openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausstellung 'Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen'

12.01.201610:34 UhrKunst & Kultur

(openPR) Düsseldorf (01/2016) Mit der Ausstellung „Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen“ eröffnet die Künstlerin und Atelierinhaberin Kathrin Hoops das neue Ausstellungsjahr 2016 und begrüßt in ihrer Reihe „Kathrin Hoops lädt ein…“ die Neusser Künstlerin Carola Eggeling als Gast im Fürstenwall 198.


„Eine Form gibt es nur, wenn eine farbige Präsenz sie bezeichnet und eine Farbe nur, wenn eine Form sie umreißt.“, so der ungarische Künstler Victor Vasarely in den „Notizen für ein Manifest“ im Jahre 1955.

Ein Synergieeffekt, der sich auch in der Ausstellung „Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen“ beobachten lässt. Denn das Zusammentreffen der abstrakten Skulpturen von Carola Eggeling und der abstrakten Gemälde von Kathrin Hoops schafft aus den beiden vermeintlich gegensätzlichen Polen Form und Farbe eine harmonische, plastische Einheit im Raum.

Eine Form gibt es nur, wenn eine farbige Präsenz sie bezeichnet

Die Präsenz der farbenprächtigen Gemälde von Kathrin Hoops gibt den amorphen, dynamischen Formen von Carola Eggeling eine Tiefe, ein „räumliches Gefühl“. Dieses verändert sich mit jedem Positions-und Perspektivenwechsel, kommt und vergeht, verdichtet sich. Die klassisch-abstrakten Skulpturen von Carola Eggeling überraschen so immer wieder mit ganz neuen Formkompositionen. Eine Illusion von Bewegung und Dauer entsteht, von Ferne und Nähe, Hell und Dunkel. Die von Carola Eggeling von Hand modellierte Skulptur, und damit die abstrakte Form, wird so zum Substrat – ihres Betrachters und der meditativen Innenwelt der Künstlerin.

Eine Farbe gibt es nur, wenn eine Form sie umreißt

Die Formen von Carola Eggelings Skulpturen geben den abstrakt-expressiven Action Paintings von Kathrin Hoops eine zusätzliche Tiefendimension. Sie erhöhen die Sogwirkung der ohnehin für Malerei ungewöhnlichen Räumlichkeit und ziehen den Betrachter direkt in das dreidimensionale Bildgeschehen mit hinein. Zudem trägt die Farbe, die Kathrin Hoops reflexartig auf die am Boden liegende Leinwand schleudert, verteilt und verwischt, das Attribut der Bewegung und damit der Form in sich. Die Energie, die beim Schaffensprozess frei wird und sich im Raum entfaltet, schafft eine sensible Verbindung von Kathrin Hoops temperamentvollen Innen- zur Außenwelt.

Fazit: Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen

Die Beziehung zwischen Form und Farbe, Proportionen und Material sowie künstlerischem Ein-und Ausdruck verdichtet und entfaltet sich im Raum in den beiden komplett andersartigen Medien der beiden Künstlerinnen. Sowohl die Skulpturen von Carola Eggeling, als auch die Gemälde von Kathrin Hoops können durchaus als autonome, abstrakte Kunstwerke bestehen. Das Zusammenspiel ist also kein Muss. Doch gerade die Wechselwirkung von Form und Farbe befruchtet sich gegenseitig und verschmilzt so zu einer einzigartigen „abstrakten Essenz des Schönen“ (Victor Vaserely).

AUSSTELLUNG: KATHRIN HOOPS LÄDT EIN…
„Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen“

30. und 31. Januar 2016 sowie 06. und 07. Februar 2016

Am Samstag, den 30.01. und 06.02.2016, von 14-20 Uhr
Am Sonntag, den 31.01. und 07.02.2016, von 12-18 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 886050
 1012

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausstellung 'Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAMILLESK - KUNST UND KULTUR

