openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuankündigung: Bomgar Vault sichert Passwörter und Anmeldedaten für privilegierte Nutzer

29.02.201621:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuankündigung: Bomgar Vault sichert Passwörter und Anmeldedaten für privilegierte Nutzer
Bomgar Vault
Bomgar Vault

(openPR) • Bomgar Vault unterstützt Unternehmen bei der Sicherung, Verwaltung und Bereitstellung gemeinsam genutzter Zugangsdaten für privilegierte Nutzer und IT-Lieferanten.

• Die Kombination von Bomgar Privileged Access Management und Bomgar Vault ermöglicht eine automatische Verteilung von Passwörtern an Endgeräte, ohne sie den Systemadministratoren offenzulegen.



Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, kündigt auf der RSA Conference in San Francisco Bomgar Vault an. Die neue Produktlösung unterstützt Unternehmen, gemeinsam genutzte Passwörter und Anmeldedaten für privilegierte Nutzer und IT-Lieferanten zu sichern, zu verwalten und bereitzustellen. Bomgar Vault ermöglicht Sicherheitsverantwortlichen die Einhaltung von Sicherheits-, Compliance- und Produktivitätsvorgaben, indem Passwörter sicher verwaltet und rotiert sowie Anmeldedaten privilegierter Nutzer schnell gefunden und verwahrt werden können. Über Bomgars Privileged Access Management Lösung können sie die Zugangsdaten dann automatisch auf Servern oder anderen Netzwerksystemen der unternehmenseigenen IT-Infrastruktur bereitstellen.

„Wenn ein Administrator oder Lieferant regelmäßigen Zugriff auf ein System benötigt, kann er sich das betreffende Passwort möglicherweise merken. Häufig werden diese Benutzerkonten aber gemeinsam und nur selten genutzt. Dies führt dazu, dass Passwörter schriftlich auf Notizzetteln oder in unverschlüsselten Dateien notiert werden. Genau auf diese unzureichend gesicherten Kennwörter haben es Cyberkriminelle abgesehen, weil sie der Schlüssel zu sensiblen Systemen sind“, sagte dazu Sam Elliott, Director Security Product Management bei Bomgar. „Bomgar Vault erleichtert es, in einer IT-Umgebung alle Anmeldedaten für privilegierte Nutzer zu erfassen, diese hinter einer sicheren Wand zu verwahren und vor fremdem Zugriff geschützt verwalten und austauschen zu können. Systemadministratoren können bei der Anmeldung auf wichtige Systeme sicher und schnell auf die Zugangsdaten zugreifen, und gleichzeitig das Risiko externer Cyber-Angriffe bzw. unbefugter Zugriffe verringern. “

Bomgar Vault hilft Sicherheitsverantwortlichen dabei, privilegierte Benutzerkonten im Netzwerk zu finden und bei jedem Passwort festzustellen, ob es noch aktuell ist und wann es erstellt wurde. Sicherheitsabteilungen können auch ganze Passwortlisten importieren und eine Übersicht aller zu verwaltenden Benutzerkonten erstellen. Sind die Anmeldedaten privilegierter Nutzer im sicheren Bomgar Vault hinterlegt, wird der Einsatz dieser Anmeldedaten verwaltet, gesteuert und protokolliert. Eine Passwortrotation kann automatisch auf Basis zuvor festgelegter Regeln erfolgen, oder wenn das System die Anzeige von Klartextpasswörter registriert. E-Mail-Benachrichtigungen und Genehmigungen lassen sich ebenfalls einrichten, um alle verantwortlichen Seiten über den Einsatz kritischer Passwörter zu informieren.

Die Integration von Bomgar Vault und Bomgar Privileged Access Management ermöglicht einen noch größeren Schutz. Dabei werden die Anmeldedaten für Server und andere Netzwerksysteme automatisch zur Verfügung gestellt, ohne sie dem Systemadministrator oder Drittanbieter offenzulegen. Die Kombination beider Lösungen erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht auch Produktivitätssteigerungen, weil Administratoren unmittelbar auf Server und IT-Systeme zugreifen können, ohne die betreffenden Anmeldedaten suchen oder prüfen zu müssen.

