openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Osterappell an alle Reisende: Als Autofahrer hat das Smartphone in der Hand nichts zu suchen

24.03.201619:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Osterappell an alle Reisende: Als Autofahrer hat das Smartphone in der Hand nichts zu suchen

(openPR) Osterzeit ist Reisezeit. Gerade dann ist auf unseren Straßen besonders viel los. Viele von uns fahren in den Urlaub, besuchen ihre Verwandte und Bekannte oder machen einfach einen schönen Ausflug während der Feiertage. Die Sonne zeigt sich immer öfter und die Stimmung ist ausgelassen.

Der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. warnt Autofahrer jedoch vor einer oft unterschätzten Gefahr: Smartphone-Nutzung am Steuer. Denn als Autofahrer sollte man nicht vergessen, das Smartphone bei laufendem Motor und während der Fahrt nicht in der Hand zu benutzen.

Verschiedene Verkehrsstatistiken und Polizeiberichte haben in den letzten Wochen gezeigt, dass das Smartphone eine zunehmende Rolle als Unfallursache bei den insgesamt steigenden Unfallzahlen für das Jahr 2015 eingenommen hat. Denn trotz der nach wie vor immer noch extrem hohen Dunkelziffer wird immer deutlicher, dass das Nutzen des Smartphones zunehmend für schwere und sogar tödliche Verkehrsunfälle verantwortlich ist.

„Das soll jedoch nicht heißen, dass wir unser Smartphone über die Feiertage neben den Ostereiern im Nest liegen lassen müssen. Doch es gilt, unsere Smartphones verantwortungsvoll im Straßenverkehr zu nutzen. Hierzu gibt es schließlich bereits einfache Lösungen wie beispielsweise Freisprecheinrichtungen, die es ermöglichen, das Smartphone legal und vor allem sicher während der Fahrt zu nutzen“, so Dr. Michael Haberland, Präsident von Mobil in Deutschland e.V.

Um möglichst viele Menschen für die Gefahr der Smartphone-Nutzung am Steuer zu sensibilisieren, haben wir gemeinsam mit der TÜV SÜD AG die erste bundesweite Kampagne ihrer Art in Deutschland ins Leben gerufen: BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße! Schirmherr der Kampagne ist Bundesminister für Verkehr und Digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt, der dieser Kampagne genauso viel Bedeutung zumisst wie wir.

Über die Kampagne:
Die Kampagne „BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße“ soll mehr Bewusstsein für das Risiko und die Gefahren der Smartphonenutzung als Autofahrer und Verkehrsteilnehmer während der Fahrt schaffen. Wir wollen Fahrer sensibilisieren, das Smartphone eben nicht während der Fahrt in der Hand zu nutzen, weil es für ihn, seine Mitfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer sehr gefährlich und sogar tödlich sein kann.

Weitere Informationen zur Kampagne gibt es unter www.besmart-mobil.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 896773
 679

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Osterappell an alle Reisende: Als Autofahrer hat das Smartphone in der Hand nichts zu suchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mobil in Deutschland e.V.

