openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waldorientierungslauf Berlin 2006 – JRK und THW Gemeinsam Stark

30.05.200611:56 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Vom 25.05. bis zum 28.05.2006 fand in diesem Jahr wieder der traditionelle Waldorientierungslauf (WOL) des Jugendrotkreuz Berlin (JRK) in der Jungfernheide in Berlin statt. Jährlich nehmen Kindergruppen im Alter von sechs bis sechszehn Jahren an diesem Zeltlager bzw. dem Lauf teil. Dabei werden Geschicklichkeit und Erste-Hilfe-Verständnis an verschiedenen Stationen getestet.

Unterstützt wird das JRK seit einigen Jahren dabei vom Berliner Ortsverband Treptow-Köpenick des Technischen Hilfswerk (THW). Die ehrenamtlichen Mitarbeiter kümmern sich zusammen mit den Kollegen vom JRK um den Auf- und Abbau des Zeltlagers, die Organisation des Laufes und den reibungslosen technischen Ablauf der Veranstaltung.

Zum zweitem Mal nahm in diesem Jahr auch die Jugendgruppe des THW aus Treptow-Köpenick teil. Trotz klarer Defizite im Bereich Erste-Hilfe konnten die Jungs einen zweiten Platz in der oberen Altersgruppe erreichen.

Das THW ist attraktiv für Jung und Alt, es verbindet Generationen und verschiedene Bevölkerungsgruppen und -schichten. Als humanitäre Einsatzorganisation leistet das THW einen wichtigen Beitrag für die Stabilisierung und Entwicklung gesellschaftlicher Werte. Besondere Bedeutung kommt den rund 14.000 Junghelferinnen und Junghelfern zu, die von pädagogisch geschulten Fachkräften ausgebildet werden und im THW Teamgeist und Verantwortung lernen.

************************************************************

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist eine der tragenden Säulen des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland und ein unverzichtbarer Bestandteil der örtlichen Gefahrenabwehr. Das THW leistet technische Hilfe im In- und Ausland und ist die Katastrophenschutzbehörde des Bundes.

Das THW ist in einzelnen Ortsverbänden organisiert. Der Ortsverband Treptow-Köpenick ist zuständig für den gleichnamigen Berliner Stadtbezirk. Natürlich werden die Kräfte aber auch innerhalb von Deutschland und im Ausland eingesetzt. Derzeit engagieren sich rund 80 ehrenamtliche Kräfte im Ortsverband Treptow-Köpenick.

************************************************************

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Der Ortsbeauftragte für Treptow-Köpenick
Lückstr. 73 A
10317 Berlin

Telefon: 030 - 51 59 59 50
Fax: 030 - 51 59 59 57
Email: E-Mail
Internet: www.thw-treptow-koepenick.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88494
 1909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waldorientierungslauf Berlin 2006 – JRK und THW Gemeinsam Stark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BA THW OV Treptow-Köpenick