„Die Kombination von Privileged Access Management und Account Management erlaubt es Organisationen, Zugriffe auf sensible Systeme umgehend zu schützen sowie privilegierte Benutzerkonten zu erfassen und abzusichern“, verdeutlichte Elliott. „Das beschleunigt nicht nur den Aufbau einer sicheren Umgebung, sondern erschwert es Angreifern enorm, sich auf wichtige Systeme einwählen zu können.“

Organisationen können Bomgar Vault auch mit Lösungen zur Multifaktor-Authentifizierung (MFA) integrieren, um bei wichtigen Benutzerkonten die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen. Somit wird sichergestellt, dass der authentifizierte Nutzer tatsächlich auch der Benutzer ist, der auf die betreffenden Systeme zugreifen darf.

Bomgar Vault erscheint in Kürze. Auf der RSA Conference vom 29. Februar bis 4. März 2016 in San Francisco zeigt Bomgar die gesamte Produktpalette im Bereiche sicherer Zugriffslösungen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bomgar.com/de/vault.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 892945
 738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuankündigung: Bomgar Vault sichert Passwörter und Anmeldedaten für privilegierte Nutzer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bomgar

Bild: Bomgar vereinfacht sicheren Remote Support per Browser oder MobilgerätBild: Bomgar vereinfacht sicheren Remote Support per Browser oder Mobilgerät
Bomgar vereinfacht sicheren Remote Support per Browser oder Mobilgerät
Enterprise-Lösung für Remote Support bietet als Cloud- oder lokale Appliance die branchenweit erste Webkonsole auf Basis von HTML5, eine neue Android-Konsole und Erweiterungen für Bomgar InSight Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat mit Bomgar Remote Support 16.2 die neueste Version seiner marktführenden Enterprise-Lösung für Remote Support veröffentlicht. Die Fernwartungslösung ermöglicht IT-Servicedesk- und Support-Abteilungen einen sicheren und ortsunabhängigen Support-Zugriff auf nahezu jedes IT-Gerät oder -System…
Bild: Bomgar erweitert Remote Support für Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und DellBild: Bomgar erweitert Remote Support für Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und Dell
Bomgar erweitert Remote Support für Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und Dell
• Bomgar bietet Supporttechnikern jetzt auch umfassende Zugriffs-, Steuerungs- und Konfigurationsmöglichkeiten auf externe Android-Smartphones und -Tablets der Marken HTC und Dell (zusätzlich zu Samsung-Geräten). • Mit Bomgar Remote Support können Techniker eine Verbindung zu beliebigen Mobilgeräten mit Android 5.0 oder höher aufbauen, deren Bildschirminhalte anzeigen lassen und somit die meisten Android-Smartphones und -Tablets fernwarten. Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, erweitert den Support für Android-Geräte um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Cyber-Ark: Manuelle Änderung von Passwörtern ist IT-Steinzeit
Cyber-Ark: Manuelle Änderung von Passwörtern ist IT-Steinzeit
Heilbronn, 28. September 2010 - Die manuelle Änderung von Passwörtern ist immer noch die Regel, oft allerdings extrem zeitaufwändig und fehlerbehaftet. Das ist nicht mehr zeitgemäß, sagt Cyber-Ark: In Zeiten der IT-Effizienz und knapper Kassen sollten Benutzerkonten automatisch verwaltet werden. Die typische IT-Umgebung eines größeren Unternehmens besteht …
Online-Passwörter sicher verwalten: So geht’s
Online-Passwörter sicher verwalten: So geht’s
… parat zu haben. Hierdurch bietet DirectPass eine zusätzliche Sicherheitsschicht für sensible Websites, etwa von Banken. Die Nutzung einer cloud-basierten Sicherheitsinfrastruktur erlaubt es, Online-Anmeldedaten zentral verschlüsselt zu speichern und zu verwalten. Die Daten werden dabei auf alle bei DirectPass angemeldete Geräte übertragen und erlauben es …
Bild: Bomgar vereinfacht sicheren Remote Support per Browser oder MobilgerätBild: Bomgar vereinfacht sicheren Remote Support per Browser oder Mobilgerät
Bomgar vereinfacht sicheren Remote Support per Browser oder Mobilgerät