Bild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereichtBild: 10 Klagen gegen das  Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
10 Klagen gegen das Münchner Diesel-Fahrverbot eingereicht
Seit 1. Februar 2023 dürfen Diesel-Fahrzeuge mit der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr auf und innerhalb des Mittleren Rings in München fahren. Das betrifft 70.000 Autos alleine zugelassen in München. Ab Oktober soll dieses Fahrverbot dann auch für Euro 5-Fahrzeuge gelten. Gegen diese Entscheidung der rot-grünen Stadtregierung regte sich von Anfang an massiver Widerstand. Allen voran durch den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V., der dazu bereits zwei Infoveranstaltungen organisierte, online eine Hilfe-Seite für Dieselfahrer eingerichtet…
Bild: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in DeutschlandBild: München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland
München ist auch in 2022 wieder einmal Staustadt Nr. 1 in Deutschland
Die neuesten Ergebnisse der Global Traffic Scorecard des Verkehrsinformationsanbieters INRIX sprechen auch in diesem Jahr wieder eine eindeutige Sprache. Die am 10. Januar 2023 veröffentlichten Daten zeigen auch für das Jahr 2022: München bleibt mit 74 Staustunden die staugeplagteste Stadt Deutschlands. Und auch in anderen Großstädten hierzulande sieht es kaum besser aus. Für den Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. ein Warnsignal, das von der Politik noch immer nicht ernst genommen wird. Autofahrer hingegen leiden tagtäglich unter dem Zus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innerstädtische Verkehrszählung: Jeder 15. Autofahrer mit Smartphone in der Hand am Steuer!Bild: Innerstädtische Verkehrszählung: Jeder 15. Autofahrer mit Smartphone in der Hand am Steuer!
Innerstädtische Verkehrszählung: Jeder 15. Autofahrer mit Smartphone in der Hand am Steuer!
… Deutschland e.V. als Initiator der bundesweiten Verkehrssicherheitskampagne „BE SMART!“ wollte es genau wissen und kam durch eine umfassende Verkehrszählung zu einem erschreckenden Ergebnis: Jeder 15. Autofahrer im innerstädtischen Verkehr hat während der Fahrt sein Smartphone in der Hand. Jeder 15. Fahrer mit Handy in der Hand, das ist eine alarmierend hohe …
Bild: Weitere Video-Botschaft gegen die Handynutzung am Steuer: Auch Anneke Dürkopp unterstützt Kampagne „BE SMART“Bild: Weitere Video-Botschaft gegen die Handynutzung am Steuer: Auch Anneke Dürkopp unterstützt Kampagne „BE SMART“
Weitere Video-Botschaft gegen die Handynutzung am Steuer: Auch Anneke Dürkopp unterstützt Kampagne „BE SMART“
… Christof Arnold, bekannt aus Fernsehserien wie „Sturm der Liebe“, Marienhof und vielen weiteren Serien, richtet nun die bekannte Moderatorin und Wetterexpertin das Wort an alle Autofahrer und Verkehrsteilnehmer, ihr Smartphone nicht während der Fahrt am Steuer in die Hand zu nehmen. Zur Kampagne: Die derzeit beginnende Reihe von Video-Botschaften ist ein …
Unfallbilanz 2017: Mehr Verkehrsunfälle durch Ablenkung am Steuer
Unfallbilanz 2017: Mehr Verkehrsunfälle durch Ablenkung am Steuer
… hauptverantwortlich ist die Ablenkung am Steuer, die mittlerweile Unfallursache Nr. 1 auf unseren Straßen ist. Im häufigsten Fall ist es wohl das Smartphone, das Autofahrer im Verkehr ablenkt. Blickt man in vorbeifahrende Autos, sieht man Fahrer telefonieren, Nachrichten lesen oder Fotos schießen. Das Smartphone ist zum ständigen Alltagsbegleiter geworden …
Bild: Video-Botschaft an alle Autofahrer: Fernsehmoderatorin Sonya Kraus warnt vor Smartphone-Nutzung am SteuerBild: Video-Botschaft an alle Autofahrer: Fernsehmoderatorin Sonya Kraus warnt vor Smartphone-Nutzung am Steuer
Video-Botschaft an alle Autofahrer: Fernsehmoderatorin Sonya Kraus warnt vor Smartphone-Nutzung am Steuer
