openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Marketing Potenziale bleiben ungenutzt

10.03.201606:53 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Online-Marketing Potenziale bleiben ungenutzt

(openPR) Eine Studie der Hochschule Offenburg untersucht das Online Marketing von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Ortenau.

Online-Marketing-Maßnahmen eröffnen kleinen und mittelständischen Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten und Chancen. Ob über Social-Media-Kanäle, die Website oder traditionelle E-Mails: Online Marketing spricht eine Zielgruppe sehr genau an und vermeidet so Streuverluste, gleichzeitig bleibt der Kapitaleinsatz überschaubar. Die Webseite eines Unternehmens spielt dabei eine zentrale und entscheidende Rolle. Neben Faktoren wie etwa einem ansprechendem Design, nützlichen Informationen und einer guten Usability sind es vor allem Suchmaschinenoptimierungsmaßnahmen, die entscheidend zum Erfolg der Webseite beitragen.



Prof. Dr. Christopher Zerres und Kai Israel von der Fakultät Medien und Informationswesen der Hochschule Offenburg haben in einer umfangreichen Studie untersucht, welche Faktoren das Online-Marketing von kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Region Ortenau erfolgreich machen. Im Rahmen einer Online-Befragung wurden 162 kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region zu ihrer Nutzung von Online-Marketing-Maßnahmen befragt. Zentrale Ergebnisse der Online-Befragung sind:

1) Suchmaschinenoptimierung (SEO) und E-Mail-Werbung sind die bekanntesten und auch am meisten genutzten Online-Marketing-Maßnahmen, die von KMU eingesetzt werden
2) 88 Prozent der Befragten gaben an, dass ihre Webseite ein wichtiges Kommunikationsmittel ist
3) Für 47 Prozent der Befragten ist die Webseite ein wichtiger Absatzkanal

Darüber hinaus wurden 2.138 Webseiten kleiner und mittelständischer Unternehmen in der Region Ortenau bezüglich suchmaschinenrelevanter Faktoren untersucht und bewertet. Zu den Kernergebnissen gehören:

1) 80,4 Prozent aller KMU verzichten völlig auf Social-Media-Maßnahmen
2) Nur 1,6 Prozent der untersuchten Webseiten sind optimiert
3) Die OnSite-Optimierung wird stark vernachlässigt
4) Webanalysetools werden wenig genutzt und weisen darüber hinaus häufig datenschutzrechtliche Mängel auf

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass insgesamt noch großer Handlungsbedarf vorliegt, um die Potenziale von Online-Marketing zu nutzen. Die Autoren empfehlen KMU unbedingt die eigene Webseite zu prüfen und liefern umfassende Hinweise zur weiteren Optimierung.

