openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innodisk präsentiert Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Slot

06.11.201510:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Innodisk präsentiert Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Slot

(openPR) Die weltweit ersten Netzwerkmodule für den M.2-Steckplatz besitzen ein USB-3.0-Interface für maximale Bequemlichkeit und Geschwindigkeit und funktionieren treiberlos unter verschiedenen Betriebssystemen
6 November 2015 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, der Flash- und Embedded-Peripherie-Modulhersteller hat neue Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Steckplatz vorgestellt. Die Module nutzen dabei das schnelle USB-3.0-Protokoll. Diese beiden eingebetteten Bauteile sind die ersten Netzwerkmodule für den M.2.-Steckplatz weltweit. Die EGUL-G101 richtet sich dabei an industrielle Systeme und dient deren Erweiterung. Das Dual-Gigabit-Modul EGUL-G201 bietet darüber hinaus einen redundanten Betrieb, Port-Trunking sowie Link-Aggregation um Übertragungsraten von bis zu 2Gb/s zu erreichen.



Der kompakte M.2-Formfaktor besitzt die Abmessungen von lediglich 22 x 60 Millimetern und kommt dank des schnellen und unkomplizierten USB-3.0-Interface ohne zusätzliche Treiber aus. Das widerstandsfähige Design, das eine ESD-Abschirmung, einen Surge- und HiPot-Schutz und vergoldete Anschlüsse besitzt, ermöglicht den Einsatz der Module in einem breiten Spektrum von Gebieten, vom Konsumenten- bis hin zum Industrie-Bereich.

USB 3.0 Geschwindigkeit und Komfort
Mit einer maximalen Übertragungsrate von 5Gb/s können dank des USB-3.0-Standards Flaschenhälse in der Netzwerkumgebung absolut ausgeschlossen werden. Im Gegensatz zu Netzwerkmodulen im PCIe-Format, können die M.2-basierten Lösungen EGUL-G101 und EGUL-G201 unter Windows wie auch unter Linux ohne zusätzliche Treiber genutzt werden. Dank der Flexibilität des USB-3.0-Standards können Embedded-Systeme einfach und komfortabel damit aufgerüstet werden.

Performance und Zuverlässigkeit dank Dual-Gigabit-Anschlüssen
Das neue EGUL-G201-Modul bietet zwei Gigabit-Schnittstellen und erlaubt somit durch Link-Aggregation eine erhöhte Leistung oder Redundanz zu erreichen. Durch die Kombination der zwei Gigabit-Ports kann die Port-Trunking-Technologie genutzt werden, die eine effektiv doppelt so hohe Übertragungsrate von bis zu 2Gb/s bietet. Des Weiteren können die beiden Gigabit-Anschlüsse der EGUL-G201 auch redundant betrieben werden um ein M.2-fähiges Gerät mit einer hohe Geschwindigkeit und einer hohen Erreichbarkeit zu versehen.

Widerstandsfähiges Industriedesign
Das Design geht dabei weit über den Konsumenten-Bereich hinaus. Das EGUL-G101- sowie das EGUL-G201-Modul weisen eine starke elektronische Isolation auf und können auf vergoldete 30-Mikroinch-Anschlüsse zurückgreifen. Beide Netzwerkmodule bieten 15kV ESD, 2kV HiPot und 2kV Surge-Protection um das Modul, sowie das gesamte System in dem es eingesetzt wird, vor elektronischen Schäden zu bewahren und die Datenübertragung aufrecht zu erhalten.

Technische Daten

Kompakter M.2-Formfaktor (22 x 60 Millimeter) mit Kabel
Schnelle USB-3.0-Schnittstelle mit bis zu 5Gb/s
Anschluss-Interface kompatibel mit Windows und Linux
Abgeschirmte Single (EGUL-G101) oder Dual (EGUL-G201) Gigabit-Ports
15KV ESD(Electro-Static Discharge) Surge Protection
2kV HiPot, 2kV Surge Protection
Widerstandsfähiges 30µ ”- Goldanschlussinterface mit 3 Jahren Garantie
Optionale Befestigungsoptionen über Befestigungslöcher oder einen Adapter


Verfügbarkeit
Das EGUL-G101- sowie das EGUL-G201-Netzwerkmodul sind ab sofort erhältlich. Für Sales-Anfragen kontaktieren sie bitte direkt Innodisk oder einen der regionalen Distributoren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 878368
 512

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innodisk präsentiert Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Slot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Innodisk