Bild: 16. Kunstpunkte Düsseldorf 2014 – Drei Künstlerinnen aus dem KAMILLESK-Portfolio sind mit dabeiBild: 16. Kunstpunkte Düsseldorf 2014 – Drei Künstlerinnen aus dem KAMILLESK-Portfolio sind mit dabei
16. Kunstpunkte Düsseldorf 2014 – Drei Künstlerinnen aus dem KAMILLESK-Portfolio sind mit dabei
Tradition verpflichtet: Bereits zum 16. Mal werden an den kommenden zwei Wochenenden in Düsseldorf 500 KünstlerInnen in über 250 Kunstpunkten dem kunstinteressierten Publikum ihre Ateliers öffnen. Mit dabei sind dieses Jahr auch drei Künstlerinnen aus KAMILLESK – Künstlerportfolio. KAMILLESK hat sie vor dem alljährlichen Kunsthappening interviewt. MARTINA ETIENNE_Kunstpunkt 10_Zeichnung als Maß aller Dinge und Fluss von Ideen und deren Umsetzung_erstes Wochenende: 23. und 24. August 2014 Nach dem Studium der Visuellen Kommunikation/Grafik D…
22.08.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KLARHEITBild: KLARHEIT
KLARHEIT
Eine Installation aus Malerei, Film und Klang Zeitgenössische Kunst TAISA NASSER Vernissage am 23. Mai um 18 UhrAusstellung vom 24. Mai bis 19. Juli 2013 In der Brasilianischen Botschaft Berlin Taisa Nasser, Architektin und freischaffende Künstlerin aus São Paulo, Brasilien, arbeitet seit einigen Jahren in den USA und in Frankreich, Paris ist heute ihre …
Bild: Hamburgs Kreative inszenieren einen Mythos neuBild: Hamburgs Kreative inszenieren einen Mythos neu
Hamburgs Kreative inszenieren einen Mythos neu
… Können von erfahrenen Marketingprofis neu inszeniert. In der Werkstattgalerie Kappich & Piel im Schanzenviertel feierten fast 100 geladene Gäste den Auftakt der Ausstellung. Die 22 spannend gehängten Kunststücke im Großformat sind Auszug des 78-teiligen SENTENZIA-Projekts, das vor wenigen Wochen im Königsfurt-Urania Verlag erschienen ist. Jedes …
Bild: Der Kunstfrühling ist daBild: Der Kunstfrühling ist da
Der Kunstfrühling ist da
Die Galerie Kasten startet in den Kunstfrühling – Blau gegen Grau. Deswegen trägt unsere erste Ausstellung 2013 den schönen Titel „Blau“. Es ist, nicht nur statistisch gesehen, die Lieblingsfarbe vieler Menschen - auch Künstler machen gerne mal Blau. Und weil es in der Kunst keine Exklusivität an einer Farbe gibt (ebenso wenig wie an einem Thema) spielt …
Bild: Verbringen Sie Ihren Sonntag in der Galerie 100 Kubik!Bild: Verbringen Sie Ihren Sonntag in der Galerie 100 Kubik!
Verbringen Sie Ihren Sonntag in der Galerie 100 Kubik!
… Sonntag, den 26. Januar ist es endlich soweit! Wir freuen uns Ihnen den K1-Galerienrundgang präsentieren zu dürfen. Wir nutzten diese Gelegenheit um Ihnen unsere neue Ausstellung „Stillleben – Lautleben“ mit Malereien und Reliefs der baskischen Künstlerin Susana Reberdito zu eröffnen. Die Künstlerin wird an dem Sonntag in der Galerie anwesend sein. …
Bild: Zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in MengenBild: Zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in Mengen
Zeitgenössische Kunst in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in Mengen
Mengen, 7. Mai 2007 - Neue Bilder von Marlis Glaser zu Gedichten von Else Lasker-Schüler Vom 5. bis zum 27. Mai 2007 findet in den Ausstellungsräumen der Gerhard König GmbH in der Mengener Saarstraße eine Kunstausstellung mit Wer-ken von Marlis Glaser statt. Zu sehen sind neue Bilder zu Gedichten von Else Lasker-Schüler und Malerei auf Keramik-Objekten …
Bild: Zwei Frauen stellen aus: Masllorens & Reberdito in der Galerie 100 Kubik!Bild: Zwei Frauen stellen aus: Masllorens & Reberdito in der Galerie 100 Kubik!
Zwei Frauen stellen aus: Masllorens & Reberdito in der Galerie 100 Kubik!
Vergangenes Wochenende haben wir gemeinsam mit der baskischen Künstlerin Susana Reberdito (*1962, San Sebastian) die Ausstellung “Stillleben - Lautleben“ in der Galerie 100 Kubik eröffnet. Die Ausstellung zeigt einen schönen Kontrast zwischen zwei ihrer Serien: zum einen ihre ganz neuen skulpturalen Stillleben und zum anderen die spektakulären und sonoren …
Bild: TheArtCompany präsentiert die Ausstellung "Intangibles" - Werke von Bianca Pratrica - in MönchengladbachBild: TheArtCompany präsentiert die Ausstellung "Intangibles" - Werke von Bianca Pratrica - in Mönchengladbach
TheArtCompany präsentiert die Ausstellung "Intangibles" - Werke von Bianca Pratrica - in Mönchengladbach
… entwickeln, dass ihnen neue Seinsmöglichkeiten zuwachsen, technische, abbildliche. Und dass sie im Sinne Roland Barthes’ „subversiv“ sind, weil sie nachdenklich machen.Ausstellungsinfo Die Ausstellung „Intangibles“ zeigt Fotografien von Bianca Patricia Dauer der Ausstellung 13. Juni bis 15. August. Besichtigung nach Vereinbarung. Eröffnung der Ausstellung …
Bild: "Fundamental - Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!"Bild: "Fundamental - Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!"
"Fundamental - Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!"
Sonderausstellung von Alexandra Kordas im National Art Museum, La Paz, Bolivien 12. Februar - 30. März 2025 Confusion (2,10 m/10 m, Acryl auf Leinwand) Die "Fundamental" Sonderausstellung im Ausstellungsprogramm des National Art Museums zu den 200 Jahr Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit Boliviens zeigt eine spirituelle, sentimentale und symbolistische …
Bild: Kunstausstellung "Sommer Farben"Bild: Kunstausstellung "Sommer Farben"
Kunstausstellung "Sommer Farben"
Wir freuen uns, Sie herzlich zur Eröffnung unserer Ausstellung *"Sommer Farben"* einzuladen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller leuchtender Farben und kreativer Werke, die den Sommer in all seiner Pracht widerspiegeln.Willkommen zur Ausstellung „Sommerfarben“, die die lebendigen und vielfältigen Facetten des Sommers durch die Augen der Künstlerin Yulia …
Bild: Jazz meets Fine ArtsBild: Jazz meets Fine Arts
Jazz meets Fine Arts
Eine Ausstellung von 10 bildenden Künstlern anlässlich der XXX. Eldenaer Jazz Evenings in der Galerie im IPP Künstler aus allen Teilen Deutschlands • deren Malerei, Zeichnungen, Grafiken, Drucke und Fotografien sich mit dem Thema Jazz beschäftigen und • deren Werke sich durch eine besondere Ausstrahlung, Dynamik, Form und Farbe auszeichnen, stellen …
Sie lesen gerade: Ausstellung 'Andersartig – einzigartig: Form und Farbe als abstrakte Essenz des Schönen'