openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ratgeber: Depressionen verstehen

21.12.201509:40 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ratgeber: Depressionen verstehen
Depressionen verstehen – Ratgeber für Hilfesuchende
Depressionen verstehen – Ratgeber für Hilfesuchende

(openPR) Neuer Ratgeber über die Krankheit Depressionen.
Eine Depression kann jeden treffen, unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Status. Frauen sind etwa doppelt so häufig wie Männer betroffen. Wir ALLE kennen Phasen unseres Lebens, in denen wir traurig, unglücklich oder einsam sind. Dauert eine traurige Phase aber über Wochen an, könnte bereits eine Depression vorliegen.

Depressionen sind keinesfalls ein Zeichen persönlichen Versagens oder Schwäche, sondern eine episodische Erkrankung und können viele Ursachen haben. Bei einer Depression liegen Störungen in Bezug auf Botenstoffe im Gehirn vor und niemand, der unter Depressionen leidet, braucht sich schuldig zu fühlen.
Die Gefahr von Suizidversuchen ist groß.
Fast alle Patienten mit schweren Depressionen haben Selbsttötungsgedanken. In Deutschland gibt es zirka 5 Millionen Menschen, die an Depressionen erkrankt sind. Für das Jahr 2020 schätzen Experten eine tendenzielle Steigerung. Somit liegt die DEPRESSION an 4. Stelle der wichtigsten Erkrankungen. Im Lebensalter zwischen 25 und 45 Jahren werden Depressionen gehäuft diagnostiziert.

Buchdaten:
Depressionen verstehen – Ratgeber für Hilfesuchende
Autorin: Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN 978-3-7392-2016-1
144 Seiten – Paperback - € 8,99

Alle Bücher sind auch als E-Book käuflich auf dem download-Portal von itunes.apple.com, verfügbar, sowie auch auf dem iPhone, iPad oder iPod touch. Überall im Handel erhältlich (auch in den USA, Kanada und Australien).

Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss bei einer Kopie oder bei einem Teilausschnitt alle rechtlichen Informationen wie das Originaldokument sowie auch das Copyright-Recht „© 2015 Véronic Belfort“ enthalten. Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884653
 586

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ratgeber: Depressionen verstehen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Belfort