Bild: Bürgermeister zu BesuchBild: Bürgermeister zu Besuch
Bürgermeister zu Besuch
Am vergangenen Mittwoch den 25.01.2012 besuchte der Bezirksbürgermeister Oliver Igel die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Ortsverbandes Berlin Treptow-Köpenick des Technischen Hilfswerks. Bei seinem ersten Besuch überzeugten Ihn die Helferinnen und Helfer von Ihrer Einsatzbereitschaft. In einer Leistungsshow wurden verschiedene technische Elemente sowie Ausbildungsinhalte vorgestellt. Die Hebekissenvorführung durch die OV-Jugend regte den Bezirksbürgermeister dabei sogar zum Mitmachen an. Auch die Vorführung der Bergungsgruppen mit den Ausbil…
Bild: Aufgabe sportlich gemeistertBild: Aufgabe sportlich gemeistert
Aufgabe sportlich gemeistert
Am vergangenem Donnerstag den 23.06.2011 endete das diesjährige Streetball Schoolfinals Turnier im Eisstadion Wilmersdorf. Die Gewinner der Veranstaltung stehen fest und wurden geehrt. Zu den Gewinnern können sich auch die Helfer des Ortsverbandes Treptow-Köpenick zählen. In zahlreichen Stunden haben unterstützen Sie die Veranstaltung. Die Hauptaufgabe liegt dabei im Transport der Basketballanlagen zwischen den einzelnen Turnierstätten. Bereits seit vielen Jahren sind das Streetball Team und der Ortsverband Treptow-Köpenick ein festes Team. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leiter der DRK-Fachdienstbereitschaft Niedersachsen bestätigtBild: Leiter der DRK-Fachdienstbereitschaft Niedersachsen bestätigt
Leiter der DRK-Fachdienstbereitschaft Niedersachsen bestätigt
… mit Personal unterstützt. Bereits Anfang Mai führt ein Ausbildungswochenende in den Landkreis Schaumburg. Auf der alten Raketenstellung auf dem Bückeberg wird gemeinsam mit Feuerwehr und Technischem Hilfswerk (THW) der Aufbau und Betrieb verschiedenster Kommunikationstechnik trainiert. Die Fachdienstbereitschaft sucht weiter Ehrenamtliche, die die vielfältigen …
Erste bundesweite THW-Führungskräftetagung in Chemnitz
Erste bundesweite THW-Führungskräftetagung in Chemnitz
Berlin/11.05.2009. “Zukunft gemeinsam gestalten” ist das Motto des „Tag des THW“, der vom 15. bis 17. Mai 2009 in der Stadthalle Chemnitz stattfinden wird. Anlass ist die erste bundesweite Tagung der ehren- und hauptamtlichen Führungskräfte der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk seit seiner Gründung 1950. Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundesinnenminister …
Nordwalder Jugendrotkreuz-Gruppen belegen 1. und 3. Platz beim Kreiswettbewerb
Nordwalder Jugendrotkreuz-Gruppen belegen 1. und 3. Platz beim Kreiswettbewerb
Nordwalde. Ein großer Erfolg für das Nordwalder Jugendrotkreuz (JRK): beim JRK-Kreiswettbewerb am Sonnabend, 12. Februar, in Emsdetten belegte die Gruppe der Altersstufe 2 (13 bis 16 Jahre) den dritten Platz. Die Gruppe der Stufe 1 (6 bis 12 Jahre) konnte sogar den 1. Platz erreichen und wird das Jugendrotkreuz im DRK-Kreisverband Steinfurt am 7. Mai …
Bild: Hejo, Alaaf und Helau - Das THW beim Karneval in BerlinBild: Hejo, Alaaf und Helau - Das THW beim Karneval in Berlin
Hejo, Alaaf und Helau - Das THW beim Karneval in Berlin
… schönes Bild. Die 100 Frauen und Männer der THW-Ortsverbände Friedrichshain-Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow und Lichtenberg erleben einen abwechslungsreichen Einsatztag . Sie sorgen – gemeinsam mit der Berliner Polizei - für den reibungslosen Zugverlauf, kümmern sich um die Funktechnik, helfen bei Straßensperrungen in der City-West. Für …
Bild: THW-Informationsveranstaltung - Sänger/Meßmer: Beeindruckende Leistung der EhrenamtlichenBild: THW-Informationsveranstaltung - Sänger/Meßmer: Beeindruckende Leistung der Ehrenamtlichen
THW-Informationsveranstaltung - Sänger/Meßmer: Beeindruckende Leistung der Ehrenamtlichen
Gemeinsam konnten sich die beiden nordhessischen Bundestagsabgeordneten Ullrich Meßmer (SPD) und Björn Sänger (FDP) in Berlin ein Bild über die Aktivitäten des Technischen Hilfswerks machen. Das THW hatte unter dem Motto „MdB und THW – Helfen rund um die Uhr“ zu einer Informationsveranstaltung vor dem Reichstagsgebäude eingeladen. Im Gespräch mit dem …
THW- Helfer vom Ortsverband Treptow-Köpenick unterstützten Einsatz bei G8 Gipfel in Heiligendamm
THW- Helfer vom Ortsverband Treptow-Köpenick unterstützten Einsatz bei G8 Gipfel in Heiligendamm
… Helfer aus Neukölln hatten ein Großzelt auf- und abgebaut, die Fachgruppe Räumen aus Brandenburg stand in Bereitschaft. Bei Großveranstaltungen gewährleistet das THW gemeinsam mit den Feuerwehren und Sanitätsdiensten einen geregelten Ablauf für Teilnehmer und Einsatzkräfte. Beim G8-Gipfel waren THW-Kräfte aus bundesweit 154 Ortsverbänden beteiligt. Bundesanstalt …
Fundación MAPFRE unterstützt zusammen mit Verti die Arbeit des "Technischen Hilfswerks"
Fundación MAPFRE unterstützt zusammen mit Verti die Arbeit des "Technischen Hilfswerks"
… Technisch Helfen Weltweit fördert den Zivil- und Katastrophenschutz im Sinne des THW. Seit der Gründung im Jahr 2004 steht die Stiftung der THW-Helferschaft finanziell zur Seite. Gemeinsam mit der Bevölkerung hilft sie dort, wo das Kerngeschäft des THW endet, übernimmt Verantwortung für die Zukunft des THW und setzt Zeichen für einen nachhaltigen Katastrophenschutz. Die …
Gestern die Katastrophe "Kyrill", morgen Kamelle und Karneval  - THW hilft Jecken über den Kurfürstendamm
Gestern die Katastrophe "Kyrill", morgen Kamelle und Karneval - THW hilft Jecken über den Kurfürstendamm
… Damit die Karnevalisten mit ihren bunten Wagen unbekümmert über Berlins Bummelboulevard ziehen können, übernimmt das THW zahlreiche Aufgaben. Die Hilfeleistungsorganisation sorgt – gemeinsam mit der Berliner Polizei – für einen reibungslosen Zugverlauf, kümmert sich um die Funktechnik, hilft bei den notwendigen Straßensperrungen in der City-West. „Unser …
Bild: 6.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit im DRK / Jahresabschluss der FachdienstbereitschaftBild: 6.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit im DRK / Jahresabschluss der Fachdienstbereitschaft
6.500 Stunden ehrenamtliche Arbeit im DRK / Jahresabschluss der Fachdienstbereitschaft
… Hannover. Bereitschaftsleiter Andreas Bruns konnte rund 30 Mitglieder und Gäste begrüßen, darunter auch Vertreter der Abteilung II - Nationale Hilfsgesellschaft des DRK-Landesverbandes.Gemeinsam mit Referent Bernd Müller vom Landesverband konnten einige herausragende Ehrungen vorgenommen werden. Jeweils 50 Jahre aktiv in der Fachdienstbereitschaft sind Hans …
Bild: Das THW mal andersBild: Das THW mal anders
Das THW mal anders
Auf eine etwas andere Art und Weise hat der Ortsverband Berlin Treptow-Köpenick der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) Jugendlichen am gestrigen Tage die verschiedenen Aufgaben und Möglichkeiten des THW nahe gebracht. Auf Einladung des Vereins Kinderhaus Berlin - Mark Brandenburg e. V. gestalteten vierzehn Helfer und Helferinnen einen facettenreichen …
Sie lesen gerade: Waldorientierungslauf Berlin 2006 – JRK und THW Gemeinsam Stark