(openPR) Baden-Baden, 01.03.16 – Für Reisende aus der Eurozone ist ein Aufenthalt in vielen beliebten Urlaubsländern derzeit so attraktiv wie nie. Denn während die europäische Gemeinschaftswährung im Vergleich zum US-Dollar oder zum Schweizer Franken schwächelt, hat sie gegenüber anderen internationalen Zahlungsmitteln teilweise kräftig zugelegt. Bei der L‘TUR Tourismus AG finden Kunden zahlreiche Angebote für Last Minute Trips zu Ferienzielen mit besonders günstigem Wechselkurs.
Spontanurlauber aus der Eurozone erhalten aktuell etwa in Südafrika enorm viel für ihr Geld. Gab es vor einem Jahr für einen Euro noch 13 Rand, sind es heute schon rund 17 Rand. Dieser Kaufkraftzuwachs von satten 30 Prozent wirkt sich positiv auf die Urlaubskasse aus: Nebenkosten wie Restaurantbesuche, Shopping oder Ausflüge (z.B. Safaris) sind erheblich preiswerter als noch im März 2015. Eine Woche in der schicken 3 Sterne Lodge in der Nähe des berühmten Krüger Nationalparks ist bei L’TUR ab 870 Euro pro Person zu haben. Frühstück und Flug sind im Paket inklusive.
Auch die Währung in Thailand hat gegenüber dem Vorjahr verloren. So ist ein Euro momentan fast 40 Baht wert. Zum Vergleich: Vor zwölf Monaten waren es nur 35 Baht. Kurzentschlossene können zum absoluten Schnäppchenpreis ins Land des Lächelns reisen: Der achttägige Aufenthalt im schönen 3 Sterne Hotel in Phuket, Frühstück und Flug kosten beim Last Minute Spezialisten aus Baden-Baden nur 689 Euro pro Person.
Vom günstigen Wechselkurs profitieren Urlauber zudem in Mexiko. Knapp 22 Pesos bekommt man dort für einen Euro – 2015 waren es noch 17 Pesos. Die perfekte Gelegenheit für eine Reise in die Heimat der Inka und Maya. Sieben Nächte im guten 3 Sterne Hotel in Cancun auf der Yukatan Halbinsel kann bei L’TUR mit Frühstück und Flug bereits ab 715 Euro pro Person gebucht werden.
Für den Urlaub außerhalb der Eurozone haben die L’TUR Reiseexperten einige praktische Geldtipps zusammengestellt:
• Generell empfiehlt es sich, im Urlaub eine Mischung an Zahlungsmitteln, also Bargeld, EC- und Kreditkarte, mitzuführen und dann auf die jeweils günstigste Art zu bezahlen.
• Wer im Ausland Geld am Automaten abhebt, sollte vorab prüfen, ob dafür Gebühren anfallen und wenn ja in welcher Höhe. Die Abrechnung sollte unbedingt in der Landeswährung gewählt werden, da ansonsten ggf. hohe Extra-Gebühren für die Umrechnung anfallen.
• Bei Kreditkartenzahlung ist es ratsam vorher zu checken, wie teuer der Einsatz im Ausland ist.
• Unter Umständen kann sich die Anschaffung einer Kreditkarte speziell für den Urlaub lohnen. Einige Kreditkartenanbieter erheben nämlich 0% Auslandseinsatzgebühr und ermöglichen es ihren Kunden, weltweit kostenlos Bargeld abzuheben.
• Gerade für Familien, die mit Kindern verreisen, empfiehlt sich ein Rundum-sorglos-Paket: Wer eine Pauschalreise mit All inclusive-Verpflegung bucht, hat jederzeit die volle Kostenkontrolle.