Bild: Buchrezension: Low-Carb: 555 Rezepte/Best OfBild: Buchrezension: Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of
Buchrezension: Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of
Dieses Low-Carb-Buch hat den Titel "Bestseller" verdient! "Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of" ist ein sehr ideenreiches Kochbuch mit gesunden und kohlenhydratarmen Rezepten. Auch die zahlreichen Infos über Low-Carb machen den Einstieg für "Low-Carb-Anfäger" leicht. Das Buch hält was es verspricht und ist für diesen Preis außerordentlich gut gemacht! Das Low-Carb-Kochbuch wurde von den befreundeten Autorinnen "Jutta Schütz und Sabine Beuke" geschrieben. Es handelt sich um eine sehr ausgewogene Zusammenstellung von kohlenhydratarmen Rezepten und j…
14.02.2017
Bild: Buchrezension: Der Wurzel ÜbelBild: Buchrezension: Der Wurzel Übel
Buchrezension: Der Wurzel Übel
Der Krimi "Der Wurzel Übel" ist ein spannender und gut durchdachter Krimi. Helga Schittek lässt uns an den Gedanken der Protagonisten teilhaben und spielt geschickt mit den Erwartungen des Lesers. "Der Wurzel Übel" ist ein empfehlenswerter Krimi (aus der Serie: Riemenschneider). Die Autorin schafft mit dem Buch eine solide Krimikunst, denen das ermittlerische Umfeld und die Motive der Handelnden wichtiger sind als reißerische Thrillerelemente oder eine psychopathische Serienkillermentalität! Das Buch bietet gute Unterhaltung, z.T. auch mit …
14.02.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hilfreiche Lese-Tipps zum leichten EntspannenBild: Hilfreiche Lese-Tipps zum leichten Entspannen
Hilfreiche Lese-Tipps zum leichten Entspannen
… Entspannung noch mehr zu verstärken, bieten die sanften Mittel aus der Homöopathie und Naturheilkunde, wie sie von der Hausapotheke aus der Natur (www.hausapotheke-natur.de/stress-depressionen-burnout/) in einem schönen Überblick vorgestellt werden. Es gibt also eine ganze Menge von Möglichkeiten, die das berühmte Überlaufen des Fasses verhindern können und …
Bild: Depressionen - na und? - kompakter Ratgeber bietet Lebenshilfe bei DepressionenBild: Depressionen - na und? - kompakter Ratgeber bietet Lebenshilfe bei Depressionen
Depressionen - na und? - kompakter Ratgeber bietet Lebenshilfe bei Depressionen
Tim Schwenke beantwortet in "Depressionen - na und?" pragmatisch und leicht verständlich die am häufigsten gestellten Fragen über die Krankheit Depression. ------------------------------ Die psychologische Erkrankung Depression ist mittlerweile so weit verbreitet, dass sie oft als Volkskrankheit bezeichnet wird. Trotz des häufigen Vorkommens wissen …
Bild: Depressionen - eine oft verkannte psychische ErkrankungBild: Depressionen - eine oft verkannte psychische Erkrankung
Depressionen - eine oft verkannte psychische Erkrankung
Wenn man nach Tipps und Ratschlägen zur unterstützenden Behandlung von Depressionen sucht, dann ist das Internet oft die Anlaufstelle Nummer eins. Vor allem in letzter Zeit sind gerade ebooks zum downloaden eine hervorragende Möglichkeit, auf Wissen in geballter Form zurückzugreifen. Vor allem Ratgeber-ebooks ersparen hier eine Menge Sucharbeit im Nezt. Denn …
Bild: Ein neues Leben: Einfühlsame Hilfe in der LebenskriseBild: Ein neues Leben: Einfühlsame Hilfe in der Lebenskrise
Ein neues Leben: Einfühlsame Hilfe in der Lebenskrise
Ob in einer schweren Lebenskrise, bei tiefen Depressionen oder in ausweglosen Situationen - Betroffene sehen in ihrer schwierigen Lage kein Licht am Ende des Tunnels. Auch die Autorin Vanessa Halen steckte einst in einer schweren Krise. Im Alter von 22 Jahren verpfuschte ein Arzt das Leben der Autorin und machte sie in einer völlig überflüssigen Operation …
Huber: Depressionen nicht nur in Hollywood
Huber: Depressionen nicht nur in Hollywood
Einpersonenunternehmen unterschätzen drohende Gefahr Wien, 12.8.2104: Mag. Barbara Huber, Unternehmensberaterin und Burnout-Coach, warnt: „Depressionen sind eine Gefahr für jedermann - nicht nur für Robin Williams.“ Die auf Einpersonenunternehmen spezialisierte Expertin berichtet von der hohen Burnoutgefahr bei ihren Klienten und Klientinnen und gibt …
Bild: Die Spritze gegen TraurigkeitBild: Die Spritze gegen Traurigkeit
Die Spritze gegen Traurigkeit
… beobachtet - die eine Gruppe wurde mit Botox-Injektionen behandelt, die andere mit einer Placebo-Spritze. Wie der Focus berichtet (http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/depression/news/neue-studie-botox-gegen-depressionen-_aid_718383.html), waren die Patienten der Botox-Gruppe schon nach zwei Wochen weniger depressiv, bis zum Ende der Studie nach 16 …
Zusammenhang zwischen Depressionen und Sehkraft - Fortschritte in der Depressionsforschung
Zusammenhang zwischen Depressionen und Sehkraft - Fortschritte in der Depressionsforschung
Schätzungen zufolge leiden in Deutschland mehrere Millionen Menschen an einer Depression. Depressionen sind die am häufigsten auftretenden psychischen Erkrankungen. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de stellt neue Erkenntnisse der Experten in diesem Bereich vor. Viele Menschen sind, zum Beispiel aufgrund von Kurz- oder Weitsichtigkeit …
Bild: 8. Symposium-Lunge - Neuer Patientenratgeber zum Thema COPD und PsycheBild: 8. Symposium-Lunge - Neuer Patientenratgeber zum Thema COPD und Psyche
8. Symposium-Lunge - Neuer Patientenratgeber zum Thema COPD und Psyche
… es kann zu zunehmender Isolation und sinkender Lebensqualität kommen. Soziale Isolation, Hilflosigkeit und Ängste begünstigen auch seelische Beeinträchtigungen und können verschiedene Formen von Depressionen zur Folge haben. Im medizinischen Vokabular wird dies auch als ein Circulus vitiosus bezeichnet - aus dem Lateinischen „schädlicher Kreis“ oder …
Bild: Frisch aus der Druckpresse: Depressionen verstehenBild: Frisch aus der Druckpresse: Depressionen verstehen
Frisch aus der Druckpresse: Depressionen verstehen
… Phasen unseres Lebens, in denen wir traurig, unglücklich oder einsam sind. Dauert eine traurige Phase aber über Wochen an, könnte bereits eine Depression vorliegen.Depressionen sind keinesfalls ein Zeichen persönlichen Versagens oder Schwäche, sondern eine episodische Erkrankung und können viele Ursachen haben. Bei einer Depression liegen Störungen in …
Bild: Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen! - Ratgeber von einem BetroffenenBild: Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen! - Ratgeber von einem Betroffenen
Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen! - Ratgeber von einem Betroffenen
Konrad Zenz zeigt in "Ängste, Zwänge, Panikattacken, Depressionen - es kann jeden treffen!", wie man nach psychischen Problemen den Weg in ein normales Leben finden kann. ------------------------------ Wie viele andere Menschen dachte der Autor bis zu seinem 35. Lebensjahr, dass psychologische Probleme wie Panikattacken und Depression ihn nie betreffen …
Sie lesen gerade: Ratgeber: Depressionen verstehen