openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Segment-Ausweitung - neu: (Rohr-)Komponenten sowie maßgenaue An- und Verarbeitungslösungen

21.03.201609:19 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Den Zulieferern in den Bereichen Automotiv, Maschinenbau und Energie will das Nürnberger Vertriebsbüro (Bayern) künftig verstärkt noch mehr Service aus einer Hand bieten. „In den vergangenen fünf Jahren erhielten wir sehr viele Anfragen zu Rohren aus den verschiedensten Materialien (z.B. 22MnB5, P235GH, P265GH, 16Mo3, 13CroMo4-5, etc.) und den dazugehörigen (Rohr-)Komponenten. Bereits seit 2012 haben wir Komponenten, jedoch in geringerem Umfang, im Programm.


Wir hatten auch immer mehr Nachfragen zu An- und Verarbeitungen mit herausfordernden Schwierigkeitsgraden und hohen Qualitätsanforderungen. Mit unserem Wissen, wo qualitativ sehr hochwertig und zu einem guten Preis gearbeitet wird, konnten wir offenbar unsere Kunden überzeugen. Dies hat uns bestärkt, diese Segmente (Komponenten sowie maßgenaue An- und Verarbeitungslösungen) weiter auszubauen und uns überwiegend europaweit mit qualitativ sehr hoch-wertig arbeitenden Herstellern Kooperationen einzugehen “so Holger Villnow, Inhaber von Pures-tubes.

Anwendungsbeispiele aus dem Maschinenbau auf der Tube 2016

Mit der Entscheidung des Unternehmens im Herbst 2015 nun auch passende Komponenten aus unterschiedlichen Materialien mit anzubieten, ist auch die Entscheidung gefallen, sich (erstmalig) auf der Tube 2016 zu präsentieren.
In Halle 7.0 / C 27 – 03, auf dem Gemeinschaftsstand von Focus Rostfrei,
zeigt Pures-tubes Beispiele von Be- und Anarbeitungen aus dem Maschinenbau.
Referenzen aus dem Automotive wie auch dem Energiebereich gibt es für begründet Interessierte. Das seit 2009 bestehende Unternehmen, hatte auch in Heidenheim / Brenz (Baden-Württemberg) seit 2011 ein Vertriebsbüro; die Zusammenlegung in ein größeres Büro nach Nürnberg erfolgte Ende 2013. Der Personalstand mit den Kompetenzen aus dem Qualitätswesen und Marketing/Vertrieb wurde erweitert.

Das Rezept: klare Prozesse, kleine Verwaltung - gute Preise

„Da wir zu den kleineren Unternehmen unserer Branche gehören, können und müssen wir sehr flexibel auf die Kundenwünsche eingehen. In größeren Unternehmen erlauben es oft die festgeschriebenen Prozesse sowie auch der bedingte Verantwortungsbereich von Key-Accounts nicht, besondere Wege in der Beschaffung einzuschlagen. Auch setzen Hersteller Großmengen bei der Auftragsannahme voraus. Flexibel auf Kleinmengen bei Kundenwünschen einzugehen, ist deshalb besonders wichtig, weil Entwickler/Ingenieure für ihre Prototypen Klein(st)mengen benötigen oder Material benötigen, um in Vorserie gehen zu können. Oft gibt es Anforderungen, die noch mal diverser Abklärungen bedürfen, weil z.B. Materialänderungen oder Formatanpassungen notwendig wurden. Da heißt es schon mal, „alles wieder auf Eins zurück“. Denn Sicherheit
bei der Serienfertigung ist das A und O. Entwicklung, Einkauf und Lieferant müssen an einem Strang ziehen; ein „mitdenkender“ Lieferant kann dem Kunden schon mal unnötige Kosten ersparen.

Jedoch wollen wir Wachstum nicht um jeden Preis. Es gehört für uns eine menschengerechte und faire Zusammenarbeit bei der Auftragsabwicklung dazu.
Wir lehnen Geschäfte ab, die für die Herstellung von Produkten für nicht friedliche Zwecke dienen.“ so der Firmenchef.

