openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weniger ist nicht immer mehr: Multitasking am Monitor

31.05.201619:43 UhrIT, New Media & Software
Bild: Weniger ist nicht immer mehr: Multitasking am Monitor
Bietet mehr Platz für anspruchsvolle Multitasker: ein 21:9-UltraWide-Monitor
Bietet mehr Platz für anspruchsvolle Multitasker: ein 21:9-UltraWide-Monitor

(openPR) Amsterdam, 31. Mai 2016 – Multitasking ist heutzutage ein häufig verwendeter Begriff in jedem Büro. Im digitalen Zeitalter müssen Arbeitnehmer vorausschauend arbeiten, mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen und immer mehr Daten, Texte, Fotos und Videos schnell verfügbar haben. Moderne Monitore können helfen, viele dieser Anforderungen leichter zu lösen. Kurz gefasst: Ein modernes Display sollte Multitasking vereinfachen und die Produktivität steigern. Große Bilddiagonalen, hohe Auflösungen und vielfältige Anschlüsse sind hierfür von großem Wert. Aber es gibt noch mehr Möglichkeiten, um Monitore noch produktiver zu nutzen.



1.Mehr Platz: Produktivität mit UltraWide-Monitoren steigern
Projektarbeiten und flexibles Arbeiten erfordern häufig, dass viele Entwicklungen gleichzeitig beobachtet werden müssen. Die Lösung: mehrere Anwendungen simultan anzeigen. Damit dies gut klappt, ist ein UltraWide-Monitor die erste Wahl, denn mit einem 21:9-Display sind die Zeiten des endlosen Scrollens und regelmäßigen Wechsel zwischen Anwendungsfenstern vorbei. UltraWide-Displays – wie das gekrümmte Curved-Modell AOC C3583FQ oder der AOC U3477PQU – ermöglichen es Nutzern bis zu vier A4-Seiten nebeneinander anzuzeigen oder etwa einen schnellen Überblick über 16 Video-Streams gleichzeitig zu gewinnen, zum Beispiel von Überwachungskameras. Anwender können außerdem E-Mail- oder Messenger-Software in einer Hälfte des Desktops und Office- oder Bildbearbeitungsprogramme in der anderen Hälfte anzeigen. Aufgrund der hohen QHD- und Full-HD-Auflösungen können Nutzer zudem selbst kleinste Details erkennen – sogar wenn mehr als ein oder zwei Fenster zur selben Zeit offen sind. Die integrierten Multiview-Funktionen Picture-in-Picture oder Picture-by-Picture sind deswegen die beste Wahl um Platz und Zeit zu sparen.

2.Mehr Anschlussmöglichkeiten: Der Monitor als Multitasking-Zentrale
Hardware-Multitasking kann Anwendern zusätzlich helfen, hohe Produktivitätsanforderungen zu erfüllen. Die Möglichkeit, verschiedene Peripheriegeräte direkt und gleichzeitig mit einem Monitor verbinden zu können, spart Zeit und Platz. Und Nutzer müssen nicht einmal unter den Tisch klettern oder sich mit Kabelsalat herumschlagen. Displays wie der AOC U3277PQU oder AOC Q3277PQU bieten eine Vielfalt von Anschlussmöglichkeiten wie zum Beispiel DisplayPort, HDMI (unterstützt MHL zum Anzeigen der Bildschirminhalte und zum Aufladen von Smartphones oder Tablets), DVI, VGA und einen USB-3.0-Hub für Datentransfer und das Laden von USB-Geräten. Der U3277PQU verfügt außerdem über einen HDMI-2.0.-Anschluss, mit dem UHD-Videos flüssig abgespielt werden können. Die Vorteile sind klar: Anwender brauchen nur einen Monitor für diverse Anschlüsse. Das Display kann mit Kameras oder Fernsehempfangsgeräten verbunden werden, während Daten vom Tablet direkt auf den PC übertragen und das Smartphone über MHL aufgeladen werden kann.

