openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Helmut Dorn neuer Universitätsdirektor der Donau-Universität Krems

02.06.200611:38 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Helmut Dorn neuer Universitätsdirektor der Donau-Universität Krems Universität erweitert Geschäftsfelder: Technologietransfer und Standortmarketing als neue Schwerpunkte

Krems (kpr). Dr. Helmut Dorn, langjährig führender Experte der österreichischen Förderungspolitik, verstärkt ab Juni das Rektorat der Donau-Universität Krems. Rektor Prof. Dr. Helmut Kramer überträgt ihm als Universitätsdirektor die Bereiche Finanzen, Personal, Recht und EDV.



Die dynamische Entwicklung der Universität für Weiterbildung macht neben einer Verstärkung der Führungskapazität auch eine gezielte Geschäftsfelderweiterung notwendig, die von essenzieller wirtschaftspolitischer Bedeutung für den Technologiestandort Niederösterreich, insbesondere für Krems, ist.

Helmut Dorn leitete zuvor die Bürges Bank für Mittelstandsfinanzierung, die Innovationsagentur und war in leitender Funktion des AWS (Austria Wirtschaftsservice GmbH), der zentralen Förderungsagentur des Bundes. Einen Namen hat er sich im In- und Ausland besonders in Fragen der Unternehmensführung und -finanzierung gemacht.

Donau-Universität Krems treibt Kooperationen und Spin-off-Gründungen voran
Die Donau-Universität Krems ist auf naturwissenschaftlichem Gebiet vor allem auf die „rote Biotechnologie“ (Blut, Blutreinigung, Körperflüssigkeiten und biologische Gewebe) spezialisiert. Seit der Berufung einer größeren Zahl von ständigen Professorinnen und Professoren fallen vermehrt Forschungsergebnisse unter anderem in den Bereichen Wassermanagement sowie in den Informations- und Kommunikationswissenschaften an, besonders Anwendungen für verbesserte Lernmethoden, Weiterbildung, Informationsorganisation, Sicherheits- und Gesundheitsmanagement. Diese Potenziale aktiv umzusetzen und Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen voranzutreiben, wird Aufgabe von Dr. Peter Strizik sein, der dem Rektorat seit Februar 2005 als Vizerektor angehört. Das Vizerektorat wird die Gründung von „Spin-offs“, der Auslagerung unternehmerischer Projekte in selbstständige Unternehmen, betreuen und fördern. Aktive Technologietransferpolitik ist ein modellhafter Schritt in der österreichischen Universitätslandschaft.

Vizerektorin Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert ist für die Kernkompetenzen der Donau-Universität Krems, Lehre und Weiterbildung, zuständig. Außerdem leitet sie das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement.

Die Donau-Universität Krems erwirtschaftet 77 Prozent ihres laufenden Budgets von 33 Millionen Euro selbst, rund 7 Millionen Euro stammen aus Förderungsmitteln des Landes Niederösterreich und des Bundes. (02.06.06)


Bild:
Dr. Helmut Dorn, neuer Universitätsdirektor für Dienstleistungen (Finanzen, Personal und EDV) an der Donau-Universität Krems (Foto: Donau-Universität Krems)

Über die Donau-Universität Krems:

Die Donau-Universität Krems ist spezialisiert auf universitäre Weiterbildung und bietet Aufbaustudien in den Bereichen "Wirtschaft und Management", "Kommunikation, IT und Medien", "Medizin und Gesundheit", "Recht, Europäische Integration und Öffentliche Verwaltung", "Bildung und Kulturwissenschaften" sowie "Bauen und Ökologie". Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Mehr als 3000 Studierende aus 40 Ländern sind in über 100 Studiengängen eingeschrieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 89015
 158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Helmut Dorn neuer Universitätsdirektor der Donau-Universität Krems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Donau-Universität Krems