… Steuer eines Autos. Für Sonya Kraus, die als Fernsehmoderatorin und Schauspielerin viel unterwegs ist, steht das Thema Verkehrssicherheit an oberster Stelle. Darum ihr Appell an alle Autofahrer, aufmerksam im Straßenverkehr zu sein: „[…] es gibt immer wieder schreckliche Unfälle, weil man unaufmerksam ist. Deswegen, sei nicht dumm, BE SMART, Handy weg …
Bild: Erste bundesweite Verkehrssicherheitskampagne zum Thema - BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die StraßeBild: Erste bundesweite Verkehrssicherheitskampagne zum Thema - BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße
Erste bundesweite Verkehrssicherheitskampagne zum Thema - BE SMART! Hände ans Steuer – Augen auf die Straße
… Mittelkonsole und ohne nachzudenken erfolgt der Griff zum Handy. Doch das kann dramatische Folgen haben. Wer in vorbeifahrende Fahrzeuge blickt, wird feststellen, dass annähernd jeder 5. Autofahrer neben der Hand am Steuer, auch eine Hand am Smartphone hat. Besonders junge Fahrer und Vielfahrer sind hier sehr gefährdet. Grund genug hier eine bundesweite …
Bild: Größte Verkehrszählung mit 36.285 Fahrzeugen zeigt: Jeder 14. Autofahrer ist ein „Smartphonesünder“Bild: Größte Verkehrszählung mit 36.285 Fahrzeugen zeigt: Jeder 14. Autofahrer ist ein „Smartphonesünder“
Größte Verkehrszählung mit 36.285 Fahrzeugen zeigt: Jeder 14. Autofahrer ist ein „Smartphonesünder“
Die bisher größte Verkehrszählung ihrer Art zur Handynutzung am Steuer zeigt es nun schwarz auf weiß: Jeder 14. Autofahrer auf unseren Straßen ist mit dem Handy am Steuer unterwegs und ist damit ein „Smartphonesünder“. Dr. Michael Haberland, Verkehrsexperte und Präsident vom Automobilclub Mobil in Deutschland e.V. nennt dies eine erschreckende und zugleich …
Mobile Hilfe bei Verkehrsunfällen
Mobile Hilfe bei Verkehrsunfällen
Tool von atlantis media: Mit dem Smartphone beim Zentralruf der der Autoversicherer die Versicherung des Unfallgegners erfragen Einen Verkehrsunfall fürchtet jeder Autofahrer. Auch ohne unmittelbare Gefahr für Leib und Leben geht er meistens mit vielen lästigen Verwaltungs- und Versicherungsangelegenheiten einher. Die atlantis media GmbH hat diese Vorgänge …
Clever-Deal des Monats: Günstig tanken, lecker essen
Clever-Deal des Monats: Günstig tanken, lecker essen
• Innovative Werbeform schafft Mehrwert für Nutzer • App clever-tanken.de und McDonald’s® Restaurants führen Aktion im Juli 2017 durch •Autofahrer erhalten in der clever-tanken.de-App Gutschein für McDonald’s® Nürnberg, 30. Juni 2017: clever-tanken.de startet im Juli eine Aktion mit McDonald’s Deutschland. Mit der App von clever-tanken.de lässt sich …
Bild: Neueste Zahlen zeigen – Smartphone am Steuer lässt Zahl der Verkehrsunfälle in die Höhe schnellenBild: Neueste Zahlen zeigen – Smartphone am Steuer lässt Zahl der Verkehrsunfälle in die Höhe schnellen
Neueste Zahlen zeigen – Smartphone am Steuer lässt Zahl der Verkehrsunfälle in die Höhe schnellen
… auch mit dem Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Es ist höchste Zeit zu Handeln. Aus diesem Grund haben wir die erste bundesweite Verkehrssicherheitskampagne ins Leben gerufen, die Autofahrer, Unternehmen und Politik vereint: BE SMART! Hände ans Steuer - Augen auf die Straße. Diese Kampagne ist ein gemeinsames Projekt des jungen Münchner Automobilclubs …
Repräsentative Umfrage: Autofahrer sehen sich durch Ablenkung zunehmend gefährdet
Repräsentative Umfrage: Autofahrer sehen sich durch Ablenkung zunehmend gefährdet
Oberursel, 17. November 2016 – 93 Prozent der Autofahrer in Deutschland sind der Meinung, dass sie heute im Straßenverkehr mehr abgelenkt werden als noch vor fünf Jahren. Genauso viele sehen in der Ablenkung eine Gefahr für den Straßenverkehr. So lautet das Ergebnis einer aktuellen, repräsentativen Verbraucherumfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt …
Sie lesen gerade: Osterappell an alle Reisende: Als Autofahrer hat das Smartphone in der Hand nichts zu suchen