(openPR) Londons meistbesuchte Sehenswürdigkeiten - Piccadilly, Leicester Square und St James – erleuchten in diesem Januar
Lumiere London vom 14. – 17. Januar 2016
London, 23. Dezember 2016 – Um die Feststimmung auch im Januar aufrecht zu erhalten, erstrahlt das Herz des Londoner West Ends – Piccadilly, Leicester Square und St James – im Rahmen des ersten Lumiere London in einem neuen Licht. Lumiere London wird von Artichoke produziert und vom Mayor of London unterstützt.
Über vier Nächte hinweg – vom 14. bis 17. Januar 2016 – wird eine von Londons meistbesuchten Gegenden, welche den weltbekannten Piccadilly Circus, den für seine Filmpremieren bekannten Leicester Square und einige der weltbesten Hotels, Restaurants, Bars, Theater, Kunstgalerien, Kasinos und Geschäfte umfasst, Ort dieses spektakulären Lichtfestivals.
Neben der Möglichkeit, einige der traditionsreichsten historischen Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht zu bewundern, werden Besuchern und Londonern im Januar zahlreiche weitere Aktionen geboten. Das Londoner West End bietet eine nie enden wollende Vielfalt, die den Januar-Blues vertreibt: von Ausstellungen bis hin zu Einkaufsangeboten, von Gratis- Veranstaltungen bis hin zu verlängerten Öffnungszeiten.
Karen Baines, Head of Marketing & Communications der Heart of London Business Alliance, die Unternehmen in Leicester Square, Piccadilly Circus und Piccadilly vertritt: „Wir freuen uns sehr darauf, das weltweit gefeierte Lichtfestival Lumiere im Londoner West End begrüßen zu können. Als Londons Unterhaltungszentrum und Heimat von Londons wichtigsten Institutionen wie der angesehenen Royal Academy of Arts, dem ur-britischen Kaufhaus Fortnum & Mason und dem weltbekannten Hippodrome Casino, lädt das West End Besucher und Einheimische gleichsam dazu ein, sowohl die Lichter dieser glanzvollen Zeit, also auch eine Menge anderer Aktivitäten und Angebote zu genießen.“
LUMIERE LONDON IN PICCADILLY UND LEICESTER SQUARE (Weitere Informationen werden im Januar 2016 bekannt gegeben)
Der 300 Jahre alte Leicester Square, eines der ältesten und bekanntesten Unterhaltungszentren in London, an welchem über 50 weltweite Filmpremieren stattfanden, wird in einen tropischen Garten verwandelt. Der Garden of Light, gestaltet von den französischen Künstlern TILT, präsentiert leuchtende Pflanzen und Blumen, die einen Hauch von Sommer in die winterlichen Januarnächte bringen werden.
Am historischen Piccadilly, an welchem einige von Londons eindrucksvollsten Bauten liegen und welcher eine vielseitige Mischung an weltbekannten Geschäften, wichtigen Kulturinstitutionen, Hotels und Restaurants beherbergt, werden zwei bemerkenswerte Installationen von Lumiere London zu sehen sein – Details hierzu werden im Januar bekannt gegeben. Diese Installationen werden Besucher beeindrucken, indem sie eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Gegend verwandeln werden.
DAS PASSIERT IN PICCADILLY, ST JAMES und LEICESTER SQUARE
Kostenlose Ausstellungen und Events
ROYAL ACADEMY OF ARTS
?Between the Land and the Sea – Kunstverkäufe der Royal Academy
im gesamten Januar
Barbara Rae RA stellt Arbeiten auf Papier von ausgewählten Mitgliedern der Royal Academy vor, darunter Hughie O’Donoghue, Jock McFadyen und Elizabeth Blackadder sowie die einiger eingeladenen schottischen Künstler. Diese vielfältige Auswahl an Arbeiten erforscht die Verbindung, die jeder Künstler mit Land und See (oder der Verbindung beider) hat, anstatt sich nur auf Landschaft und Ansichten zu konzentrieren.
Mitglieder der Royal Academy im Fokus: Bernard Dunstan RA und Diana Armfield RA
im gesamten Januar
Diana Armfield RA und Bernard Dunstan RA haben sich mehr als 65 Jahre lang beim Malen Gesellschaft geleistet und dennoch hat jeder einen einzigartigen Ansatz in seinen Arbeiten. Diese Ausstellung erforscht ihre unverwechselbaren Geschichten, Techniken und Ansätze, Kunstwerke zu schaffen.