Bild: Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und ServerBild: Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und Server
Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und Server
Hochkapazitive ungepufferte DRAM-Module bieten eine höhere Leistung für speicherbeschränkte Embedded- und Industrieanwendungen 12. August 2015 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash- und DRAM-Provider, kündigt hochkapazitive 16GB Versionen seiner ungepufferten DDR4 DRAM-Serie für Embedded und Server an. Die U-DIMMs und SO-DIMMs mit 2133MHz sind ab sofort mit branchenführenden 16GB zu bekommen. Auf diese Weise kann mehr Speichervolumen innerhalb des begrenzten Platzangebotes in Embedded-Systemen, Industrie-PCs und Servern i…
Bild: Innodisk kündigt robusten mPCIe CAN-Bus-Adapter für Industrie und eingebettete Aufgaben anBild: Innodisk kündigt robusten mPCIe CAN-Bus-Adapter für Industrie und eingebettete Aufgaben an
Innodisk kündigt robusten mPCIe CAN-Bus-Adapter für Industrie und eingebettete Aufgaben an
EMUC-B201 ermöglicht das Internet der Dinge für eingebettete Computer und IPCs durch Zugriff auf Sensoren und Untersysteme. 23. Juli 2015 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, dienstleistungsorientierter Anbieter von Flash, Speicher und Peripherie für Industrie und eingebettete Systeme, stellt ein neues eingebettetes Peripherie-Modul vor, das eingebettete Systeme und Industrie-PCs mit CAN-Bus-Fähigkeiten für das Internet der Dinge ausstattet. Das EMUC-B201 ist ein robustes eingebettetes mPCIe Peripherie-Modul, das eingebetteten oder industriellen Com…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Metro Ethernet Switches von ZyXELBild: Neue Metro Ethernet Switches von ZyXEL
Neue Metro Ethernet Switches von ZyXEL
Würselen, 16. Juli 2008 – Mit der neuen M-Serie stellt ZyXEL drei neue Modelle speziell für Fiber to the Home (FTTH) Lösungen in Carrier-Netzen vor. Die Modelle MGS-3712 und MGS-3712-F sind speziell für den Aggregation Bereich von FTTB Infrastrukturen gedacht. Beide Versionen verfügen über insgesamt 12 Gigabit Ports. Beim MGS-3712 sind es 8x Kupfer und 4 Dual Personality Ports für den alternativen Anschluss von SFP Glasfasermodulen. Der MGS-3712-F verfügt über insgesamt 12 freie SFP Slots – davon 4 als dual personality. Der MES-3728 ist ein …
Bild: EMB-A50M – Embedded Mini-ITX Motherboard mit onboard AMD Single- oder Dual-Core ProzessorBild: EMB-A50M – Embedded Mini-ITX Motherboard mit onboard AMD Single- oder Dual-Core Prozessor
EMB-A50M – Embedded Mini-ITX Motherboard mit onboard AMD Single- oder Dual-Core Prozessor
… durchaus flexible Lösung für industrielle Rechner-Applikationen. Das EMB-A50M Mini-ITX Board ist entweder mit AMD T56N Dual-Core-Prozessor oder AMD T44R Single-Core-Prozessor mit AMD-Chipsatz Hudson verfügbar. Die Dual-Core-Prozessor T56N-Version ist für den Betrieb mit einem CPU-Lüfter ausgelegt, wobei die Single-Core-Prozessor-Version T44R ohne Lüfter …
Bild: Mini-ITX D3003-S Board auf der Embedded G-Serie PlattformBild: Mini-ITX D3003-S Board auf der Embedded G-Serie Plattform
Mini-ITX D3003-S Board auf der Embedded G-Serie Plattform
… geeignet. Das Board ist in zwei Ausführungen vorhanden: D3003-S1 mit T44R Single Core 9W Prozessor und 24bit/ Dual Channel LVDS oder D 3003-S2 mit T56B Dual Core 18W Prozessor und Display Port Eigenschaften: * AMD Single-Core T44R 1.2GHz CPU (D3003-S1) AMD Dual-Core T56N 1.6GHz CPU (D3003-S2) * AMD A55E Controller Hub * Bis zu 8GB …
Bild: Innodisk erweitert seine Embedded Peripherie Serie mit Kommunikationsmodulen für das „Internet der Dinge“Bild: Innodisk erweitert seine Embedded Peripherie Serie mit Kommunikationsmodulen für das „Internet der Dinge“
Innodisk erweitert seine Embedded Peripherie Serie mit Kommunikationsmodulen für das „Internet der Dinge“
