openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Früher Vogel oder Nachteule? Auf Irlands Topplätzen clever golfen und sparen

23.11.201517:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Dublin/Frankfurt am Main, 18. November 2015. Viele der mehr als 400 Golfplätze Irlands gehören zu den spektakulärsten der Welt, beeindrucken mit einzigartigen Landschaften und werden von Top-Golfern und berühmten Persönlichkeiten gespielt. Aber auch preisbewusste Golfer können auf diesen herausragenden Plätzen clever abschlagen und einlochen, entweder als Early Bird oder mit dem Spättarif.


Waterville Golf Links
Weniger als ein Prozent aller Golfplätze weltweit sind echte Links-Plätze. So werden Anlagen bezeichnet, die denjenigen Plätzen in Großbritannien nachempfunden wurden, auf denen der Sport erfunden wurde. Einer davon ist der Waterville Golf Links. Der 18-Loch-Platz liegt im Südwesten Irlands am Ring of Kerry und ist mehr als 100 Jahre alt. Der 6.698 Meter lange Par-72-Kurs zählt zu den besten Links-Plätzen der Welt und belegt nach dem aktuellen Ranking von GOLF WORLD Platz 3 unter den Top 100 Courses Irlands. Der Waterville Golf Links ist vom Meer umgeben und aufgrund der guten Witterungsbedingungen ganzjährig bespielbar. Golfer, die von Montag bis Freitag als Early Bird abschlagen, zahlen für das Greenfee nur 120 anstatt 150 Euro pro Person.
The K Club
Der Palmer Ryder Cup Platz des The K Club gilt als einer der spektakulärsten Golfplätze Europas. Jedes der 18 Löcher des rund 6.720 Meter langen Kurses stellt den Spieler vor neue Herausforderungen. Der Platz ist um den Fluss Liffey herum angelegt und begeistert außerdem mit einheimischen irischen Bäumen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie einer altertümlichen Eisenbrücke oder den Ruinen einer alten Kirche. Der Palmer Ryder Cup Platz wird regelmäßig unter die Top 3 der irischen Parkland-Kurse gewählt. Die besten Golfer der Welt haben den vom siebenfachen Major-Sieger Arnold Palmer entworfenen Platz schon gespielt, und im Jahr 2006 wurde hier der Ryder Cup ausgetragen. Die European Open fanden bereits elf Mal auf dem Palmer Ryder Cup Platz statt. Golfer, die im Oktober und November vor 9 Uhr abschlagen, zahlen für eine Runde nur 80 Euro und sparen hierdurch 95 Euro im Vergleich zum regulären Greenfee.
Tralee Golf Club
Der 18-Loch-Platz des Tralee Golf Clubs zählt zu den besten Links-Kursen Irlands. Er wurde ebenfalls von Arnold Palmer designed und besticht durch seine pittoreske bergige Landschaft mit ihren Burgen, unvergesslichen Blicken auf den Atlantik mit seinen fernen Inseln und dem Strand, an dem der berühmte Filmklassiker Ryans Tochter gedreht wurde. Für Profi-Golfer Kevin Stadler gehört der Tralee Golf Club zu seinen Lieblingsplätzen. Auch hier gibt es spezielle Greenfee-Ermäßigungen für Early Birds, während der Hochsaison von Mai bis September erhalten Golfer, die unter der Woche vor 9 Uhr abschlagen, das Greenfee für 155 Euro und somit um 30 Euro ermäßigt.
Old Head Golf Links
Der 18-Loch-Par-72-Platz Old Head Golf Links liegt an der Südwestküste Irlands in der Grafschaft Cork auf einer kleinen Halbinsel und ragt mehr als 3.200 Meter in den Atlantischen Ozean hinein. Neun Löcher des atemberaubenden Links-Kurses führen an bis zu 100 Meter hohen Klippen entlang und alle 18 Löcher bieten Golfern unvergessliche Meeresblicke. Der Old Head Golf Links zählt zu den prestigeträchtigsten und berühmtesten Plätzen der Welt und teilt sich auf in fünf Par-5-, acht Par-4- und fünf Par-3-Löcher. Vergünstigte Greenfees zum Preis von 135 Euro erhalten Golfer in der Nebensaison ab 14.30 Uhr und in der Hauptsaison ab 16 Uhr.
