openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Creditreform bestätigt BBB- Rating (Investmentgrade) für Anleihe 2012/ 2017

05.02.201616:45 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Aschaffenburg, den 05.02.2016 - Die EYEMAXX Real Estate AG gibt bekannt, dass die Creditreform Rating AG im Rahmen eines Folgeratings die EYEMAXX-Anleihe 2012/ 2017 (WKN A1MLW, ISIN DE000A1MLWH7) erneut mit BBB- bewertet hat. Das Rating der Anleihe bleibt damit unverändert und ist erneut im Investmentgrade. Es repräsentiert eine "stark befriedigende Güte". EYEMAXX sieht das Rating als Ausdruck der fortgesetzt positiven Unternehmensentwicklung und des Sicherungskonzepts der Anleihe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889704
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Creditreform bestätigt BBB- Rating (Investmentgrade) für Anleihe 2012/ 2017“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EYEMAXX Real Estate AG

EYEMAXX errichtet Landmark-Bürohochhaus auf der Hafeninsel Offenbach
EYEMAXX errichtet Landmark-Bürohochhaus auf der Hafeninsel Offenbach
Aschaffenburg, den 14. November 2018 – Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94; „EYEMAXX“) startet mit dem „MAIN GATE EAST“ die Projektierung eines Bürohochhauses am Hafen Offenbach. Das Immobilienunternehmen aus Aschaffenburg, das in Offenbach bereits im Kaiserleigebiet aktiv ist und dort ein Geschäftshaus in ein Hotel mit 186 Zimmern umbaut, hat dazu die Mehrheit von über 90% einer Projektentwicklungsgesellschaft der Düsseldorfer 6B47 Germany GmbH übernommen. 6B47 bleibt Juniorpartnerin in dieser Gesellschaft. An de…
EYEMAXX mit erfolgreichem Teil-Rückkauf der Anleihe 2013/2019
EYEMAXX mit erfolgreichem Teil-Rückkauf der Anleihe 2013/2019
* Ausstehendes Volumen der Anleihe 2013/2019 durch Rückkauf um nominal 1,302 Mio. Euro auf nominal 6,222 Mio. Euro reduziert * EYEMAXX verringert somit Zinsaufwand sowie Verbindlichkeiten * Des Weiteren: Nächster Ausübungszeitraum für die EYEMAXX-Wandelanleihen 2016/2019 und 2017/2019 vom 1. bis 15. Oktober 2018 Aschaffenburg, den 26. September 2018 – Die EYEMAXX Real Estate AG (General Standard; ISIN DE000A0V9L94) hat den vorzeitigen Rückkauf ihrer Unternehmensanleihe 2013/2019 (ISIN DE000A1TM2T3) erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des ö…

Das könnte Sie auch interessieren:

EYEMAXX Real Estate AG begibt voll grundpfandrechtlich besicherte Unternehmensanleihe
EYEMAXX Real Estate AG begibt voll grundpfandrechtlich besicherte Unternehmensanleihe
… von 34,9 Mio. Euro • Kupon von 7,00 Prozent pro Jahr bei halbjährlicher Zinszahlung, mit Abtretung der Miete der erstrangigen Besicherungsobjekte für Zinszahlungen • BBB Rating (Investmentgrade) von Creditreform und grundpfandrechtliche Besicherung • Öffentliches Angebot in Deutschland und Österreich vom 9. März 2016 bis zum 16. März 2016 (15:00 Uhr …
EYEMAXX Real Estate AG: Creditreform vergibt erneut Investment-Grade-Rating für Anleihe 2012/2017
EYEMAXX Real Estate AG: Creditreform vergibt erneut Investment-Grade-Rating für Anleihe 2012/2017
Aschaffenburg, den 12.02.2014 – Die EYEMAXX Real Estate AG hat in einem Rating-Update der Creditreform Rating AG die Note BBB (zuvor BBB+) für die zweite Unternehmensanleihe 2012/2017 (ISIN DE000A1MLWH7) erhalten. Diese Note steht für eine „stark befriedigende Güte“. Damit wurde der Bond in einem schwierigen Marktumfeld für Mittelstandsanleihen erneut …
Bild: Anleihe der S&T AG neu, Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer FinanzberichteBild: Anleihe der S&T AG neu, Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Finanzberichte
Anleihe der S&T AG neu, Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Finanzberichte
… Standard) sowie das Emittentenrating der Creditreform (BBB-; von den 64 durch URA beobachteten Mittelstandsanleihen haben aktuell nur 15 weitere Emittenten ein Investmentgrade-Emittentenrating von BBB- oder besser, davon 2 "watch"). Negativfaktoren: IT-Branche mit intensivem Wettbewerb und Preisdruck; Emittentin wegen des bei ihr angesiedelten margenschwachen …
EYEMAXX Real Estate AG: Billigung des Wertpapierprospekts für zweite Anleihe erfolgt
EYEMAXX Real Estate AG: Billigung des Wertpapierprospekts für zweite Anleihe erfolgt
- Zeichnungsfrist vom 19. März bis voraussichtlich bis 5. April 2012 - Zinskupon 7,75 % p.a. und BBB+ Rating von Creditreform - Erstnotiz der Anleihe im Entry Standard am 11. April geplant - Volumen von bis zu 15 Mio. Euro, umfangreiches zusätzliches Sicherungskonzept Aschaffenburg/ Wien, den 15.03.2012 - Der im General Standard notierte Immobilienentwickler …
EYEMAXX Real Estate AG: Rating BBB+ für Anleihe 2012/2017 bestätigt – erste Zinszahlung am 11. April
EYEMAXX Real Estate AG: Rating BBB+ für Anleihe 2012/2017 bestätigt – erste Zinszahlung am 11. April
Aschaffenburg, den 19.02.2013 – Die Creditreform Rating AG hat in einem Ratingupdate die Note BBB+ für die zweite Unternehmensanleihe der EYEMAXX Real Estate AG 2012/2017 (ISIN DE000A1MLWH7) bestätigt. Die EYEMAXX Anleihe 2012/2017 hat einen Zinskupon von 7,75% p.a., der erste Zinstermin ist der 11. April 2013. Die Anleihe ist im Entry Standard der Frankfurter …
Bild: Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer JahresabschlüsseBild: Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Jahresabschlüsse
Aktualisierung des URA Emissions Checks aufgrund neuer Jahresabschlüsse
… Zeichnungsfrist 11.7.-25.7.2012). Die Anleihe hätte fast 3 „URA Haken“ erreicht und wäre damit in den Kreis der URA Top Midcap Bonds vorgestoßen. Einerseits sind das Creditreform Vollrating (BBB-), das URA Bilanzrating (ebenfalls BBB-) und die Bondspezifischen Kennzahlen lt. DVFA sehr positiv ausgefallen, jeweils auf Basis des Geschäftsjahres 2011. Weniger günstig …
EYEMAXX Real Estate AG: Rating für Anleihe 2011/16 bestätigt – erste Zinszahlung am 26.07.
EYEMAXX Real Estate AG: Rating für Anleihe 2011/16 bestätigt – erste Zinszahlung am 26.07.
Wien/ Aschaffenburg, den 27.06.2012 – Die EYEMAXX Real Estate AG hat in einem Ratingupdate der Creditreform Rating AG erneut die Note BBB+ für ihre Anleihe 2011/2016 (ISIN DE000A1K0FA0) erhalten. Damit wurde die zweitbeste Ratingnote, die in den vergangenen Jahren für Mittelstandsanleihen in Deutschland überhaupt vergeben wurde, überzeugend bestätigt. …
Bild: Anleihe von MBB Clean Energy neu in der URA-Beobachtung - Aktualisierung des URA Emissions ChecksBild: Anleihe von MBB Clean Energy neu in der URA-Beobachtung - Aktualisierung des URA Emissions Checks
Anleihe von MBB Clean Energy neu in der URA-Beobachtung - Aktualisierung des URA Emissions Checks
… Projects AG / Zürich (bisher v.a. bei Wasserkraft, Geothermie und Biogas tätig). Positivfaktoren: Creditreform-Emissionsrating BBB (d.h. Investmentgrade), sehr gläubigerfreundliche Anleihebedingungen (inkl. Ausschüttungssperre), umfangreiche Treuhandregelungen (zur Mittelverwendung mit strikten Investitionskriterien, zur Thesaurierung der Mittelzuflüsse …
Bild: Stellungnahme der BLÄTTCHEN & PARTNER AG bezüglich der Meldung zur BKN biostrom-AnleiheBild: Stellungnahme der BLÄTTCHEN & PARTNER AG bezüglich der Meldung zur BKN biostrom-Anleihe
Stellungnahme der BLÄTTCHEN & PARTNER AG bezüglich der Meldung zur BKN biostrom-Anleihe
… zu jeder Zeit ausreichen, die fälligen Zinsen und die endfällige Tilgung zu jeder Zeit zu bedienen. Aufgrund dieses Sicherheitenkonzeptes wurde die Anleihe von der Creditreform Rating AG mit dem Anleiherating „BBB“ bewertet. Die Creditreform definiert ein Rating der Note „BBB“ wie folgt: „Stark befriedigende Bonität, geringes bis mittleres Insolvenzrisiko“. Laut …
Bild: Anleihen von Laurèl und von Mox Telecom neu in der URA-Beobachtung. Aktualisierung des URA Emissions ChecksBild: Anleihen von Laurèl und von Mox Telecom neu in der URA-Beobachtung. Aktualisierung des URA Emissions Checks
Anleihen von Laurèl und von Mox Telecom neu in der URA-Beobachtung. Aktualisierung des URA Emissions Checks
… sowie des Rumpf-GJ 1.11.2011-30.4.2012 (Laurèl) bzw. der kumulierten 4 Quartale zum 30.6.2012 (Mox). Beide Anleihen haben Ratings im "Investment Grade" beim Creditreform-Vollrating wie auch beim URA-Bilanzrating, gute bis sehr gute Bondspezifische Kennzahlen (insb. Mox auch unter Berücksichtigung der neuen Anleihe) sowie ratingorientierte Eigenkapitalquoten …
Sie lesen gerade: Creditreform bestätigt BBB- Rating (Investmentgrade) für Anleihe 2012/ 2017