openPR Recherche & Suche
Presseinformation

13.000 Euro gehen an Kinderkliniken und Tafelläden

07.04.201618:50 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 13.000 Euro gehen an Kinderkliniken und Tafelläden
Die symbolische Scheckübergabe in Mulfingen
Die symbolische Scheckübergabe in Mulfingen

(openPR) ebm-papst unterstützt mit hoher Mitarbeiterspende soziale Einrichtungen der Region

Mulfingen,
Im Dezember 2015 gab es bei ebm-papst in Mulfingen wieder eine von der Jugendauszubildendenvertretung (JAV) organisierte Weihnachtstombola. Das bedeutete auch im zehnten Jahr der Aktion, dass Auszubildende Kunden- und Werbegeschenke einsammelten und unter den Mitarbeitern verlosten.



Mit dem Kauf eines Loses sicherten sich die ebm-papst Mitarbeiter allerdings nicht nur die Chance auf tolle Preise, viel entscheidender – sie spendeten mit ihrem Beitrag an soziale Einrichtungen der Region. Mit Unterstützung der Geschäftsführung kam so eine Rekordsumme von insgesamt 13.000 Euro zusammen. „Wir stellen bei unseren Kollegen ein steigendes Bewusstsein für die Nöte der Gesellschaft fest. Damit war die Spendenbereitschaft größer“, erklärte Betriebsratsvorsitzender Alexander Kurz bei der Scheckübergabe in Mulfingen.

Ralf Sturm, Personalleiter von ebm-papst, sagte im Gespräch mit den Vertretern der ausgewählten Einrichtungen: „Dem Unternehmen und den Mitarbeitern ist es wichtig, dass die Spenden einen regionalen Bezug haben.“ Aus diesem Grund teilt sich die Spendensumme folgendermaßen auf: Jeweils 3.500 Euro gehen an die Kinderkliniken in Bad Mergentheim und Schwäbisch Hall, je 3.000 Euro erhalten die Tafelläden in Bad Mergentheim und Künzelsau.

Wolfgang Pempe, Geschäftsführer der Diakonie im Landkreis Main-Tauber, erklärte, dass man das Geld für die Finanzierung eines Kühlfahrzeugs einsetzen werde: „Das ist eine gute Investition für den gesamten Landkreis. Vier Tafeln profitieren davon.“
Bei der Tafel in Künzelsau will man die 3.000 Euro für neue Regale nutzen: „Die alten haben ausgedient“, so Tafel-Leiterin Margret Stuber.

Die beiden Leiter der Kinderkliniken Bad Mergentheim und Schwäbisch Hall,
Prof. Buchhorn und Prof. Holzinger, sowie Dr. Oliver Schmidt, Hausoberer des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim, dankten der Belegschaft von ebm-papst. „Durch die Förderung konkreter Projekte schaffen wir die Wahrnehmung in der Gesellschaft“, betonte Prof. Buchhorn. In Bad Mergentheim möchte man das Geld für die sprachliche und psychologische Unterstützung von Flüchtlingskindern nutzen: „Ein Arzt muss das Schicksal und den Hintergrund eines Patienten verstehen, um ihn angemessen behandeln zu können“, erläuterte er derzeitige finanzielle und personelle Engpässe.

In Schwäbisch Hall wird Prof. Holzinger die Summe in ein Projekt der Kinderkardiologie fließen lassen: „Wir sind dabei, den Bereich der Perinatalmedizin auszubauen, um vor Ort eine entsprechende Versorgung bei Säuglingen und Kindern mit Herzkrankheiten zu leisten. Eltern sollen bei der Geburt oder Behandlung ihrer Kinder nicht mehr in entfernte Großkliniken ausweichen müssen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 898637
 888

