openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ascribe erhält dank förderbar sechsstellige Summe aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin

21.01.201609:01 UhrIT, New Media & Software
Bild: ascribe erhält dank förderbar sechsstellige Summe aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin
förderbar GmbH - Die Fördermittelmanufaktur
förderbar GmbH - Die Fördermittelmanufaktur

(openPR) Fördermittel für die Umsetzung einer „Ownership Layer“ im Internet

Berlin, 20. Januar 2016. förderbar, die Fördermittelberatung für die IT- und digitale Wirtschaft in Deutschland, unterstützte erfolgreich das Technologie-Start-up ascribe bei der Gewinnung von Fördermitteln: Aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin (IBB) erhält ascribe eine hohe sechsstellige Fördersumme. ascribe bietet einen fundamental neuen Weg, digitales Eigentum zu kennzeichnen, sicher zu teilen und die digitale Verbreitung zu verfolgen.



Die ascribe GmbH wurde im August 2014 von Trent McConaghy, Bruce Pon und Masha McConaghy gegründet und beschäftigt derzeit 17 Mitarbeiter. Mit ihrer im Frühjahr 2015 gelaunchten Plattform bietet ascribe erstmalig die Möglichkeit, digitales Eigentum wie Fotos, 3D-Modelle und -Designs sowie digitale Kunst in der ascribe „Ownership Registry“ – in einem „Eigentumsregister“ – zu registrieren und damit ihr Eigentum online gegen Urheberrechtsverletzungen zu schützen. Bis heute haben 3.500 Künstler 5.000 digitale Kunstwerke und 25.000 einzigartige Editionen bei ascribe angemeldet, darunter Cyland, left gallery, Lumen Art Prize und Ikono TV. Außerdem arbeiten ein Dutzend Marktplätze und Plattformen mit ascribe.

Die Fördersumme für ascribe setzt sich zusammen aus einem Zuschuss von 345.170 Euro sowie einem zinsgünstigen Darlehen über 440.000 Euro. förderbar unterstützte ascribe bei der Fördermittelgewinnung von der Auswahl des passenden Technologieförderprogramms über die Antragstellung bis hin zur Projektadministration im Verlauf der gesamten Projektlaufzeit über 16 Monate. förderbar übernahm insbesondere die Erstellung des Projektantrags sowie die Definition seiner einzelnen Meilensteine und Entwicklungsschritte. Dies ermöglicht es den Gutachtern der IBB, das Vorhaben spezifisch einzuschätzen und bei erfolgreicher Bewilligung die Fortschritte zu prüfen.

Mit der Fördersumme kann ascribe die Verschlüsselungstechnologie zur Lizenzierung digitaler Werke weiterentwickeln, den sogenannten „Ownership Layer“. Bei jedem Besitzübergangsprozess eines digitalen Werks lassen sich mithilfe dieser Schicht alle Angaben zentral speichern – darunter der Zeitpunkt, der Ort und Angaben zu den an der Transaktion beteiligten Personen. „Unsere Vision ist eine erste, echte ‚Ownership Layer‘ im Internet. Mit der Förderung der IBB und der Unterstützung von förderbar können wir uns jetzt auf die Weiterentwicklung unserer Technologie konzentrieren. Das freut uns enorm“, erklärt Bruce Pon, CEO von ascribe.

„Das Forschungs- und Entwicklungsprogramm Pro FIT unterstützt innovative Technologievorhaben wie Produktentwicklungen kleiner und mittelständischer Unternehmen in Berlin, die auch hier ihr Vorhaben umsetzen. Wir ermutigen jedes dieser Unternehmen, mit uns zu prüfen, ob es seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten fördern lassen kann“, erläutert Senior Consultant Kai Gerecke von förderbar.

Mit dem Pro FIT-Programm fördert die Investitionsbank Berlin (IBB) die Forschung sowie die Entwicklung von Innovationen und Technologien bis hin zu den dazugehörigen Markteinführungsaktivitäten in den technologischen Schwerpunktbranchen. Dazu zählen die Informations- und Kommunikationstechnologie, Biotechnologie, Medizintechnik, Optische Technologien und Verkehrstechnologie. Die Mittel des Pro FIT-Programms stammen vorwiegend aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie vom Land Berlin.

Zum förderbar Fördermittel-Check für sowohl Start-ups als auch mittelständische Unternehmen der IT- und digitalen Wirtschaft: http://www.foerderbar.de/foerdermittelcheck/.