Neu: Komponenten-Geschäftsfeld erweitert auf
Komponenten aus Rohr (hierzu gibt es die Broschüre PURES-tubes - Komponenten)
Rohrbogen
Fittings: T-Stücke normal u. reduziert, T-Stücke mit gleichen Abgängen;
Kesselböden - gewölbte Scheiben, Klöpperböden, Kappen, Böden nach Zeichnung bzw. Werksangabe; Reduzierstücke konzentrisch / exzentrisch
Sonstige Komponenten
Flansche: Vorschweißflansche, lose Flansche, Blindflansche, Gewindeflansche,
Vorschweißbördel, Nipoflansche
Olets: Weldolet, Sockolet, Threadolet, Nipolet, Elbolet, Latrolet, Sweepolet
Drehteile
Blankstahl: rund, quadratisch, rechteckig, hexagonal
Stanzteile

Bisherige Produktpalette:

Edelstahl-/Präzisionsstahlrohre
nahtlos, geschweißt, DIN/EN/ASME, Duplex;
1.4301, 1.4306, 1.4401, 1.4404, 1.4410, 1.4462, 1.4501, 1.4539, 1.4541, 1.4550, 1.4571, 1.4922, 1.4923, 1.4948; E195, E215, E235, P235GH, S235JRG1, E275, E355, E470, E590K2, 20MnV6, 16Mo3, 13CrM04-5, 10CrMo9-10; Xl0CrMoVNb9-1; X20CrMoV11-1; C15, C35, 20Mn5; 22MnB5, 24MnB5, 26MnB5, 30MnB5, BTR165, BTR155; S260-S500; WP321/H, WP304/L, WP316/316L;
Fittings, Flansche, T-Stücke, Rohrbogen, Kappen, Reduzierstücke ………..

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895982
 862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Segment-Ausweitung - neu: (Rohr-)Komponenten sowie maßgenaue An- und Verarbeitungslösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PURES-tubes PURchasing and SalES Holger Villnow

