openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Plug-in für WordPress ermöglich 3D-Betrachtung von Modellen

09.05.201612:04 UhrIT, New Media & Software
Bild: Plug-in für WordPress ermöglich 3D-Betrachtung von Modellen
Mit Hilfe von Shortcodes können Artikel, Seiten und Sidebars 3D-Internet / Web 3D-Modelle darstellen
Mit Hilfe von Shortcodes können Artikel, Seiten und Sidebars 3D-Internet / Web 3D-Modelle darstellen

(openPR) Für die dreidimensionale Darstellung von Inhalten im Internet steht durch Web 3D und die freie Verfügbarkeit von X3DOM eine Möglichkeit bereit, die plattformübergreifend, schnell und einfach funktioniert. Mithilfe eines Plug-ins für WordPress ist X3DOM auch für das populäre CMS für Blogs verfügbar und verbindet dabei mehrere Vorteile in einem einzigen Programm. Profiteure dieser neuen Methode sind sowohl Unternehmen als auch Privatanwender - und die Installation gelingt so einfach wie bei jedem anderen bekannten WordPress-Plug-in.



3D-Darstellung im Browser endlich standardisiert

Während früher häufig Adobe Flash oder ähnliche Plug-ins eingesetzt wurden, um 3D-Inhalte in einem Browser anzuzeigen, steht durch ein passendes X3DOM-Plug-in jetzt eine Lösung für WordPress-Seiten bereit. Dadurch werden unter anderem die folgenden Funktionen ermöglicht:

- Einfügen von 3D-Modellen aus einer beliebigen Quelle. Innerhalb des HTML-Codes wird spezifiziert, wo sich die Quelldatei für das darzustellende Modell befindet. Ein beliebiger Server kann dafür verwendet werden. Unabhängig von der absoluten Größe des Modells können Höhe und Breite ebenfalls in HTML angegeben werden, sodass eine Darstellung des 3D-Modells auf praktisch jedem Raum möglich ist.

- Einmal erzeugte 3D-Modelle, die im Browser angezeigt werden, können mit der Maus gedreht, vergrößert oder verkleinert, verschoben oder auch auf die Standardansicht zurückgestellt werden. Weiterhin kann das Plug-in selbstständig Screenshots erstellen, die der Anwender anschließend auf seinem Gerät speichert. Die Anzahl der Polygone wird dabei nicht vom Originalmodell herunterskaliert, der Betrachter sieht das Modell also in seiner bestmöglichen Qualität.

Zusätzlich ist eine Ansicht des 3D-Modells im Vollbildmodus möglich. Anwendungsgebiete umfassen etwa die Vollbilddarstellung auf kleineren Geräten wie Tablets oder Netbooks. Durch eine Verbindung mit hochauflösenden 4K-Fernsehern hingegen sehen detailreiche 3D-Modelle auf einem solchen Ultra-HD-Gerät noch feiner und besser aus. Da der Vollbildmodus jederzeit bequem vom Anwender beendet werden kann, behält der Nutzer die Kontrolle über das 3D-Modell auch in diesem Fall. Denkbar ist der Einsatz der Vollbildfunktion auch in Geschäften, die Digital Signage nutzen möchten, um Produkte greifbarer und realer erscheinen zu lassen.

Weiterhin handelt es sich durch die Nutzung von HTML5 um eine plattformübergreifende, standardisierte Methode, um 3D-Modelle im Browser zu erzeugen. Aufseiten des Anwenders ist keine Installation von Software, Plug-ins oder ähnlichen Applikationen notwendig. Auch die Rechenleistung für die Darstellung der 3D-Inhalte stellt nur geringe Anforderungen an die Hardware des Geräts. Einer Betrachtung auf vergleichsweise schwächeren Systemen wie Tablets oder Smartphones steht somit nichts im Wege.

