openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Drittel des Handels erfolgen über Mobilgeräte und Tablets

23.05.201612:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zwei Drittel des Handels erfolgen über Mobilgeräte und Tablets

(openPR) 2020 wird es zwei- bis dreimal mehr Smartphones als Computer geben

München, 23. Mai, 2016 – Nach den neuesten von Ofcom Tracker Technology veröffentlichten Daten wird erwartet, dass es im Jahre 2020 zwei- bis dreimal so viele Smartphones wie Computer geben wird.



Diese explosionsartige Zunahme von mobilen Geräten hat unsere Gewohnheiten verändert. Der Trend hat auch einen Einfluss darauf, wie Anwender ihr Portfolio verwalten. Daher wird der Handel über mobile Geräte immer beliebter. Nach internen Daten von Plus500, eines führenden Anbieters von Online-Services, mit denen private Anwender internationale Handelstransaktionen für CFDs durchführen können, werden derzeit zwei Drittel der Finanztransaktionen über seine Handelsplattform mit mobilen Geräten durchgeführt. Dies zeigt, wie die Trading-Industrie voll im aktuellen Trend bei der Entwicklung und Implementierung mobiler Handelsplattformen liegt.

Heute werden 65 Prozent der über die Handelsplattform von Plus500 durchgeführten Transaktionen auf Mobilgeräten (iPhone, iPad, Android, Windows Phone und Apple Watch) durchgeführt. Der Handel über Mobilgeräte hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Während 2014 mobile Transaktionen noch etwa die Hälfte (52 Prozent) aller Transaktionen ausmachten, hatten mobile Transaktionen noch vor vier Jahren nur einen Anteil von 15 Prozent des Gesamtvolumens. Plus500 ist nicht nur ein führender Anbieter in diesem Sektor mit einem großen Marktanteil von 65 Prozent, sondern auch ein Branchenführer mit Lösungen für mobile Kundenzufriedenheit.
„Diese Daten zeigen einen globalen Trend hin zur Einführung mobiler Geräte für geschäftliche Transaktionen aller Art. Indem die Finanzhandelsbranche der mobilen Revolution folgt, werden mobile Apps zu einem ‚Must have‘“, sagte Asaf Elimelech, CEO von Plus500. „Der Handel auf Mobilgeräten bietet erhebliche Vorteile für Anwender, da er überall und jederzeit möglich ist.“

Bestnoten für Software von Plus500
Die Handelsplattform von Plus500 ist für alle wichtigen Betriebssysteme (iOS, Android, Windows Phone, Surface und Apple Watch) verfügbar, und der Web Trader ist außerdem über alle Browser verfügbar, auch über mobile Plattformen. Plus500 ist die von Anwendern von Mobiltelefonen und Tablets in Google Play und im Apple AppStore am höchsten bewertete CFD-Handelsplattform. Die mobile App von Plus500 wird auf Google Play und im Apple AppStore mit 4,2 von 5 bewertet. Außerdem wird die Handelsplattform von Plus500 auch im Microsoft Windows Phone Store angeboten. Sie ist die erste CFD-Handelsplattform der Branche, deren Funktionen über eine Windows App verfügbar sind. Die gesamte Software von Plus500 wird im Unternehmen selbst entwickelt, was maximale Qualitätskontrolle ermöglicht und sicherstellt, dass die Plattform hochgradig intuitiv und bedienungsfreundlich ist.

Über Plus500
Plus500 entwickelt und betreibt eine Online-Handelsplattform für Privatkunden, um mit CFDs international über 2.200 verschiedene Finanzinstrumente handeln zu können. Dies umfasst Aktien, ETFs, Devisen, Indizes und Rohstoffe. Das Unternehmen ermöglicht Privatkunden den Handel mit CFDs in mehr als 50 Ländern. Die Handelsplattform ist auf mehreren Betriebssystemen (Windows, Smartphones (iOS, Android und Windows Phone) und Tablets (iOS, Android und Surface)), Apple Watch und per Internetbrowser zugänglich. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass der Erfolg des Unternehmens bisher vor allem auf die eigenentwickelte Technologie zurückzuführen ist, und setzt diese Entwicklung fort, um die Handelsplattform weiterhin zu unterstützen. Die Handelsplattform wurde darauf ausgelegt so intuitiv und einfach wie möglich bedienbar zu sein. Die Handelsplattform wird in 31 Sprachen angeboten. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass diese Wertlegung auf Technik, zusammen mit gezielten Online-Marketing-Strategien des Unternehmens, entscheidend dazu beigetragen hat, das Unternehmen von Mitbewerbern abzuheben.