Bild: „Maßgenaue Lösungen - gut terminiert!“Bild: „Maßgenaue Lösungen - gut terminiert!“
„Maßgenaue Lösungen - gut terminiert!“
So fokussiert das Nürnberger Vertriebsbüro PURES-tubes (PURchasing and salES) seine Botschaft in diesem Jahr zu seinem zehnjährigen Bestehen. Seit Gründung (2009) arbeitet das Unternehmen international und versorgt Kunden mit Präzisionsrohren und Fittings für serielle und mittlere Bedarfe; nach Möglichkeit werden auch Anfragen mit kleineren Bedarfen bearbeitet. Konzentration auf An- und Verarbeitungen In der Halbzeit des Bestehens von Pures-tubes wurden nahezu 69% der Waren nach USA, 20% nach Südeuropa und 11% nach Deutschland geliefert. …
Bild: Das Ohr am Weltmarkt - die Nase für Preis und anspruchsvolle Anarbeitung …Bild: Das Ohr am Weltmarkt - die Nase für Preis und anspruchsvolle Anarbeitung …
Das Ohr am Weltmarkt - die Nase für Preis und anspruchsvolle Anarbeitung …
Pures-tubes ist ein international agierendes Vertriebsunternehmen, welches für den Serieneinsatz passendes Rohrmaterial und diverse Anarbeitungen auf dem Weltmarkt preiswürdig beschafft. „Von Bedeutung sind heute nicht nur die Rohrqualität und Abmessung zu einem guten Preis besorgen zu können, im Fokus stehen immer mehr die Kombination Material und optimale Anarbeitung sowie wo und zu welchem Zeitpunkt eine entsprechende Anarbeitung durchgeführt werden kann. Meist ist das Ringen um die Einhaltung von Toleranzen mit der geforderten Zentrizität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PSI erhält Auftrag für Stahlwerksleitsystem bei Benteler Stahl/RohrBild: PSI erhält Auftrag für Stahlwerksleitsystem bei Benteler Stahl/Rohr
PSI erhält Auftrag für Stahlwerksleitsystem bei Benteler Stahl/Rohr
Berlin, 24. Februar 2009 – PSI wurde von der Benteler Stahl/Rohr GmbH mit der Lieferung und Einführung des Produktionsmanagementsystems PSImetals für das Stahlwerk in Lingen beauftragt. Als einer der wenigen Rohrhersteller weltweit mit eigenem Stahlwerk nutzt Benteler den Qualitätsvorteil einer durchgängigen Prozesskette, um durch die Herstellung qualitativ höchstwertiger und kundenindividueller Rohre seine Wettbewerbsposition auszubauen. Zukünftig übernimmt PSImetals als übergreifendes Stahlwerksleitsystem die Planung und Steuerung der Produ…
Internationales 12. TÜV Rheinland Symposium: Sebastian Rohr referiert zum Thema “Sicherheit in der Industrie”
Internationales 12. TÜV Rheinland Symposium: Sebastian Rohr referiert zum Thema “Sicherheit in der Industrie”
Groß-Bieberau, 18.04.2016. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, wird auf dem 12. Internationalen TÜV Rheinland Symposium in Köln zum Thema „Sicherheit in der Industrie: Überlegt handeln!“ referieren. „Ich werde unter anderem deutlich machen, dass wenn wir von Sicherheit in der Produktion sprechen, auf keine statische Lösung zielen dürfen. Auch IT-Sicherheitslösungen müssen in der Lage sein, trotz angestrebter und wichtiger Standards, durch eine große Flexibilität sich immer wieder neuen Bedingungen anpassen und weite…
Bild: Alternative: BolzenschweißenBild: Alternative: Bolzenschweißen
Alternative: Bolzenschweißen
Gesteigerte Produktivität und Flexibilität bei der Montage von Rohr-, Schlauch- und Kabelschellen Bolzenschweißen ist in vielen Bereichen die kostengünstigste Verbindungstechnik zum Befestigen von Bauteilen und oft die einzige technisch umsetzbare Lösung. Durch eine vollflächige Verbindung der Bolzens mit dem Werkstück wird eine sehr hohe Festigkeit der Verbindung erreicht. Stauff wendet dieses bewährte Prinzip nun bei der Montage von Rohr-, Schlauch- und Kabelschellen der Standard-Baureihe (nach DIN 3015, Teil 1) mit Anschlussgewinde M6 a…
Bild: Die Zukunft biegt "VARIO"Bild: Die Zukunft biegt "VARIO"
Die Zukunft biegt "VARIO"
Mit dem TUBOTRON VARIO präsentierte TRACTO-TECHNIK auf der TUBE in Düsseldorf eine neue Generation vollelektrischer CNC Rohrbiegemaschinen, die aufgrund ihres modularen Aufbaus ein sehr breites Anwendungsspektrum bedienen kann. Dabei wird die Komplexität der Maschine vom Kunden selbst bzw. den technischen Anforderungen der Biegeaufgabe bestimmt. Basierend auf einem gemeinsamen Rahmen lässt sich der TUBOTRON VARIO als Rechtsbieger, als Linksbieger oder als Rechts-Links-Bieger aufbauen, mit bis zu drei Werkzeugebenen für jede Biegerichtung. D…
accessec GmbH: Sebastian Rohr spricht auf „Anwenderkongress Produktion 4.1 – Vom 4.0 Hype zum Handeln“
accessec GmbH: Sebastian Rohr spricht auf „Anwenderkongress Produktion 4.1 – Vom 4.0 Hype zum Handeln“