… Support bietet als Cloud- oder lokale Appliance die branchenweit erste Webkonsole auf Basis von HTML5, eine neue Android-Konsole und Erweiterungen für Bomgar InSight Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat mit Bomgar Remote Support 16.2 die neueste Version seiner marktführenden Enterprise-Lösung für Remote Support veröffentlicht. …
Bild: Bomgar und Thycotic ermöglichen bessere Zugriffskontrolle und höhere Sicherheit von BenutzerkontenBild: Bomgar und Thycotic ermöglichen bessere Zugriffskontrolle und höhere Sicherheit von Benutzerkonten
Bomgar und Thycotic ermöglichen bessere Zugriffskontrolle und höhere Sicherheit von Benutzerkonten
… Anwendern eine Lösung zur Verfügung, die eine automatische Passwortanforderung für autorisierte Systeme über eine verschlüsselte Verbindung erlaubt, ohne dabei auf die Konto-Anmeldedaten direkt zugreifen zu müssen. Über eine Schnittstelle zum Thycotic Secret Server fordert Bomgar das jeweilige Passwort zur serverseitigen Authentifizierung an, wobei die …
Bild: Bomgar InSight: Neue Live-Videos für sicheren, videogestützten Remote SupportBild: Bomgar InSight: Neue Live-Videos für sicheren, videogestützten Remote Support
Bomgar InSight: Neue Live-Videos für sicheren, videogestützten Remote Support
Bomgar InSight erlaubt Supportmitarbeitern, die Mobilkamera des Kundenhandys zu nutzen, um live bei der Problemidentifikation und -lösung zu unterstützen Echtzeit-Video-Support mit Annotations-Funktion ist ab sofort in den Bomgar Support-Apps für iOS- und Android-Geräte integriert Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat Bomgar InSight …
Cyber-Ark auf der it-sa 2011
Cyber-Ark auf der it-sa 2011
… aus mehreren komplementären Lösungsmodulen besteht. Mit dem Enterprise Password Vault, der eine geschützte Verwahrung und regelmäßige, automatische Änderung von Passwörtern bietet, können alle privilegierten Administratoren-Accounts automatisch verwaltet werden. Durch die vollständige Zugriffskontrolle und Protokollierung kann die Nutzung von privilegierten …
Bild: Bomgar Privileged Access Management mit neuen Sicherheits- und ProduktivitätsfunktionenBild: Bomgar Privileged Access Management mit neuen Sicherheits- und Produktivitätsfunktionen
Bomgar Privileged Access Management mit neuen Sicherheits- und Produktivitätsfunktionen
… Drittanbietern • Neue Version ermöglicht, die Unternehmenssicherheit weiter zu erhöhen. Für IT-Verantwortliche wird die Verwaltung und Bereitstellung privilegierter Web- und Mobilzugriffe vereinfachtBomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat mit Version 15.3 ein neues Update von Bomgar Privileged Access Management veröffentlicht. Mit der …
Bild: GozNym Banking Trojaner ist jetzt in DeutschlandBild: GozNym Banking Trojaner ist jetzt in Deutschland
GozNym Banking Trojaner ist jetzt in Deutschland
… Rechner gewöhnlich durch Exploit-Kits wie Blackhole infiltriert und danach eine zweite ausführbare Datei einschleust, injiziert Gozi ISFB Skripte im Browser, um Anmeldedaten zu klauen – beispielsweise von Banking-Seiten. Beide Virusprogramme nutzen zudem effektive Techniken, um einer Erkennung durch Sicherheitsprogramme zu entgehen. Deswegen, unserer …
Bild: Bisher unbekannte trojanische Malware stiehlt 1,2 TB persönlicher Daten Bild: Bisher unbekannte trojanische Malware stiehlt 1,2 TB persönlicher Daten
Bisher unbekannte trojanische Malware stiehlt 1,2 TB persönlicher Daten
… Forscher gestohlene entpersonalisierte Daten mit den NordLocker Analytikern geteilt. Die Analysten haben die wertvollsten Daten dann in vier Kategorien unterteilt: Anmeldedaten, Cookies, Dateien und Softwaredaten.AnmeldedatenDie unbenannte Malware, die über E-Mails und illegale Software verteilt wurde, hat insgesamt ungefähr 26 Millionen Anmeldedaten …
Bild: Bomgar erweitert Remote Support für LinuxBild: Bomgar erweitert Remote Support für Linux
Bomgar erweitert Remote Support für Linux
Bomgar Remote Support 15.2 erleichtert Zugriff und Problemlösung unbeaufsichtigter Linux-Systeme Neue Version erweitert Auditierungsmöglichkeiten von Remote-Support-Sitzungen und vereinfacht Erstellungsmöglichkeiten für individuelle Kundenportale Bomgar, Enterprise-Anbieter für Remote-Support- und Access-Management-Lösungen, hat die neueste Version seiner …
Sie lesen gerade: Neuankündigung: Bomgar Vault sichert Passwörter und Anmeldedaten für privilegierte Nutzer