3.Von beidem etwas: Multi-Monitor-Setups
Jene, die Multitasking auf ein neues Level bringen wollen, können auch beides kombinieren: zum Beispiel einen großformatigen 21:9-Monitor mit unterschiedlichen Peripheriegeräten oder sogar mit einem, zwei, oder drei zusätzlichen Monitoren. Heutige Multitasking-Setups bieten immer mehr Möglichkeiten. Besonders Hardcore-Gamer können so ein ultimatives Spielerlebnis, das das ganze Blickfeld einnimmt, kreieren. Auch Anwender, die an komplexeren Aufgaben arbeiten, können mit einem Multi-Monitor-Setup alle wichtigen Aufgaben im Blick behalten. Hierbei können sich vor allem ergonomische Einstellungsmöglichkeiten wie der Pivot-Modus (90° hochkant) als praktisch erweisen.

Multitasking ist nicht nur etwas für besonders effizienzliebende Power-User: Jeder Nutzer kann alltägliche Aufgaben mit den vielfältigen Optionen moderner Monitore vereinfachen. Und wer es einmal ausprobiert hat, will selten wieder darauf verzichten. Denn wenn es um Multitasking und produktiveres Arbeiten geht, trifft das Sprichwort „Weniger ist manchmal mehr“ nicht unbedingt zu.

Überblick über erwähnte AOC Monitore

AOC C3583FQ
Gebogener Monitor mit 89 cm (35´´) Bilddiagonale (21:9), Wide-Full-HD-Auflösung (2560 x 1080 Pixel), einer Bildwiederholrate von 160 Hz und Adaptive-Sync-Technologie. Mit einem Radius von 2000 mm hat das Display eine größere Krümmung als herkömmliche Curved-Monitore und ermöglicht dadurch ein einzigartiges Bildschirmerlebnis für Spieler und Multitasking-Nutzer.

AOC U3477PQU
Ein 86,4 cm (34´´) großer UltraWide-QHD-Monitor (21:9) mit leistungsstarkem IPS-Panel, einer Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln, diversen ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten und Anschlüssen (unter anderem USB 3.0 und HDMI mit MHL-Funktionalität). Dieser Monitor ist die richtige Wahl für Filmenthusiasten und anspruchsvolle Multitasking-Nutzer.

AOC U3277PQU und Q3277PQU
Der U3277PQU verfügt über ein AHVA-IPS-Panel mit einer 4K-UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was der vierfachen Auflösung eines Standard-Full-HD-Panels entspricht. Anwender, die nicht über eine 4K-kompatible Grafikkarte verfügen, können mit dem Q3277PQU und dem integrierten QHD-AMVA-Panel immer noch hochauflösende Bilder anzeigen. Die QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixeln) bietet eine bessere Pixeldichte als Full-HD-Monitore derselben Größe. Beide Displays verfügen über eine 81,3 cm (32´´) große Bilddiagonale und bieten umfangreiche Features wie zahlreiche Anschlüsse und die AOC Flicker-Free-Technologie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 905661
 728

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weniger ist nicht immer mehr: Multitasking am Monitor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOC International (Europe) B.V.