Bildmaterial
Kai Gerecke, Senior Consultant, förderbar GmbH: http://www.foerderbar.de/wp-content/uploads/2016/01/Kai-Gerecke-foerderbar.jpg

Bruce Pon, Gründer und Chief Executive Officer, ascribe GmbH: http://www.foerderbar.de/wp-content/uploads/2016/01/Bruce-Pon-ascribe.jpg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887357
 566

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ascribe erhält dank förderbar sechsstellige Summe aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur

Bild: Forschungsinnovation im Daten- und Rechtemanagement: aikux.com erhält FördergelderBild: Forschungsinnovation im Daten- und Rechtemanagement: aikux.com erhält Fördergelder
Forschungsinnovation im Daten- und Rechtemanagement: aikux.com erhält Fördergelder
Berliner Systemhaus profitiert dank förderbar von BMWi-Programm Berlin, 30. Januar 2018 – aikux.com setzt seine Erfolgsgeschichte fort: Das Berliner Softwareentwicklungsunternehmen erlangte mit Hilfe der Fördermittelberatung förderbar bereits zum zweiten Mal Fördergelder aus dem Programm „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Die Mittel will aikux.com dazu einsetzen, die im ersten Projekt entstandene Technologie zum Dokumentenmanagement weiter auszubauen und eine Software …
Bild: Mehr als 50 Mio. € Förderung für technologisch-innovative Unternehmen in fünf Jahren akquiriertBild: Mehr als 50 Mio. € Förderung für technologisch-innovative Unternehmen in fünf Jahren akquiriert
Mehr als 50 Mio. € Förderung für technologisch-innovative Unternehmen in fünf Jahren akquiriert
Fördermittelberatung förderbar zieht zum Jubiläum positive Zwischenbilanz Berlin, 16. Mai 2017 – Die Berliner Fördermittelberatung förderbar zieht im fünften Jahr ihres Bestehens eine positive Zwischenbilanz: So haben die mittlerweile 12 Fördermittelexperten des Unternehmens seit der Gründung für mehr als 100 Unternehmen über 50 Millionen Euro an Fördermitteln eingeworben. Die Erfolgsquote liegt bei über 95 Prozent. förderbar unterstützt seit 2012 technologisch-innovative Start-ups und Mittelständler dabei, Fördermittel auf regionaler, Bund…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: sofatutor erhält Fördermittel im hohen sechsstelligen Bereich aus dem Berliner Pro FIT-ProgrammBild: sofatutor erhält Fördermittel im hohen sechsstelligen Bereich aus dem Berliner Pro FIT-Programm
sofatutor erhält Fördermittel im hohen sechsstelligen Bereich aus dem Berliner Pro FIT-Programm
… wesentlichen Uni-Fachbereichen zur Verfügung. Um das Angebot für den Einsatz direkt in den Schulen auszubauen, erhielt sofatutor Fördermittel aus dem Pro Fit-Programm der Investitionsbank Berlin (IBB). Die Fördermittelexperten von förderbar unterstützten sofatutor während des Antragsprozesses und sind nun auch bei der Administration im Zusammenhang mit den …
Bild: nextsocial erhält Wachstumsfinanzierung der Investitionsbank BerlinBild: nextsocial erhält Wachstumsfinanzierung der Investitionsbank Berlin
nextsocial erhält Wachstumsfinanzierung der Investitionsbank Berlin
… mit dieser Lösung hat nextsocial unterstrichen, wie Social Commerce funktioniert. Zur Förderung von innovativen Internet-Unternehmen in der Hauptstadt ermöglicht die Investitionsbank Berlin (IBB) mit Ihrem Fördermittel-Programm Pro FIT nun die Weiterentwicklung des jungen Berliner Internet-Startups. nextsocial bietet eine Komplettlösung für Social Commerce. …
Bild: Townster investiert in TechnologieBild: Townster investiert in Technologie
Townster investiert in Technologie
Berlin, 12.04.2011 – Mit Unterstützung von Mitteln aus dem Programm Pro FIT der Investitionsbank Berlin (IBB) investiert die Berliner Empfehlungsplattform Townster in die Weiterentwicklung ihrer Technologie. Großstädte wie Berlin bieten viele tolle Orte, spannende Veranstaltungen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Townster bietet dafür den Überblick: …
Bild: Siebenstellige IBB-Finanzierung für PalabeaBild: Siebenstellige IBB-Finanzierung für Palabea
