(openPR) Ausstellung der Nominierten für den arti 2016
Ali Altschaffel, Stefan Brosig, Rolf Großjohann, Helga Kalversberg, Eileen Lofink, Christian Menzel, Michael Täger, Hardy Wiesner, Walter Winter
Eröffnung und Preisverleihung: 26.05.2016, 19 Uhr
Ausstellung: 27.05.–14.08.2016
Der „arti“ ist ein Kunstpreis speziell für Wolfsburger Künstler und Künstlerinnen, der auf einem thematischen Wettbewerb beruht und weniger dazu konzipiert wurde, eine Elite der Besten herauszubilden als die bildenden Künstler Wolfsburgs an sich zu stärken. Dies bedeutet, dass die Teilnahme kein Studium an einer Kunsthochschule voraussetzt, sondern künstlerisch Schaffende mit Wohnsitz und Lebensmittelpunkt in Wolfsburg generell angesprochen werden sollen. Die vorangegangenen Preisverleihungen und Ausstellungen haben gezeigt, dass dieser lokale Kunstpreis die hiesige Szene in der Tat unterstützt. Zudem unterstreicht der „arti“, dass Wolfsburg nicht nur eine Stadt ist, die mit bedeutenden Ausstellungen im Kunstmuseum, den Kunstvereinen oder in der Städtischen Galerie aufwarten kann, sondern selbst eine vitale Kunstszene besitzt, die Werke von hoher Qualität und ästhetischer Ausdruckskraft hervorbringt. Dies wird durch die Herstellung eines Katalogs, der die Nominierten repräsentiert, unterstrichen. Der „arti“ trägt dazu bei, dass sich das Image von Wolfsburg dahingehend verändert nicht mehr nur als eine Wirtschaftsmetropole wahrgenommen zu werden, sondern auch als eine Stadt der Kunst.
2016 vergibt der Kunstverein Wolfsburg den „arti – Der Kunstpreis für Wolfsburger Künstler“ zum sechsten Mal. Er wird alle zwei Jahre vergeben und ist zu einer festen Größe in Wolfsburg geworden. Die Themen des „arti“-Wettbewerbs haben in der Vergangenheit stets zu einer großen Beteiligung animiert – Begriffe, die in die verschiedensten Richtungen interpretiert werden können: abstrakt und realistisch, ironisch und ernsthaft, kritisch oder poetisch, bildeten seinen Ausgangspunkt. Das Thema des Wettbewerbs 2016 lautete diesmal „Ich bin so frei“.