openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen

16.02.201623:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen
http://www.aligned-project.eu
http://www.aligned-project.eu

(openPR) (Wien, 16.02.2016) Europa hat zwar kein ausgewiesenes Silicon Valley. Doch mit dem europäischen Innovations- und Forschungsprogramm Horizon 2020 werden technologische Maßnahmen in Höhe von 80 Milliarden Euro gefördert. Die Forschungsgruppe ALIGNED (http://www.aligned-project.eu) trifft sich Anfang März in Wien und stellt ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor.

“Data scientist is the sexiest job of the 21st century”, heisst es laut Harvard Business Review. Tatsächlich produziert die digitale Wirtschaft ein nie da gewesenes Datenvolumen, dass komplett neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Die Auswertung und Weiterverarbeitung von Daten erfordert entsprechende Software-Lösungen. Doch die Daten selbst beeinflussen auch, wie Web-Applikationen entwickelt werden. Daten und Software müssen in Zukunft eng zusammen gedacht werden.

Die Forschungsgruppe ALIGNED widmet sich der Heranführung dieser beiden Fachbereiche im Rahmen praxisorientierter Forschung. Anhand der bestehenden Digitalprodukte und Software-Lösungen der Konsortiumspartner werden Maßnahmen abgeleitet und umgesetzt, die ein agiles und synchrones Zusammenspiel von Daten und Technologie schaffen. Dabei werden bestehende Lösungsansätze wie Linked Data genutzt.

Andreas Koller von der Semantic Web Company meint: "Die Datendynamik beeinflusst stark die Software-Funktionalitäten, und führt regelmäßig zu Fehlern. Die Fehlerbehebung ist fixer Bestandteil des Arbeitsalltags eines Software-Entwicklers. Das ist ein kleinteiliger und manueller Arbeitsprozess, den wir mit ALIGNED automatisieren wollen."

Am 1.03.2016 lädt die internationale Forschungsgruppe alle Experten und Interessierten aus verwandten Fachbereichen ein, um ersten Erfahrungen aus dem Pionierprojekt zu teilen. Ein Muss für alle innovationsbegeisterte Technologen, die an diesem Tag in Wien sind.

:: Veranstaltungshinweis:
:: Combining Data Science & Software Engineering

Wann: 1.03.2016, 19:00 Uhr
Wo: Impact Hub Vienna, Lindengasse 56 (1070 Wien)
Anmeldung unter: http://bit.ly/1LiVZMv

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt und ist kostenfrei.



:: Über ALIGNED

ALIGNED ist ein internationales Forschungsprojekt, dass durch die Technologie und Innovations-Agenda der Europäischen Union - Horizon 2020 - ermöglicht wird. Die Forschungsgruppe erarbeitet in einem Zeitrahmen von drei Jahren ein Methoden- und Tool-Set, dass den Software-Entwicklungsprozess besser auf die webbasierte Datenlandschaft abstimmt. Das Projektkonsortium von ALIGNED besteht aus: University of Oxford (UK), Trinity College Dublin (IRL), Semantic Web Company (AUT), Universität Leipzig (DE), Uniwersytet Adam Mickiewicza w Poznaniu (PL), Wolters Kluwer Deutschland GmbH (DE)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 891113
 944

