openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu: Geschäftsregeln als Web Service bereitstellen und plattformübergreifend einsetzen - mit dem Business Rules Management System visual rules®

07.06.200617:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Innovations Softwaretechnologie gibt heute die Version 3.4 des Business Rules Management Systems visual rules® bekannt.

Mit visual rules® werden Geschäftsregeln grafisch modelliert und auf Knopfdruck in Programmcode und Dokumentation umgesetzt. Die transparente Abbildung ist dabei von zentraler Bedeutung, um die Business Logik der Geschäftsprozesse effizient an veränderte Marktfaktoren anzupassen.



Neu ist, dass die Geschäftsregeln ab sofort auch in SOA plattformübergreifend eingesetzt werden können. Hierfür erzeugt visual rules® auf Knopfdruck aus den Regelmodellen Web Services. Diese können zentral auf einem J2EE konformen Rule Server bereit gestellt und verwaltet werden. visual rules® bietet Mechanismen für das Hot Deployment des Regelcodes und der Web Services, um die Geschäftsregeln im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung auszutauschen - unabhängig von den Releasezyklen der Anwendungen, in denen sie eingesetzt werden.

Mit dem Versionspaket wird ein Web Server ausgeliefert, um die Web Services lokal zu testen. Die bereitgestellten Ressourcen können wahlweise über eine komfortable grafische Oberfläche innerhalb der Entwicklungsumgebung oder über eine Web-Oberfläche überwacht werden.

Grafischer Modellansatz für effiziente Geschäftsprozesse
Das BRMS visual rules® ermöglicht es, Geschäftsregeln schnell zu erfassen, zu visualisieren und zu verändern. Die Geschäftsregeln können gemeinsam mit den Kunden oder den Fachexperten modelliert werden. Die Konzeptionsphase bei der Entwicklung kunden- und anwenderorientierter Softwarelösungen wird deutlich verkürzt, während sich die Qualität der Geschäftslogik nachhaltig steigern lässt. Automatische Tests im grafischen Modell sorgen zudem für eine spürbare Reduzierung des Testaufwands.

Kostenlose Evaluierungsversion
Die neue Version des Business Rules Management Systems ist ab sofort für einen kostenlosen Test erhältlich: www.visual-rules.de


Internationale Kunden
visual rules® wird heute bereits von vielen Kunden weltweit eingesetzt und durch ein internationales Partnernetzwerk vertreten. Zu den Referenzen zählen z.B. der US-amerikanische Hotelbetreiber Wyndham, die HypoVereinsbank, der Landmaschinenhersteller Claas, das IT-Unternehmen Zafin Labs aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und der australische Softwarespezialist MobileSelect. Die Anwendungspalette reicht vom Frühwarnsystem für den Handel mit Kreditrisiken über die Berechnung von Transaktionskosten bis zur individuellen Selektion von Handytarifen.

Die Pressemitteilung können Sie als PDF herunterladen:
www.visual-rules.de/pdf/PM_visualrules_3.4.pdf

Über Innovations Softwaretechnologie GmbH
Die Innovations Softwaretechnologie GmbH liefert Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Business Rules Management. Dies umfasst die Verfahren und Werkzeuge zur Definition und Verwaltung von Geschäftsregeln für deren automatisierten Einsatz in operativen IT Systemen.

Innovations bietet mit dem Produkt visual rules® ein besonders intuitives und performantes Business Rules Management System. Mit dessen Hilfe können Business Analysten Geschäftsregeln grafisch modellieren, ausführen, testen und überwachen. IT-Experten integrieren die Geschäftsregeln direkt in die operativen Systeme und schaffen damit die für konkurrenzfähige Unternehmen notwendige Transparenz, Flexibilität und Nachvollziehbarkeit der Geschäftslogik. visual rules® ist als Plugin u.a. für Eclipse und SAP NetWeaver Developer Studio zertifiziert.

