openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue OmniStack Lösung von SimpliVity mit Cisco UCS vereinfacht ROBO-Anwendungen

18.02.201616:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue OmniStack Lösung von SimpliVity mit Cisco UCS vereinfacht ROBO-Anwendungen

(openPR) Führender Hyperkonvergenz-Anbieter bietet hervorragende Datensicherheit, vereinfachtes Management und niedrigere TCO für ROBO

Berlin – 18. Februar 2016 – SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter IT-Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, stellte heute auf der Cisco Live Berlin eine neue hyperkonvergente Lösung vor, um vereinheitlichte Verwaltung und vereinfachte Datensicherheit für alle Außenstellen eines Unternehmens zu realisieren. Die OmniStack Lösung mit Cisco UCS für Remote-Standorte zentralisiert die Systemverwaltung, so dass hierfür keine IT-Experten vor Ort genutzt werden müssen. Außerdem wird die Datensicherheit verbessert, da effiziente Backups über WAN-Verbindung (Wide Area Network) mit begrenzter Bandbreite möglich sind. Die neue Lösung wird zu einem attraktiven Preis angeboten, der um bis zu 45 Prozent niedriger als andere hyperkonvergente Lösungen ist.



Unternehmen müssen heute die oftmals schwierige Aufgabe meistern, ihre Außenstellen – die so genannten Remote Office / Branch Office (ROBO)-Standorte – zu managen. Dies wird besonders dann eine Herausforderung, wenn es um die Disaster Recovery-Funktionalität der Enterprise-Klasse geht. Die IT-Abteilung bevorzugt normalerweise eine zentrale Datensicherung, wobei die ROBO-Standorte im Normalfall nicht über die hierfür erforderliche WAN-Bandbreite verfügen und daher gezwungen sind, Backups lokal durchzuführen. Hierdurch entstehen Risiken für viele Unternehmen: die zentrale IT-Abteilung hat nur begrenzten Einblick in die lokalen IT-Aktivitäten, die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, die Häufigkeit der Datensicherung im Falle eines katastrophenbedingten Ausfalls oder auch mögliche Rechtsfolgen durch Datenverlust oder -diebstahl.

Die OmniStack Lösung mit Cisco UCS für Remote-Standorte, die ab diesem Quartal bestellt werden kann, adressiert diese Problemstellen durch Entfernung des „Remote“-Aspektes der Anwendung. Die hyperkonvergente Infrastruktur von SimpliVity kombiniert alle wichtigen Rechenzentrumsfunktionen, einschließlich Hypervisor, Rechenfunktionen, Speicherung, Netzwerk-Switching, Datensicherheit und mehr, in Cisco UCS C240 Rack-Servern. Die Lösung erlaubt eine massive Vereinfachung der IT-Infrastruktur: das Unternehmen kann seine ROBO-Standorte über eine einzige Schnittstelle - den Cisco UCS Manager - zentral verwalten und auf diese Weise eine schnellere und zuverlässigere Datensicherung, verbesserte Anwendungsleistung, WAN-Optimierung und höhere Mitarbeiter-Produktivität erzielen.

Hauptvorteile:

• 3x niedrigere Total Cost of Ownership durch Konsolidierung aller IT-Funktionen unterhalb des Hypervisors in einen einzigen, skalierbaren Pool von gemeinsam genutzten x86-Ressourcen

• Schnellere und zuverlässigere, integrierte Datensicherheit mit zentralem IT-Management macht zusätzliche Backup- und Recovery-Technologie an ROBO-Standorten nicht mehr erforderlich und erlaubt den Außenstellen, mit den gleichen SLAs, RTOs und RPOs, wie die Unternehmenszentrale, zu arbeiten

• Verbesserte Mitarbeiter-Produktivität durch Verwaltung aller Ressourcen (Vorgaben, Verfahren, Abläufe, Datensicherungen, usw.) über die gleiche zentralisierte Schnittstelle, so dass zur Verwaltung der ROBO-Ressourcen keine IT-Mitarbeiter mehr vor Ort verfügbar sein müssen

• Erhöhte Anwendungsleistung durch Deduplizierung, Komprimierung und Optimierung aller Daten als einmaliger Vorgang direkt bei der Entstehung der Daten

• Verbesserte WAN-Nutzung mit integrierter Deduplizierung, Komprimierung und Optimierung durch Reduzierung der, mit den Datenschutzfunktionen verbundenen, Verkehrsbelastung im Netzwerk. Hierdurch sind keine speziellen WAN-Appliances mehr erforderlich.

