openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BuZ - Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Fahrzeugbau

29.12.201514:15 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: BuZ - Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Fahrzeugbau

(openPR) Seminar am 20.-21. Januar 2016 im HDT - Essen mit unserem Entwicklungsexperten Prof. Dr. em. Bernd Klein
In dem Spannungsfeld Leichtbau-Kosten-Zeit müssen heute moderne Entwicklungen unbedingt betrachtet werden. Besonders Leichtbau-Konstruktionen mit dünnen Wandstärken und aus hochfesten Werkstoffen erfordern eine sehr sorgfältige Auslegung. Die Kunden verlangen immer öfter eine zeitdefinierte Nutzungszeit bzw. schadensfreie Zeiträume. Die Anforderungen werden noch dadurch verschärfter. Lebensdauerabschätzungen, Rissbruch-Simulationen und Zuverlässigkeitsstudien haben daher Im Maschinen- und Fahrzeugbau gravierende Bedeutung erlangt. Einige Regelwerke verlangen sogar implizit Lebensdauernachweise von Bauteilen oder Systemen. Damit können sie gesetzlichen Vorgaben oder Q-Strategien genügen. Das diese Anforderung berechtigt ist, erklären hier viele Schadensfälle, die zu einem großen Anteil in der Gestaltung bzw. Auslegung liegen und daher vermeidbar gewesen wären. Unsere Veranstaltung „BuZ - Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit“ ist daher auf Konstrukteure und Berechner konzipiert. Sie vermittelt Grundlagen für eine Lebensdauerabschätzung von Bauteilen und Systemen. Durch Beispiele werden die einzelnen Ansätze transparent gemacht, so entsteht letztlich ein Vorgehensleitfaden. Dieser hat zum Ziel, dass die Seminaristen eigene Probleme sicher bearbeiten zu können.
Einzelheiten und Anwendung werden in der HDT- Veranstaltung mit Professor Dr. em. Bernd Klein „ BuZ - Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit “ in einem Zwei-Tages-Kompaktseminar am 20.-21.-Januar 2016 im Haus der Technik in Essen näher erläutert und diskutiert.
Konzipiert wurde das Seminar für Techniker, Konstrukteure und Berechner aus dem Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugbau bzw. artverwandter Gebiete. Durch Methodenwechsel wie Diskussion, Einsatz von Videos sowie Demonstration der wesentlichen Lösungsansätze an praktischen Beispielen wird ein hoher Wissenszuwachs garantiert. Passende Software wird vorgestellt und getestet.
Details und Anmeldung finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-01-035-6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 885154
 745

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BuZ - Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Fahrzeugbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin

