openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleidung mit Mehrwert – Nachhaltige Mode erkennen

12.04.201610:21 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Kleidung mit Mehrwert – Nachhaltige Mode erkennen
Eierund GmbH
Eierund GmbH

(openPR) Nachhaltigkeit ist ein Thema, das in vielen Bereichen des täglichen Lebens zunehmend an Bedeutung gewinnt. Ob beim Lebensmittelkauf, bei der Wahl des Fortbewegungsmittels oder eben auch beim Kleidungskauf wird das ökologische Bewusstsein vieler Menschen immer wacher. Naturkatastrophen, die Erderwärmung und die größer werdende Schere zwischen Arm und Reich zeigen schließlich, dass gedankenloser Konsum auf die Dauer nicht tragbar ist. Nachhaltige Mode hat trotz alledem für viele Menschen noch immer einen bitteren Beigeschmack. Schnell wird hier an unförmige Öko-Klamotten, Jutebeutel und langweilige Schnitte gedacht. Doch umweltbewusst produzierte Kleidung lässt sich schon lange nicht mehr mit einem Mangel an Trendbewusstsein gleichsetzen. Heute stehen Modemarken, die besonderen Wert auf eine faire und nachhaltige Produktion setzen, den großen internationalen Labels in nichts mehr nach.



Teuer = besser?

Ein Teil einer großen internationalen Luxus Modemarke zu besitzen ist wohl der Traum vieler Menschen, vor allem Frauen zeigen sich hier häufig euphorisch. Luxusmarken schöpfen ihren Wert meist aus dem eigenen Image und für dieses sind viele Käufer auch durchaus bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Schließlich sind sie überzeugt davon, dass sie sich neben dem großen Namen auch für Qualität entscheiden. Doch kann man einen höheren Preis wirklich immer mit einem besseren Endprodukt gleichsetzen? Die Antwort lautet hier ganz eindeutig Nein, denn häufig finden sich Luxuslabels in einem Topf mit weitaus billigeren Mainstream-Marken wieder, wenn man die verwendeten Materialien und die Arbeitsbedingungen genauer unter die Lupe nimmt.

Nachhaltigkeit in der Modebranche

Der Preis ist also kein Indiz für hochwertige Materialien, eine faire Produktion oder gute Arbeitsbedingungen. Woran kann man nachhaltige Mode aber dann erkennen? Einen guten Ansatzpunkt bietet der Produktionsort. Wird die Mode weit außerhalb von Europa produziert, besteht die Möglichkeit, dass sie unter schlechten Arbeitsbedingungen gefertigt wurde. Auch Öko-Zertifizierungen spielen im Bereich der umweltbewussten Mode eine wichtige Rolle. Siegel wie GOTS (Global Organic Textile Standard), der Blaue Engel oder Öko-Tex sichern faire Produktionsbedingungen, den Verzicht auf Chemikalien oder eine umweltfreundliche Herstellung zu. Worauf der Fokus im Einzelnen liegt, wird oft erst nach etwas Internet-Recherche klar, eine gute Anlaufstelle ist hier die Plattform label-online.de.

Fair beraten im lokalen Einzelhandelsgeschäft

Kleidung online zu kaufen ist bequem und weitaus zeitsparender, als auf der Suche nach passenden Artikeln stundenlang durch die Innenstadt zu stöbern. Im Einzelhandel stehen jedem interessierten Kunden dafür kompetente und freundliche ModeberaterInnen zur Verfügung, die in Fragen rund um die aktuellen Trends und besten Kombinationsmöglichkeiten stets ein offenes Ohr haben. Ein Beispiel für ein solches Modegeschäft ist der Familienbetrieb Eierund aus Hildesheim, in dem Qualität und bester Service bereits seit über einem Jahrhundert großgeschrieben werden. Tobias und Petra Eierund leiten das Unternehmen in der dritten Generation und bieten ihren Kunden das größte Hosen- und Jeansangebot in der Region.