Selbstverständlich ist das neue Plug-in auch für die Touch-Bedienung optimiert: Mithilfe der Finger rotieren, zoomen oder schieben Anwender die Skulptur so, wie sie es wünschen. Smartphones und Tablets bleiben daher bei der Nutzung dieser 3D-Modelle in keiner Weise außen vor. Auch Multitouch-Funktionen stehen zur Verfügung, sodass etwa ein Zoom einfach und intuitiv durch die Nutzung von zwei Fingern gelingt. Auch hier wird die Bedeutung dieses Plug-ins für Läden deutlich, die hochauflösende, Touch-kompatible Monitore für das Marketing nutzen möchten.

Diese Branchen profitieren

Die Erzeugung von 3D-Inhalten in WordPress-Blogs eröffnet für zahlreiche Unternehmen und auch Privatanwender neue Möglichkeiten, Umsätze zu generieren oder Leser mit lebendigen, greifbaren Inhalten zu begeistern.

Ein Online-Shop bietet mit diesem auf X3DOM basierenden Plug-in allen Kunden die Möglichkeit, ein Produkt nicht nur auf zweidimensionalen Bildern zu sehen, sondern es zu rotieren, von allen Seiten zu betrachten und damit wesentlich greifbarer zu machen. Lösungen dieser Art existieren zwar bereits, sie sind jedoch stets proprietär und stehen damit der Verbreitung eines Standards im Weg. Weiterhin benötigen sie eine vergleichsweise hohe Rechenleistung, die durch die Verwendung der HTML5-Basis in diesem Plug-in umgangen wird. Das Resultat sind steigende Umsätze und Gewinne, indem Produkte und Marken besser zum Kunden transportiert werden und der Mehrwert der Produkte klarer zu erkennen ist. Weiterhin fördert die Verwendung dieses Plug-ins die Differenzierung zu möglichen Mitbewerbern, wodurch langfristig eine stärkere Markenbildung möglich wird.

Auch im Bereich von Kunst & Design ist das X3DOM-Plug-in Gold wert: Skulpturen oder Modelle werden nicht nur auf flachen Bildern dargestellt, sondern können auf Wunsch aus allen Winkeln betreten werden. Architektur wird begehbar, ohne dass ein Modell erst in eine aufwendige 3D-Rendering-Software geladen werden muss. Im Bereich der 3D-Drucker dient diese Technologie dazu, privat hergestellte Modelle einer Vielzahl von Nutzern zukommen zu lassen. Dafür muss das komplette Modell nicht heruntergeladen werden - es reicht die Betrachtung des fertigen Produkts im Internet. Vor allem dient das WordPress-Plug-in dazu, die Nutzung von 3D-Modellen schneller, einfacher und intuitiver zu machen und sie von der Koppelung an bestimmte Drittanwendungen zu befreien.

X3DOM basiert dabei auf dem schon vor langer Zeit fertiggestellten WebGL-Standard und wurde unter anderem vom renommierten Fraunhofer Institut zusammen mit dem Web3D Consortium entwickelt. Hinter der Veröffentlichung stehen somit branchennahe Entwickler mit langjähriger Expertise auf dem Gebiet der Web-Entwicklung. Durch das WordPress-Plug-in wird die einfache Einbindung der 3D-Modelle nun auch für die Betreiber von Blogs ermöglich - ohne zusätzliche Kosten, Entwicklungsaufwand oder die Voraussetzung von Fachkenntnissen. Das Plug-in wurde so designt, dass die Installation, Deinstallation und Nutzung von jedem Administrator vorgenommen werden kann, der schon einmal mit WordPress gearbeitet hat.

Weitere Informationen:
WordPress X3DOM Plugin für die 3D Darstellung (http://blog.r23.de/wordpress/wordpress-plugins/wordpress-x3dom-plugin-fuer-die-3d-darstellung-von-r23/)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 902769
 786

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Plug-in für WordPress ermöglich 3D-Betrachtung von Modellen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von r23

