(openPR) Stuttgart, 17.03.2016 – Die Flexibilität mobiler Anwendungen wünschen sich viele auch für die Arbeitswelt. Wie Unternehmen ihre Oracle Forms Applikationen mobil machen und in die Oracle Mobile Cloud bringen, zeigt Oracle Modernisierungsspezialist PITSS zusammen mit Oracle in einer neuen Roadshow an vier Standorten in Deutschland.
Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und München heißen die Stationen der neu konzipierten Oracle PITSS Roadshow im April. Unter dem Motto „Let’s Start Cloud!“ erläutern Experten von PITSS und Oracle an einem Nachmittag den Weg von Oracle Forms zum Oracle Mobile Cloud Service (OMCS). Veranstaltungsort ist die jeweilige Oracle Geschäftsstelle.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kostenlosen Informationsveranstaltung erfahren alles über die Möglichkeiten und die Anforderungen an mobile Apps für Oracle Forms Kunden. So erklärt Dr. Jürgen Menge, Oracle Sales Consultant für Oracle Fusion Middleware, worauf bei der Einrichtung geachtet werden muss und wie der OMCS dabei unterstützt: „Der OMCS unterstützt Entwickler durch die Bereitstellung von Services auf Basis bestehender Forms Applikationen, die von mobilen Endgeräten konsumiert werden können. Gleichzeitig ermöglicht der OMCS dem Programm-Manager die Kontrolle darüber, wie erfolgreich die mobilen Anwendungen genutzt werden.“
In einer Live-Demo demonstrieren PITSS Consultants gemeinsam mit Oracle, wie ein Businessprozess (User Story) aus einer bestehenden Oracle Forms Applikation herausgelöst und dann als Mobile Cloud Service auf einem mobilen Endgerät zur Verfügung gestellt wird. „Das eröffnet Unternehmen mit mobilen Anforderungen ganz neue Möglichkeiten, um mit Kunden und Mitarbeitern schneller und effizienter vernetzt zusammenzuarbeiten,“ so Dr. Menge.
Die Agenda, Anmeldung und weitere Informationen unter:
http://www.pitss.de/oracle-forms-mobile-cloud-roadshow-04-2016