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Semantic Web Company Wien

Bild: Int. Konferenz zu Semantischen Systemen findet im September zum 10. Mal statt - dieses Jahr in LeipzigBild: Int. Konferenz zu Semantischen Systemen findet im September zum 10. Mal statt - dieses Jahr in Leipzig
Int. Konferenz zu Semantischen Systemen findet im September zum 10. Mal statt - dieses Jahr in Leipzig
Bereits zum 10. Mal findet die SEMANTiCS Konferenz (semantics.cc) dieses Jahr statt: Während das Ereignis in den Jahren zuvor in Graz und in Wien stattgefunden hat, wird dieses Jahr Leipzig in der Woche vom 1. bis 5. September die ‘Hauptstadt der Semantic Web Bewegung’ sein. Die Konferenz, die schon in den Jahren zuvor stets mehr als 250 Personen angezogen hat, spricht Anwender aus Industrie und Verwaltung gleichermaßen an wie Entwickler, Forscher und Berater. Unter dem Motto ‘Transfer / Engineering / Community’ wird im Rahmen zahlreicher Vo…
Bild: Europäisches Leitprojekt für Linked Open Data veröffentlicht neues Softwarepaket für die Nutzung offener DatenBild: Europäisches Leitprojekt für Linked Open Data veröffentlicht neues Softwarepaket für die Nutzung offener Daten
Europäisches Leitprojekt für Linked Open Data veröffentlicht neues Softwarepaket für die Nutzung offener Daten
Daten und Informationen werden heute im Internet und Intranets in großen Mengen produziert, aber unsere Möglichkeiten diese Daten effektiv zu nutzen sind immer noch sehr beschränkt. Trotz umfangreicher Datenbanken sind viele Informationen im World Wide Web derzeit nur unzureichend verknüpft und können daher schwer gefunden werden. Das EU finanzierte Projekt LOD2 will diese Probleme lösen und Verlagen, Unternehmen aber auch staatliche Institutionen leistungsfähige Möglichkeiten der Datenveröffentlichung, -verwertung und -integration bieten. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: European Data Portal gestartetBild: European Data Portal gestartet
European Data Portal gestartet
… European Data Forum eine qualitätsgesicherte Beta-Version des European Data Portal mit über 240.000 Datensätzen in Betrieb genommen. Für die Realisierung verantwortlich war ein internationales Konsortium um Capgemini, zu dem auch die con terra GmbH zählt. Das European Data Portal (www.europeandataportal.eu) ermöglicht die schnelle und einfache Suche von …
15 Minuten pro Tag kostet die Anwender von Open Source CMS die Sicherheit pro Website
15 Minuten pro Tag kostet die Anwender von Open Source CMS die Sicherheit pro Website
… Informationstechnik (BSI) in einer Studie zur Sicherheit von CMS veröffentlicht. Großer Zeitaufwand fügt zur Erhöhung von Personal-Kosten und genereller Komplexität bei Webseite-Pflege. Ein internationales Entwickler-Team aus Hamburg CON-TECH setzt darauf, dass online Publishing nur Spaß bringt und kein Kopfschmerzen. Seine Publising Lösung Govento ist mit dem …
Best Practice für Subscription-Business
Best Practice für Subscription-Business
… Thema „Subscription-Business“. Im Konsortium vertreten sind: billwerk GmbH, e.GO Mobile AG, Heidelberger Druckmaschinen AG, Körber AG & Körber Medipak Systems AG, MachIQ Software Services AG, Paul Wurth S.A., Porsche Holding Gesellschaft m.b.H, Siemens Healthineers AG, SIG International Services, SMS group GmbH, Thyssenkrupp Industrial Solutions …
Ready For Take-Off: Ein neues Datenmodell fördert Weltraumforschung
Ready For Take-Off: Ein neues Datenmodell fördert Weltraumforschung
… Österreich: Maxim Khodachenko (Koordinator) Tarek Al-Ubaidi (Projektmanager and IT-Experte) Florian Topf (IT-Experte) Manuel Scherf (Wissenschaftlicher User-Support und Validierung)Internationales Konsortium: Esa Kallio (stellvertretender Koordinator), FMI, Finland Vincent Génot (Project Scientist), CNRS/IRAP, France Michel Gangloff (Work Package Leader), …
ESCRIBA AG unterstützt die Entwicklung des Digitalen Ökosystems Recht
ESCRIBA AG unterstützt die Entwicklung des Digitalen Ökosystems Recht
… Rechtsmarkts mittels innovativer IT-Technologie voranzutreiben, um vor allem Start-ups und KMU ohne eigene Rechtsabteilung zu unterstützenESCRIBA AG bringt als Konsortialpartner ihre Software-Expertise im Bereich Dokumentenautomation und No-/ Low-Code Applikationen in das Projekt ein Das Konsortium "DIKE – Digitales Ökosystem Recht" unter der Leitung …
EaseUS Software hat neue Version von Data Recovery Wizard 9.0 freigegeben
EaseUS Software hat neue Version von Data Recovery Wizard 9.0 freigegeben
… Dienstleitser in Datenrettung, Datensicherung, Systemoptimierung und Partitionierung für Windows und Mac-Plattformen. Begründet in 2004, hat sich EaseUS als schnell wachsendes internationales Unternehmen mit über 100 Millionen wunderbaren Benutzern in der Welt etabliert. Für weitere Informationen besuchen Sie bittehttp://de.easeus.com/ "EaseUS" ist eingetragenes …
Markus Gyssler neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Actano GmbH
Markus Gyssler neues Mitglied der Geschäftsleitung bei der Actano GmbH
Markus Gyssler (40) ist neuer „Leiter internationales Business Development“ und Mitglied der Geschäftsleitung beim Münchner Software- und Consulting Unternehmen Actano. Der gebürtige Münchner und Dipl.-Ing. Maschinenbau (TU München) mit einem MBA der University of California at Berkeley verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Produktmanagement, Marketing …
Bild: Batteriespeicher als neues Geschäftsmodell für StadtwerkeBild: Batteriespeicher als neues Geschäftsmodell für Stadtwerke
Batteriespeicher als neues Geschäftsmodell für Stadtwerke
Internationales Stadtwerke-Projekt erarbeitet Alternativen zum solaren Heimspeicher Ein internationales Konsortium aus 17 Energie-, Forschungs- und Beratungsunternehmen aus Deutschland und der Schweiz hat Ende 2013 ein Projekt gestartet, um alternative Geschäftsmodelle für solare Batteriespeicher zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei Lösungen für größere …
Bild: Airbus Military setzt mit A400M neue Maßstäbe und für die technische Illustration auf den Tech Illustrator von Auto-trolBild: Airbus Military setzt mit A400M neue Maßstäbe und für die technische Illustration auf den Tech Illustrator von Auto-trol
Airbus Military setzt mit A400M neue Maßstäbe und für die technische Illustration auf den Tech Illustrator von Auto-trol
Düsseldorf, im November 2006. Auch Airbus Military entscheidet sich für den Tech Illustrator. Mit dieser technischen Illustrationssoftware des Systemanbieters Auto-trol Technology GmbH in Düsseldorf werden ab sofort alle Grafiken für die technische Dokumentation des neuen Luftwaffentransporters A400M erstellt. Gleichzeitig übernimmt Airbus Military …
Bild: OpenCube Toolkit Version 1.0 jetzt verfügbarBild: OpenCube Toolkit Version 1.0 jetzt verfügbar
OpenCube Toolkit Version 1.0 jetzt verfügbar
Thermi, Thessaloniki, Griechenland, 21. Oktober 2015 – Das EU-Konsortium hat heute eine Reihe von Open-Source-Softwarekomponenten veröffentlicht, mit denen Endanwender multidimensionale Daten veröffentlichen, verarbeiten und visualisieren. OpenCube, ein von der EU kofinanziertes Konsortium, das vom Zentrum für Forschung und Technologie Hellas (CERTH) …
Sie lesen gerade: Internationales Tech-Konsortium lädt ein: Wenn Daten und Software gleichziehen