openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Wegweiser für Energielabels, umweltfreundliche Verpackung und energiesparende Monitore

29.02.201621:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ein Wegweiser für Energielabels, umweltfreundliche Verpackung und energiesparende Monitore
Der AOC I2475PXQU ist wie die meisten AOC Monitore umweltfreundlich und stromsparend
Der AOC I2475PXQU ist wie die meisten AOC Monitore umweltfreundlich und stromsparend

(openPR) Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Amsterdam, 29. Februar 2016 – Die Frage, wie der eigene Arbeitsplatz nachhaltiger gestaltet werden kann, wird zunehmend wichtiger, sowohl zu Hause als auch im Büro. Energieeffiziente und nachhaltig produzierte Technologien tun in diesem Zusammenhang nicht nur dem Planeten gut. Sie sind auch von unmittelbarem Vorteil für ihre Nutzer, die zum Beispiel Stromkosten mit einem energiesparenden Monitor senken können. Aufgrund der zahlreichen Verbrauchskennzeichnungen und Gütesiegel sowie verschiedener energiesparender Monitorfunktionen kann es Anwendern jedoch schwer fallen, die Nachhaltigkeit diverser Monitormodelle einzuordnen. Um dies zu erleichtern, präsentiert AOC eine Übersicht ausgewählter Umweltsiegel und relevanter Monitorfunktionen.



EnergyStar 6.0 – Niedriger Energieverbrauch
Die meisten Nutzer, die die Nachhaltigkeit ihres derzeitigen oder zukünftigen Monitors überprüfen möchten, werden bei Ihrer Recherche schnell auf den EnergyStar, das TCO- und das EPEAT-Zertifikat stoßen. Das EnergyStar-6.0-Zertifikat informiert hierbei hauptsächlich über den Energieverbrauch und die Energieeffizienz eines Monitors. So müssen zertifizierte Geräte nach einer längeren Zeit der Nichtnutzung zum Beispiel automatisch in den Standby-Modus übergehen. Das Label, mit dem derzeit alle AOC Monitore zertifiziert sind, legt zudem fest, dass der Energieverbrauch im Standby unter 0,5 W liegen muss. Der Kauf eines Monitors, der mit der aktuellsten Version 6.0 des EnergyStar zertifiziert ist, kann demnach langfristige Energie- und Kosteneinsparungen herbeiführen.

TCO 6.0 und EPEAT – Nachhaltigkeit im gesamten Produktlebenszyklus
TCO-6.0- und EPEAT-zertifizierte Monitore erfüllen weitreichendere Kriterien, die sich nicht ausschließlich auf den Energieverbrauch des Displays beschränken. Beide Gütesiegel legen zum Beispiel fest, dass Monitore sozial verantwortlich und mit umweltfreundlichen Materialien produziert werden müssen. Displays, die mit beiden Zertifikaten ausgezeichnet wurden, sollten zudem eine lange Lebensdauer haben. Aus diesem Grund tragen sie nicht nur zu einer Reduzierung von Elektroschrott bei, sondern sind auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition. Das TCO-6.0-Siegel legt außerdem eine Reihe anderer Standards fest, zum Beispiel besonders gute Bildqualität oder ergonomische Einstellungen, die sich positiv auf die Gesundheit des Nutzers auswirken. Das EPEAT-Zertifikat erfordert darüber hinaus, dass Monitore auf ihre Nachhaltigkeit während ihres kompletten Lebenszyklus geprüft werden. Displays werden demzufolge auf eine Reihe verbindlicher und optionaler Kriterien überprüft, zum Beispiel mit Bezug auf die Nachhaltigkeit der Produktion oder Verpackung. Die Anzahl der erfüllten Kriterien entscheidet, ob der Monitor mit einem Bronze-, Silber- oder Gold-Siegel zertifiziert wird. Letzteres bedeutet, dass man als Verbraucher ein besonders umweltfreundliches und nachhaltiges Produkt bekommt.

Energiesparende Einstellungen
Viele AOC Monitore sind nicht nur mit wichtigen Gütesiegeln zertifiziert, sondern haben zusätzlich verschiedene Funktionen für umweltverträglicheres Arbeiten. So verfügen manche Modelle über einen Netzschalter, der es Nutzern erlaubt den Monitor vollständig abzuschalten, um Energie zu sparen. Alle aktuellen AOC Displays bringen zudem den energiesparenden Modus „Eco Mode“ mit, der es ermöglicht, den Energieverbrauch des Monitors je nach Nutzungsbedarf anzupassen – sei es zum Lesen von Texten oder zum Spielen. Monitormodelle der Pro Line verbrauchen zudem weniger als 0,1 W im Standby-Modus. Die AOC e-Saver-Software ermöglicht es Nutzern, individuelle Zeiten einzustellen, nach denen sich der Monitor selbstständig komplett ausschaltet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892959
 138

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Wegweiser für Energielabels, umweltfreundliche Verpackung und energiesparende Monitore“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AOC International (Europe) B.V.