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „13.000 Euro gehen an Kinderkliniken und Tafelläden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Neuer Axialventilator verbessert Wirkungsgrad des Gesamtsystems
Neuer Axialventilator verbessert Wirkungsgrad des Gesamtsystems
Axialventilatoren müssen beim Einsatz in Verdampfern, Wärmepumpen oder anderen luft- und klimatechnischen Geräten hohen Anforderungen gerecht werden. Gefragt sind robuste Lösungen, die gleichzeitig möglichst energieeffizient arbeiten. ebm-papst hat für diese Anwendungen den neuen Axialventilator AxiEco Protect entwickelt. Ventilatoren in Verdampfern müssen einen hohen Gegendruck überwinden, da sich am Wärmetauscher häufig Eis bildet, was die Luftwege verengt. Spätestens wenn die nächste Stufe der ErP-Richtlinie greift, stoßen vor allem die …
Bild: Die Energie der Zukunft: Wasserstofffähiges Verbundsystem für BrennwertthermenBild: Die Energie der Zukunft: Wasserstofffähiges Verbundsystem für Brennwertthermen
Die Energie der Zukunft: Wasserstofffähiges Verbundsystem für Brennwertthermen
Wasserstoff könnte als sauberer Energielieferant die Heiztechnikbranche revolutionieren. Erste Experimente laufen bereits am Markt, auch ebm-papst ist mit dem Verbundsystem NRV 118 Hydrogen für Gasbrennwertgeräte auf den klimaneutralen Brennstoff vorbereitet. Technische Voraussetzungen Etliche Hersteller arbeiten daran, ihre Brennwertgeräte mit möglichst wenigen technischen Änderungen auf den sauberen Energielieferanten vorzubereiten. Wasserstoff ist das chemische Element mit der niedrigsten Dichte ist, daher müssen die Komponenten in der B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: engineering people spendet 20 000 Euro für TafelladenBild: engineering people spendet 20 000 Euro für Tafelladen
engineering people spendet 20 000 Euro für Tafelladen
… unterhält die engineering people GmbH aktuell in Ulm, Stuttgart, Mannheim, Berlin, Nürnberg, München, Augsburg und Friedrichshafen. Weiteres Wachstum ist in diesem Jahr geplant. Die Tafelläden seien für viele Menschen eine wichtige Hilfe und auch soziale Anlaufstation, so Keppler. „Unter anderem schafft der Kinderförderfonds bei den Kindern Bewusstsein für …
Bild: Fünf Jahre G.A. itbs - Oracle University Gutscheine und SpendenaktionBild: Fünf Jahre G.A. itbs - Oracle University Gutscheine und Spendenaktion
Fünf Jahre G.A. itbs - Oracle University Gutscheine und Spendenaktion
… unter:www.ga-itbs.de/schulungen-training/oracle-kurse.html Die zweite Aktion war eine Spendenaktion zugunsten der KlinikClowns. Seit 15 Jahren sorgen die KlinikClowns mit regelmäßigen Besuchstagen in bayerischen Kinderkliniken und Pflegeeinrichtungen für frohe Stunden. Ihr positiver Einfluss auf den Gesundheitszustand derjenigen, die sie besuchen, ist unumstritten. Finanziert werden …
Bild: Acht Jahre Fallpauschalen - eine pauschale Falle für Kinderkliniken?Bild: Acht Jahre Fallpauschalen - eine pauschale Falle für Kinderkliniken?
Acht Jahre Fallpauschalen - eine pauschale Falle für Kinderkliniken?
Zum bundesweiten „Tag des Kinderkrankenhauses“ Frankfurt am Main/Regensburg, 15. September 2011 Am kommenden Sonntag wird landesweit in deutschen Kinderkliniken zum 14. Mal der „Tag des Kinderkrankenhauses“ mit verschiedenen Aktionen begangen. Für das Aktionskomitee KIND im KRANKENHAUS AKIK ist dies Anlass, auf die Situation der deutschen Kinderkliniken …
Kinderklinik auf eBay
Kinderklinik auf eBay
