openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Seebädersaison 2003 mit der Reederei Warrings ist eröffnet

29.04.200402:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Das heißt - Ausflug, Kurzurlaub, Erlebnis - und in diesem Jahr erstmalig auch auf Sylt und WangeroogeWir möchten Sie wieder herzlich an Bord unserer Helgolandflotte einladen.Alle echten »Hochseeabenteurer« begrüßen wir ab dem 17. April wieder bis zum 11. Oktober 2003 auf unserer großen MS Helgoland. Abfahrt und Großes erleben heißt es dann wieder täglich ab Bremerhaven-Seebäderkaje um 9.45 Uhr. Genießen Sie die Überfahrt im Liegestuhl auf dem größten Sonnendeck und lassen Sie sich frische Seeluft um die Nase wehen. Für 1.800 Passagiere stehen an Bord alle erdenklichen Annehmlichkeiten zur Verfügung, um Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Als Passagier der MS Helgoland haben Sie etwa 3 ½ Std. Aufenthalt auf der Sonneninsel Helgoland.Ab dem 1. Mai 2003 heißt es für das schnellste Schiff unserer Flotte, MS Speedy wieder „Leinen los” und mit bis zu 60 Sachen nach Helgoland. Bis zum 28. September 2003 startet dann das rasante und komfortable Hochseeabenteuer der besonderen Art. Die Möglichkeiten, mit MS Speedy nach Helgoland zu gelangen sind vielfältig. Erstmals geht es in diesem Jahr an bestimmten Tagen auch direkt von Nordenham aus zum Roten Felsen und nach wie vor natürlich von Bremen und Bremerhaven. Ohne Ausbooten bringen wir Sie direkt in den Hafen Helgolands. So können Sie die »Perle der Nordsee« ausgiebig erkunden und genießen.Ein Erlebnis der ganz besonderen Art stellt die Kombination beider Schiffe dar: Aus der Bremer Altstadt „full speed” mit MS Speedy nach Helgoland und von dort aus „Hochseevergnügen pur” auf der Rückfahrt mit der MS Helgoland nach Bremerhaven-Seebäderkaje. Hier können Sie dann für die Weiterreise nach Bremen wieder auf MS Speedy umsteigen.Und als besonderes Bonbon bringt MS Speedy Sie in diesem Jahr erstmals auch nach Sylt und Wangerooge. Relaxen, Abschalten vom Alltag, ausgedehnte Spaziergänge, Wattwanderungen, Radtouren ohne störenden Autolärm - all’ das und vieles mehr können Sie auf Wangerooge nach nur 1 ½ Stunden Fahrt von Bremerhaven aus genießen. Zwischen der Nordsee auf der einen und dem ruhigen Wattenmeer auf der anderen Seite zeigt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer seine unverwechselbare Flora und Fauna und mit seinen Sport-, Spiel- und Freizeitangeboten bietet das Seebad etwas für die ganze Familie.Und auch auf Sylt, Deutschlands wohl prominentester Insel, können Sie sich entspannen und mit Ihren Lieben die »fünf Dörfer inmitten der Natur« von Sylt-Ost genießen. Oder aber Sie nutzen den Aufenthalt, um die quicklebendige Seite von Sylt kennen zu lernen, eines der vielen Sportevents zu besuchen und einmal über die berühmte Promenade von Westerland zu flanieren. MS Speedy bringt Sie in nur rund 3 Stunden von Bremerhaven aus zum Publikumsmagneten in der Nordsee und Sie haben dann die Möglichkeit, an einer Inselrundfahrt teilzunehmen oder mit dem Bus direkt nach Westerland zu fahren.Auf dem MS Wilhelmshaven – der kleineren Schwester des MS Helgoland – heißen wir alle Feriengäste willkommen, die ab Wilhelmshaven »Kreuzfahrtatmosphäre« schnuppern wollen. Vom 17. April bis zum 12. Oktober 2003 fahren wir Sie wieder täglich ab dem Helgolandkai in Wilhelmshaven direkt zu Deutschlands einziger Hochseeinsel in der Nordsee. Seien Sie als Ausflügler ab Wilhelmshaven einen Tick früher am Ziel und genießen Sie Helgoland etwa 4 Stunden lang. Für alle Ausflügler aus dem Butjadinger Land bietet die MS Harle Kurier dienstags und donnerstags vom 17. April bis 9. Oktober 2003 einen besonderen Zubringerdienst von Eckwarderhörne aus nach Wilhelmshaven und wieder zurück. Außerdem erwartet Sie ab