openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Marienstraße 16 stellt sich vor: Großes Interesse beim Tag der offenen Tür

18.12.201519:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die Marienstraße 16 stellt sich vor: Großes Interesse beim Tag der offenen Tür
Eine gelungene Kombination zweier kirchlicher Träger: Das Haus in der Marienstraße 16.
Eine gelungene Kombination zweier kirchlicher Träger: Das Haus in der Marienstraße 16.

(openPR) FRIEDRICHSHAFEN – Das Wohn- und Geschäftshaus in der Marienstraße 16 ist fertiggestellt. Ende November zogen bereits die ersten Bewohner ein. Beim Tag der offenen Tür haben sich nun zahlreiche Häfler dafür interessiert, wie Menschen mit Behinderung dort leben. Das neue Wohnangebot der St. Gallus-Hilfe der Stiftung Liebenau für mehr Teilhabe und Inklusion wurde vom Land Baden-Württemberg mit 640.000 Euro und von der Aktion Mensch mit 250.000 Euro gefördert.




Ein barrierefreies Haus

Mitten im Quartier haben die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen und die St. Gallus-Hilfe dieses Haus gebaut, das sich durch die Nutzung des Erdgeschosses als Dienstleistungszentrum sowie seine bauliche Gestaltung in die Baustrukturen des Stadtviertels einfügt. Der offene Eingangsbereich führt direkt in die Räume der katholischen Sozialstation. Das helle geräumige Treppenhaus weist dann den Weg in das erste, zweite und dritte Obergeschoss mit individuellen und barrierefreien Wohnräumen für insgesamt 18 erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung.

Begleitetes Wohnen

Sieben Wohnungen hat die Stiftung Liebenau dort eingerichtet. Im Küchen- und Wohnbereich einer zukünftigen Vierer-WG empfingen die Bewohner und Mitarbeiter am Tag der offenen Tür ihre Gäste. Besonders die Wohnsituation interessierte die Besucher. "Mitarbeiter der St. Gallus-Hilfe begleiten das Wohnen, unterstützen beim Kochen und im Alltag", informierte Teamleiter Robert Jörg. Auch in der Nacht ist ein Bereitschaftsdienst der St. Gallus-Hilfe im Haus.

Mittendrin in der Stadt

Einzelne Bewohner kommen aus Einrichtungen der Stiftung Liebenau. Andere direkt aus dem Elternhaus. "Für viele ist das Stadthaus eine Chance, das gewohnte soziale Umfeld nicht verlassen zu müssen", erklärt Jörg. Mit dem öffentlichen Nahverkehr können die Bewohner selbstständig in der Stadt unterwegs sein. Auch die benachbarte Kirchengemeinde St. Canisius will ihre Angebote auf die Bedürfnisse von Menschen mit und ohne Behinderung abstimmen. "Das Stadthaus in der Marienstraße 16 ist für Menschen konzipiert, die in der Lage sind, die Infrastruktur der Stadt zu nutzen", so Markus Wursthorn, Leitung Wohnen Erwachsene Bodenseekreis der St. Gallus-Hilfe.

Ein gutes Miteinander

Im Erdgeschoss stellte sich die Sozialstation vor. "Hier können Leistungen der ambulanten Dienste eingekauft werden", informierte Pflegedienstleiterin Barbara Härle-Schultheis. Auch Geschäftsführer Werner Figilister schätzt die unmittelbare Nachbarschaft mit den jungen Menschen. Die Begegnungen morgens und abends vermitteln ein Gefühl der Zusammengehörigkeit: "Wenn die Anbindung draußen genauso gut gelingt wie hier drinnen, dann haben alle gewonnen."

In der Stadt willkommen

"Ich finde es gut, wenn Menschen mit Behinderung in meiner Nachbarschaft wohnen", erklärte eine Häflerin. Wie für viele andere war für sie der Tag der offenen Tür ein willkommener Anlass, die Neuankömmlinge zu begrüßen: "Sie sind uns wichtig. Sie gehören dazu." Mitglieder der Kirchengemeinde zeigten sich beeindruckt von der freundlichen Aufnahme im Haus. Sie sind überzeugt: "Wenn sie herzlichen Menschen begegnen wollen, müssen sie hierher kommen."

***************************************
Weitere Infos zur St. Gallus-Hilfe der Stiftung Liebenau finden Sie unter www.st.gallus-hilfe.de.
____________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 884582
 810