„Die Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, um das IT-Management für ihre Außenstellen zu optimieren. Sie wissen, dass es keine nachhaltige oder skalierbare Lösung ist, IT-Lösungen in vollem Umfang in jeder Außenstelle vorzusehen und sie wollen die IT-Ressourcen für sinnvollere Projekte nutzen, als für die Verwaltung separater ROBO-Systeme“, so Jesse St. Laurent, Vice President of Product Strategy von SimpliVity. „Die neue OmniStack Lösung mit Cisco UCS für Remote-Standorte bietet unseren Kunden die Flexibilität, ihre IT-Abläufe zentral zu kontrollieren und dabei die Produktivität, die Anwendungsleistung und die Datensicherheit zu verbessern. Und das Beste ist, dass wir unsere hyperkonvergenten Lösungen zu einem günstigeren Preis anbieten können als andere Anbieter.“


Weitere Informationen

• Erfahren Sie mehr im SimpliVity Blog zu Remote-Standorten
• Lesen Sie den ROBO Lösungssteckbrief
• Lesen Sie mehr im Datenblatt zur OmniStack Lösung mit Cisco UCS für Remote-Standorte
• Erfahren Sie, wie die Stadt Vail die ROBO-Lösungen von SimpliVity einsetzt
• Lesen Sie weitere SimpliVity Fallstudien
• Erfahren Sie mehr im SimpliVity Blog
• Folgen Sie SimpliVity auf Twitter, LinkedIn, Facebook, YouTube und Google+.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891515
 541

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue OmniStack Lösung von SimpliVity mit Cisco UCS vereinfacht ROBO-Anwendungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SimpliVity

