-Fans im Internet. Dabei handelt es sich nicht um einen Anbieter von Sportwetten, sondern um die Aufklärung dieses vielschichtigen Bereiches durch Bereitstellung von Informationen und unterstützenden Tipps und Strategien zur Minimierung …
Finalisten für digibets IRONMAN-Teilnehmer stehen fest
Finalisten für digibets IRONMAN-Teilnehmer stehen fest
… Hopfinger (designiert). Digibet betreibt im Auftrag des staatlich konzessionierten Sportwettanbieters Bernd Hobiger (Berlin) unter der Domain www.wetten.de eine privatwirtschaftlich betriebene Internetplattform für Sportwetten. Kontakt: Publicia International GmbH & Co. KG (Medienagentur Digibet wetten.de AG) Christina Sandkühler PR Consultant
Sportwetten Gera hilft Sportlern
Sportwetten Gera hilft Sportlern
… eine große Medaillenhoffnung. Mario Oehme dürfte damit einer der erfolgreichsten Sportler Geras sein, aber die Wahrnehmung ist nicht so, wie sie sein müsste. Hier hat Sportwetten Gera einen finanziellen Beitrag geleistet, der kein Einzelfall bleiben soll, sondern auf Dauer ein Beispiel von vielen. Dies, so Geschäftsführer Andreas Pietsch, sieht man bei …
Interwetten ist Sponsor von Schweizer Moto2-Top-Fahrern
Interwetten ist Sponsor von Schweizer Moto2-Top-Fahrern
Endlich kann Werner Becher, der Sprecher von Interwetten eine freudige Nachricht überbringen. Der Sportwetten Pionier Tom Lüthi bleibt dem Unternehmen weiterhin treu. Neben ihm bleiben aber auch noch Robin Mulhauser und Dominique Aegerter dem Unternehmen weiterhin treu und werden somit in gelb von Interwetten ihren Sport antreten. Dementsprechend wird …
Digibet wetten.de setzt sich für Organspende ein
Digibet wetten.de setzt sich für Organspende ein
… wetten.de betreibt im Auftrag des staatlich konzessionierten Sportwettanbieters Bernd Hobiger (Berlin) unter der Domain www.wetten.de eine privatwirtschaftlich betriebene Internetplattform für Sportwetten. Hinweis für die Redaktion: 1) Die Zeiten von Uwe Linner: Schwimmen 53:15 (Min/Sek), Rad 5:52 (Std/Min), Laufen 5:29 (Std/Min) 2) Informationen …
Digibet vergibt freien Startplatz für den IRONMAN Germany
Digibet vergibt freien Startplatz für den IRONMAN Germany
… im Auftrag des staatlich konzessionierten Sportwettanbieters Bernd Hobiger (Berlin) unter der Domain www.wetten.de eine privatwirtschaftlich betriebene Internetplattform für Sportwetten. Hinweis für die Redaktion: Die Strecken und den Zeitplan der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Triathlon entnehmen Sie bitte www.dm-triathlon.de Kontakt: Publicia …
Bild: Partnerprogramm von oddscompany.comBild: Partnerprogramm von oddscompany.com
Partnerprogramm von oddscompany.com
Das von der Oddscompany Sportwetten GmbH angebotene Partnerprogramm (Affiliate-Programm) erfreut sich regem Interesse. Viele Betreiber von Webseiten mit unterschiedlichsten Inhalten wurden bereits als Partner akquiriert und die Zusammenarbeit verläuft sowohl für die Oddscompany Sportwetten GmbH als auch für die Partner erfolgreich und viel versprechend. Mit …
Heute 368% Neuvorstellung. Neuer 368% eSports und Sportsbetting Hot Stock nach 784% mit DraftKings (NASDAQ:DKNG) und 1.645% mit Penn National Gaming (NASDAQ:PENN). Revolutionäre eSports-Plattform star
Heute 368% Neuvorstellung. Neuer 368% eSports und Sportsbetting Hot Stock nach 784% mit DraftKings (NASDAQ:DKNG) und 1.645% mit Penn National Gaming (NASDAQ:PENN). Revolutionäre eSports-Plattform star
… Ventures Inc. (ISIN CA7270532095 / WKN A2QEY4, Ticker: P6U1, TSXV: PXI) bietet Ihnen heute die nächste schnelle Vervielfachungschance im explosiven Milliarden-Markt eSports und Sportwetten. Nach Kursgewinnen von bis zu 534% innerhalb eines Jahres mit den eSports- und Sportwetten-Aktien von DraftKings (NASDAQ:DKNG), bis zu 784% Kursgewinn innerhalb eines …
Sie lesen gerade: Sportwetten: für Sportler doppelt reizvoll und doppelt gefährlich