Bild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vorBild: Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Vier gewinnt: AOC stellt neue Curved-Gaming-Displays mit 1500R und 165 Hz vor
Amsterdam, 26. August 2020 – Displayspezialist AOC baut seine bekannte G2-Serie weiter aus und präsentiert mit den 60,5 cm (24", 23,8" sichtbar) Modellen C24G2AE und C24G2U und den 68,6 cm (27") Monitoren C27G2AE und C27G2U gleich vier neue Displays für Gamer. Alle vier überzeugen mit einem dynamischen Curved-Full-HD-VA-Panel (1500R), AMD FreeSync Premium Support, 165 Hz Bildwiederholrate, 1 ms Reaktionszeit (MPRT – Moving Picture Response Time) und integrierten Lautsprechern. Während die „AE“-Modelle insbesondere für Gamer entwickelt wurden,…
Bild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRTBild: AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
AOC präsentiert Highend-Gaming-Monitor mit QHD, HDR, 240 Hz und 0,5 ms MPRT
Amsterdam, 25. Februar 2020 – Anspruchsvolle Gamer aufgepasst: Displayspezialist AOC kündigt einen neuen leistungsstarken Monitor an, der selbst höchsten technischen Anforderungen für eSports-Events gerecht wird. Das fängt schon bei der Geschwindigkeit an. Mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,5 ms (MPRT) ist das 68,6 cm Modell (27") AOC AGON AG273QZ wirklich unglaublich schnell. Auch die kristallklare QHD-Auflösung (2560x1440) ist ein völlig anderes Level als das, was handelsübliche 240-Hz-Full-HD-Modelle so zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EU schafft die "Plussklassen" beim Energielabel abBild: EU schafft die "Plussklassen" beim Energielabel ab
EU schafft die "Plussklassen" beim Energielabel ab
Berlin, 28.07.2017. Brüssel gibt den Weg frei zur Neuordnung des Energielabels für energieverbrauchsrelevante Produkte. Mit Inkrafttreten der neuen Rahmenverordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung im August 2017 verschwinden die „Plusklassen“ zukünftig und die Buchstaben A bis G decken wieder alle zulässigen Energieeffizienzklassen ab. Kundinnen und …
Bild: WIE HOCH IST IHRE RECHTSSICHERHEIT?Bild: WIE HOCH IST IHRE RECHTSSICHERHEIT?
WIE HOCH IST IHRE RECHTSSICHERHEIT?
… Lagerung von Gefahrstoffen, Umgang mit Leiharbeitern und Fremdfirmen, betrieblicher Explosionsschutz, Baurecht, Gewässerschutz, Gefahrstoffe und Gefahrgut, Abfall, Verpackung, Recycling, Immissionsschutz, BImSchV, Anforderungen der VAwS, Wasser- / Abwasservorschriften, Anforderungen Datenschutzverordnung, Regelung der Dokumentenaufbewahrung, Verwaltung …
Bild: Energielabel: Hybridsystem SolvisMax 7 erreicht mit neuem Gasbrenner Bestwert „A+“Bild: Energielabel: Hybridsystem SolvisMax 7 erreicht mit neuem Gasbrenner Bestwert „A+“
Energielabel: Hybridsystem SolvisMax 7 erreicht mit neuem Gasbrenner Bestwert „A+“
… kW gestartet. Im Mai wird eine weitere Leistungsgröße von 3 bis 18 KW folgen. Mit dem Gasbrenner schafft der SolvisMax punktgenau zur Einführung des Energielabels seit September 2015 die Bewertung „A+ besonders effizient“. Zur hohen Energieeffizienz tragen der neue Systemregler SolvisControl und ein Raumfühler bei. Integriertes System versus Kessel-Speicher-Aufbau Solvis …
Bild: Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrätBild: Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrät
Neues EU-Energielabel für Leuchtmittel: Was die Verpackung verrät
… September 2021 zum ursprünglichen A- bis G-Label zurückkehren und die Effizienzklassen auf der Grundlage des aktuellen Standes der Technik anzupassen. Bei der Umstellung des Energielabels für Lichtquellen gilt eine Sonderregelung mit einem längeren Umstellungszeitraum, da bei Lichtquellen das Label in der Regel fest auf die Verpackung gedruckt ist. Mehr …