Wilhelmshaven-Helgolandkai täglich vom 17. April bis 31. Oktober 2003 um 11, 13, 15 und bei Bedarf um 16.30 Uhr die MS Harle Kurier zur Hafenrundfahrt in den Marinehafen und den größten Ölhafen Deutschlands. Erleben Sie, wie die faszinierenden Supertanker hier ihre Fracht löschen. Die Fahrt auf der Jade führt Sie entlang der einmalig schönen friesischen Küstenlandschaft. Und für alle Ausflügler, die das schöne Butjadinger Land zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden wollen, fährt die MS Harle Kurier täglich vom 1. Juni bis 31. August 2003 als Personen - Fahrradfähre um 9.00 Uhr und 16.30 Uhr von Wilhelmshaven-Helgolandkai nach Eckwarderhörne und zurück. Und in Verbindung mit der Fahrt auf der MS Harle Kurier bietet die Reederei Warrings für viele Attraktionen, wie beispielsweise das Seewasseraquarium Wilhelmshaven oder das Deutsche Marinemuseum, in Wilhelmshaven und Butjadingen Kombitickets für einen vergünstigten Eintritt an. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei uns an Bord und eine gute Fahrt.Texte und Bilder auch unter: www.reederei-warrings.de/pr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8895
 223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Seebädersaison 2003 mit der Reederei Warrings ist eröffnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Last Minute: Die Reederei Wolff Berlin bietet Firmen-Weihnachtsfeiern auf der Spree anBild: Last Minute: Die Reederei Wolff Berlin bietet Firmen-Weihnachtsfeiern auf der Spree an
Last Minute: Die Reederei Wolff Berlin bietet Firmen-Weihnachtsfeiern auf der Spree an
… bedanken. Aus diesem Grund muss das Firmen-Event des Jahres ein ganz besonderes sein. Da ist eine Weihnachtsfeier auf der Spree auf einem der Eventschiffe der Reederei Wolff Berlin genau das Richtige! Für die Weihnachtsfeier auf dem Wasser bietet die Reederei Wolff zwei historische Fahrgastschiffe aus den 20er Jahren. Die beiden Spree-Schiffe „Kreuz …
Bild: Wale ahoi! - 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 8. - 15. April 2023Bild: Wale ahoi! - 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 8. - 15. April 2023
Wale ahoi! - 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 8. - 15. April 2023
… Kindermitmachaktionen ergänzt. Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum und seine Kooperationspartner, die Nationalpark-verwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, der JadeWale e.V. und die Reederei Warrings laden gemeinsam mit dem Sponsoring-Partner JadeBay GmbH, alle Interessierten herzlich zu den 7. Wilhelmshavener Schweinswal-Tagen ein. Weitere …
Bild: Neue Partnerschaft bis 2014: Die Reederei Compagnie du Ponant ist neuer Sortimentspartner bei LCCBild: Neue Partnerschaft bis 2014: Die Reederei Compagnie du Ponant ist neuer Sortimentspartner bei LCC
Neue Partnerschaft bis 2014: Die Reederei Compagnie du Ponant ist neuer Sortimentspartner bei LCC
… Ab sofort können Kunden der Reisebürokette Lufthansa City Center (LCC) die Produkte der Compagnie du Ponant in allen Reisebüros buchen. Die französische Reederei profitiert durch die neue Partnerschaft von der umfassenden Kreuzfahrtexpertise der LCC Reisebüros und einer professionellen Vertriebsplattform für ihre Produkte. Die französische Reederei …
Bild: Embdena Schiffsfonds “Eaststar”, “Bluestar” und „Nordstar“ - Prozesserfolg gegen das EmissionshausBild: Embdena Schiffsfonds “Eaststar”, “Bluestar” und „Nordstar“ - Prozesserfolg gegen das Emissionshaus
Embdena Schiffsfonds “Eaststar”, “Bluestar” und „Nordstar“ - Prozesserfolg gegen das Emissionshaus
In allen von der Kanzlei baum ? reiter & collegen geführten Rechtsstreitigkeiten, betreffend der MS Eaststar Reederei GmbH & Co. KG, MS Bluestar Reederei GmbH & Co KG, Nordstar Reederei GmbH & CO KG, konnte in erster Instanz ein Erfolg erzielt werden. Das Emissionshaus Embdena wurde vom Landgericht Aurich, Urteil AZ (6 O 726/11 ff.), …