Siebenstellige IBB-Finanzierung für Palabea
Berlin, 09.03.2011 – Palabea, die Berliner Plattform für Sprachenlernen und kulturellen Austausch, erhält eine Finanzierung von der Investitionsbank Berlin (IBB). Für die Entwicklung eines personalisierten intelligenten Sprachlernsystems mit einem game-basierten Ansatz erhält das Unternehmen eine siebenstellige Finanzierung aus dem Programm Pro FIT. …
Bild: Maximales Darlehen im Berliner Technologieförderprogramm Pro FIT auf 1 Million Euro erhöhtBild: Maximales Darlehen im Berliner Technologieförderprogramm Pro FIT auf 1 Million Euro erhöht
Maximales Darlehen im Berliner Technologieförderprogramm Pro FIT auf 1 Million Euro erhöht
Berlin, 20. August 2014 – Die Fördermittelberatung förderbar teilt mit, dass im Förderprogramm Pro FIT der Investitionsbank Berlin (IBB) die mögliche Darlehenshöhe von 600.000 Euro auf eine Million Euro angehoben wurde. Hinzu kommen wie bisher maximal 400.000 Euro Zuschüsse für Forschungsarbeiten, so dass nun bis zu 1,4 Millionen Euro Fördermittel pro …
Bild: KIWI.KI erhält hohen sechsstelligen Förderbetrag von IBB über förderbarBild: KIWI.KI erhält hohen sechsstelligen Förderbetrag von IBB über förderbar
KIWI.KI erhält hohen sechsstelligen Förderbetrag von IBB über förderbar
… Fördermittel aus dem Technologieförderprogramm Pro FIT akquirieren. KIWI.KI sichert sich für die Weiterentwicklung des schlüssellosen Türöffnungssystems KIWI eine Förderung aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin (IBB), das sich aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und aus Landesmitteln speist. Von den mehr als 800.000 Euro …
Bild: Frische Finanzierung für FriendsuranceBild: Frische Finanzierung für Friendsurance
Frische Finanzierung für Friendsurance
Investitionsbank Berlin fördert Fintech-Startup bereits zum zweiten Mal Berlin, den 18. Mai 2015. Die Berliner Versicherungs-Plattform www.friendsurance.de bekommt ein neues Investment: Im Rahmen des Förderprogramms zur Förderung von Forschung, Innovationen und Technologien (Pro FIT) der Investitionsbank Berlin (IBB) erhält das Fintech-Unternehmen öffentliche …
Bild: Berliner Online-Stilberatung erhält Finanzierung für technologische InnovationBild: Berliner Online-Stilberatung erhält Finanzierung für technologische Innovation
Berliner Online-Stilberatung erhält Finanzierung für technologische Innovation
Kisura.de erhält Kapital im hohen sechsstelligen Bereich im Rahmen des Programms zur Förderung von Forschung, Innovation und Technologie der Investitionsbank Berlin. Berlin, 01. Juli 2013 Kisura.de, Deutschlands erste Online-Stilberatung für Frauen, erhält neues Wachstumskapital von der Investitionsbank Berlin (IBB). Über das von der EU-kofinanzierte …
Bild: Finanzierung für die Peer-2-Peer-VersicherungBild: Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung
Finanzierung für die Peer-2-Peer-Versicherung
… zu 50 Prozent der Prämien. Das Berliner Unternehmen konnte nun für die Weiterentwicklung seiner Plattform Fördermittel aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin (IBB) einwerben. Friendsurance senkt mit seinem Modell der Peer-2-Peer-Versicherung die Kosten für seine Kunden: Versiche-rungsnehmer versichern sich individuell bei einem Anbie-ter …
Bild: Qidenus erhält mit Unterstützung von förderbar über 1 Million FördermittelBild: Qidenus erhält mit Unterstützung von förderbar über 1 Million Fördermittel
Qidenus erhält mit Unterstützung von förderbar über 1 Million Fördermittel
… in Deutschland, unterstützte erfolgreich das Start-up Qidenus dabei, für diese Idee Fördergelder einzusammeln. Mit 1,15 Millionen Euro fördert jetzt die Investitionsbank Berlin im Rahmen des Pro FIT-Programms die Entwicklung der Handwritten-Text-Recognition-Technologie von Qidenus zur Indexierung und Analyse von handschriftlichen Daten. Handgeschriebene …
Sie lesen gerade: ascribe erhält dank förderbar sechsstellige Summe aus dem Pro FIT-Programm der Investitionsbank Berlin