Die vollständige Studie kann kostenfrei auf der Webseite der Hochschule Offenburg unter folgendem Link heruntergeladen werden: http://mi.hs-offenburg.de/forschung-projekte/forschungsprojekte/online-marketing-fuer-kmu/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 894472
 1111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Marketing Potenziale bleiben ungenutzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Top-Player der Telekommunikationsbranche verschenken Potenzial im Online-Marketing
Top-Player der Telekommunikationsbranche verschenken Potenzial im Online-Marketing
Der P-MAXX von explido WebMarketing analysiert diesmal die Online-Marketing-Aktivitäten im Telekommunikationsmarkt. Wie auch schon im Bereich der Banken und Versicherungen zeigt sich, dass die besten Positionen bei Google & Co. von Vertriebsmittlern besetzt sind und gerade die Top-Player der Branche ihre Potenziale nicht nutzen. Bis zu 6 Euro zahlen …
Online-Marketing-Tag 2011 am 24. Mai in Frankfurt
Online-Marketing-Tag 2011 am 24. Mai in Frankfurt
Am 24.05.2011 bietet der 7. Online-Marketing-Tag kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich umfassend über Online-Marketing zu informieren. Austragungsort ist das Börsengebäude in Frankfurt am Main. Marketingmöglichkeiten im Internet gibt es viele. Doch welche Strategie eignet sich für mein Unternehmen, und wohin mit dem knappen Budget? …
Multichannel im Retail eröffnet neue Potenziale für Transaktionsmails
Multichannel im Retail eröffnet neue Potenziale für Transaktionsmails
Multichannel-Vertrieb gehört nicht nur zu den meist diskutierten Themen im Retail, sondern eröffnet auch bisher unerschlossene Potenziale für das E-Mail Marketing. Transaktionsmails spielen sowohl im Online- als auch im Offline-Retail eine bedeutende Rolle. Die Integration beider Kanäle schafft neue E-Mail Touchpoints und damit Chancen für Cross- und …
Bild: Ihr eigener InternetauftrittBild: Ihr eigener Internetauftritt
Ihr eigener Internetauftritt
… besitzt das Online-Geschäft sogar einen existenziellen Stellenwert. Aber obwohl über 80% dieser Unternehmen über eine eigene Website verfügen, nutzen nur wenige die Potenziale dieses Mediums ausreichend für sich. Der eigene Internetauftritt ist ihre Visitenkarte und unverzichtbares Marketing-Instrument für Ihr Unternehmen. Eine Website ist 365 Tage im …
Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel - artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium
Erfolgreiches Online-Dialogmarketing im Einzelhandel - artegic beim 3. Deutschen Bequemschuhsymposium
… eines Fachvortrags am 03. Februar um 15:00 Uhr wird Wolfgang Toepfer, Online Dialogmarketing Experte bei der artegic AG, anhand von Best Cases über die Potenziale erfolgreichen Online Dialogmarketings im Einzelhandel referieren und Potenziale für die Zukunft aufzeigen. Eine der wichtigsten Herausforderungen für den Retail Commerce – und Treiber für das …
Bild: Die Löwenstark Online-Marketing GmbH auf der DMEXCO 2017Bild: Die Löwenstark Online-Marketing GmbH auf der DMEXCO 2017
Die Löwenstark Online-Marketing GmbH auf der DMEXCO 2017
Braunschweig, den 06.09.2017: Über 1050 Aussteller aus 35 Ländern und die Löwenstark Online-Marketing GmbH mittendrin: Neben Google, Amazon, IBM und vielen weiteren Größen des digitalen Commerce und Marketings präsentiert die Internetagentur Löwenstark in Halle 7 Stand C070 bei der diesjährigen DMEXCO Trends und Neuigkeiten rund um das Online-Marketing. …
Mehr Sicherheit im E-Commerce mit dem neuen Personalausweis
Mehr Sicherheit im E-Commerce mit dem neuen Personalausweis
… Chancen und Möglichkeiten bestehen, um erfolgreich und sicher online zu verkaufen. Weitere Themen sind Shopsysteme, Bezahlmöglichkeiten, Inkasso- und Forderungsmanagement und Online-Marketing. Darüber hinaus können Unternehmen ihre Internetpräsenz mit einem kostenfreien Website-Kurzcheck von eCOMM Brandenburg direkt vor Ort analysieren lassen. Termin: 27. …
Bild: intelliAd-Experten erklären das Last-Click-Wins-Prinzip für totBild: intelliAd-Experten erklären das Last-Click-Wins-Prinzip für tot
intelliAd-Experten erklären das Last-Click-Wins-Prinzip für tot
… welche Conversion-Potenziale die Analysen von Klickketten hervorbringen können. Und auch Branchenexperten bestätigen: Customer-Journey-Tracking gehört zu den Top-Themen 2012 im Online-Marketing. „Wer in Display- und Performance-Marketing investiert, der sollte die Wechselwirkungen zwischen den Werbekanälen kennen und die Analyse der Customer-Journey …
Bild: 'How to Master YouTube Marketing': Julian Klein von Videobeat Networks als Speaker auf der Eurobike 2015Bild: 'How to Master YouTube Marketing': Julian Klein von Videobeat Networks als Speaker auf der Eurobike 2015
'How to Master YouTube Marketing': Julian Klein von Videobeat Networks als Speaker auf der Eurobike 2015
… YouTube erfolgreich als Marketing-Tool eingesetzt werden kann - egal, ob für große Hersteller oder lokale Händler”, so Social-Media-Experte Klein. Manfred Meindl, Leiter des Online-Marketings bei VAUDE, wird Kleins Vortrag um die Erfahrungen des Unternehmens mit der Video-Plattform erweitern und zeigen, wie wichtig die optimierte Einbindung YouTubes …
Bild: Online Marketing Kick-off – eine neue BeratungsdienstleistungBild: Online Marketing Kick-off – eine neue Beratungsdienstleistung
Online Marketing Kick-off – eine neue Beratungsdienstleistung
… wächst mit jeder Woche. Business Leaders Management Consulting GmbH hat eine kompakte Beratungsdienstleistung konzipiert, die Unternehmen hilft, eine abgestimmte und klare Online-Marketing-Strategie zu erarbeiten. Sie stellt sicher, dass Unternehmen alle Potenziale des heutigen Internets nutzten, die festgelegten Ziele konsequent verfolgen und schnell …
Sie lesen gerade: Online-Marketing Potenziale bleiben ungenutzt