Die Beratung von Unternehmen zum Thema Business Rules Management und zum Einsatz von visual rules® gehört zum ergänzenden Dienstleistungsangebot der visual rules® Professional Services.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89437
 2009

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu: Geschäftsregeln als Web Service bereitstellen und plattformübergreifend einsetzen - mit dem Business Rules Management System visual rules®“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innovations Softwaretechnologie GmbH

Bild: Business Rules Management Platform - Neu - Visual Rules 4.3 mit zentralem Regel-RepositoryBild: Business Rules Management Platform - Neu - Visual Rules 4.3 mit zentralem Regel-Repository
Business Rules Management Platform - Neu - Visual Rules 4.3 mit zentralem Regel-Repository
Immenstaad / Chicago, 19. November 2008 – Die Innovations Softwaretechnologie gibt heute die Version 4.3 der Business Rules Management Platform Visual Rules bekannt. Schwerpunkt dieses Releases ist der Team Server, der als zentrales Regel-Repository das teambasierte Management von Geschäftsregeln unterstützt. Business Rules Management für agile Unternehmen Unternehmen wie die Volkswagen Bank managen die Geschäftsregeln z.B. für ihre Credit Risk Rating Anwendung mit der Business Rules Management Platform Visual Rules. Visual Rules hilft di…
Bild: Business Rules Management - Visual Rules 4.2 ab heute verfügbarBild: Business Rules Management - Visual Rules 4.2 ab heute verfügbar
Business Rules Management - Visual Rules 4.2 ab heute verfügbar
Immenstaad / Chicago, 7. August 2008 – Die Innovations Softwaretechnologie gibt heute die Version 4.2 des Business Rules Management Systems Visual Rules bekannt. Sie unterstützt die Plattform Eclipse 3.4. Neue Features wie ein Regelabhängigkeitsgraf ermöglichen dem Fachanwender, seine Geschäftsregeln intuitiv zu erstellen, zu verwalten und in dynamischen Applikationen revisionssicher zu nutzen. Business Rules Management für agile Unternehmen Organisationen wie die US Navy und die Volkswagen Bank managen die Geschäftsregeln z.B. für ihre Cre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Red Hat stellt das JBoss Enterprise Business Rules Management System vor
Red Hat stellt das JBoss Enterprise Business Rules Management System vor
… dem JBoss Enterprise Business Rules Management System erhalten Mitarbeiter in den Fachabteilungen leistungsstarke Open-Source-Tools, mit denen sie sehr einfach und komfortabel Geschäftsregeln den Anforderungen des Marktes anpassen und kontinuierlich optimieren können. München, 19. Mai 2009 - Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, …
Odyssey und Innovations schließen Partnervertrag – der Finanzdienstleister integriert visual rules in seine Anwendungen
Odyssey und Innovations schließen Partnervertrag – der Finanzdienstleister integriert visual rules in seine Anwendungen
… der jüngst geschlossenen Partnerschaft ist, das BRM-System ,visual rules' in die Finanzlösungen von Odyssey zu integrieren. Auf dieser Basis wird Odyssey die Geschäftsregeln in den unterschiedlichen Bereichen umsetzen – in Geschäftsprozessen, Workflows, Dialogabläufen und in der Transaktionsverarbeitung für die Datenvalidierung und für Berechnungen. …
Bild: Innovations tritt der Eclipse Foundation bei - Spezialist für Business Rules stärkt Eclipse-KompetenzBild: Innovations tritt der Eclipse Foundation bei - Spezialist für Business Rules stärkt Eclipse-Kompetenz
Innovations tritt der Eclipse Foundation bei - Spezialist für Business Rules stärkt Eclipse-Kompetenz
… Erweiterungsplugins setzen, ist das Business Rules Management System (BRMS) Visual Rules der Innovations Softwaretechnologie für die Erstellung und Implementierung von Geschäftsregeln interessant. Eclipse-Nutzer, die das Plugin einsetzen, können zukünftig ihre Geschäftsregeln grafisch modellieren. Die grafische Modellierung hat sich in vielerlei Hinsicht …
