(openPR) Tubusgehäuse bieten gegenüber offenen Extrusionsprofilen und Gehäusen aus Blechbiegeteilen viele Vorteile
Die Fischer Elektronik GmbH & Co. KG (http://www.fischerelektronik.de) produziert seit über 45 Jahren Artikel aus den Bereichen Gehäuse, Kühlkörper und Steckverbinder. Nun haben die Experten erneut ihr umfangreiches Gehäuseprogramm erweitert: Geschlossene Tubusprofile als Gehäuse-Grundaufbau sind neu im Sortiment.
Diese neuen Tubusgehäuse bieten, beispielsweise für den Einsatz in der Industrie, gegenüber offenen Extrusionsprofilen und aus Blechbiegeteilen gefertigten Gehäusen vielzählige Vorteile. Mittels innenseitiger und in den Profilen integrierter Führungsnuten lassen sich verschiedene Elektronikkomponenten einfach montieren. Die robuste Konstruktion der Tubusgehäuse prädestiniert diese vor allem für den industriellen Einsatz in einer rauen Umgebung. Neben guter EMV-Schirmungseigenschaften ist auch die Möglichkeit, die Gehäuse mit geringem Aufwand vor negativen äußeren Einflüssen (Feuchtigkeit, Staub und Schmutz) schützen zu können, ein weiterer großer Vorteil der Tubusgehäuse.
Universal Tubusgehäuse UTG von Fischer
Die neuen Gehäuse von Fischer Elektronik sind für die Aufnahme von 100 mm breiten standardisierten Europakarten und ungenormten Leiterplatten der Breiten 50 mm und 67 mm konzipiert. Standardmäßig werden die universal Tubusgehäuse in fünf Längen und drei Größen sowie drei unterschiedlichen Oberflächenausführungen (LP, SA, MS) angeboten. Durch den Einsatz von transparent passivierten und elektrisch leitfähigen Oberflächen der Variante LP wird eine EMV gerechte Ausführung ermöglicht.
Die Lieferung der Gehäuse erfolgt als zerlegter Bausatz, Deckelplatten und Montagematerial sind in der Lieferung mit enthalten. Fischer Elektronik kann auf Kundenwünsche reagieren und die Tubusgehäuse mechanisch bearbeiten, die Oberfläche je nach Geschmack behandeln und auch bedrucken. Das Fachpersonal des Gehäuse-Produzenten beantwortet alle Fragen und hilft bei der Auswahl der optimalen UTG-Gehäuse.