(openPR) Leider ist es heute nicht mehr die Regel, dass Schüler ein Pausenbrot oder ein Obstfrühstück mit in die Schule bringen, das weiß auch Schulrektorin Ursula Lessig von der Dortmunder Adolf-Schulte-Förderschule. Bisher unterstützte die Stadt Dortmund das kostenfreie Obstangebot für die 165 Schüler der Schule. Doch diese Mittel fallen 2016 dem Rotstift zum Opfer. Da Schüler und Lehrer auf die bunten Obstkörbe nicht verzichten wollen, wandten sie sich an ihren Kooperationspartner, das Radisson Blu Hotel, Dortmund. Einen Monat lang rundeten die Hotelgäste freiwillig ihre Rechnungen zugunsten der Obst-Snacks an der Schule auf. Nach nur vier Wochen konnte Hoteldirektor Dieter Ulbricht den Schülern die für 2016 erforderlichen 1.500 Euro übergeben. Damit ist die „Aktion Obst“ für das kommende Jahr gesichert. Äpfel, Birnen und Orangen sind übrigens zu 100 Prozent Bio und kommen vom Dortmunder Werkhof Projekt GmbH. Und wer meint, Kinder und Jugendliche würden sich doch eh nicht an den Obstkörben bedienen, der irrt sich gewaltig. Die Schüler der Adolf-Schulte-Schule wissen, dass ein ausgeglichener Vitamin- und Mineralstoffhaushalt ihre Konzentration und damit ihre Noten beeinflusst, und greifen fleißig zu.