Bild: SimpliVity von Gartner als Leader im Segment Integrated Systems benanntBild: SimpliVity von Gartner als Leader im Segment Integrated Systems benannt
SimpliVity von Gartner als Leader im Segment Integrated Systems benannt
Abschlüsse mit Großunternehmen und Aufträge für die Transformation kompletter Rechenzentren lassen SimpliVity schneller als den Hyperkonvergenz-Markt wachsen München, 14. Oktober 2016 — SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, wird im 2016 Magic Quadrant for Integrated Systems der internationalen Marktforschungsfirma Gartner, Inc., als Leader genannt. Grundlage dafür ist die Anerkennung der vollständigen und konsequenten Umsetzung der Unternehmensvision. „Die Hyperkonvergenz hat e…
Bild: SimpliVity ergänzt hyperkonvergentes Portfolio mit neuen Flash-, Disaster Recovery- und VDI-FunktionenBild: SimpliVity ergänzt hyperkonvergentes Portfolio mit neuen Flash-, Disaster Recovery- und VDI-Funktionen
SimpliVity ergänzt hyperkonvergentes Portfolio mit neuen Flash-, Disaster Recovery- und VDI-Funktionen
Neue Lösungen bieten beispiellose Performance, Datensicherheit und Skalierbarkeit für die Workload-Anforderungen der Unternehmen von heute München – 23. August 2016—SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, gab heute neue Lösungen und Verbesserungen für seine revolutionären Technologien für Rechenzentren bekannt. Das Unternehmen stellt eine gewohnt leistungsfähige dabei vollständig Flash-basierte, hyperkonvergente Lösung, eine „One Click“ Disaster Recovery-Lösung, eine applikationso…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SimpliVity verzeichnet Erfolge und Einfluss mit der Cisco UCS Plattform, u.a. wurden 1.000 Systeme plaziertBild: SimpliVity verzeichnet Erfolge und Einfluss mit der Cisco UCS Plattform, u.a. wurden 1.000 Systeme plaziert
SimpliVity verzeichnet Erfolge und Einfluss mit der Cisco UCS Plattform, u.a. wurden 1.000 Systeme plaziert
SimpliVity ist führender Hyperkonvergenz-Anbieter für Cisco UCS durch die hervorragende Einführung bei Kunden und Vertriebspartnern, der Marktvalidierung und dem enormen Marktpotenzial SimpliVity verzeichnet Erfolge und Einfluss mit der Cisco UCS Plattform, 1.000 Systeme wurden bei vielen hundert Kunden platziert und über 350 Petabyte gespeicherte Daten München …
Bild: SimpliVity von Gartner als Leader im Segment Integrated Systems benanntBild: SimpliVity von Gartner als Leader im Segment Integrated Systems benannt
SimpliVity von Gartner als Leader im Segment Integrated Systems benannt
Abschlüsse mit Großunternehmen und Aufträge für die Transformation kompletter Rechenzentren lassen SimpliVity schneller als den Hyperkonvergenz-Markt wachsen München, 14. Oktober 2016 — SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, wird im 2016 Magic Quadrant for Integrated Systems der internationalen …
Bild: SimpliVity erweitert die Unterstützung von Cisco UCS Director und vereinfacht IT- und Cloud-UmgebungenBild: SimpliVity erweitert die Unterstützung von Cisco UCS Director und vereinfacht IT- und Cloud-Umgebungen
SimpliVity erweitert die Unterstützung von Cisco UCS Director und vereinfacht IT- und Cloud-Umgebungen
München, 12. Juni 2015 – Im Rahmen der Cisco Live! US hat SimpliVity angekündigt, dass seine hyperkonvergente Infrastruktur Cisco UCS Director unterstützen wird, um die private und hybride Cloud von Kunden zu verbessern. Erhältlich ab dem nächsten Quartal, wird SimpliVitys hyperkonvergente Lösung Cisco UCS Director unterstützen, um das Infrastrukturmanagement …
Bild: Neue Lösungen von SimpliVity bieten Erleichterung für Unternehmenskunden mit Außenstellen und NiederlassungenBild: Neue Lösungen von SimpliVity bieten Erleichterung für Unternehmenskunden mit Außenstellen und Niederlassungen
Neue Lösungen von SimpliVity bieten Erleichterung für Unternehmenskunden mit Außenstellen und Niederlassungen
… Herausforderung, die Kosten für die Netzwerkbandbreite niedrig zu halten, belastet angesichts der stetig zunehmenden Datenvolumina, die über das WAN übertragen werden, auch ROBO-Anwendungen“, sagte Jesse St. Laurent, VP Product Strategy, SimpliVity. „Alle unsere ROBO-Lösungen sind im Hinblick auf Enterprise-Performance ausgelegt, da sie verbesserte Datenabsicherung …
Bild: Hyperkonvergente Infrastruktur von SimpliVity unterstützt VMware vSphere 6Bild: Hyperkonvergente Infrastruktur von SimpliVity unterstützt VMware vSphere 6
Hyperkonvergente Infrastruktur von SimpliVity unterstützt VMware vSphere 6
… einzige wirklich hyperkonvergente Infrastruktur am Markt unterstützt weiterhin den Intel Haswell-Prozessor und Cisco USC C240 M4 Rack Server München, 18. Juni 2015 — SimpliVity, Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur für softwaredefinierte Rechenzentren, unterstützt auch VMware vSphere 6. Das Unternehmen kündigt weiterhin die Unterstützung des Intel …
Bild: SimpliVity eröffnet neues Zeitalter der IT-Infrastruktur nach Abschluss eines Multi-Millionen-Dollar-GeschäftsBild: SimpliVity eröffnet neues Zeitalter der IT-Infrastruktur nach Abschluss eines Multi-Millionen-Dollar-Geschäfts
SimpliVity eröffnet neues Zeitalter der IT-Infrastruktur nach Abschluss eines Multi-Millionen-Dollar-Geschäfts
… Marktführer für hyperkonvergente Infrastruktur und treibt deren Mainstream-IT-Einführung für aufgabenkritische Anwendungen bei Global 2000-Unternehmen voran München — 2. Juni 2016 — SimpliVity, führender Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur zur Optimierung der Enterprise-IT, gab heute sein Ergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres bekannt. …
Bild: SimpliVity erzielt im Rennen um Hyperkonvergenzlösungen Wachstum im dritten Quartal 2015Bild: SimpliVity erzielt im Rennen um Hyperkonvergenzlösungen Wachstum im dritten Quartal 2015
SimpliVity erzielt im Rennen um Hyperkonvergenzlösungen Wachstum im dritten Quartal 2015
Mehr Kunden, mehr Partnerschaften und mehr Mitarbeiter: SimpliVity kann für das dritte Quartal auf gute Zahlen verweisen München, 7. Oktober 2015 — SimpliVity, einer der führenden Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur, der Enterprise-IT-Umgebungen auf Basis seiner Data Virtualization Platform erneuert, meldet ein weiterhin starkes geschäftliches …
SimpliVity verzeichnet Rekordwachstum und festigt Führungsposition
SimpliVity verzeichnet Rekordwachstum und festigt Führungsposition
München, 20. Januar 2015 – SimpliVity, einer der führenden Anbieter von hyperkonvergenter Infrastruktur für softwaredefinierte Rechenzentren, gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein rekordbrechendes Wachstum in 2014 zu verzeichnen hatte. Gegenüber 2013 stiegen Verkauf und Neukundengewinnung um fast 500 Prozent. Zusätzlich verzeichnete SimpliVity …
IDC nennt SimpliVity als Marktführer in der IDC MarketScape: Weltweite hyperkonvergente Systeme 2014
IDC nennt SimpliVity als Marktführer in der IDC MarketScape: Weltweite hyperkonvergente Systeme 2014
München, 27. Januar 2015 – SimpliVity wurde in der IDC MarketScape „Weltweite hyperkonvergente Systeme 2014 Lieferantenbewertung“ (doc #253267 Dezember 2014) als Marktführer positioniert. Eric Sheppard, Director of Storage Software von IDC, erklärte die Gründe für eine steigende Nachfrage nach konvergenter Infrastruktur: „Unternehmen verfolgen immer …
Bild: SimpliVity präsentiert bahnbrechende hyperkonvergente Infrastruktur-Software der dritten GenerationBild: SimpliVity präsentiert bahnbrechende hyperkonvergente Infrastruktur-Software der dritten Generation
SimpliVity präsentiert bahnbrechende hyperkonvergente Infrastruktur-Software der dritten Generation
… heutigen Vorstellung seiner neuen OmniStack 3.0 Data Virtualization Platform, der ausgereiftesten Produktversion seit der Gründung des Unternehmens, stärkt SimpliVity erneut seine technologische Führungsposition im Bereich der hyperkonvergenten Infrastruktur. Als innovative, branchenverändernde Technologie für die hyperkonvergenten Infrastrukturlösungen …
Sie lesen gerade: Neue OmniStack Lösung von SimpliVity mit Cisco UCS vereinfacht ROBO-Anwendungen