Werden Kinderkliniken bald Flohmarkt-Ware? Frankfurt am Main/Regensburg, 23. Juni 2011 – Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit ist in Deutschland ein Ausverkauf der Kinderheilkunde im Gange. Spätestens seit Umstellung der Krankenhausfinanzierung auf die Fallpauschalen-Regelung im Jahr 2004 ist es erklärtes Ziel der Kassen, die Anzahl der Kliniken massiv …
Bild: Große Resonanz auf die Spendenaktion der Firma K&L Wall ArtBild: Große Resonanz auf die Spendenaktion der Firma K&L Wall Art
Große Resonanz auf die Spendenaktion der Firma K&L Wall Art
… Ihrer Spende erfüllt werden. Insbesondere zu Weihnachten ist es besonders schön an all jene zu denken, die durch ihre Erkrankung viele Monate oder Jahre in Kinderkliniken auf ihre Heilung hoffen. Sie haben dazu beigetragen diese Kinder in ihrem Therapieerfolg zu unterstützen. Die strahlenden Kinderaugen vor, während und auch nach den Wunscherfüllungen …
Bild: Kranken Kindern ein Lachen schenken - fünf Jahre G.A. itbsBild: Kranken Kindern ein Lachen schenken - fünf Jahre G.A. itbs
Kranken Kindern ein Lachen schenken - fünf Jahre G.A. itbs
… an alle, die an der Aktion der G.A. itbs GmbH auf Facebook und Google+ mitmachen. Mit der Spende wird die Arbeit von KlinikClowns e.V. in Kinderkliniken und Seniorenheimen ermöglicht“, erklärt Elisabeth Makepeace, Gründerin und Leiterin von KlinikClowns e.V. „Jede Unterstützung hilft, damit wir noch vielen kranken Kindern, alten und behinderten Menschen …
Bild: Kreissparkassen-Mitarbeiter ermöglichen 13.000-Euro-SpendeBild: Kreissparkassen-Mitarbeiter ermöglichen 13.000-Euro-Spende
Kreissparkassen-Mitarbeiter ermöglichen 13.000-Euro-Spende
Verzicht auf Weihnachtsgeschenke hilft den Tafelläden und der Flüchtlings-Kinderbetreuung im Landkreis Esslingen. Wenn viele verzichten, profitieren viele: Franz Scholz, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, und Personalratsvorsitzender Albert Dorner, haben den Tafelläden und der AWO-Flüchtlings-Kinderbetreuung im Landkreis …
Bild: Imaginaro setzt auf WohltätigkeitBild: Imaginaro setzt auf Wohltätigkeit
Imaginaro setzt auf Wohltätigkeit
… die am 28. November in den Dortmunder Westfalenhalle statt fand. Kinderlachen unterstützt schwerstkranke oder sozial schwache Kinder in ganz Deutschland. In Kinderkliniken, Kinderhospizen, Kindertagesstätten und Kindergärten. Kinderlachen unterstützt aber auch Einrichtungen, die von der öffentlichen Sparwelle betroffen sind und keine oder kaum Landes- …
Bild: Claus Schaffer (AfD): "Die Lage an den Kinderkliniken ist dramatisch - Jamaika muss endlich handeln"Bild: Claus Schaffer (AfD): "Die Lage an den Kinderkliniken ist dramatisch - Jamaika muss endlich handeln"
Claus Schaffer (AfD): "Die Lage an den Kinderkliniken ist dramatisch - Jamaika muss endlich handeln"
Claus Schaffer anlässlich der aktuellen Presseberichterstattung zur Lage an den Kinderkliniken in Deutschland: „Jamaika muss alles tun, um die Lage an den Kinderkliniken schnellstmöglich zu verbessern“ Kiel, 15. November 2019 Das ARD-Fernsehmagazin „Kontraste“ hat in seiner gestrigen Ausgabe einen Beitrag unter dem Titel „Notfall Kindermedizin – warum …
Viel Herz & wenig Geld
Viel Herz & wenig Geld
13. Tag des Kinderkrankenhauses am 19. September 2010 Aktionskomitee Kind im Krankenhaus e.V. mahnt Unterstützung für Kinderkliniken an Frankfurt am Main/Regensburg, 14. September 2010 – Verglichen mit der Geschichte der Erwachsenen-Medizin ist die Kinderheilkunde ein jüngeres Fachgebiet. Die erste deutsche Kinderklinik wurde 1829 als Abteilung der Berliner …
Sie lesen gerade: 13.000 Euro gehen an Kinderkliniken und Tafelläden