(openPR) Leipziger Startup schließt Partnerschaft mit US-Spezialisten für Netzwerkvirtualisierung, RIFT.io
Netzwerkspezialist Allegro Packets wird Technology Alliance Partner im RIFT.ready Partner Program und visualisiert virtuellen Netzwerkverkehr
Leipzig/ Burlington 22. Februar 2016: Das Leipziger Startup Allegro Packets, Spezialist für IP-Paket- und Datenverarbeitung in Computernetzwerken, und der US-Anbieter RIFT.io verkündeten heute auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ihre Partnerschaft. Allegro Packets' Neuentwicklung „Allegro Network Multimeter“ wird im Rahmen des RIFT.ready Partnerprogramms in die Open-Source-Lösung RIFT.ware aus dem Hause RIFT.io integriert. RIFT.ware ist eine Lösung zur automatisierten Installation von virtuellen Netzwerkfunktionen und -applikationen. Auf der RIFT.ware Plattform können Anbieter von Cloud-Services, Hersteller von Cloud-Infrastruktur und -Software ihre jeweilige Software implementieren.
Allegro Network Multimeter verifiziert Netzwerksteuerung und Datenfluss
Durch die Integration von Allegros Network Multimeter verfügt RIFT.ware nun über eine innovative Lösung zur Verifizierung der Netzwerksteuerung und des Datenflusses.
Das Allegro Network Multimeter ist eine als Software oder Hardware verfügbare Lösung, die es Netzwerk-Administratoren ermöglicht, schnell und unkompliziert den korrekten Aufbau ihres Netzwerks zu überprüfen und die Kommunikation sämtlicher Soft- und Hardware-Komponenten zu visualisieren.
Als Teil der von RIFT.io entwickelten Plattform RIFT.ware stellt das Allegro Network Multimeter sicher, dass alle eingesetzten Softwarekomponenten reibungslos miteinander kooperieren. Darüber hinaus lassen sich die eingesetzten Softwarekomponenten mittels Network Multimeter zentral beobachten.
„Unsere Teilnahme am RIFT.ready Partnerprogramm ist ein Gewinn für alle Partner“, zeigt sich Klaus Degner, CEO von Allegro Packets, überzeugt. „Wir von Allegro Packets ermöglichen mit unserer Software „Network Multimeter“ die Visualisierung aller eingesetzten Komponenten der RIFT.ready Partner – ohne jeglichen Installationsaufwand. Im Ergebnis können RIFT.io-Kunden ihre auf der Plattform eingesetzten Services in einem einfach zu benutzenden Interface detailliert in Echtzeit kontrollieren.“
Vincent Spinelli, RIFT.io Senior Vice President of Global Sales and Marketing, ergänzt: „Unsere Kooperation mit Allegro Packets und die Integration ihres Network Multimeters ist für unsere Kunden von großem Nutzen. Dank der Fähigkeit des Allegro Network Multimeters, jedwede virtuelle oder physische Netzwerkverbindung zu kontrollieren, erhalten unsere Kunden einen völlig neuartigen Zugang zur Identifikation von Problemen in Netzwerken und zur Überprüfung der Netzwerkperformance. Auf der anderen Seite vereinfacht und automatisiert RIFT.ware den Einsatz des Network Multimeters als ETSI MANO-konforme virtuelle Netzwerkfunktion.
Ziel des RIFT.ready Programms ist es, eine reichhaltiges und offenes System zu kreieren, welches RIFT.io und seinen Partnerunternehmen ermöglicht
- Kompatibilität zwischen Anbietern von Netzwerken und Anwendungen, Systemintegratoren, Kommunikations- und Software-as-a-Service-Anbietern zu fördern und so den Einsatz von Virtuellen Netzwerkfunktionen (VNF) und -anwendungen zu beschleunigen.
- Management und Steuerung von Virtuellen Netzwerkfunktionen (MANO) zu vereinfachen.
- Netzwerkanbietern und Anwendungsentwicklern neue Umsatzmöglichkeiten mittels Cloud-basierten Services zu erschließen.
- bestehende VNF-Produkte und Entwicklungsvorhaben im Bereich Netzwerkanwendungen mittels OSM-konformer MANO und optionaler HyperScale-Fähigkeit zu verbessern.
- die Markteinführungszeiten von extrem skalierbaren, differenzierten Cloud-Network-Anwendungen sowie Software-as-a-Service- (SaaS), Platform-as-a-Service- (PaaS) und Communication-as-a-Service (CaaS)-basierten Angeboten zu verkürzen.









