openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'Polski teatr w Elmshorn!'

11.01.201609:17 UhrKunst & Kultur

(openPR) Dittchenbühne: Theater "Czwarte Miasto“ aus Gdynia spielt den „Verrückten Floh“ – auf Polnisch

(Elmshorn/10.1.2016) „Polski teatr w Elmshorn!“ freuen sich schon jetzt viele Polen, die in Elmshorn und Umgebung leben – über ein „polnisches Theater in Elmshorn“ also. Denn am Sonntag, den 31. Januar, führt die Bühne „Czwarte Miasto" aus Gdingen/Gdynia am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ um 11 Uhr eine Show für Kinder und Erwachsene auf – in polnischer Sprache: „Der verrückte Floh" nach Jan Brzechwa.

Die Aufführung, so die polnische Bühne, ist „eine Show für Kinder und Erwachsene auf der Grundlage von Texten Jan Brzechwas, einem der bedeutendsten Schöpfer polnischer Kinderpoesie“. In heiterer Stimmung entsteht auf der Bühne eine märchenhafte Atmosphäre, mit viel Wortakrobatik und Situationskomik, die Jung und Alt in den Bann zieht. Die Show, so hieß es bei der Aufführung in Polen, ist geeignet „für Kinder von 4 bis 100“. Nach der Aufführung des Stücks gibt es am „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ einen kleinen Imbiss.

Der Eintritt beträgt 5 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Weitere Informationen und Anmeldung unter Telefon (04121) 89710 oder unter E-Mail E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885853
 1043

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'Polski teatr w Elmshorn!'“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Forum Baltikum - Dittchenbühne

Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
Jetzt: Erzähl-Café über die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Leider steht Heinz Oertel (103) aus Bönningstedt aus gesundheitlichen Gründen nicht als Referent für die Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ zur Verfügung. Trotzdem wird es am Nachmittag des 23. Novembers 2020, ab 15 Uhr, um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg gehen: in einem „Erzähl-Café“ nämlich mit Zeitzeugen - unter anderem mit Dittchenbühnen-Chef Raimar Neufeldt. Bei diesem Erzähl-Café geht es in erster Linie um Berichte der Gäste über ihre Nachkriegserfa…
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
103-Jähriger referiert: Die ersten Jahre nach dem Krieg
(Elmshorn/15.10.2020) Um die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg geht es in einer Vortragsveranstaltung des Elmshorner Mehrgenerationenhauses „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ am Montag, 23. November 2020, um 15 Uhr. Zeitzeuge und Referent ist der 103 Jahre alte Heinz Oertel aus Bönningstedt, ältester Bewohner des Kreises Pinneberg und Journalist, der noch heute hin und noch wieder für die Presse schreibt. Oertel war viele Jahre lang Lehrer an der Ellerbeker Hermann-Löns-Schule und initiierte die Volkshochschule Bönningstedt mit. In Bezug auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Stadtportal für Elmshorn geht onlineBild: Das Stadtportal für Elmshorn geht online
Das Stadtportal für Elmshorn geht online
Elmshorn, 26. März 2008 - Nach umfassender Planungs- und Konzeptionsphase realisierten Michael Ahrens und Oliver Nickels den Auftritt des Elmshorner Stadtportals City-Elmshorn.de. "Wir sehen in der regionalen Online-Medienlandschaft erhebliche Defizite", erläutert Oliver Nickels, der Initiator der Elmshorner Website. "Diese klaffende Lücke rund um Elmshorn …
Literatur rund um Polen
Literatur rund um Polen
… geprüft und gegebenenfalls rezensiert. Besondere Empfehlungen erhalten das Signet "Empfohlen von Schönes-Polen". Dieses Signet haben schon ganz unterschiedliche Werke erhalten, zum Beispiel "Polski Blues" von Janosch, "Wir lernen Polnisch" von Bartnicka, Jekiel und Jurkowski oder der Krakau-Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag. Ergänzt wird die …
„Die Reise nach Tilsit“ noch vor der Ostsee-Tournee erleben
„Die Reise nach Tilsit“ noch vor der Ostsee-Tournee erleben
(Elmshorn/ 30.8.2018) Im Oktober wird die Dittchenbühne mit ihrer neuen Inszenierung der Sudermann-Erzählung „Die Reise nach Tilsit“ auf ihre traditionelle Ostsee-Tournee gehen. Doch zuvor können Theaterfreunde in Elmshorn und Umgebung das neue Stück noch im Theater des Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ erleben. Denn im September gibt es fünf …
Informativer Brustkrebs-Vortrag in Elmshorn
Informativer Brustkrebs-Vortrag in Elmshorn
… Strahlentherapie in der Brustkrebsbehandlung - eine wirkungsvolle Kombination“ am Montag, dem 26.10.2015 um 18:30 Uhr im Flora Info Treff, Schulstr. 46-50, 25335 Elmshorn. Eine optimale Heilungschance bei der Behandlung von Brustkrebs wird heute durch eine Kombination verschiedener Therapiekomponenten erreicht. Erfahren Sie wie mit den wichtigsten …
Bild: Polen: PKO Bank Polski wählt Teradata für intelligentes MarketingBild: Polen: PKO Bank Polski wählt Teradata für intelligentes Marketing
Polen: PKO Bank Polski wählt Teradata für intelligentes Marketing
Düsseldorf, 27. April 2011 – Die PKO Bank Polski, eine der größten polnischen Banken, wird künftig die CRM-Suite Teradata Relationship Manager (TRM) nutzen, um den Kundendialog konsistent über mehrere Kanäle und Kontaktpunkte hinweg zu führen und so beispielsweise die Kundenbindung zu stärken. Teradata (NYSE: TDC) unterstützt die Bank darüber hinaus …
Bildungsreise nach Vorpommern: Anmeldeschluss am 6. März 2020!
Bildungsreise nach Vorpommern: Anmeldeschluss am 6. März 2020!
(Elmshorn/17.2.2020) Der Anmeldeschluss für die Fahrt des Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ vom 11. bis 16. Mai 2020 nach Vorpommern ist bereits am kommenden Freitag, 6. März 2020. Darauf weist das Büro der Bühne noch einmal hin. Wer mitreisen möchte, sollte sich so schnell wie möglich bei der Dittchenbühne melden beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, …
Brustkrebs-Vortrag in Elmshorn
Brustkrebs-Vortrag in Elmshorn
Informative Veranstaltung zum Thema Brustkrebs in Elmshorn Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesundheits-Montag“ referieren Dr. med. Christian Wilke und Dr. med. Thomas Schneider zum Thema „Antihormon- und Strahlentherapie in der Brustkrebsbehandlung - eine wirkungsvolle Kombination“ am 24.08.2015 um 18:30 Uhr im Flora Info Treff, Schulstr. 46-50, 25335 …
Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Nachhilfe für Grundschüler
Mehrgenerationenhaus bietet kostenlose Nachhilfe für Grundschüler
(Elmshorn/1.7.2020) Das Elmshorner Mehrgenerationenhaus „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ bietet jetzt kostenlosen Nachhilfe-Unterricht für Grundschülerinnen und Grundschüler an. Dittchenbühnen-Mitglied Ursula Behrendt, ehemalige Grundschullehrerin, bietet in den Räumlichkeiten des „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ für Schülerinnen und Schüler der 1. bis …
Trauung und Hochzeitsfeier an der Dittchenbühne
Trauung und Hochzeitsfeier an der Dittchenbühne
(Elmshorn/20.8.2019) Am Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ geht es nicht nur in so manchem Theaterstück um Liebe und Hochzeiten, dort kann man auch im richtigen Leben heiraten: Denn das Mehrgenerationenhaus gehört zu den offiziellen Trau-Orten der Stadt Elmshorn. Der gewünschte Hochzeitstermin, etwaige Extraleistungen und die Kosten dafür …
Dittchenbühne: Keine Veranstaltungen im März
Dittchenbühne: Keine Veranstaltungen im März
(Elmshorn / 13.3.2020) Das Elmshorner „Forum Baltikum - Dittchenbühne“ teilt mit, dass aufgrund der Corona-Krise alle Veranstaltungen und Vorträge im März ausfallen müssen. Nähere Informationen beim „Forum Baltikum – Dittchenbühne“, Hermann-Sudermann-Allee 50, 25335 Elmshorn. Ruf: 04121/89710; E-Mail: . Kompakt: (Elmshorn / 13.3.2020) Das Elmshorner …
Sie lesen gerade: 'Polski teatr w Elmshorn!'