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Marienstraße 16 stellt sich vor: Großes Interesse beim Tag der offenen Tür“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Autodesk Zertifizierung: Großes Interesse am ersten „Tag der offenen Tür"
Autodesk Zertifizierung: Großes Interesse am ersten „Tag der offenen Tür"
… Oktober 2011 – Die Erwartungen im Vorfeld an den ersten „Tag der offenen Tür“ der Autodesk Training Center werden mehr als erfüllt. Sehr großes Interesse bei den CAD-Spezialisten wecken die kostenlosen Zertifizierungsprüfungen, zu denen sich laut KnowledgePoint, Partner von Autodesk für das europaweite Zertifizierungsprogramm, bei 138 Einrichtungen in …
Bild: PHOENIXON GmbH ist sicher gelandet - Weiterbildung auf hohem NiveauBild: PHOENIXON GmbH ist sicher gelandet - Weiterbildung auf hohem Niveau
PHOENIXON GmbH ist sicher gelandet - Weiterbildung auf hohem Niveau
… Arzthelferinnen wie „Managementassistentin im Gesundheitswesen“ oder „Der Arzt als Führungskraft“. Individuelle Coachings für Arbeitnehmer und Arbeitgeber runden das Angebot ab. Großes Interesse an Angeboten Am „Tag der offenen Tür“ hatten die Besucher die Möglichkeit, in drei verschiedene Kurz-Seminare zu schauen und ihre Bewerbungs-unterlagen checken …
Bild: Ein Blick hinter die Kulissen der Asklepios Klinik OberviechtachBild: Ein Blick hinter die Kulissen der Asklepios Klinik Oberviechtach
Ein Blick hinter die Kulissen der Asklepios Klinik Oberviechtach
… Krankenhaus“ bezeichnet wird“, bekennt Dr. Christian Glöckner. Der Ärztliche Direktor weiter: „Wir gehören zur Stadt und der Region, die Menschen haben Vertrauen in uns und großes Interesse an unserer Arbeit.“ Einen weiteren, besonderen Beweis für die Behauptung lieferte der „Tag der offenen Tür“, zu dem die Klinik geladen hatte: Knapp 300 Besucher, …
Bild: Die FORUM MEDIA GROUP GMBH lädt zum Staunen und Entdecken einBild: Die FORUM MEDIA GROUP GMBH lädt zum Staunen und Entdecken ein
Die FORUM MEDIA GROUP GMBH lädt zum Staunen und Entdecken ein
… Interessierte und natürlich Freunde und Geschäftspartner des Unternehmens geladen sind, ist ein Teil der Einweihungsfeierlichkeiten für den Neubau, der auch Architekturfans begeistert. „Jeder, der Interesse daran hat, einmal einen Blick hinter die Kulissen unseres Unternehmens zu werfen, ist herzlich eingeladen, dies am 10. September 2011 auch zu tun. …
„ECKART Live!“ erleben zum 7. bundesweiten Tag der Chemie
„ECKART Live!“ erleben zum 7. bundesweiten Tag der Chemie
… erlebnisorientierten Kinderprogramm konnten sich die jüngsten Besucher mit Ballonmodellierung, Kinderschminken, auf der Hüpfburg oder mit verschiedenen Aktionen des Spielmobils vergnügen. Auf besonders großes Interesse bei den Kindern stießen die eigenen Handabdrücke aus Wachs. Insgesamt waren am Samstag mehr als 5.000 Gäste nach Güntersthal gekommen, um die …
Bild: Haarkunst & Körperkult - Wiedereröffnung Friseur ContrastBild: Haarkunst & Körperkult - Wiedereröffnung Friseur Contrast
Haarkunst & Körperkult - Wiedereröffnung Friseur Contrast
… einer mehrwöchigen Umbau-Zäsur öffnet am Sonntag, den 28.11., ab 14 Uhr der neue Beauty- und Wellness-Bereich seine Pforten. Direkt neben dem ursprünglichen Salon in der Marienstraße 8 werden die Kunden in den frisch gestylten Räumen mit exklusiven Schnitten von Saloninhaber Tim Tuna sowie mit Beauty-Behandlungen, Visagistik und Nagelmodellage verwöhnt. …
Tag der offenen Tür in der Gesamtschule im Gartenreich in Oranienbaum
Tag der offenen Tür in der Gesamtschule im Gartenreich in Oranienbaum
Am 29.10.2011 können sich Eltern, Schüler und interessierte Bürger aus erster Hand über die Gesamtschule im Gartenreich in der Marienstraße 42 in Oranienbaum informieren. Die Schule öffnet an diesem „Tag der offenen Tür“ in der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr ihre Pforten. Lehrer und Schüler sowie Mitglieder des Fördervereins und des Schulträgers, der …
Tag der Offenen Tür bei KinderLeben e.V.
Tag der Offenen Tür bei KinderLeben e.V.
… erhältlich unter: http://www.kuenstler-fuer-kinderleben.de) sowie Infomaterial erwerben. Der Erlös des Kuchenverkaufs und der CDs ging als Direktspende an unser Hospiz. Es bestand ein großes Interesse an unserer Einrichtung und wir freuen uns, dass auch in Zukunft ehrenamtliche Helfer an einer Mitarbeit interessiert sind. Wir wollen uns herzlich bei …
Bild: Werksgelände erstrahlt bei SonnenscheinBild: Werksgelände erstrahlt bei Sonnenschein
Werksgelände erstrahlt bei Sonnenschein
… seit vielen Jahren als Sponsor des Spreewaldrings auf. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und hätten ehrlich gesagt, nicht mit einem derart großen Interesse gerechnet“, freut sich Andreas Rascher, Marketingleiter bei Zeller Gmelin. „Aber es hat alles gut geklappt! Ringsum sah man in zufriedene Gesichter und ich denke, es ist …
Tag der offenen Tür bei Simon & Focken Halle GmbH
Tag der offenen Tür bei Simon & Focken Halle GmbH
… einen Einblick für alle Interessenten zu gewähren, lädt das Unternehmen am 15.03.2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür in das neue Center in der Marienstraße 2 im Charlottencenter Halle ein. Die Simon & Focken Halle GmbH bietet allen interessierten Besuchern die Möglichkeit einen Blick in die Branche und hinter die Kulissen eines …
Sie lesen gerade: Die Marienstraße 16 stellt sich vor: Großes Interesse beim Tag der offenen Tür