Bild: Weltgrößte Medienkunst-Konferenz in KremsBild: Weltgrößte Medienkunst-Konferenz in Krems
Weltgrößte Medienkunst-Konferenz in Krems
Alle zwei Jahre wird die Konferenz „On the Histories of MediaArt, Science and Technology“, die als die bedeutendste und größte auf dem Gebiet der Medienkunstforschung gilt, auf einem anderen Kontinent veranstaltet. Nachdem in den vergangenen Jahren Städte wie Berlin, Melbourne, Liverpool und Montreal als Veranstaltungsorte dienten, wird die diesjährige Konferenz unter dem Titel RE:TRACE vom 23. bis 25. November von der Donau-Universität Krems organisiert. Rund 100 internationale ReferentInnen und zahlreiche TeilnehmerInnen werden in Krems erw…
Bild: Museen und Archive der ZukunftBild: Museen und Archive der Zukunft
Museen und Archive der Zukunft
Die digitale Revolution hat weitreichende Auswirkungen auf die Schaffung, Dokumentation, Analyse und Bewahrung des kulturellen Erbes. In dem neuen, von Oliver Grau in Gemeinschaft mit Wendy Coones und Viola Rühse herausgegebenen Sammelband „Museum and Archive on the Move“ wird der vielfältige Veränderungsprozess analysiert, der sich durch die Koalition digitaler Technologien mit Kunst und Kultur in den letzten Jahren ergeben hat. --- Führende internationale ExpertInnen – darunter Lev MANOVICH, Okwui ENWEZOR, Sean CUBITT, Christiane PAUL, Sar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Politik als Inszenierung?
Politik als Inszenierung?
Department Politische Kommunikation der Donau-Universität Krems eröffnet Krems (kpr). Politiker aller Parteien als Volksmusiker und Hobbysportler, im Hochwasser und im Tiergarten, sogar beim Klettern auf den Stephansdom in Wien: Wie sich die Politik medial inszeniert, zeigte das Department Politische Kommunikation der Donau-Universität Krems anlässlich …
Donau-Universität Krems beruft 12 Professoren
Donau-Universität Krems beruft 12 Professoren
Universität für Weiterbildung stärkt ihr wissenschaftliches Potenzial durch gezielten Ausbau des akademischen Personals und neue Organisationsstruktur Krems (kpr). Die Donau-Universität Krems hat die Zahl ihrer fest angestellten Universitätsprofessoren seit Jahresbeginn 2006 um zwölf aufgestockt. Die Professorinnen und Professoren lehren und forschen …
Donau-Universität Krems: Die unternehmerische Universität
Donau-Universität Krems: Die unternehmerische Universität
… stellt ihre erfolgreiche Bilanz 2004 vor Exzellente Geschäftsergebnisse und richtungweisende Weichenstellungen prägten das Jahr 2004. Bei einer Pressekonferenz in Wien stellt der Rektor der Donau-Universität Krems, Prof. Dr. Helmut Kramer, die Highlights des vergangenen Jahres vor und gibt gemeinsam mit den beiden Vizerektoren, Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert …
Newsticker der Donau-Universität Krems
Newsticker der Donau-Universität Krems
Krems, 09. Oktober 2006. Treppenaufgang als Kunstwerk - Wandmalerei der deutschen Künstlerin Katharina Grosse in der Donau-Universität Krems Mit der Neugestaltung eines Treppenaufgangs konnte die Donau-Universität Krems ein weiteres Kunstwerk im öffentlichen Raum realisieren. Der Entwurf der deutschen Künstlerin Katharina Grosse ist eine Kombination …
Newsticker der Donau-Universität Krems
Newsticker der Donau-Universität Krems
Campus News Sommerball am Campus Krems Der neu gegründete Alumni-Club der Donau-Universität Krems lädt am 10. Juni 2006 zum Sommerball ein. Für die Ballnacht unter dem Motto „Summernight Cruise“ wird der Campus Krems in einen Luxus-Liner mit Sonnendeck, Pool Bar, Alumni-Club und Captain’s Lounge verwandelt. Neben Profi-Tanzpaaren, Kunst am Trapez mit …
Neues Biotech-Forschungszentrum an der Donau-Universität Krems
Neues Biotech-Forschungszentrum an der Donau-Universität Krems
Modernste Labors für Zellkultur, Analytik und Biochemie eröffnet Krems (kpr). Im Bereich der Biomedizinischen Technologie hat sich die Donau-Universität Krems zu einer international renommierten Forschungseinrichtung entwickelt. Spezialgebiete der Kremser Forscher sind Blutreinigung, Multiorganversagen und Tissue Engineering, die Kultivierung von Zellen …
Donau-Universität Krems ehrt zehn herausragende Wissenschaftler
Donau-Universität Krems ehrt zehn herausragende Wissenschaftler
Visiting Professors leisten wichtigen Beitrag zum Erfolg der Universität Krems (kpr). Den sich immer schneller wandelnden gesellschaftlichen und beruflichen Herausforderungen stellt die Donau-Universität seit ihrer Gründung vor zehn Jahren das Prinzip des Lebenslangen Lernens entgegen. Alle Studienprogramme werden dabei im besonderen Dialog zwischen …
Ein Fest für die Bildung
Ein Fest für die Bildung
Europa hat ein neues Bildungszentrum: Der Campus Krems ist am 7. Oktober 2005 eröffnet worden. Im Rahmen der Feierlichkeiten beging die Donau-Universität Krems ihr zehnjähriges Jubiläum Krems (kpr). Mit einer großen Feier ist heute der Campus Krems unter dem Motto „Campus in motion“ offiziell eröffnet worden. Ab sofort bietet der Campus Krems 4.500 Studierenden …
Donau-Universität Krems präsentiert neue Lehrgänge
Donau-Universität Krems präsentiert neue Lehrgänge
Donau-Universität Krems präsentiert neue Lehrgänge Neuer Studienführer 2006/07 mit mehr als 100 Universitätslehrgängen erschienen Krems (kpr). Ab sofort kostenlos erhältlich ist der neue Studienführer 2006/2007 der Donau-Universität Krems. Das 128 Seiten starke Druckwerk wurde einem Relaunch unterzogen und bietet in neuer, noch übersichtlicherer Form, …
Bild: EU-Bildungskommissar Figel besuchte Donau-Universität KremsBild: EU-Bildungskommissar Figel besuchte Donau-Universität Krems
EU-Bildungskommissar Figel besuchte Donau-Universität Krems
Figel: Donau-Universität Krems leistet wichtigen Beitrag zur Vielfalt der europäischen Universitätslandschaft Krems (kpr). Der EU-Kommissar für allgemeine und berufliche Bildung, Kultur und Mehrsprachigkeit, Jan Figel, besuchte am Freitag, 3. Juni 2005, den Bildungsstandort Krems. Auf dem Programm stand unter anderem ein Treffen mit dem Rektorat der …
Sie lesen gerade: Helmut Dorn neuer Universitätsdirektor der Donau-Universität Krems