openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Claude Monet - Impressionist und Publikumsmagnet

07.06.200611:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Claude Monet - Impressionist und Publikumsmagnet
„Il giardino di Monet“ und „Campo di Papaveri“ von Claude Monet
„Il giardino di Monet“ und „Campo di Papaveri“ von Claude Monet

(openPR) Der französische Maler Claude Monet (1840-1926) zählt zu den berühmtesten Künstlern des Impressionismus. Seine harmonischen Landschaftsbilder sind Publikumsmagnet auf jeder Ausstellung. Einer der Gründe für die Beliebtheit seiner zahlreichen Gemälde sind die frischen Farben und heiter anmutenden Motive. Aus Anlass des achtzigsten Todestags Monets veröffentlicht Bilderwelt.de ein gerahmtes Bilderset des Künstlers.

Monet erlangte mit seiner Malerei Weltruhm. In seinen Bildern zaubert er wie kein anderer atmosphärische Licht- und Farbstimmungen. In hellen, leuchtenden Farben fängt er Momente des Glücks und der Harmonie ein.

Eines seiner bekanntesten Bilder, Campo die Papaveri entstand 1873 in der Gegend von Argenteuil in Freilichtmalerei. Einzigartig zeigt es ein vom Licht durchflutetes Mohnfeld, durch das eine Mutter mit ihrer Tochter streift. Das Bild lässt den Betrachter an der ruhigen und gelassenen Sonntagsstimmung teilhaben.

Das Gemälde „Il Giardino di Monet“ verzaubert den Betrachter in ähnlicher Weise. Es entstand im Garten von Giverny, dem Wohnsitz Monets ab 1890. Leuchtende Sonnenblumen vor strahlend blauem Himmel bieten eine idyllische Kulisse für die spielenden Kinder.

Am 6. Dezember 2006 jährt sich der Todestag Monets zum achtzigstenmal. Bilderwelt.de, die Online-Galerie für dekorative Kunst und Meisterwerke der Kunstgeschichte veröffentlicht aus diesem Anlass beide Motive, „Campo di Papaveri“ und „Il Giardino di Monet“, als fertig gerahmtes Motivset zum Preis von 49,95 €. Beide Bilder (Außenmaß jeweils 45 x 55 cm) wurden in handwerklicher Galerierahmung und hochwertiger Ausstattung gefertigt. Sie sind mit einer Echtholz-Leiste in Silber-Dekor, Schrägschnitt-Passepartout und Verglasung versehen.

Auch die Staatsgalerie Stuttgart zeigt noch bis 24. September 2006 „Claude Monet – Effet de Soleil - Felder im Frühling“ und würdigt damit das umfassende Werk eines der wichtigsten Mitbegründer des Impressionismus.


Claude Monet bei Bilderwelt.de: http://bilderwelt.artmedia.de/artist/cm
Bilderset: http://bilderwelt.artmedia.de/search/W-Monet_C.Set

Bilderwelt.de ist die Onlinegalerie für dekorative Kunst und bekannte Meisterwerke.
Online: http://www.bilderwelt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89355
 2650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Claude Monet - Impressionist und Publikumsmagnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bilderwelt.de

Bild: Bilder-Welt startet in Österreich mit Onlinegalerie für dekorative Kunst und bekannte MeisterwerkeBild: Bilder-Welt startet in Österreich mit Onlinegalerie für dekorative Kunst und bekannte Meisterwerke
Bilder-Welt startet in Österreich mit Onlinegalerie für dekorative Kunst und bekannte Meisterwerke
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft startet die artmedia.de GmbH mit einer virtuellen Kunstgalerie für österreichische Käufer. Im deutschen Markt hat die Onlinegalerie Bilderwelt.de schon seit Herbst 2005 ihren festen Platz. Unter der Internetadresse www.bilder-welt.at wird das Angebot von artmedia.de nun auf den österreichischen Raum ausgeweitet. Dekorative Kunst, harmonische Farben und aktuelle Wohntrends spielen in dem übersichtlich gestalteten Onlineshop eine große Rolle. Surfer können hier bequem aus über zehntausend Bildern die pa…
Bild: Lastminute-Geschenkideen für Geschäftspartner – Gerahmte Klassiker für die WandBild: Lastminute-Geschenkideen für Geschäftspartner – Gerahmte Klassiker für die Wand
Lastminute-Geschenkideen für Geschäftspartner – Gerahmte Klassiker für die Wand
Business-Präsente haben Konjunktur. Zahlreiche Unternehmen sind kurz vor Weihnachten noch auf der Suche nach ausgefallenen Geschenkideen um die Wertschätzung für Geschäftspartner und Mitarbeiter mit einem adäquaten Präsent stilsicher zum Ausdruck zu bringen. Bilderwelt.de, die Onlinegalerie für dekorative Kunst und bekannte Meisterwerke, bietet nun eine Geschenkidee die sich erfreulich von Präsentklassikern wie Kugelschreiber, Krawattennadel & Co. abhebt. Ein hochwertig gerahmtes Bilderset mit den drei Picasso-Motiven „Kamel, Hund & Eule“ …

Das könnte Sie auch interessieren:

