(openPR) Das heißt - Ausflug, Kurzurlaub, Erlebnis - und in diesem Jahr erstmalig auch auf Sylt und WangeroogeWir möchten Sie wieder herzlich an Bord unserer Helgolandflotte einladen.Alle echten »Hochseeabenteurer« begrüßen wir ab dem 17. April wieder bis zum 11. Oktober 2003 auf unserer großen MS Helgoland. Abfahrt und Großes erleben heißt es dann wieder täglich ab Bremerhaven-Seebäderkaje um 9.45 Uhr. Genießen Sie die Überfahrt im Liegestuhl auf dem größten Sonnendeck und lassen Sie sich frische Seeluft um die Nase wehen. Für 1.800 Passagiere stehen an Bord alle erdenklichen Annehmlichkeiten zur Verfügung, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Als Passagier der MS Helgoland haben Sie etwa 3 ½ Std. Aufenthalt auf der Sonneninsel Helgoland.Ab dem 1. Mai 2003 heißt es für das schnellste Schiff unserer Flotte, MS Speedy wieder „Leinen los” und mit bis zu 60 Sachen nach Helgoland. Bis zum 28. September 2003 startet dann das rasante und komfortable Hochseeabenteuer der besonderen Art. Die Möglichkeiten, mit MS Speedy nach Helgoland zu gelangen sind vielfältig. Erstmals geht es in diesem Jahr an bestimmten Tagen auch direkt von Nordenham aus zum Roten Felsen und nach wie vor natürlich von Bremen und Bremerhaven. Ohne Ausbooten bringen wir Sie direkt in den Hafen Helgolands. So können Sie die »Perle der Nordsee« ausgiebig erkunden und genießen.Ein Erlebnis der ganz besonderen Art stellt die Kombination beider Schiffe dar: Aus der Bremer Altstadt „full speed” mit MS Speedy nach Helgoland und von dort aus „Hochseevergnügen pur” auf der Rückfahrt mit der MS Helgoland nach Bremerhaven-Seebäderkaje. Hier können Sie dann für die Weiterreise nach Bremen wieder auf MS Speedy umsteigen.Und als besonderes Bonbon bringt MS Speedy Sie in diesem Jahr erstmals auch nach Sylt und Wangerooge. Relaxen, Abschalten vom Alltag, ausgedehnte Spaziergänge, Wattwanderungen, Radtouren ohne störenden Autolärm - all’ das und vieles mehr können Sie auf Wangerooge nach nur 1 ½ Stunden Fahrt von Bremerhaven aus genießen. Zwischen der Nordsee auf der einen und dem ruhigen Wattenmeer auf der anderen Seite zeigt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer seine unverwechselbare Flora und Fauna und mit seinen Sport-, Spiel- und Freizeitangeboten bietet das Seebad etwas für die ganze Familie.Und auch auf Sylt, Deutschlands wohl prominentester Insel, können Sie sich entspannen und mit Ihren Lieben die »fünf Dörfer inmitten der Natur« von Sylt-Ost genießen. Oder aber Sie nutzen den Aufenthalt, um die quicklebendige Seite von Sylt kennen zu lernen, eines der vielen Sportevents zu besuchen und einmal über die berühmte Promenade von Westerland zu flanieren. MS Speedy bringt Sie in nur rund 3 Stunden von Bremerhaven aus zum Publikumsmagneten in der Nordsee und Sie haben dann die Möglichkeit, an einer Inselrundfahrt teilzunehmen oder mit dem Bus direkt nach Westerland zu fahren.Auf dem MS Wilhelmshaven – der kleineren Schwester des MS Helgoland – heißen wir alle Feriengäste willkommen, die ab Wilhelmshaven »Kreuzfahrtatmosphäre« schnuppern wollen. Vom 17. April bis zum 12. Oktober 2003 fahren wir Sie wieder täglich ab dem Helgolandkai in Wilhelmshaven direkt zu Deutschlands einziger Hochseeinsel in der Nordsee. Seien Sie als Ausflügler ab Wilhelmshaven einen Tick früher am Ziel und genießen Sie Helgoland etwa 4 Stunden lang. Für alle Ausflügler aus dem Butjadinger Land bietet die MS Harle Kurier dienstags und donnerstags vom 17. April bis 9. Oktober 2003 einen besonderen Zubringerdienst von Eckwarderhörne aus nach Wilhelmshaven und wieder zurück. Außerdem erwartet Sie ab Wilhelmshaven-Helgolandkai täglich vom 17. April bis 31. Oktober 2003 um 11, 13, 15 und bei Bedarf um 16.30 Uhr die MS Harle Kurier zur Hafenrundfahrt in den Marinehafen und den größten Ölhafen Deutschlands. Erleben Sie, wie die faszinierenden Supertanker hier ihre Fracht löschen. Die Fahrt auf der Jade führt Sie entlang der einmalig schönen friesischen Küstenlandschaft. Und für alle Ausflügler, die das schöne Butjadinger Land zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden wollen, fährt die MS Harle Kurier täglich vom 1. Juni bis 31. August 2003 als Personen - Fahrradfähre um 9.00 Uhr und 16.30 Uhr von Wilhelmshaven-Helgolandkai nach Eckwarderhörne und zurück. Und in Verbindung mit der Fahrt auf der MS Harle Kurier bietet die Reederei Warrings für viele Attraktionen, wie beispielsweise das Seewasseraquarium Wilhelmshaven oder das Deutsche Marinemuseum, in Wilhelmshaven und Butjadingen Kombitickets für einen vergünstigten Eintritt an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei uns an Bord und eine gute Fahrt.Texte und Bilder auch unter: www.reederei-warrings.de/pr