Oberbekleidung, Jacken und Accessoires zählen ebenfalls zum Sortiment von Eierund Hildesheim, darunter finden sich auch einige Marken, die einen ganz besonders großen Wert auf eine faire Produktion und gute Arbeitsbedingungen legen. Eines dieser Labels ist der Jeanshersteller MAC Jeans aus Wald/ Roßbach bei Regensburg. Das Unternehmen fertigt Damen- und Herrenjeans in bester Qualität zum fairen Preis. Seiner sozialen und ökologischen Verantwortung ist sich der Jeanshersteller dabei stets bewusst, Sicherheit am Arbeitsplatz, eine angemessene Entlohnung und die Einhaltung von Standards in puncto Umweltschutz sind daher selbstverständlich. Auch für Angels Jeans, ebenfalls ein Produzent hochwertiger Damenhosen, sind diese Aspekte von großer Wichtigkeit, das Label wirbt damit, dass alle Damenjeans „waschechte Europäerinnen“ sind.

Das eigene Leben nachhaltiger zu gestalten ist kinderleicht – solange man bereit dazu ist, den ersten Schritt zu gehen. Dafür muss man keineswegs auf die Freuden des Alltags verzichten oder sich jeden kleinen Luxusartikel verkneifen, denn bewusster Konsum ist die Lösung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899132
 1199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleidung mit Mehrwert – Nachhaltige Mode erkennen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Textiljagd.de - Die Zukunft der Mode ist nachhaltig, gesund und zeitlosBild: Textiljagd.de - Die Zukunft der Mode ist nachhaltig, gesund und zeitlos
Textiljagd.de - Die Zukunft der Mode ist nachhaltig, gesund und zeitlos
Plattling, 17. Februar 2025 – Textiljagd.de, der führende Online-Shop für nachhaltige Damenmode, setzt neue Maßstäbe für eine gesunde und umweltfreundliche Modeindustrie im 21. Jahrhundert. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Hautfreundlichkeit bietet Textiljagd.de eine attraktive Alternative zur Fast Fashion. Nachhaltige Materialien …
Bild: Großartiger Start für World of Eco FashionBild: Großartiger Start für World of Eco Fashion
Großartiger Start für World of Eco Fashion
Seit 4 Wochen Online und bereits mehr als 100.000 Besucher. Das große Modeportal für Eco Fashion und Nachhaltige Mode kann bereits nach einem Monat seinen 100.000 User auf seiner Homepage www.world-of-eco-fashion.de begrüßen. Damit wurden die hochgesteckten Erwartungen bei weitem übertroffen. Besonders beliebt ist der Fashion Guide, in dem weltweit …
Bild: Einfacher shoppen mit Faer, der ersten Shopping-App für faire ModeBild: Einfacher shoppen mit Faer, der ersten Shopping-App für faire Mode
Einfacher shoppen mit Faer, der ersten Shopping-App für faire Mode
BERLIN, 28. November 2017 – Ab heute steht mit Faer die erste App, die ein virtuelles Einkaufserlebnis für faire und nachhaltige Mode bietet, im App Store zum kostenfreien Download bereit. Faer bietet ausschließlich nachhaltige und faire Mode, die sich durch Umweltfreundlichkeit der verwendeten Textilien sowie eine gerechte Entlohnung während des Herstellungsprozesses …
Bild: Vegane Mode bringt Innovation - die Textilherstellung erfindet sich neuBild: Vegane Mode bringt Innovation - die Textilherstellung erfindet sich neu
Vegane Mode bringt Innovation - die Textilherstellung erfindet sich neu
So dachten die Gründer von Vegamina, als sie den veganen Onlineshop für faire, nachhaltige Mode 2015 gründeten. Seitdem steht Vegamina für rein vegane Kleidung und Accessoires aus fairer und nachhaltiger Herstellung. Für keines der stylischen Kleidungsstücke - Kleider, Shirts, Hosen - musste ein Tier leiden oder sterben. „Unsere Vision ist es zu zeigen, …