Mavericks – Breaking the Mould of British Architecture
26. – 31. Januar
Die Ausstellung konzentriert sich auf Großbritannien und zwölf Architekten, die die britische Architektur über den Lauf der Geschichte hinweg entstaubt haben und die nur ihre Unvorhersehbarkeit und ihre Positionen als Außenseiter gemeinsam haben. Die Ausstellung sowie das begleitende Buch feiern das Originelle und das Unorthodoxe und werfen die Frage auf, was wir wirklich von der Geschichte der britischen Architektur wissen.
NATIONAL GALLERY
Visions of Paradise: Botticinis Palmieri-Altarstück
im gesamten Januar
Mariä Himmelfahrt von Francesco Botticini hat Wissenschaftler jahrhundertelang verwirrt. „Visions of Paradise: Botticinis Palmieri- Altarstück“ präsentiert die neueste Forschung über dieses Monumentalstück und berichtigt lange vorherrschende Missverständnisse über Erschaffer, Datierung, Provenienz und Ikonographie.
Goyas Portrait von Doña Isabel de Porcel: Eine Frage der Zuordnung
1. – 10. Januar
„Portrait von Doña Isabel de Porcel“ von Francisco de Goya, 1896 von der National Gallery gekauft, war unter den ersten Werken spanischer Künstler, die in die Sammlung aufgenommen wurden und wurde lange als eines ihrer beeindruckendsten Portraits gehandelt. Diese Ausstellung zeigt historische und technische Belege rund um das Gemälde, ebenso stellt sie erneut die Frage der Zuordnung eines der auffälligsten und wiedererkennbarsten Werke der National Gallery.
LEICESTER SQUARE THEATRE
Our Time
15. Januar, 14:00 und 19:00 Uhr
Talentierte und aufstrebende Musiktheater-Absolventen performen eine Auswahl der bekanntesten Songs von bahnbrechenden Musical- Komponisten. Die breite Auswahl, die vor einem einfachen Hintergrund interpretiert wird, machen diese Show zu einem Pflichtbesuch für Musical-Fans und für Unterstützer der Schauspieler und Sänger von Morgen.
Audra McDonald, Live in Concert
17. Januar, 15:00 und 19:00 Uhr
Audra McDonald, der größte Star des Broadways und ausgezeichnet mit Tony, Grammy und Emmy Award, kommt im Rahmen einer Show im Leister Square Theatre am 17. Januar 2016 nach London.
HIPPODROME CASINO
Daniel Koek
Freitag, 15. Januar, 20:00 Uhr, £30
Der gefeierte Schauspieler und Tenor Daniel Koek stellt im Hippodrome einen fesselnden Abend mit Songs und Geschichten der letzten zehn Jahre vor. Daniel Koek hat die Hauptrollen in einigen der weltgrößten Produktionen gespielt, darunter West Side Story, Chess und South Pacific. Am bekanntesten ist er jedoch dafür, nach neun harten Vorsingen, die Rolle des Jean Valjean in der Produktion von Les Misérables am Londoner West End ergattert zu haben.
The Soho Burlesque Club
Samstag, 16. Januar, 23:00 Uhr, £15
Der Superstar der Burlesque, Miss Polly Rae, heizt die Stimmung mit einer skandalösen Nacht voller Burlesque und Cabaret auf. Miss Polly entführt Zuschauer im passenden Cabaret Theatre in ihr „Boudoir“, um ihnen auf sinnliche und verführerische Art näher zu kommen. Als zeitgemäßer Burlesque wird The Soho Burlesque Club erregen und begeistern.
Hotel and Accommodation Specials
THE HAYMARKET HOTEL
Ab £300 pro Übernachtung inkl. Frühstück und Afternoon Tea mit Champagner
Gültig vom 14. – 18. Januar 2016 (je nach Verfügbarkeit)
Das Haymarket Hotel liegt an der Ecke von Haymarket und Suffolk Place im Herzen von Londons Theaterviertel. Das Hotel ist für Lumiere London ideal gelegen, denn Piccadilly Circus, Regent Street und Jermyn Street sind nur kurze Fußwege entfernt.
Zur Buchung: +44 20 7470 4000 oder
Unterhaltung
THE COMEDY STORE
Ein Nachlass von £3 für die Shows um 23:00 Uhr während des Lumiere- Wochenendes unter der Angabe von „Lumiere“ bei Buchung von Tickets auf www.thecomedystore.co.uk.
Weitere Angebote während Lumiere London sind auf der vom Haupt- Medienpartner London & Partners gestalteten Website verfügbar: www.visitlondon.com/lumiere.
Weitere Details zu Festival und Künstlern folgen im Januar. #LumiereLDN.
Für weitere Informationen zu Lumiere London und dem Festival-Programm, das im West End und in King’s Cross stattfinden wird: www.visitlondon.com/lumiere.