Dezentrale Stromversorgung realisieren
Dezentrale Stromversorgung realisieren
Solarthermie, Wärmepumpen und BHKW im Visier Wie man Strom, Wärme und Kältekostensparend erzeugen und damit wirtschaften kann erfahren unsere Interessenten von Dipl.-Ing. Roland Kühn Sektion Maschinen- und Energieanlagentechnik bei der TU Berlin am 20.-22. März 2019 in unserer Niederlassung Berlin. Das Seminar „BHKW“ am 20.03.2019 verschafft einen kompakten Überblick über technische, wirtschaftliche und politische Faktoren des BHKW-Einsatzes. Es versetzt Sie in die Lage, die Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz von BHKW zu beurteile…
Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!Bild: Man hört, dass man genau das Richtige hört!
Man hört, dass man genau das Richtige hört!
HDT - Seminar Psychoakustik und Produkt Sound Design am 21.-22. Februar 2019 in Berlin Um gezielt Botschaften zu transportieren will industrielles Sound-Design die Sounds benutzen oder gestalten. Sei es um anzuregen, zu provozieren, zu korrigieren oder unterstützen. Es soll das akustische Signal instrumentalisieren, um einen positiven Einfluss auf den hörenden Produktinhaber auszuüben. Der Sound Designer gestaltet Signale, die bestimmte physische, affektive, kognitive und psychomotorische Reaktionen hervorrufen. Dabei orientieren sich Desi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beyer Mietservice erweitert Transporteinheiten – Offizielle Übergabe mit der Zanner Fahrzeugbau GmbHBild: Beyer Mietservice erweitert Transporteinheiten – Offizielle Übergabe mit der Zanner Fahrzeugbau GmbH
Beyer Mietservice erweitert Transporteinheiten – Offizielle Übergabe mit der Zanner Fahrzeugbau GmbH
… warum die Wahl auf diese Vierachser gefallen ist, waren die Langlebigkeit und die Gewichtsoptimierung bei gleichzeitig hohem Nutzlasteffekt sowie die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Transportlösungen. Denn diese Kriterien sprechen eine Sprache mit Beyer-Mietservice, wenn es um die pünktliche Anlieferung der Baumaschinen und Arbeitsbühnen beim Kunden …
Condor greift wieder erfolgreich nach den Sternen
Condor greift wieder erfolgreich nach den Sternen
Morgen & Morgen bewertet Comfort-BUZ der Condor Versicherungsgruppe auch nach Anhebung der Ratingkriterien mit Höchstauszeichnung Hamburg, 18. Februar 2008 – Die Comfort-BUZ der Condor Versicherungsgruppe wurde vom Analysehaus Morgen & Morgen erneut mit fünf Sternen ausgezeichnet. Die aktuell veröffentlichten Ergebnisse des BU-Ratings zeigen, …
Bild: Festigkeit ist gleich Elastizität???Bild: Festigkeit ist gleich Elastizität???
Festigkeit ist gleich Elastizität???
Weiterbildung zum Thema Betriebsfestigkeit im Haus der Technik Moderne Entwicklungen müssen heute in dem Spannungsfeld: Leichtbau-Kosten-Zeit durchgeführt werden. Insbesondere Leichtbau-Konstruktionen mit dünnen Wandstärken und aus hochfesten Werkstoffen erfordern eine sorgfältige Auslegung. Die Anforderungen werden noch dadurch verschärft, dass Kunden …
Problem - Berufsunfähigkeit vor Rentenbeginn
Problem - Berufsunfähigkeit vor Rentenbeginn
… Berufsunfähigkeit vor Beginn des Rentenalters wird über eine Berufsunfähigkeitsversicherung gewährleistet, wie sie die BBV (Bayerische Beamten Versicherung) anbietet. Mit einer BUZ (Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung) wird der Schutz zusätzlich erhöht: Ein wichtiger Baustein für die private Altersvorsorge. Bewertung der BBV Die Leistungen der BBV …
Kundenmanagement mit vtiger CRM für anspruchsvolle Vertriebsaufgaben
Kundenmanagement mit vtiger CRM für anspruchsvolle Vertriebsaufgaben
… Kundenwunsch Bedien- und Steuerungssysteme für den Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugbau. Tastaturen und Anzeigen „made in Germany“ stehen für bedienerfreundliches Design und Zuverlässigkeit. Der VCAT Consulting GmbH aus Potsdam konnte mit dem kostenfreien Quellcode des vtiger CRM die anspruchsvolle Internetprogrammierung kostengünstig umsetzen. Alle Daten …
Bild: Lebensdauer exakt definiert – Weibull - Analysen im Maschinen- und FahrzeugbauBild: Lebensdauer exakt definiert – Weibull - Analysen im Maschinen- und Fahrzeugbau
Lebensdauer exakt definiert – Weibull - Analysen im Maschinen- und Fahrzeugbau
… Systemverhalten, wirtschaftliche Versuchsprogramme, Testplanung am 23.-24. September bei der Fachveranstaltung im HDT Berlin Eine wesentliche Präferenz bei Kaufentscheidungen besteht in der Zuverlässigkeit. Kunden erwarten, dass ein Produkt mit einer hohen Wahrscheinlichkeit sicher genutzt werden kann. Unzuverlässige Produkte führen in der Regel nicht …
Gothaer Leben: BUZ mit 5 Sternen
Gothaer Leben: BUZ mit 5 Sternen
Köln, 16. März 2011 – Die Gothaer Leben bietet ausgezeichnete Kompetenz als Anbieter einer Zusatzversicherung zur Berufsunfähigkeit (BUZ). Das hat das unabhängige Rating-Institut Morgen & Morgen in seiner neuesten Analyse festgestellt. Auch die BUZ-Produkte der Gothaer Leben wurden mit der Höchstbewertung von 5 Sternen ausgezeichnet. Insgesamt hat …
Bild: Koop ist online!Bild: Koop ist online!
Koop ist online!
Gleich mit vier neuen Websites überzeugt Koop seine Kunden. Johannes Koop Fahrzeugbau, Koop Bremsendienst und KOPA Forstmaschinen sind sowohl auf dem gängigen Weg über die URL-Leiste aufrufbar, als auch über die neue Verbundseite (http://www.koop-kuddewoerde.de/). Diese informiert über die aktuellsten News, die Firma Koop und deren Vorteile. Dank des …
Bild: HDT – Sommerakademie: Weibull - Analysen im Fahrzeug- und Maschinenbau am 15. - 16. Juli 2015 in KasselBild: HDT – Sommerakademie: Weibull - Analysen im Fahrzeug- und Maschinenbau am 15. - 16. Juli 2015 in Kassel
HDT – Sommerakademie: Weibull - Analysen im Fahrzeug- und Maschinenbau am 15. - 16. Juli 2015 in Kassel
… einmalige Ambiente und den Park genießen. Hierzu hat unser Referent Professor em. Dr. Bernd Klein ein zweitägiges Spezialseminar zum Thema Weibull-Analysen und Zuverlässigkeit konzipiert. Da in der Zuverlässigkeit eine wesentliche Präferenz bei Kaufentscheidungen der Kunden besteht, ist dieses Thema unserer Weiterbildung sehr brisant. Die Käufer erwarten, …
Fraunhofer LBF testet Bauteile in brennbaren Medien unter zyklischer Belast
Fraunhofer LBF testet Bauteile in brennbaren Medien unter zyklischer Belast
… ist für Entwickler und Konstrukteure von großer Bedeutung. Unterstützung bei der Prüfung von Bauteilen in korrosiven Medien bietet das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF mit neuen maßgeschneiderten Versuchsständen. Das Institut hat jüngst die in bislang 15 Jahren gesammelten Betriebserfahrungen und aktuelle Kundenanfragen …
Sie lesen gerade: BuZ - Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit im Maschinen- und Fahrzeugbau