Bild: Neues EU-Energielabel für Lichtquellen ab 1. September 2021Bild: Neues EU-Energielabel für Lichtquellen ab 1. September 2021
Neues EU-Energielabel für Lichtquellen ab 1. September 2021
In drei Monaten beginnt im Zuge der Einführung des neuen EU-Energielabels, die am 1. März 2021 gestartet ist, die offizielle Umstellung auf das neue EU-Energielabel für Lichtquellen. Betroffen sind alle Lichtquellen mit einem Lichtstrom zwischen 60 und 82.000 Lumen und OLED. Mit dem Stichtag 1. September beginnt zudem die Ausphasung von Energiesparlampen …
Bild: Ökostrom und Biogas: Viele Öko-Tarife scheren sich nicht um NaturverträglichkeitBild: Ökostrom und Biogas: Viele Öko-Tarife scheren sich nicht um Naturverträglichkeit
Ökostrom und Biogas: Viele Öko-Tarife scheren sich nicht um Naturverträglichkeit
… Label e.V. startet Dialogforum Naturverträgliche Energiewende an der Schnittstelle zwischen Energiewirtschaft, Naturschutzverbänden und Bürger*innen / Öffentliche Online-Umfrage läuft bis SeptemberEnergielabels Grüner Strom und Grünes Gas Bonn, 6. Juli 2017. Verbraucher*innen, die Ökostrom oder Biogas beziehen, wollen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. …
Bild: Vier Schritte zum erfolgreichen Mailing: Werbeartikel Insider gibt Tipps für Mailing-VerstärkerBild: Vier Schritte zum erfolgreichen Mailing: Werbeartikel Insider gibt Tipps für Mailing-Verstärker
Vier Schritte zum erfolgreichen Mailing: Werbeartikel Insider gibt Tipps für Mailing-Verstärker
… der Auswahl des Werbeartikels muss dabei auf beide Komponenten, Zielgruppe und beworbenes Produkt, eingegangen werden. Mit einem abgestimmten Layout, einer kreativen Verpackung und einem passenden Werbeslogan kann der Mailing-Verstärker damit gleichzeitig repräsentieren und ansprechen. Als Zeitpunkt der Werbeaktion können bekannte Feiertage wie Ostern …
Bild: Produktiver arbeiten und die Umwelt schonen mit Philips MonitorenBild: Produktiver arbeiten und die Umwelt schonen mit Philips Monitoren
Produktiver arbeiten und die Umwelt schonen mit Philips Monitoren
… aus, dass sie zu mindestens 85 % aus wiederverwerteten Kunststoffen bestehen, energieeffizient sind, minimale giftige Materialien enthalten, über eine zu 100 % recycelbare Verpackung verfügen und für ein einfaches Recycling konzipiert wurden. Zur Entwicklung von energiesparenden Consumer Displays gehört für MMD auch, dass sie die Spezifikationen des …
Perfekt medial aufgestellt
Perfekt medial aufgestellt
… eingelassen wurde, verfügt der große Besprechungsraum erneut über Projektoren und Lautsprecher, die sich automatisch aus der Decke fahren lassen. Die digitale Türbeschilderung als Wegweiser und Raumbuchungsmöglichkeit darf natürlich auch hier nicht fehlen und in der Lounge werden zum Beispiel Konferenzteilnehmer in den Pausen über Monitore unterhalten. …
Bild: Konstruktive Wellpappverpackung für TFT-Displays – einfach, sicher und kostengünstigBild: Konstruktive Wellpappverpackung für TFT-Displays – einfach, sicher und kostengünstig
Konstruktive Wellpappverpackung für TFT-Displays – einfach, sicher und kostengünstig
… hochempfindlichen Geräte benötigen beim Transport speziellen Schutz, um Schäden am Produkt zu vermeiden. Doch werden dabei oft unnötig aufwendige und kostspiele Schaumverpackungen verwendet. PACK2000 bietet eine Transportverpackung für Flachbildschirme aus Wellpappe, die nicht nur den 100%igen Schutz des Produkts garantiert, sondern gleichzeitig einfach …
Sie lesen gerade: Ein Wegweiser für Energielabels, umweltfreundliche Verpackung und energiesparende Monitore