Bild: Thea Sparmeier gewinnt Designwettbewerb für den Elektro-Katamaran - Neue Frisia-Fähre im individuellen LookBild: Thea Sparmeier gewinnt Designwettbewerb für den Elektro-Katamaran - Neue Frisia-Fähre im individuellen Look
Thea Sparmeier gewinnt Designwettbewerb für den Elektro-Katamaran - Neue Frisia-Fähre im individuellen Look
Für das Design der bisher einmaligen elektrisch angetriebenen neuen Fähre der AG Reederei Norden-Frisia wurde eigens ein Wettbewerb ausgelobt. Nun steht die Gewinnerin fest. Der neue Elektrokatamaran der AG Reederei Norden-Frisia wird das erste rein elektrisch betriebene deutsche Seeschiff. Und so einzigartig wie der E-Kat selbst, wird auch sein Design, …
Krise bei Beluga Shipping Group weitet sich aus - erste Tochtergesellschaft insolvent
Krise bei Beluga Shipping Group weitet sich aus - erste Tochtergesellschaft insolvent
Hamburg/ Bremen, 17.03.2011. Die aktuelle Krise der Bremer Reederei Beluga Shipping GmbH hat nun zu einem ersten Insolvenzantrag einer Tochtergesellschaft geführt. Mit der Beluga Chartering GmbH ist das Kerngeschäft der Reederei betroffen. Die Gesellschaft sorgt innerhalb der für die Befrachtung der eigenen Flotte mit Projekt- und Schwergutladung und …
Bild: Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossenBild: Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
Mit dem E-Kat bietet die AG Reederei Norden-Frisia ab der Saison 2025 die erste CO₂-freie Verbindung vom Festland zur Nordseeinsel Norderney. Der rein elektrisch angetriebene neue Katamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat in dieser Woche (15. Januar 2025) die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Damit sind die Voraussetzungen …
Bild: Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolventBild: Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: Reederei Waller MS „Lucia“ ist insolvent
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen setzt sich auch im April nahtlos fort. Wie das Fondstelegramm in dessen jüngster Ausgabe berichtet, musste nun die Reederei Wilfried Waller MS „Lucia“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG infolge Zahlungsunfähigkeit den Gang vor das zuständige Insolvenzgericht antreten (Az. 12 IN 88/13) Nach …
Bild: Schweinswale Ahoi! - Die 9. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage 2025 vom 17. bis zum 27. April 2025 Bild: Schweinswale Ahoi! - Die 9. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage 2025 vom 17. bis zum 27. April 2025
Schweinswale Ahoi! - Die 9. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage 2025 vom 17. bis zum 27. April 2025
… vertreten und bietet Kurzvorträge an. Das Wattenmeer Besucherzentrum Wilhelmshaven und die Kooperationspartner, die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, der JadeWale e.V. und die Reederei Warrings laden alle Natur-Interessierten herzlich ein. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf www.schweinswaltage.de .Hier …
Bild: Wale ahoi! - 8. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 27. April bis 5. Mai 2024Bild: Wale ahoi! - 8. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 27. April bis 5. Mai 2024
Wale ahoi! - 8. Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 27. April bis 5. Mai 2024
… interaktive Walausstellung durch tägliche Kinder-Mitmachaktionen ergänzt. Das Wattenmeer Besucherzentrum sowie die Kooperationspartner Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, JadeWale e.V. und Reederei Warrings laden zusammen alle Natur-Interessierten herzlich zu den 8. Wilhelmshavener Schweinswal-Tagen ein. Weitere Informationen zum Programm und …
Sie lesen gerade: Die Seebädersaison 2003 mit der Reederei Warrings ist eröffnet