openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personal-Strategien im digitalen Medienhaus der Zukunft

19.02.201616:53 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Personal-Strategien im digitalen Medienhaus der Zukunft

(openPR) Am 8. April 2016 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien in Kooperation mit Bommersheim Consulting im Haus c13 in Berlin die Konferenz Future Talents Challenge Day – HR-Strategien im digitalen Medienhaus. Top-Manager und Personalverantwortliche aus der Medienbranche und aus Digitalunternehmen und -Startups präsentieren, mit welchen HR-Strategien und -Methoden sie in ihren Häusern optimale Bedingungen für ein erfolgreiches und innovatives Digitalgeschäft schaffen – von der Demokratisierung der Entscheidungsstrukturen über agile Organisationsmodelle bis hin zu Human Behaviour Analytics. Doch welche Führungsformen und welche Arbeitsorganisation macht für welches Haus Sinn? Wie lassen sich im Unternehmen Potenziale freisetzen und Kompetenzen aufbauen und entwickeln, die für eine erfolgreiche Zukunft in einem sich stark wandelnden Markt notwendig sind? Und Stichwort: Recruiting und Employer Branding – Wie können Medienhäuser Digital High Potentials überzeugen und an sich binden?

Diese und weitere Fragen stehen auf der Personalentwicklungskonferenz im Fokus. Sie bietet Geschäftsführern, Personalentwicklern, HR-Verantwortlichen sowie Führungskräften aus Business Development und Digital Innovation ein exklusives Forum, um sich zu den spezifischen HR-Herausforderungen und zur New Work Order in Medienhäusern auszutauschen. In Praxisworkshops am Nachmittag haben die Teilnehmer zudem die Möglichkeit, anhand der Design Thinking-Methode individuelle Lösungsansätze für ihre persönlichen Fragestellungen aus der täglichen Personal- und Führungsarbeit selbst zu entwickeln.

Referenten der Konferenz sind u. a.
Christian Schumacher-Gebler (COO, Bonnier Media Deutschland), Vera Termühlen (Head of Human Ressources, Wooga, ehem. Head of HR, Rocket Internet), Sebastian Klein (Gründer der Startups Blinkist und Almondia), Alexandra Dilger (Head of HR, eGym), Kathrin Siems (Abteilungsleitung Vertrieb und Marketing, Beuth). Dr. Kirsten Steffen (Partnerin, Bommersheim Consulting) moderiert den Future Talents Challenge Day.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.medien-akademie.de/konferenzen/branchenuebergreifend/personalentwicklungskonferenz_2016.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891699
 1501

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personal-Strategien im digitalen Medienhaus der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Akademie der Deutschen Medien