Sebastian Rohr spricht auf „Anwenderkongress Produktion 4.1 – Vom 4.0 Hype zum Handeln“ über IT-Sicherheit in der Fertigung Groß-Bieberau, 24.10.2017. Am 7.11.2017 hält Sebastian Rohr, CTO der accessec GmbH, auf dem Anwenderkongress „Produktion 4.1 – vom 4.0 Hype zum Handeln“ im Vogel Convention Center in Würzburg einen Vortrag zum Thema „IT-Sicherheit in der Fertigung – Wo fange ich an?“ „Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre bisher eher autark betriebenen Produktionsanlagen und Maschinen für die Anforderungen der Industr…
TubeInspect P8 – Ausgezeichnete Messtechnik
TubeInspect P8 – Ausgezeichnete Messtechnik
Der neue Standard für die Vermessung von Rohr und Draht holt Gold Braunschweig, 16. Oktober 2014 – Eine Expertenjury auf der CONTROL-TECH in Polen hat AICONs optisches 3D Rohr- und Drahtmessgerät TubeInspect P8 mit der Goldmedaille der Kielce Trade Fairs ausgezeichnet. Ein großer Erfolg nach einer intensiven Entwicklungsphase, an der am Ende der neue Maßstab in der Rohr- und Drahtvermessung steht. Auch die Markteinführung des neuen Systems läuft sehr erfolgreich. Eines der ersten Unternehmen, das mit dem TubeInspect P8 arbeitet, ist IBP Ins…
Bild: Erfolgreiches Produkt - das Ovalglattrohr von DittenBild: Erfolgreiches Produkt - das Ovalglattrohr von Ditten
Erfolgreiches Produkt - das Ovalglattrohr von Ditten
Seit einem guten Jahr ist das neue Ditten-Ovalglattrohr auf dem Markt. Es ist eine Eigenentwicklung der Firma L. Ditten, einem Handelshaus für lufttechnische Komponenten mit eigener Produktentwicklung und Fertigung. Zwischenzeitlich kam es bereits in zahlreichen Projekten zum Einsatz. Die einhellige Meinung der Kunden des Mayener Unternehmens: „Ein echtes Premium-Produkt.“ „Wir sind natürlich stolz auf den Erfolg unserer Neuentwicklung, dass unser Ovalglattrohr so gut angenommen wird“, freut sich Kurt Ditten, Geschäftsführer der L. Ditten, L…
„Connected Car & Smart City Security“: accessec am 28.04.2015 bei der Beratungsstelle des LKA Hamburg
„Connected Car & Smart City Security“: accessec am 28.04.2015 bei der Beratungsstelle des LKA Hamburg
Groß-Bieberau, 24.04.2015. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der accessec GmbH, unterstützt die Polizei Hamburg mit seinem Fachwissen zum Thema „Connected Car & Smart City Security“. Am 28.04.2015, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr, referiert Rohr im Rahmen einer Weiterbildungsmaßnahme der Beratungsstelle des Landeskriminalamtes Hamburg vor interessierten Polizeibeamten der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen aus ganz Norddeutschland unter anderem über neue Sicherheitsbedrohungen von IT-vernetzten Fahrzeugen, Smart City und Smart Home…
Bild: Reparieren statt neu installieren – der neue Reparaturverbinder für PVC-C und PP-R von BEULCOBild: Reparieren statt neu installieren – der neue Reparaturverbinder für PVC-C und PP-R von BEULCO
Reparieren statt neu installieren – der neue Reparaturverbinder für PVC-C und PP-R von BEULCO
BEULCO hat sein Repair-Programm erneut erweitert. Neben dem Universalverbinder findet sich nun auch der neue Reparaturverbinder für PP-R und PVC-C-Rohre im Warmwasserbereich im Sortiment. In den 90er Jahren wurden Häuser bevorzugt mit Trinkwasser-Versorgungsleitungen aus PVC-C und PP-R saniert bzw. ausgestattet. Die durchschnittliche Lebensdauer dieser Rohre beträgt 20 bis 25 Jahre – jetzt, nach Ablauf der Lebensdauer werden viele Versorgungsleitungen nach und nach undicht. Die Mehrheit der Rohrhersteller bieten keine Reparaturteile mehr an, …
Bild: Geschäftsfeld Strahlenvernetzung: E-Mobilität und Baubranche sorgen für positive EntwicklungBild: Geschäftsfeld Strahlenvernetzung: E-Mobilität und Baubranche sorgen für positive Entwicklung
Geschäftsfeld Strahlenvernetzung: E-Mobilität und Baubranche sorgen für positive Entwicklung
Wiehl, 04.03.2020 – Die BGS Beta-Gamma-Service GmbH und Co. KG hat 2019 rund 10 Prozent mehr Spritzgusskomponenten mithilfe von Gamma- und Betastrahlen veredelt als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das mittelständische Unternehmen, das u. a. auf die Strahlenvernetzung von Kunststoffen spezialisiert ist, führt das Umsatzplus auf die gestiegene Nachfrage der Automotive-Branche zurück. Diese fordert zunehmend leichte Werkstoffe bei stetig steigenden Anforderungen an die thermische, mechanische und chemische Belastbarkeit der Komponenten. Anh…
Sie lesen gerade: Segment-Ausweitung - neu: (Rohr-)Komponenten sowie maßgenaue An- und Verarbeitungslösungen