(openPR) Zusammenfassung:
Unternehmen surfen per Flatrate im Internet, bezahlen aber hohe Stundensätze für das Webdesign ihrer Homepage. Der Internet Dienstleister Bitpalast bietet eine "Webdesign Flatrate" an und sagt damit teuren Werbeagenturen den Kampf an.
Story:
Haben Sie schon eine Handy Flatrate? Wer viel mit dem Handy telefoniert, kann damit Gebühren sparen. Neben der Handy-Flatrate kennen die meisten Unternehmer Internet DSL Flatrates. Dabei zahlt man einen festen monatlichen Betrag für unbegrenztes Surfvergnügen. In einigen McDonald's Restaurants wurden vor kurzem sogar Cola Flatrates gesichtet: Das Getränk zum Burger wird einfach selbst gezapft, und der Konsument kann sich zum Einmalpreis sooft bedienen, wie er möchte. Flatrates sind in, und der Trend ist auf dem besten Weg, weitere Wirtschaftszweige zu erobern.
Nun hat der Internet Dienstleister Bitpalast (www.bitpalast.de) die "Webdesign Flatrate" ins Leben gerufen. Zwar surfen Unternehmen per DSL Flatrate durch das Internet, aber für Webdesign Arbeiten an der Homepage wurden bislang teure Designer bezahlt. Bei Bitpalast hingegen ist im Preis des Webhostings, den sowieso jeder Website Betreiber zahlt, das Webdesign gleich mit enthalten. Der Kunde kann zwischen 1 und 4 Seiten monatlich wählen. Wie bei den Minutenpaketen der Mobilfunkanbieter verfallen nicht genutzte Designarbeiten am Ende des Monats.
Trotzdem ist die Webdesign Flatrate aus dem Bitpalast für viele Unternehmen ein Gewinn. Das weiß auch Katharina Quirmbach vom Professional Golf Service (www.professionalgolfservice.de) zu berichten. Die Golfsport- und Event-Agentur aus Göttingen vermittelt über das Internet namhafte Golfanlagen, Golfhotels, Spieler und Golflehrer sowie Unterhaltungskünstler rund um den Golfsport. Die gelernte Hotelfachfrau und langjährige Direktorin mehrerer renommierter Golfhotels hat jedoch nur die üblichen Computerkenntnisse zum Hausgebrauch. Das reicht, um die Texte der Website zu aktualisieren. Aufwendige grafische Arbeiten müssen outgesourct werden. Mit der Bitpalast Webdesign Flatrate steht Quirmbach dazu monatlich ein Seitenkontingent zur Verfügung, das sie flexibel abrufen kann: einfache Tätigkeiten macht Quirmbach in Eigenregie, die kniffligen Fälle gehen per e-Mail an Bitpalast. Ein Webdesigner führt die Arbeiten meist noch am gleichen Tag aus. "Mich begeistert vor allem die schnelle Bearbeitung der Aufträge und die hohe Qualität zu einem so fairen Preis" schildert Quirmbach ihre Erfahrungen. Bitpalast habe sogar schon häufiger in Eigeninitiative gratis ihre Webseiten durchgesehen und verbessert.
Es bleibt abzuwarten, ob sich nach DSL Flatrate und Handy Flatrate auch die Webdesign Flatrate durchsetzt. Im Bitpalast hat sie es zumindest schon getan: Nach Unternehmensangaben wird die Hälfte des Webhosting Umsatzes mit Servern erzielt, die Webdesign Inklusivleistungen enthalten.
Über Bitpalast:
Das Unternehmen hat sich seit 1990 zu einem führenden Anbieter systematischer Internetlösungen entwickelt und betreibt heute Webserver in mehreren Ländern für internationale, fast ausschließlich gewerbliche Kunden. Zum Portfolio gehören Webdesign, Webhosting und Webpromotion Dienstleistungen sowie für jeden Kunden eine individuelle Beratung durch persönliche Ansprechpartner.
Über Katharina Quirmbach:
Nach ihrer Ausbildung zur Hotelfachfrau bei Steigenberger und mehrjähriger Tätigkeit für den Konzern auf den Westindischen Inseln sowie einem Engagement beim Business- und Golf Club Betreiber "Club Corporation of Europe" war Quirmbach Hotel- und Club Direktorin des Golfclub Margarethenhof am Tegernsee. Zuletzt leitete Sie als geschäftsführende Direktorin das Golf- und Landhotel Semlin am See und gründete die Golf- und Eventagentur "Professional Golf Service".