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien
Die Akademie der Deutschen Medien baut ihr Weiterbildungsangebot im Bereich „Digitales Lernen“ kontinuierlich aus. Hierzu gehören vielfältige Online-Lösungen und virtuelle Kursprogramme zu den Themenfeldern Medien und Redaktion, Online-Marketing und Social Media, Content Marketing und Unternehmenskommunikation sowie Digital Innovation und Business Development. Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Lerne…
Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020Bild: Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Praxistag “Play, Create, Learn” 2020
Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 23. Juni 2020 in München erstmalig ihren Praxistag „Play, Create, Learn“. Auf der Veranstaltung präsentieren Wissenschaftler und internationale Top-Experten Strategien und Best Practices rund um die Produktentwicklung und -vermarktung von digitalen Kindermedien. Denn ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Personalentwicklungskonferenz der Akademie der Deutschen Medien in BerlinBild: Personalentwicklungskonferenz der Akademie der Deutschen Medien in Berlin
Personalentwicklungskonferenz der Akademie der Deutschen Medien in Berlin
… Medienhäuser Digital High Potentials überzeugen und an sich binden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des „Future Talents Challenge Day – HR-Strategien im digitalen Medienhaus“, den die Akademie der Deutschen Medien am 8. April 2016 in Kooperation mit Bommersheim Consulting in Berlin veranstaltet. Die Referenten stellen unter anderem Personalmanagementstrategien …
Bild: HR Future Day 2018Bild: HR Future Day 2018
HR Future Day 2018
New Work, Employer Branding, HR Tech – HR-Strategien und Personalentwicklung im digitalen Medienhaus Die Akademie der Deutschen Medien veranstaltet am 1. März 2018 in München den HR Future Day. Unter der Headline „New Work, Employer Branding, HR Tech – HR-Strategien und Personalentwicklung im digitalen Medienhaus“ dreht sich in diesem Jahr alles um die …
Bild: KAM Agrar Media Verler Medienhaus mit zwei neu überarbeiteten HomepagesBild: KAM Agrar Media Verler Medienhaus mit zwei neu überarbeiteten Homepages
KAM Agrar Media Verler Medienhaus mit zwei neu überarbeiteten Homepages
… deutlich gestiegen. Im September konnte das bisherige Rekordergebnis aus Januar 2012 um 9,6% zusätzliche Besucher gesteigert werden. Agrar Media und das Verler Medienhaus sind als unabhängige Geschäftsbereiche auch über zwei separate Seiten im Internet zu erreichen: Agrar Media: https://www.agrar-media.de Verler Medienhaus: https://www.verler-medienhaus.de
Bild: Was haben Barack Obama und Contentserv gemeinsam?Bild: Was haben Barack Obama und Contentserv gemeinsam?
Was haben Barack Obama und Contentserv gemeinsam?
… spielten perfekt zusammen und das Wahlergebnis spricht für sich. Patricia Kastner, CEO des Softwareherstellers Contentserv, zieht in ihrem Vortrag „Vom mittelständischen Medienhaus zum international agierenden Softwareunternehmen für Cross-Media-Publishing-Lösungen“ ein Fazit über 10 Jahre Markt- und Medienentwicklung. Als Vorstand für neue Medien der …
Bild: Barth Medienhaus setzt weiter auf WachstumskursBild: Barth Medienhaus setzt weiter auf Wachstumskurs
Barth Medienhaus setzt weiter auf Wachstumskurs
Auf durchweg solides und nachhaltiges Wachstum setzt das Barth Medienhaus in Ettenheim. Neben dem im Frühjahr neu strukturierten Leistungsspektrum und der damit verbundenen Modernisierung des Außenauftritts präsentiert sich die Kommunikationsagentur in der Region als attraktiver Arbeitgeber: Aktuell werden die Marketingprofis durch zwei neue Fachkräfte …
Bild: DVNLP präsentiert sich mit eigenem Stand auf der Zukunft Personal in Köln vom 12. bis 14. OktoberBild: DVNLP präsentiert sich mit eigenem Stand auf der Zukunft Personal in Köln vom 12. bis 14. Oktober
DVNLP präsentiert sich mit eigenem Stand auf der Zukunft Personal in Köln vom 12. bis 14. Oktober
Berlin, September 2010 – Auch in 2010 wird sich der DVNLP e.V., mit 1700 Mitgliedern größter Deutscher Methodenband, wieder auf der Zukunft Personal präsentieren. An eigenem Stand Nr. U17 in Halle 2.2. werden 30 Coaches Rede und Antwort zur Methode des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) stehen, zu den unterschiedlichen Stufen einer NLP-Ausbildung …
Bild: HR-Future-Day in MünchenBild: HR-Future-Day in München
HR-Future-Day in München
… Wandel Am 17. März 2017 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien in Kooperation mit Bommersheim Consulting in München den HR-Future-Day mit dem Schwerpunkt Personal-Strategien im digitalen Medienhaus. Personalarbeit und -führung stehen heute vor völlig neuen Anforderungen: Der digitale Change verlangt nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch agilere …
Bild: Start Up-Meet Up rund um Medien, Content und DigitalesBild: Start Up-Meet Up rund um Medien, Content und Digitales
Start Up-Meet Up rund um Medien, Content und Digitales
… sind. Die Teilnahmegebühr beträgt 199,-€. Teilnehmer der 3. IT-Tagung zum Thema „Let's do IT! Innovationen und IT-Infrastrukturen für das digitale Medienhaus“ am 7. Juli 2015 können für einen Unkostenbeitrag von 50,-€ am Media-SUMU teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung:http://www.medien-akademie.de/konferenzen/branchenuebergreifend/media_sumu.php
Schnell und einfach Veranstaltungstechnik erwerben
Schnell und einfach Veranstaltungstechnik erwerben
Dreieich, 13. August 2013. Das Medienhaus ECG Medientechnik, Spezialist für Präsentations-, Konferenz- sowie Dolmetschtechnik im Rhein-Main-Gebiet, hat seine Internetpräsenz neben mehrsprachigen Websites nun durch einen Onlineshop erweitert. Unter www.myecg-shop.de können Kunden nun Veranstaltungstechnik von führenden Herstellern wie BOSCH, CHRISTIE …
Bild: Ständig auf Expansionskurs: Medienhaus Waldhier bezieht neues BetriebsgebäudeBild: Ständig auf Expansionskurs: Medienhaus Waldhier bezieht neues Betriebsgebäude
Ständig auf Expansionskurs: Medienhaus Waldhier bezieht neues Betriebsgebäude
Hemau (rmo). Seit Anfang April ist das Medienhaus Waldhier unter einer neuen Adresse zu finden. Die Druckerei und Buchbinderei aus Hemau bezog ein neues Betriebsgebäude und hat nun die dreifache Fläche zur Verfügung. Seit ihrem Gründungsjahr befindet sich die Oberpfälzer Firma auf ständigem Expansionskurs. Für diese Leistung erhält sie nun vom Regionalmarketing …
Sie lesen gerade: Personal-Strategien im digitalen Medienhaus der Zukunft