Bild: Die besten Eco Fashion Mode-Designer der WeltBild: Die besten Eco Fashion Mode-Designer der Welt
Die besten Eco Fashion Mode-Designer der Welt
… Einkaufsführer und Ratgeber für gesunde Kleidung für Kinder und Erwachsene. Die Autoren untersuchen, warum es im Bereich Kleidung so schwierig ist, ökologische, nachhaltige Gedanken umzusetzen. Die große Vielfalt umfasst zum einen die Materialseite, Rohstoffgewinnung, -verarbeitung und Anbaumethoden. Als Beispiel wird konventionelle Baumwolle, der am …
Bild: Nachhaltige Mode im Aufwind: Immer mehr Verbraucher setzen auf Secondhand und umweltfreundliche KleidungBild: Nachhaltige Mode im Aufwind: Immer mehr Verbraucher setzen auf Secondhand und umweltfreundliche Kleidung
Nachhaltige Mode im Aufwind: Immer mehr Verbraucher setzen auf Secondhand und umweltfreundliche Kleidung
… umweltfreundlichen Materialien. Statt Polyester werden Bio-Baumwolle, recycelte Kunststoffe und innovative Stoffe wie Tencel oder Hanf werden immer beliebter. Modeunternehmen, die auf nachhaltige Produktion setzen, erleben derzeit einen regelrechten Aufschwung. Besonders Marken, die Transparenz und Fairness in ihrer Lieferkette betonen, können sich über …
Nachhaltige Mode soll Trend werden
Nachhaltige Mode soll Trend werden
Hongkong ist für viele westliche Modemarken weiterhin das Tor zu den chinesischen Textilfabriken auf dem Festland und damit ein guter Ort, um mehr Bewusstsein für nachhaltige Mode zu wecken. Die Hongkonger Organisation Redress gehört zu den führenden Initiatoren einer Kampagne, die unter anderem mit dem EcoChic Design Award die Nachhaltigkeit in der …
Bild: Wie man Grüne Mode findet.Bild: Wie man Grüne Mode findet.
Wie man Grüne Mode findet.
… sexy. Die aktuelle Modebibel „Eco Fashion – Top-Labels entdecken die Grüne Mode“ ist wohl zur Zeit auf dem Markt das beste Buch zu den Themen Eco Fashion, nachhaltige Mode, Biobaumwolle, ökologisches Färben, Carbon Footprint, über Fairtrade und Greenwashing bis hin zum kreativen Recycling. Das Autoren-Duo bringt Licht in den Dschungel und erläutert eingehend …
Bild: Keine Ausrede mehr es wäre zu kompliziert nachhaltige Mode zu kaufenBild: Keine Ausrede mehr es wäre zu kompliziert nachhaltige Mode zu kaufen
Keine Ausrede mehr es wäre zu kompliziert nachhaltige Mode zu kaufen
WORLD OF ECO FASHION ist Online ! Die Ausrede, es wäre zu schwierig nachhaltige Kleidung zu kaufen oder sich über „Grüne Mode“ zu informieren gilt nicht mehr. Denn ab sofort gibt es das erste große, unabhängige, deutschsprachige Modeportal im Internet, das sich ausführlich dem Thema nachhaltige Mode widmet. WORLD OF ECO FASHION listet über 500 Eco-Fashion-Designer …
Bild: Garment Printing auf dem Fashion Revolution Day in BarcelonaBild: Garment Printing auf dem Fashion Revolution Day in Barcelona
Garment Printing auf dem Fashion Revolution Day in Barcelona
T Shirt Druck Spezialist Garment Printing bewirbt seine nachhaltige, und nach ethischen Grundsätzen gefertigte Kleidung auf dem Fashion Revolution Day am 24. April 2014 in Barcelona. Garment Printing, das innovative Textildruckunternehmen trägt seinen Teil zu nachhaltiger Bekleidung bei, indem es am ersten Fashion Revolution Day in Barcelona teilnimmt. …
Sie lesen gerade: Kleidung mit Mehrwert – Nachhaltige Mode erkennen