Bild: Raus aus diesem Internet. Der Strand ruft und r23 FashionBild: Raus aus diesem Internet. Der Strand ruft und r23 Fashion
Raus aus diesem Internet. Der Strand ruft und r23 Fashion
Der Blick aus dem wolkenverhangenen Fenster verheißt wieder einmal nichts Gutes: Draußen regnet es, die Temperaturen lassen den Herbst erahnen, noch ehe es richtig Sommer war, und überhaupt möchte man nach dem langen Winter einfach nur noch Sonne auf der Haut spüren. Schnell wandert der Blick in die Ferne, und im Handumdrehen träumt man sich in den heiß ersehnten Sommerurlaub, an einen Puderzuckerstrand mit leckeren Cocktails und netten Menschen. Doch halt: Wie sieht es eigentlich mit der passenden Garderobe für dieses sommerliche Highlight a…
Bild: Das perfekte GeschenkBild: Das perfekte Geschenk
Das perfekte Geschenk
Auf der Suche nach dem richtigen Geschenk? Wie wäre es mit einem exklusiven Shooting bei r23? Hagen, Dezember 2012 Bist du auf der Suche nach einem ganz besonderen Geschenk, das die "Zielperson" in jedem Fall überrascht und ihm oder ihr eine wirkliche Freude bereitet? Dann entscheide dich für einen Gutschein für ein Fotoshooting - damit liegst du immer genau richtig. Fotos vom Profi und nach jedem gewünschten Motto - die hier gewonnenen Erinnerungen sind etwas sehr Kostbares. Deshalb ist ein individuelles Shooting von r23 eines der persönlic…
17.12.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: wpday in Aachen mit attraktiven Vorträgen rund um WordPressBild: wpday in Aachen mit attraktiven Vorträgen rund um WordPress
wpday in Aachen mit attraktiven Vorträgen rund um WordPress
… geplanten ersten wpday am 17. Mai 2014 in Aachen (Technologiezentrum am Europaplatz) wartet ein attraktives Programm. Zahlreiche Referenten werden Ihr Wissen rund um WordPress mit den Zuhörern teilen. Die Themen im Überblick: Redaktionelles Arbeiten mit WordPress Erfolgreiches Corporate Blogging mit WordPress / Ein Beispiel aus der Praxis Einstieg …
Bild: Praxis-Know-how für Blogger: WordPress 4.x kompaktBild: Praxis-Know-how für Blogger: WordPress 4.x kompakt
Praxis-Know-how für Blogger: WordPress 4.x kompakt
… kurz: es gibt kein Thema, das sich nicht zum Bloggen eignen würde. Alles, was Sie für die Einrichtung eines eigenen Blogs benötigen, ist eine professionelle Blog-Umgebung. WordPress ist in diesem Bereich seit Jahren die unangefochtene Nummer Eins. Wenn man einen eigenen WordPress-Blog aufsetzt, ist man selbst Herr der Umgebung und kann nahezu jeden Aspekt …
Bild: Online-Marketing-Agentur startet Webinar Reihe neuBild: Online-Marketing-Agentur startet Webinar Reihe neu
Online-Marketing-Agentur startet Webinar Reihe neu
… zuträglich“, so Herr Stark weiter. Neben den bisherigen Beratungs- und Agentur-Dienstleistungen bietet die Agentur nun auch erstmals ein Online SEO-Seminar und zwei Online Wordpress-Seminare an, in denen den Teilnehmern der Umgang mit dem Blog- bzw. Content-Management-System Wordpress beigebracht, bzw. deren Webseite gemeinsam analysiert, während die …
New.fm wächst und verschenkt Content
New.fm wächst und verschenkt Content
Wordpress Blogger haben die Möglichkeit, das kostenlose Plug-In der New.fm - News zu installieren und somit täglich Neuigkeiten aus dem Bereich Musik und Lifestyle direkt auf ihren Blog zu erhalten. Damit erhöht New.fm Reichweite und Relevanz der eigenen Nachrichten. Das Plug-In kann ohne große Fachkenntnisse in kürzester Zeit in einem Wordpress-System …
Extensis veröffentlicht WebINK Plug-in für WordPress
