openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Südtirols Tourismus Media Portal

26.05.200615:07 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) mediatour hat einen neuen B2B Webauftritt und lanciert Südtirols erstes Tourismus Presse und Medien Portal: mediatour.info

Unter mediatour.info geht die PR-Agentur "mediatour communication" mit einem neu gestalteten Webauftritt online. Mit neuen Features und einer klaren Benutzerführung verschafft sich der interessierte Besucher einen schnellen Überblick über das breitgefächerte Dienstleistungsportfolio der Agentur für Kommunikation und Internet. Der neue Internetauftritt ist in erster Linie ein Medienportal und wendet sich mit topaktuellen Servicethemen aus der Rubrik: "Tourismus und Südtirol" an die Medien und Journalisten und ist zweitens Image- wie Präsentationsseite, welche die Zielgruppe Businesskunden anspricht und die Akquise im Geschäftsbereich aktiv unterstützt. Speziell kleinere und mittlere Touristikunternehmen, die keine eigenen Strukturen und Kommunikationsmitel besitzen,können effiziente und zielgruppenorientierte Kommunikation mithilfe dieser neuen Serviceleistungen realisieren.



Das Design sieht eine klare Strukturierung der einzelnen Zielgruppen vor.
Relevante Branchennews und Fakten deckt die linke Navigationsleiste ab, die mittlere Navigation bietet Platz für aktuelle Presse News der touristischen Anbieter. Die aktuellsten Presseinformationen können als RSS-Feeds abonniert werden oder über den Pressmailer bezogen werden, für den man sich ebenfalls registrieren lassen kann. In der Presselounge erwarten den Journalisten wertvolle Tipps, eine Kontaktdatenbank der Tourismusorganisationen und Anbieter, exklusive Reiseangebote, umfassende Zusatzinformationen und Links zu den Artikeln, in der Mediadatenbank liegen druckfertige Beiträge inklusive einer breiten Auswahl an Bildern bereit.

Der Online-PR Service von mediatour ist der kreative Weg zum Kunden mit Ansätzen für den aktiven Kundendialog. Das Portal ist die Zusammenfassung aller Dienstleistungen der Agentur, ist Online-Medienportal und Presseservice, daneben werden crossmediales Direct Marketing, kreatives eBusiness und branchenübergreifendes Kooperationsmanagement angesprochen.

mediatour bietet individuellen PR-Service und Produkte mit interessantem Preis-Leistungs-Verhältnis integriert in ein umfangreiches Partnernetzwerk. Ziel ist eine nachhaltige Kundenbindung und Neukundengewinnung durch individuellen Service.


Hintergrundinformation:

mediatour mit der Inhaberin Lydia Enzi hat sich konsequent unter Einbindung innovatister Technologien und Open Source Software zu einer Agentur für Online-PR entwickelt. mediatour zählt zu den jungen Unternehmen in der Wachstumsbranche Online-Kommunikation und verfügt über umfassende Branchenkenntnisse. Die gezielte Entwicklung neuer Dienstleistungen stärkt die Marktposition. Das Brunecker Unternehmen beschäftigt weiters 2 Mitarbeiterinnen und 2 freie Mitarbeiter.

Unternehmensbeschreibung:
Über mediatour
Mit Südtirols erstem Tourismus-Presseportal www.mediatour.info sind wir die erste Anlaufstelle für die Medien. mediatour ist Lieferant von kreativen Ideen und Contentprovider für Medien, Redaktionen und freie Journalisten. www.suedtirol.org bietet täglich aktualisierten redaktionellen Content und www.suedtirolaltoadige.com die besten Urlaubsangebote geordnet nach Themen.

Ansprechpartner für die Presse
Michaela Zingerle
mediatour

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 88205
 2109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Südtirols Tourismus Media Portal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mediatour

Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Südtiroler Landesmuseen auch über Weihnachten geöffnet
Statt an den Feiertagen im Advent und zu Weihnachten dicht zu machen, lassen die Südtiroler Landesmuseen ihre Türen geöffnet und dem Kulturschub zu Weihnachten steht nichts mehr entgegen. Das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen beispielsweise hält seine Türen auch am 8. Dezember geöffnet, ebenso am 24. Dezember (von 10.00 bis 15.30 Uhr). Und auch am Stefanstag (26. Dezember) sowie am 31. Jänner (bis 14.00 Uhr) und am 6. Jänner kann man sich die Dauerausstellung im Archäologiemuseum ansehen. Darüber hinaus bietet das Museum rund um den Ötz…
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Skifahren im Backcountry: Wie Skifahrer das Risiko Lawine einschätzen
Die ersten Schneefälle am vergangenen Wochenende werden nicht die letzten sein und bald liegt pulvriger Tiefschnee in den steilen Hängen. Für Freerider gibt es nichts schöneres als im Tiefschnee zu riden. Doch das Risiko Lawine bleibt. Skifahrer schützen sich am besten vor Lawinen, wenn sie folgende fünf Warnsignale beachten und eine geplante Tour der Sicherheit wegen, auch mal abblasen: Spontane Auslöser: Sind Lawinen, die ohne Zusatzbelastung von Menschen losbrechen. Kritische Neuschneemenge: Neuschnee stellt eine Belastung für die vorh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Lawinenrisiko im Backcountry
Lawinenrisiko im Backcountry
… Waldgrenze stark durchfeuchtete Altschneedecke. Die Bindung zur Unterlage ist entsprechend schlecht und bei tageszeitlicher Erwärmung rutscht die Neuschneeschicht im Steilgelände einfach ab. In Südtirols Bergen herrscht daher erhebliche Lawinengefahr der Stufe 3. Die Gefahrenstellen befinden sich an den Steilhängen aller Expositionen oberhalb von rund 1800m. …
Bild: Die Maitis Media GbR will mit dem neuen Nachrichten-Portal unser-Stauferland.de eine Lücke schließenBild: Die Maitis Media GbR will mit dem neuen Nachrichten-Portal unser-Stauferland.de eine Lücke schließen
Die Maitis Media GbR will mit dem neuen Nachrichten-Portal unser-Stauferland.de eine Lücke schließen
… Nachrichtenportal unser-stauferland.de. Es ist für den Kreis Göppingen und weit darüber hinaus in Informations-Tool in den Bereichen aktuellen politschen Themen sowie im Tourismus, Wirtschaft mit ausgewähltem Branchenhandbuch und schöne Lesegeschichten aus der Region Es bietet neben tagesaktuellen Informationen aus den Städten und Gemeinden rund um …
Bild: Ostfriesische Inseln starten eigene CommunityBild: Ostfriesische Inseln starten eigene Community
Ostfriesische Inseln starten eigene Community
… Reiseplaner. Go-Live auf der ITB Der Startschuss fällt am 11. März 2011, dann stellen die Ostfriesischen Inseln und move:elevator das neue Reiseportal www.das-gelbe-vom-eiland.de auf der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin vor. Die auf TYPO3 basierende Website kombiniert Social Media-Elemente mit praktischen Infos zu den sieben Inseln – eine in der …
Südtirol blüht
Südtirol blüht
Feinschmecker, Ästheten und aktive Frühlingssportler sollten sich die Blütenfesttage in Lana nicht entgehen lassen.Südtirols größte Obstbaugemeinde zeigt sich vom 2. bis 15. April voll blütenfrischer Vielfalt. Nordic Walking Touren, gemütliche Mountainbiketrails und Familien-Kutschfahrten führen durch blühende Apfelwiesen, wo genussvolle Picknicks und …
Freestyle-Wochenende am Kronplatz
Freestyle-Wochenende am Kronplatz
… die Gänge kommen lassen, um genügend Schwung für den knapp 15 m langen Table – zu deutsch Tisch – zu haben. In luftigen Höhen zeigt die Freestyle Elite Südtirols und gar einige New School-Stars aus Deutschland, Österreich und dem restlichen Italien ihr überaus stylisches Können. Waghalsige Sprünge a lá flat, backflip und rodeo gespickt mit mute- und …
Wochenendtipp: Südtirol für jeden Geschmack
Wochenendtipp: Südtirol für jeden Geschmack
Sommerliche Temperaturen und spannende Events sorgen an diesem Wochenende für garantierte Freizeit-Highlights: Südtirols Museen zeigen sich von der besonders kinderfreundlichen Seite, in Lana brodelt die Gaulschlucht bei einem kultigen Open Air und in Hochpustertal können Inlineskater Richtung Lienz düsen. Am Sonntag, 21. Mai, beteiligen sich Südtirols …
Kooperation zwischen Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und e-domizil auf der ITB vereinbart
Kooperation zwischen Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und e-domizil auf der ITB vereinbart
(rpt) Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und eines der führenden Internetvermittlungsportale für Ferienwohnungen und -häuser, die e-domizil GmbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt/Main, haben heute auf der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin einen Rahmenvertrag für eine Vertriebskooperation abgeschlossen. „Damit erweitern wir unser …
Frühlingswanderungen in Südtirols Süden
Frühlingswanderungen in Südtirols Süden
… gegen die lästige Frühjahrsmüdigkeit ist ein Rad- oder Wanderausflug ins sonnige Südtirol. Hier einige Tipps, wo Ihr Aktivurlaub bestimmt zum spannenden Erlebnis wird. Vor allem Südtirols Süden lockt bereits jetzt mit fast schon sommerlichen Temperaturen, zaghaft blühenden Apfelwiesen und Spezialitätenwochen. Mit dem Rad, zu Fuß oder bei geführten Touren …
Bild: Neues Tourismus-Portal der Dolomiten DolomitesWorld.com ist onlineBild: Neues Tourismus-Portal der Dolomiten DolomitesWorld.com ist online
Neues Tourismus-Portal der Dolomiten DolomitesWorld.com ist online
… und gestaltet. Schnelligkeit ist eine der wichtigsten Prioritäten des Entwicklers.https://www.dolomitesworld.com/de/Das neue, besondere Portal bietet Informationen, den aktuellen Wetterbericht Südtirols, sowie Anreistipps bezüglich des Dolomitengebietes und der einzelnen Tourismus-Gebiete der Provinzen Südtirol, Trentino und Belluno.Aus dem bekannten …
Alpine Geschichte in Südtirols Museen
Alpine Geschichte in Südtirols Museen
Kurioses, Wissenswertes und Unterhaltsames aus der alpinen Geschichte Südtirols und zum Leben in den Bergen zeigen die Südtiroler Alpinmuseen. Klettern an ausgesetzten Klettersteigen, ist heute dank leichter und auch erschwinglicher Hightech-Ausrüstung auch für Anfänger spannende Freizeit- und Urlaubsbestätigung. Vor über 60, 70 Jahren war Klettern auf …
Sie lesen gerade: Südtirols Tourismus Media Portal