+++

Haftungsausschluss: Plus500 stellt keine Prognosen, Vorhersagen oder Vorrausagen über aktuelle oder künftige Situationen auf dem Aktienmarkt bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 904480
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Drittel des Handels erfolgen über Mobilgeräte und Tablets“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Plus500

Bild: 2020: entscheidende Ereignisse mit Potenzial für das Online-TradingBild: 2020: entscheidende Ereignisse mit Potenzial für das Online-Trading
2020: entscheidende Ereignisse mit Potenzial für das Online-Trading
Plus500: Brexit und US-Präsidentschaftswahlen mit Potenzial, die Märkte erheblich zu beeinflussen und Möglichkeiten für Trader zu generieren München, 30. Januar 2020 – In diesem Jahr stehen einige Ereignisse an, die potenziell großen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben werden. Die entsprechende Volatilität der Kurse bietet Tradern gute Chancen. Zu diesen Ereignissen zählen: • Präsidentschaftswahlen in den USA: In Zeiten der US-Wahlen ist die Volatilität ohnehin tendenziell höher. Da Donald Trump eine zweite Amtszeit anstrebt und gegen …
Bild: Neues Handelsinstrument bei Plus500: FANG+Bild: Neues Handelsinstrument bei Plus500: FANG+
Neues Handelsinstrument bei Plus500: FANG+
München, 5. November 2018 - Plus500, die weltweite Online-CFD-Handelsplattform, bietet seinen Händlern ab sofort mit dem FANG+ Index Future (FNG) ein zusätzliches Handelsinstrument an. Der an der New Yorker Börse gehandelte FNG ermöglicht den Plus500-Kunden die Entwicklung der im Index enthaltenen Aktien von Facebook, Apple, Amazon, Netflix, Alphabet (Google) und anderen zu handeln. Der NYSE FANG+ Index umfasst zehn hochliquide Technologie- und verwandte Aktien, die die führenden Innovatoren in den heutigen Technologie- und Internet-/Medienu…

Das könnte Sie auch interessieren:

prego serivces: Darauf muss der Mittelstand bei „Choose your own Device“ achten
prego serivces: Darauf muss der Mittelstand bei „Choose your own Device“ achten
Saarbrücken/Ludwigshafen, 27. April 2015 – Viele mittelständische Unternehmen scheuen die hohen Risiken von „Bring your own Device“ und stellen ihren Mitarbeitern stattdessen lieber eigene Mobilgeräte zur Verfügung. Doch auch das ist eine Herausforderung, die nicht unterschätzt werden sollte. Der IT-Dienstleister prego services erläutert, worauf KMUs bei „Choose your …
Bild: Wie wichtig ist Responsive Design für SEO in 2017 wirklich?Bild: Wie wichtig ist Responsive Design für SEO in 2017 wirklich?
Wie wichtig ist Responsive Design für SEO in 2017 wirklich?
Heutzutage benutzen immer mehr Menschen Mobilgeräte - Smartphones und Tablets für ihr tägliches Surfen im Internet. Die Aufgaben, die vorher nur für Desktop Computer vorbehalten waren, werden heute auf Mobilgeräten mit dem gleichen Erfolg durchgeführt. Dies bedeutet nur eins – die Mobilgeräte übernehmen heutzutage das Surfen im Internet und nicht nur …
sector27 wird Partner von Virtual Solution
sector27 wird Partner von Virtual Solution
… Durch unsere Kooperation sind wir in der Lage, für den Mittelständler wie auch in Behörden einen hohen Sicherheitsstandard für Unternehmensdaten auf Mobilgeräten zu gewährleisten“, sagt Harald Kiy, Geschäftsführer von sector27. Software ermöglicht sicheren Geräteeinsatz Die Software SecurePIM hilft Unternehmen dabei, geschäftliche Daten auf Smartphones …
Bild: Mobile Device Management für Endpoint Protector schützt iOS- und Android-GeräteBild: Mobile Device Management für Endpoint Protector schützt iOS- und Android-Geräte
Mobile Device Management für Endpoint Protector schützt iOS- und Android-Geräte
… in Form von erhöhter Mobilität, Flexibilität und Produktivität. Diejenigen, die für die Sicherheit in den IT-Bereichen zuständig sind, werden mit der Kehrseite des Mobilgeräte-Booms konfrontiert. Bedingt durch den weltweiten Erfolg von iPhone, iPad & Co. wird es ständig schwieriger, Daten- und Informationssicherheit zu gewähren. Das Mobile Device …
Bild: Neue SIDEXIS Plugins auf der IDS 2011Bild: Neue SIDEXIS Plugins auf der IDS 2011
Neue SIDEXIS Plugins auf der IDS 2011
… SIDEXIS Erweiterungen vor. Zusätzlich werden für Messebesucher erste Einblicke in folgende Produktneuerungen gegeben: SIDEXIS MOBILE PLUGIN Version 2 Neben der Unterstützung der bekannten Apple Mobilgeräte (iPad®, iPhone® und iPod touch®) werden nun auch alle ANDROID Tablets und Smartphones direkt integriert. Mit der gewohnt einfachen Einknopfbedienung …
Bild: Responsive Webdesign für Handwerker: Warum es für den Erfolg entscheidend istBild: Responsive Webdesign für Handwerker: Warum es für den Erfolg entscheidend ist
Responsive Webdesign für Handwerker: Warum es für den Erfolg entscheidend ist
In einer Zeit, in der fast jeder ein Smartphone besitzt und die mobile Internetnutzung stetig zunimmt, ist es für Handwerksbetriebe wichtiger denn je, eine für Mobilgeräte optimierte Website zu haben. Doch trotz der allgegenwärtigen Bedeutung von Smartphones und Tablets haben laut einer Studie von Bitkom Research immer noch mehr als die Hälfte der Websites …
Enterprise Mobility - Die große Herausforderung der Gegenwart
Enterprise Mobility - Die große Herausforderung der Gegenwart
Mobilgeräte wie iPhone, iPad & Co sind längst fixer Bestandteil im Unternehmensalltag. Auch BYOD (Bring Your Own Device) stellt keine Seltenheit mehr dar. Mitarbeiter verwenden firmeneigene sowie private Smartphones und Tablets für ihre berufliche Tätigkeit. Doch die Verwaltung all dieser Mobilgeräte stellt die IT-Abteilungen vor eine große Herausforderung. …
Bild: Bomgar erweitert Remote Support für Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und DellBild: Bomgar erweitert Remote Support für Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und Dell
Bomgar erweitert Remote Support für Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und Dell
… Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und Dell (zusätzlich zu Samsung-Geräten). • Mit Bomgar Remote Support können Techniker eine Verbindung zu beliebigen Mobilgeräten mit Android 5.0 oder höher aufbauen, deren Bildschirminhalte anzeigen lassen und somit die meisten Android-Smartphones und -Tablets fernwarten. Bomgar, Enterprise-Anbieter für …
Bild: Digitaler Weihnachtsputz bei Pro DP Verpackungen und Pack4Food24.deBild: Digitaler Weihnachtsputz bei Pro DP Verpackungen und Pack4Food24.de
Digitaler Weihnachtsputz bei Pro DP Verpackungen und Pack4Food24.de
… auch das Onlineportal pack4food24.de an die aktuellsten Gegebenheiten des vernetzten und digitalen Handels angepasst. Immer wichtiger werden auch im gewerblichen B2B Handel die Mobilgeräte, und so können die Serviceangebote der Pro DP Verpackungen auch problemlos und praktisch von Tablets oder Smartphones genutzt werden. Zusammen mit den digitalen Optimierungen, …
IT-Security-Vorsätze für das neue Jahr
IT-Security-Vorsätze für das neue Jahr
… Vorsätze für das neue Jahr sind oft lang. Ein wichtiger Punkt, der hier auf keinen Fall fehlen sollte, ist die Absicherung des eigenen PCs und der genutzten Mobilgeräte, ansonsten haben Cyberkriminelle leichtes Spiel bei Angriffen. G Data ruft Internetnutzer daher auf, zu Beginn des neuen Jahres Zeit die Absicherung des Computers, Smartphones und Tablets …
Sie lesen gerade: Zwei Drittel des Handels erfolgen über Mobilgeräte und Tablets