Royal County Down
Royal County Down liegt in Nordirland rund 45 Autominuten von Belfast entfernt und gilt als einer der schönsten Links-Kurse der Welt. Der 18-Loch-Platz im Murlough Naturreservat bietet seinen Spielern von jedem Loch unterschiedlich schöne Blicke auf den Atlantik, die Dundrum Bay und die Mourne Mountains. Die „bärtigen“ Bunker des Royal County Down sind weltberühmt und gekennzeichnet durch in den Bunker hineinragendes Dünengras, Rotschwingel und Heidekraut. Zusammen mit den schnellen Grüns stellen sie eine hohe Herausforderung dar. Der Platzrekord liegt bei 66 Schlägen und wurde im Jahr 1939 von dem irischen Golfer Jimmy Burren erspielt. Während der Hochsaison von Mai bis Oktober können Golfer den Championship-Links-Kurs unter der Woche mittags für 262 Euro anstatt den regulären 283 Euro spielen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 880628
 574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Früher Vogel oder Nachteule? Auf Irlands Topplätzen clever golfen und sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Irland Golf

Helicopter-Golf in Irland: An einem Tag 36-Loch auf zwei Plätzen spielen
Helicopter-Golf in Irland: An einem Tag 36-Loch auf zwei Plätzen spielen
Dublin/Frankfurt am Main, 16. Dezember 2015. Morgens in Nordirland abschlagen und nachmittags eine Runde im Süden der grünen Insel spielen – Helicopter-Golf macht’s möglich. Flüge mit Hubschraubern sparen Zeit und erlauben Golfbegeisterten, die während ihres Irland-Aufenthalts so viele Plätze wie möglich spielen möchten, auf weit voneinander liegenden Courses 36-Loch an einem Tag abzuschlagen. Über 50 Plätze und Golfresorts sind so spielend erreichbar. Ganz nebenbei bieten die Flüge unvergessliche Ausblicke auf Irlands spektakuläre Landschaft…
Winter-Golf und Wellness auf der grünen Insel
Winter-Golf und Wellness auf der grünen Insel
Irland bietet das Beste aus beiden Welten Dublin/Frankfurt am Main, 10. Dezember 2015. Dank der Bodenbeschaffenheit und des warmen Golfstroms kann in Irland an 365 Tagen im Jahr Golf gespielt werden. Gerade in den Wintermonaten empfiehlt es sich, Golf und Wellness zu verbinden, und sich an frischen Tagen nach der Runde in der Sauna aufzuwärmen. Entspannen im K Spa des The Kildare Hotel, Spa & Country Club Das luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel des The K Club liegt in der Grafschaft Kildare rund 30 Autominuten von Dublin entfernt. Mit seinen meh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Winter-Golf und Wellness auf der grünen Insel
Winter-Golf und Wellness auf der grünen Insel
… Massage oder die Burren Wilderness Massage, sondern auch ein Dampfbad, Sauna, Whirlpool und Schönheitssalon. Der im Juli 2002 eröffnete 18-Loch Trump International Golf Links, früher bekannt als Doonbeg Golf Club, fesselt mit einzigartiger Landschaft und spektakulären Ausblicken auf den Atlantik. Der 6.296 Meter lange Par 72-Platz wurde vom zweimaligen …
Bild: Neue TopPlatz-Broschüre erschienen / 63 Wohnmobil-Stellplätze auf einen BlickBild: Neue TopPlatz-Broschüre erschienen / 63 Wohnmobil-Stellplätze auf einen Blick
Neue TopPlatz-Broschüre erschienen / 63 Wohnmobil-Stellplätze auf einen Blick
… 2010“ bietet TopPlatz so viel Information wie nie zuvor. Die neue TopPlatz-Broschüre ist da: Handlich, übersichtlich, mit detaillierten Stellplatzbeschreibungen zu 63 TopPlätzen in Deutschland und 134 Seiten stark empfiehlt sich die kostenlose TopPlatz-Broschüre 2010 als unentbehrlicher Helfer für die individuelle Reiseplanung. Die Stellplatzbroschüre …
Bild: Irland Guide - von berühmten Orten und MenschenBild: Irland Guide - von berühmten Orten und Menschen
Irland Guide - von berühmten Orten und Menschen
… Arbeitsmarkt, gibt es Jobs für Menschen ohne Ausbildung? Wie sind überhaupt die Gehälter? Diese und viele andere Fragen werden beantwortet. Mit einem Kurzprofil werden berühmte Reiseziele Irlands vorgestellt, darunter Limerick, der Ring of Kerry , Cliffs of Moher – die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit Irlands – und natürlich Dublin ebenso wie Belfast. Irland …