Extensis veröffentlicht WebINK Plug-in für WordPress
WebINK WordPress Plug-in ermöglicht schnelles und einfaches Hinzufügen von Web Fonts auf WordPress Internetseiten. PORTLAND, USA, 16. August 2012 – Extensis, ein Geschäftsbereich der Celartem Inc. und einer der führenden Anbieter von Lösungen für Schriftverwaltung, stellt ein neues Plug-in für WebINK vor. Auf selbst- oder ISP-gehosteten WordPress Internetseiten …
Bild: “Was kostet eine Scheidung?” – Diese Frage können Anwälte nun online innerhalb von 10 Sekunden beantwortenBild: “Was kostet eine Scheidung?” – Diese Frage können Anwälte nun online innerhalb von 10 Sekunden beantworten
“Was kostet eine Scheidung?” – Diese Frage können Anwälte nun online innerhalb von 10 Sekunden beantworten
Rechtsanwälte können durch ein kostenloses WordPress oder Joomla Plug-In hervorragend mit potentiellen Mandanten Kontakt herstellen. Wie schafft man es aus einem interessierten Webseiten-Besucher Kontakt herzustellen und ihn zu einem Mandanten zu machen? Das Scheidungskostenrechner-Plug-In hilft hierbei: Es schafft einen deutlichen Mehrwert, indem die …
Bild: Mit WordPress zum eigenen Blog, zur interessanten Homepage und zur aktuellen FirmenwebseiteBild: Mit WordPress zum eigenen Blog, zur interessanten Homepage und zur aktuellen Firmenwebseite
Mit WordPress zum eigenen Blog, zur interessanten Homepage und zur aktuellen Firmenwebseite
FRANZIS neues Fachbuch - Webseiten erstellen mit WordPress Haar, München, 16.02. 2012 — Das neue Fachbuch Webseiten erstellen mit WordPress von Franzis zeigt für jeden Anwender nachvollziehbar, wie mit dem CMS WordPress multimediale Homepages, aktuelle Firmenwebseiten oder eigene Kommunikations-Blogseiten erstellt und zeitgemäß im Internet präsentiert …
Bild: Neues Wordpress PlugIn für Stadtwerke TarifrechnerBild: Neues Wordpress PlugIn für Stadtwerke Tarifrechner
Neues Wordpress PlugIn für Stadtwerke Tarifrechner
… landet nicht selten auf einschlägigen Vergleichsportalen, wird dann aber von nicht direkt ersichtlichen Kosten überrascht. Für Abhilfe soll jetzt ein neues Plugin für Wordpress sorgen. Als Internetagentur für Wordpress Webseiten hilft enervato deutschen Versorgern und Stadtwerken dabei Online Kunden zu generieren und langfristig zu halten. Im Rahmen …
Kostenloses Wordpress Plugin "Tagged Affiliate Link" veröffentlicht
Kostenloses Wordpress Plugin "Tagged Affiliate Link" veröffentlicht
Die Fachwebsite "Der Softwareentwickler Blog" hat im Juli 2011 das neue Wordpress Plug-in "Tagged Affiliate Link" veröffentlicht. Das kostenlose Plug-in ist für das Blogsystem Wordpress erstellt und fügt Werbemitteln wie Affiliate-Links und -Banner in Blog-Artikel ein. Das Besondere hierbei ist, dass dieses Plug-in zudem die Möglichkeit bietet, die Tags …
Bild: Wordpress-Starterpaket: Fertige Wordpress-Vorlagen sofort einsetzen und individuell anpassenBild: Wordpress-Starterpaket: Fertige Wordpress-Vorlagen sofort einsetzen und individuell anpassen
Wordpress-Starterpaket: Fertige Wordpress-Vorlagen sofort einsetzen und individuell anpassen
Ob Unternehmensblog, Gastronomie-Blog, oder privates Webblog für Freunde und Familie: Mit der bekannten Open-Source-Software Wordpress kann man vom ganz persönlichen Blog mit Homepage-Charakter über eine Firmenpräsenz bis hin zu Themenblogs wie etwa Reise- oder Digitalfotografieblogs alles Erdenkliche realisieren. Das jetzt verfügbare "große Wordpress-Starterpaket" …
Sie lesen gerade: Plug-in für WordPress ermöglich 3D-Betrachtung von Modellen