Bild: Business Rules Management - Visual Rules 4.2 ab heute verfügbarBild: Business Rules Management - Visual Rules 4.2 ab heute verfügbar
Business Rules Management - Visual Rules 4.2 ab heute verfügbar
… Rules Management Systems Visual Rules bekannt. Sie unterstützt die Plattform Eclipse 3.4. Neue Features wie ein Regelabhängigkeitsgraf ermöglichen dem Fachanwender, seine Geschäftsregeln intuitiv zu erstellen, zu verwalten und in dynamischen Applikationen revisionssicher zu nutzen. Business Rules Management für agile Unternehmen Organisationen wie die …
Visual Rules 4: Die nächste Generation des Business Rules Managements – Jetzt am Beta-Programm teilnehmen
Visual Rules 4: Die nächste Generation des Business Rules Managements – Jetzt am Beta-Programm teilnehmen
… wird Eclipse 3.3 unterstützt. Wer die Beta-Version testen möchte, kann sich beim Hersteller als Beta-Tester bewerben. Die Grundidee von Business Rules Management Systemen (BRMS) ist, Geschäftsregeln vom Rest der Anwendung zu separieren, um sie besser pflegen zu können. Da Geschäftsregeln von Fachexperten definiert werden, müssen BRMS auch auf die Anforderungen …
Bild: Innovations Softwaretechnologie expandiert in die USABild: Innovations Softwaretechnologie expandiert in die USA
Innovations Softwaretechnologie expandiert in die USA
… Mittel- und Südamerika direkt aus Chicago. Das Immenstaader Softwarehaus ist bekannt geworden durch Visual Rules, ein Softwareprodukt zur grafischen Modellierung von Geschäftsregeln. Mit den Lösungen, die daraus entstanden sind, bedient Innovations Banken und Versicherungen, vorrangig in den Bereichen Compliance und Risikomanagement. Unternehmen aus …
CeBIT 2007: Intuitives Business Rules Management in Kombination mit SOA eröffnet neue Möglichkeiten -
CeBIT 2007: Intuitives Business Rules Management in Kombination mit SOA eröffnet neue Möglichkeiten -
… 16. und 19. März (jeweils 10:40 – 11:15 Uhr) gibt Thomas Cotic, Geschäftsführer von Innovations, in seinen Vorträgen Antworten auf die Frage nach der „Rolle von Geschäftsregeln in einer SOA“. Spannend ist das Thema für alle Entscheider aus IT und Business, die dafür verantwortlich sind, die Anforderungen aus den Fachbereichen (die Geschäftsregeln) in …
Anwenderfreundlichkeit im Fokus der neuen ‚visual rules’ Version
Anwenderfreundlichkeit im Fokus der neuen ‚visual rules’ Version
… gibt heute die Version 3.5.1 des Business Rules Management Systems (BRMS) ‚visual rules’ bekannt. Sie liefert zwei entscheidende Neuigkeiten, die die Erstellung von Geschäftsregeln noch benutzerfreundlicher und flexibler machen. Der Anwender kann ab sofort schnell auch sehr große und komplexe Objektmodelle als Grundlage für die Modellierung von Geschäftsregeln …
Red Hat präsentiert mit Version 5.2 leistungsstarke Updates seiner JBoss-Produkte
Red Hat präsentiert mit Version 5.2 leistungsstarke Updates seiner JBoss-Produkte
… Vice President bei IDC und zuständig für Business Process Management sowie Middleware Research. „Ereignisgesteuerte Lösungen auf Basis eines ESB, Event Processing und Geschäftsregeln bieten Unternehmen klare Vorteile: Sobald ein Problem auftaucht oder sich eine neue Geschäftschance ergibt, können sie sofort reagieren.“ „Als Reaktion auf den steigenden …
Siemens entscheidet sich für Visual Rules im Route Management – Geregelte Schichtplanung für Eisenbahnen
Siemens entscheidet sich für Visual Rules im Route Management – Geregelte Schichtplanung für Eisenbahnen
… 2008 – Die Siemens IT Solutions and Services PSE hat sich für das Business Rules Management Systems (BRMS) Visual Rules von Innovations entschieden, um die Geschäftsregeln in ROMAN, dem marktführenden Route Management System für Eisenbahnen zu realisieren. Der Projektverantwortliche empfiehlt jedem, der ein solches System sucht, sich Visual Rules genau …
Sie lesen gerade: Neu: Geschäftsregeln als Web Service bereitstellen und plattformübergreifend einsetzen - mit dem Business Rules Management System visual rules®