(openPR) Der 2. IP-One-Assay des Unternehmens kann von allen Laboren mit Schwerpunkt auf GPCR-basierten Targets eingesetzt werden
Bagnols-sur-Cèze und Barcelona, Spanien – 24. Mai 2006 – Cisbio international, Entwickler von HTRF®-Technologie und -Dienstleistungen für die Assay-Entwicklung und das Drug-Screening, kündigte heute in Barcelona auf dem 4th Annual GPCR (G-Protein Coupled Receptors) Congress die Einführung seines zweiten IP-One-Assays – IP-One ELISA – an. Dieses neue Assay-Entwicklungswerkzeug ergänzt den vorhandenen IP-One-HTRF®-Assay von Cisbio und lässt ein allen Laboren zugängliches Portfolio entstehen, das elementare Assays für die IP1-Quantifizierung (Inositol-1-Phosphat) und das GPCR-Screening umfasst.
IP-One ELISA ist ein monoklonaler, auf Antikörpern basierender Assay. Er dient dem sicheren Nachweis von IP1, einem der wichtigsten Produkte der Phosphatidylinositol-Kaskade, das in engem Verbund mit der Gq-Protein-gekoppelten Aktivität auftritt. IP-One ELISA ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Messung sekundärer Botenstoffe und bildet gleichzeitig eine neue Möglichkeit der präzisen Untersuchung molekularer Ereignisse auf Membranebene.
Dieses neue Kit stellt eine Anpassung des IP-One-HTRF®-Assay von Cisbio an das ELISA-Nachweisverfahren dar. Beim IP-One-HTRF®-Assay handelt es sich um ein großvolumiges Screening-Verfahren, das auf der von Cisbio entwickelten HTRF®-Technologie basiert und vergangenes Jahr eingeführt wurde. Bestehenden Kunden von Cisbio, die gegenwärtig HTRF®-Assays einsetzen, ermöglicht das neue System eine nahtlose Umstellung auf den IP-One-HTRF®-Assay, die keine zusätzliche Investition in Ausrüstung oder Technologie erfordert. Cisbio erkannte die Notwendigkeit, seine wegbereitende IP-One-Technologie zu einem universellen Verfahren weiterzuentwickeln, das auch von einem breiteren Publikum ohne HTRF®-kompatibles Lesegerät eingesetzt werden kann. In diesem Bestreben entstand unter besonderer Berücksichtigung der Bedürfnisse wissenschaftlicher Labore IP-One ELISA.
„Cisbio international setzt sich weiterhin für Innovation in der Forschung & Entwicklung auf dem Gebiet des GPCR-Screening ein. IP-One ELISA ist ein weiterer Beleg für dieses Engagement. Für uns war es wichtig, einen größeren Kundenstamm, dessen Ressourcen unter Umständen keine Investitionen in kompatible Laborausrüstung zulassen, an den Vorteilen der IP-One-Technologie teilhaben zu lassen.“ (François Degorce, Leiter HTRF® Marketing & Business Development bei Cisbio international)
Das IP-One ELISA-Kit enthält alle erforderlichen Komponenten für die Durchführung von 96 oder 480 Tests und ist in der Lage, kleine IP1-Konzentrationen zu messen. In Sachen Performance ist IP-One ELISA schnell und reagiert äußerst fein (EC50: 150 nM, Nachweisgrenze: 10 nM). Eine Kreuzreaktivität mit 50 µM myo-Inositol, PIP2, IP2, IP3, IP4 oder PIP3 besteht nicht. Die Zellen werden auf die entsprechende Zellkulturplatte aufgebracht und vom gewünschten Wirkstoff stimuliert. Nach der Lysis wird der Überstand auf die ELISA-Platte transferiert und das erzeugte IP1 durch Zugabe der ELISA-Reagenzien nachgewiesen. Bereits mehr als 50 GPCR-Targets wurden mit IP-One-Assays von Cisbio validiert – erneuter Beleg für die Relevanz von IP1 als neuer sekundärer Botenstoff der Gq-Protein-gekoppelten Rezeptoren.