Bild: Jetzt Zuschüsse für das Unternehmen sichernBild: Jetzt Zuschüsse für das Unternehmen sichern
Jetzt Zuschüsse für das Unternehmen sichern
… 2014 neu strukturiert und als Folge werden auch die regionalen Förderprogramme neu aufgelegt. Für dieses Jahr gilt daher ganz besonders: „Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ Je früher ein Förderantrag für Zuschüsse gestellt wird, desto größer ist die Chance, dass noch ausreichend Mittel für Zuschüsse zur Verfügung stehen. Bis zum Ende des Jahres können …
Bild: Bluetooth-Wecker trifft Scandi-StyleBild: Bluetooth-Wecker trifft Scandi-Style
Bluetooth-Wecker trifft Scandi-Style
… ihren aktuellen Favoriten aus einem Streamingdienst genießen oder traditionell den Lieblings-Radiosender per Antenne empfangen. Ruhig schlafen und schön geweckt werden Ob früher Vogel oder Nachteule: Mit einem zuverlässigen Wecker schläft es sich beruhigter. Beim Sound Rise Classic sind Features und Optik genau durchdacht. So macht der Wecker mit kompakten …
Vom Frühstück aufs Fairway: 10 der schönsten Golfresorts Irlands
Vom Frühstück aufs Fairway: 10 der schönsten Golfresorts Irlands
… Joggen sowie das White Horses Spa sind nur einige der Annehmlichkeiten, die das Hotel zu bieten hat. Der im Juli 2002 eröffnete Trump International Golf Links (18-Loch), früher bekannt als Doonberg Golf Club, fesselt mit seiner einzigartigen Landschaft im Westen Irlands und spektakulären Ausblicken auf den Atlantik. Im Februar 2014 erwarb Donald Trump den …
Bild: TopPlatz des Jahres: Bad Dürrheim schlägt sie alle.Bild: TopPlatz des Jahres: Bad Dürrheim schlägt sie alle.
TopPlatz des Jahres: Bad Dürrheim schlägt sie alle.
… entscheiden, auch bei zwei der drei Einzeldisziplinen landete der Wohnmobil-Stellplatz von Heidi und Michael Bertsch deutschlandweit ganz vorne. Wie stark die Konkurrenz unter den 58 TopPlätzen mittlerweile geworden ist, zeigt der spannende Wahlausgang: Der Reisemobilhafen Bertsch bekam bei der Wahl zum TopPlatz des Jahres 10,8 % der abgegebenen Stimmen. …
Golfen vor historischer Kulisse: Irlands imposante Burgen und Schlösser
Golfen vor historischer Kulisse: Irlands imposante Burgen und Schlösser
… verteilen sich über die grüne Insel und nehmen Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Dieses besondere Flair können Golfer auf einigen der über 400 Golfanalgen Irlands erleben. Ob Feenzauber auf der Anlage des Killeen Castle oder auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten wie der Guinness oder Fitzgerald Familie – in Irland erleben Besucher …
Bild: Genuss- und Kulturwandern durch Nordwest- und NordirlandBild: Genuss- und Kulturwandern durch Nordwest- und Nordirland
Genuss- und Kulturwandern durch Nordwest- und Nordirland
… den Zeitraum 4. bis 15. Juni 2016 bietet der in München ansässige Spezialveranstalter Sento Wanderreisen eine Genusswanderreise mit kulturellen und kulinarischen Highlights an. Die Reise „Irlands wilder Norden – am Wild Atlantic Way & in Nordirland“ führt in den Nordwesten Irlands, in die Counties Sligo und Donegal, sowie nach Nordirland. Leichte …
Bild: Wandern, Genuss und Kultur auf der irischen Dingle-HalbinselBild: Wandern, Genuss und Kultur auf der irischen Dingle-Halbinsel
Wandern, Genuss und Kultur auf der irischen Dingle-Halbinsel
Die neue 9tägige Genuss-Wanderreise von Sento Wanderreisen Anfang Oktober 2017 führt über die magische Dingle-Halbinsel im Südwesten Irlands. Sie verbindet Kulinarisches mit abwechslungsreichen Wanderungen, kulturellen Erlebnissen und Treffen interessanter Menschen. (bb) – Neu im Programm des Münchner Spezialreiseveranstalters Sento Wanderreisen (www.sento-wanderreisen.de) …
Sie lesen gerade: Früher Vogel oder Nachteule? Auf Irlands Topplätzen clever golfen und sparen