Bild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vorBild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Amsterdam, 26. August 2020 – Displayspezialist AOC baut seine bekannte G2-Serie weiter aus und präsentiert mit den 60,5 cm (24", 23,8" sichtbar) Modellen C24G2AE und C24G2U und den 68,6 cm (27") Monitoren C27G2AE und C27G2U gleich vier neue Displays für Gamer. Alle vier überzeugen mit einem dynamischen Curved-Full-HD-VA-Panel (1500R), AMD FreeSync Premium Support, 165 Hz Bildwiederholrate, 1 ms Reaktionszeit (MPRT – Moving Picture Response Time) und integrierten Lautsprechern. Während die „AE“-Modelle insbesondere für Gamer entwickelt wurden,…
Bild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRTBild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
Amsterdam, 25. Februar 2020 – Anspruchsvolle Gamer aufgepasst: Displayspezialist AOC kündigt einen neuen leistungsstarken Monitor an, der selbst höchsten technischen Anforderungen für eSports-Events gerecht wird. Das fängt schon bei der Geschwindigkeit an. Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) ist das 68,6 cm Modell (27") AOC AGON AG273QZ wirklich unglaublich schnell. Auch die kristallklare QHD-Auflösung (2560x1440) ist ein völlig anderes Level als das, was handelsübliche 240-Hz-Full-HD-Modelle so zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und 1 ms Reaktionszeit anBild: AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und 1 ms Reaktionszeit an
AOC kündigt 144 Hz Mainstream-Gaming-Monitor mit AMD Radeon FreeSync und 1 ms Reaktionszeit an
… garantiert. Das 3-seitig rahmenlose Design verleiht dem Monitor einen edlen Look und erlaubt den Aufbau eines übergangslosen Multi-Monitor-Setups für immersives Super-Wide-Screen-Gaming oder Multitasking. Der schlichte, aber elegante Standfuß ermöglicht es, das Display in einem weiten Bereich zwischen -3,5° bis 21,5° zu neigen. Darüber hinaus erlaubt …
Bild: Neue Ultra-HD-Monitore von Dell bieten eine viermal höhere Auflösung als Full HDBild: Neue Ultra-HD-Monitore von Dell bieten eine viermal höhere Auflösung als Full HD
Neue Ultra-HD-Monitore von Dell bieten eine viermal höhere Auflösung als Full HD
… Dell UltraSharp 32 Ultra HD (1) eine Auflösung von 3.840 x 2.160 auf einem 31,5-Zoll (80 Zentimeter)-Monitor mit perfekter Brillanz. Er ermöglicht ein komfortables Multitasking sowie die parallele Darstellung mehrerer Fenster und sorgt für eine hohe Bild- und Farbkonsistenz. Die wichtigsten Zielgruppen des UltraSharp 32 Ultra HD sind Grafikdesigner, …
Bild: Vergessen Sie Multi-Monitor-Set-ups! Groß und mächtig: der Philips 498P9 von MMDBild: Vergessen Sie Multi-Monitor-Set-ups! Groß und mächtig: der Philips 498P9 von MMD
Vergessen Sie Multi-Monitor-Set-ups! Groß und mächtig: der Philips 498P9 von MMD
… muss lediglich auf einen Knopf drücken und zwischen den Quellen umschalten, die über die beiden USB-3.2-Uplink-Ports angeschlossen sind, was selbst komplexeste Multitasking-Aufgaben stark vereinfacht. So wird jede Minute Arbeitszeit noch effizienter, produktiver und komfortabler. Ergonomische Features für mehr Effizienz Wer beruflich viel Zeit vor dem …
Best Product Award 2008 geht nach Berlin
Best Product Award 2008 geht nach Berlin
… Gewinner des Best Product Award 2008 in der Rubrik Designtools & Software ist die RealTime Suite von Kithara Software, die mit preemptivem MultiTasking, Echtzeit Ethernet mitTCP/UDP und dem Automatisierungsprotokoll EtherCAT um viele Funktionen erweitert wurde. Die einfach anwendbaren Tools ermöglichen die Realisierung von Echtzeit unter Windows, …
Bild: Volle Sicht: Philips Curved-Monitor umhüllt Blickfeld des NutzersBild: Volle Sicht: Philips Curved-Monitor umhüllt Blickfeld des Nutzers