Reisen an die Côte d’Azur
Reisen an die Côte d’Azur
… (www.reisen.de/angebot/pauschal) viele Menschen an die Französische Mittelmeerküste, um die einzigartige Atmosphäre und die Schönheit der Landschaft in sich aufzunehmen. In Cagnes-sur-Mer verbrachte der Impressionist Renoir die letzten Jahre seines Lebens. Einige seiner Werke sind in den zwölf Zimmern des Renoir-Museums ausgestellt, darunter „Die Farm in …
Bild: Ein perfektes Kunstwerk.Bild: Ein perfektes Kunstwerk.
Ein perfektes Kunstwerk.
… ideales Bild gehabt? So, ist „Der Kuss“ 1908/09, eines der bedeutendsten Werke von Gustav Klimt und ebenso der Malerei des Jugendstils. Bei der ersten Impressionisten-Ausstellung im Jahre 1874 fiel das berühmteste Bild der Impressionisten, das Bild von Claude Monet „Impressions-Sonnenaufgang“, bei den Kritikern durch. Eines der bekanntesten Werke des …
PICASSO KOPIEN von CLAUDE DE NOIR
PICASSO KOPIEN von CLAUDE DE NOIR
Im Atelier am groessten See Irlands dem LOUGH CORRIB beschaeftigt sich der international agierende Kuenstler CLAUDE DE NOIR mit der Erstellung von Kopien namhafter Kuenstler.Vorrangig PICASSO-MONET-CAMPENDONK-MATISSE etc. Ausstellungen in Paris-Palermo und London haben gezeigt das die Arbeiten die Fachwelt ueberzeugte.Es sind neben Gemaelden auch Keramikarbeiten …
Bild: Gläserne Gärten wecken aus dem DornröschenschlafBild: Gläserne Gärten wecken aus dem Dornröschenschlaf
Gläserne Gärten wecken aus dem Dornröschenschlaf
… in Frauenau mehrmals jährlich internationale Glaskünstler zum Arbeiten und Erfahrungsaustausch. Wenn nicht in Frauenau, wo dann würden Gläserne Gärten als Publikumsmagnet funktionieren? Auf landschaftsplanerisch attraktiv gestalteten Flächen im Umgriff des 2005 neu gestalteten Glasmuseums, das die weltweite Kulturgeschichte des Glases samt Exponaten …
Bild: Heuhaufen (franz.: Meules / engl.: Haystacks) von Claude Monet für 111 Mio.$!Bild: Heuhaufen (franz.: Meules / engl.: Haystacks) von Claude Monet für 111 Mio.$!
Heuhaufen (franz.: Meules / engl.: Haystacks) von Claude Monet für 111 Mio.$!
… Werk stammt aus dem Jahr 1890 und ist 72,7 cm x 92,6 cm groß. Somit ist dieses Gemälde, welches Heuhaufen im Sonnenlicht zeigt, das bisher teuerste Werk eines Impressionisten. Mit diesem Verkaufsrekord steht dieses Werk nun auch auf der Liste der teuersten Gemälde der Welt. Käufer soll Hasso Plattner sein, (Mit-) Gründer der Softwarefirma SAP und Gründer …
Klassiker der europäischen Malerei zu Gast in Deutschland
Klassiker der europäischen Malerei zu Gast in Deutschland
Neue Gruppen-Arrangements für „Claude Monet“ in Stuttgart und die Guggenheim-Ausstellung in Bonn Das IfB – Institut für Bildungsreisen lockt auch im Kulturjahr 2006 mit Gruppenangeboten zu den schönsten Kunstausstellungen weltweit. Neu im Programm sind unter anderem Arrangements für die „Claude Monet“-Ausstellung „Felder im Frühling“ vom 20. Mai bis …
Bild: Anette Ziss - Die Kathedrale von Rouen - im Dommuseum Frankfurt am MainBild: Anette Ziss - Die Kathedrale von Rouen - im Dommuseum Frankfurt am Main
Anette Ziss - Die Kathedrale von Rouen - im Dommuseum Frankfurt am Main
Kunstausstellung vom 5. April bis 21. Mai 2006 Anette Ziss Die Kathedrale von Rouen Von 1892 bis 1894 malte Claude Monet die berühmten Bilder der Kathedrale von Rouen. Anette Ziss hat ihre Arbeit von 2002 bis 2004 dieser Werkgruppe gewidmet und seine Bilder auf ihre eigene Weise bearbeitet. Daraus ist eine Reihe von 15 Bildern entstanden. Sie sind …
Bild: Berühmte Gemälde verschönern jedes WohnzimmerBild: Berühmte Gemälde verschönern jedes Wohnzimmer
Berühmte Gemälde verschönern jedes Wohnzimmer
… zu weltweiter Berühmtheit. Unvergessen bleiben natürlich auch viele Gemälde von Vincent van Gogh (wie zum Beispiel seine verschiedenen Variationen der Sonnenblumen) oder von Claude Monet (wer kennt nicht seine Seerosen-Bilder). Manche Gemälde wie die Kreidefelsen auf Rügen von Caspar David Friedrich sind eher im deutschsprachigen Raum berühmt, nicht …
Bild: Monet - Einladung nach GivernyBild: Monet - Einladung nach Giverny
Monet - Einladung nach Giverny
Claude Monets Garten in Giverny und seine Umgebung stellen die Inspirationsquelle für seine Landschaftsbilder dar. Diese machten ihn zu einem der wichtigsten Maler des Impressionismus. Unterhaltsam und informativ verbindet die Autorin Leben und Schaffen des Künstlers und gewährt Einblick in seine letzte Schaffensphase. Die Bildbetrachtungen werden durch …
Claude Monet – Bilder für Millionen?
Claude Monet – Bilder für Millionen?
… nicht nach dem Geschmack des Publikums waren. Monets Hauptwerk, Impression – Sonnenaufgang, veranlasste die misslaunigen Kritiker zur abfälligen Beschreibung dieser Ausstellung der Impressionisten – der neue Begriff für die seinerzeit revolutionäre Stilrichtung war geboren. Eine weitere Ausstellung mit ähnlichen Gemälden fand zwei Jahre später bei dem …
Sie lesen gerade: Claude Monet - Impressionist und Publikumsmagnet