17. November 2014 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash-Anbieter, kündigt im Rahmen seiner Embedded Peripherie Serie die neuesten Erweiterungsmodule für eingebettete Systeme an. Über eine mPCIe Schnittstelle angebunden, erweitert das EMPL-G201 eingebettete Systeme um bis zu 2 Gigabit Ethernet Ports. Das EMP2-X401 fügt Systemen dieser …
Bild: Mini-ITX Board für Coffee - Lake CPUs!Bild: Mini-ITX Board für Coffee - Lake CPUs!
Mini-ITX Board für Coffee - Lake CPUs!
… Star ist der bis zu 2,4 GHz (4,6 GHz Turbo) Core i7-8700T mit 6x 14nm Coffee-Lake Kernen und 12x Threads. Der Hexa-Core i5-8500T und der Quad-Core i3-8100T sind beide single-threaded. Das Mini ITX Board basiert auf dem Intel® H310 Chipsatz und unterstützt bis zu 64GB 2666/2400MHz DDR4 RAM über Dual SODIMM Sockel. Für Massenspeicher sind 2x SATA 6Gb/s …
Bild: Innodisk kündigt robusten mPCIe CAN-Bus-Adapter für Industrie und eingebettete Aufgaben anBild: Innodisk kündigt robusten mPCIe CAN-Bus-Adapter für Industrie und eingebettete Aufgaben an
Innodisk kündigt robusten mPCIe CAN-Bus-Adapter für Industrie und eingebettete Aufgaben an
EMUC-B201 ermöglicht das Internet der Dinge für eingebettete Computer und IPCs durch Zugriff auf Sensoren und Untersysteme. 23. Juli 2015 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, dienstleistungsorientierter Anbieter von Flash, Speicher und Peripherie für Industrie und eingebettete Systeme, stellt ein neues eingebettetes Peripherie-Modul vor, das eingebettete Systeme und …
Innodisk gibt im Rahmen der Embedded World 2015 einen Ausblick auf neue Industrie Flash-Produkte
Innodisk gibt im Rahmen der Embedded World 2015 einen Ausblick auf neue Industrie Flash-Produkte
5. Februar 2015 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash-Provider, wird auf der Embedded World 2015 eine Vielzahl von neuen Flash-Speicherprodukten für Embedded Systeme und industrielle Anwendungen vorstellen, sowie das bestehende Line-Up von zuverlässigen Hochleistungs-Flashprodukten für industrielle Anwendungen präsentieren. Weiterhin …
Bild: PICMG 1.3 Slot-CPU für mobile Core 2 DUO ProzessorBild: PICMG 1.3 Slot-CPU für mobile Core 2 DUO Prozessor
PICMG 1.3 Slot-CPU für mobile Core 2 DUO Prozessor
- Intel® mobile Merom Core 2 Duo CPU - 800 MHz FSB - Intel® GME965 + ICH8M-E, - HDTV, 18/24 bit LVDS, CRT - Zwei-Kanal DDR2 533/667 MHz SDRAM bis 4 GB - 3 x SATA II, 10 x USB, Dual GLAN Die PICMG 1.3 Slot-CPU Karte Modell PCIE-9652 für Intel® mobile Merom Core 2 Duo CPU ist besonders geeignet für den Einsatz in IPCs mit mehreren Steckplätzen bei reduziertem Stromverbrauch. Das Model PCIE-9652 ist mit dem Intel® GME965+ICH8M-E Chipsatz für beste Graphik, Stabilität, Datensicherheit bestückt und verfügt über den Sockel P für die Intel® C…
Bild: Tuning für den Mac Pro 2019Bild: Tuning für den Mac Pro 2019
Tuning für den Mac Pro 2019
… Dual 2,5-Zoll-SSD-RAID-Karte ultraschnelle Datenspeicher angeschlossen werden. Die Allegro-Karten ergänzen vier aktive USB-A- bzw. USB-C-Ports, die 10GbE-Lösungen Solo10G Single-Port und Presto 10GbE Dual-Port ermöglichen es Anwendern, ihre Computer über Glasfaserkabel kostengünstig mit Hochgeschwindigkeits-Netzwerkinfrastruktur und Speichersystemen …
Bild: Innodisk auf dem „Flash Memory Summit 2014“Bild: Innodisk auf dem „Flash Memory Summit 2014“
Innodisk auf dem „Flash Memory Summit 2014“
30. Juli 2014 - Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash-Anbieter, ist erfreut, seine Teilnahme am Flash Memory Summit (FMS) 2014 vom 5.-7. August im Santa Clara Convention Center in Santa Clara, Kalifornien, bekannt zu geben. Neben dem Event-Sponsoring wird Innodisk auch über ein Schlüsselthema in Bezug auf Flash-Performance und -Umsetzung …
Sie lesen gerade: Innodisk präsentiert Single- und Dual-Gigabit-Netzwerkmodule für den M.2-Slot