Volle Sicht: Philips Curved-Monitor umhüllt Blickfeld des Nutzers
… verschiedene Programme und Geräte hinweg sicherzustellen. Durch das UltraWide-Format von 21:9 steht dem Anwender überdurchschnittlich viel Platz auf dem Bildschirm fürs Multitasking zur Verfügung. Beispielsweise lassen sich für Vergleiche Programmfenster bequem nebeneinander anordnen. Text und Zahlen werden mit superhohem Kontrast für ermüdungsfreie …
Bild: Top-Design und Panoramablick: Philips Curved-Monitor-Serie wächst mit neuem 34-Zoll -DisplayBild: Top-Design und Panoramablick: Philips Curved-Monitor-Serie wächst mit neuem 34-Zoll -Display
Top-Design und Panoramablick: Philips Curved-Monitor-Serie wächst mit neuem 34-Zoll -Display
… 34-Zoll-Display (86,36 cm) Philips 349X7FJEW bietet mit seiner 1800R-Krümmung ein immersives Betrachtungserlebnis sowie dank seinem UltraWide-21:9-Format viel Platz für Multitasking. Die CrystalClear-Quad-HD-Auflösung sorgt für eine hochdetaillierte Bildwiedergabe, was auch bei Verwendung der MultiView-Funktion von Vorteil ist (gleichzeitiges Anzeigen …
Bild: ViewSonic präsentiert neuen 4K-Monitor - VG2860 für anspruchsvolle Endanwender und Business-AnwendungenBild: ViewSonic präsentiert neuen 4K-Monitor - VG2860 für anspruchsvolle Endanwender und Business-Anwendungen
ViewSonic präsentiert neuen 4K-Monitor - VG2860 für anspruchsvolle Endanwender und Business-Anwendungen
… für Displays und offeriert heute ein komplettes Portfolio von Ultra-HD-Monitoren, die auf die Bedürfnisse von Business-Anwendern – wie etwa Komfort oder Multitasking-Fähigkeit – zugeschnitten sind“, erklärte Raed Kaplan, Business Development Manager bei ViewSonic Technology GmbH. Für typische professionelle Anwendungen wie Überwachung, Finanzhandel und …
Bild: Bessere Ergonomie am Arbeitsplatz mit den neuen Displays der Marke PhilipsBild: Bessere Ergonomie am Arbeitsplatz mit den neuen Displays der Marke Philips
Bessere Ergonomie am Arbeitsplatz mit den neuen Displays der Marke Philips
… angeschlossenen USB-Datenträgern. Über die MultiView-Funktion können Bildinhalte von mehreren Geräten wie Desktop-PC und Notebook gleichzeitig angezeigt werden. Damit gehen auch komplexe Multitasking-Aufgaben noch leichter von der Hand. Die neuen Displays sind ab September erhältlich. Die UVP für die Modelle Philips 220B4LPYCG, 240B4QPYEG und 272B4QPJCG …
Bild: Für Profis: Philips präsentiert leistungsstarke, innovative Displays auf der ISE 2019 in AmsterdamBild: Für Profis: Philips präsentiert leistungsstarke, innovative Displays auf der ISE 2019 in Amsterdam
Für Profis: Philips präsentiert leistungsstarke, innovative Displays auf der ISE 2019 in Amsterdam
… Bedürfnissen am besten entspricht. Die Flexibilität des USB-C-Docking-Systems USB-C-Docking ist ein leistungsstarkes, praktisches Leistungsmerkmal für produktiveres Arbeiten der heutigen Multitasking-Profis. Mit einem schlanken, reversiblen USB-C-Anschluss für einfaches Andocken mit nur einem Kabel sowie der High-Speed-USB 3.1-Technologie ermöglicht …
Bild: Großer 31,5 Zoll Philips Monitor mit USB-C-Docking: Mit dem Philips 328P6VUBREB die Produktivität steigernBild: Großer 31,5 Zoll Philips Monitor mit USB-C-Docking: Mit dem Philips 328P6VUBREB die Produktivität steigern
Großer 31,5 Zoll Philips Monitor mit USB-C-Docking: Mit dem Philips 328P6VUBREB die Produktivität steigern
… Funktionen wie LowBlue Mode, MultiView und SmartErgoBase, die für ein gesünderes, ergonomisches und komfortableres Arbeiten am Monitor sorgen. Konnektivität und Vielfalt Business-User von heute sind Experten im Multitasking. Sie wissen, dass sie jeden Tag nur dann so erfolgreich wie möglich verbringen können, wenn sie jede Minute klug nutzen. Der 80 cm (31,5 …
Sie lesen gerade: Weniger ist nicht immer mehr: Multitasking am Monitor