(openPR) Praxismarketing ist die alltägliche Herausforderung von niedergelassene Ärzten, Therapeuten und Alternativmedizinern sowie für Anbieter von gesundheitsrelevanten Dienstleistungen. Besonders in Ballungsgebieten ist der Wettbewerb gross, da gilt es „Eine Arztpraxis die kein Praxismarketing betreibt, wird in Zukunft einfach übersehen“.
Viele verstehen unter Marketing für Arztpraxen und Heilpraktiker ausschliesslich Werbung. Dabei macht Sie nur zwischen 5 - 20% der gesamten Aktivitäten aus und wird nie mit den Instrumenten der klassischen Werbung ausgeführt. Dabei ist die klassische Werbung für Physiotherapeuten und Zahnärzte sogar ungeeignet, da sie meistens kaum messbar ist. Alle Aktivitäten im Praxismarketing haben nur eines zum Ziel - Die Stärken, Interessen und die jeweilige Philosophie auf den Wunschpatienten auszurichten, sichtbar und erlebbar zu machen. Egal ob auf der Arztpraxis Homepage, im Wartezimmer oder bei der telefonischen Terminreservierung. Der ganzheitliche Ansatz und die professionelle Umsetzung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Praxisstrategie.
Die konzeptionelle Erarbeitung und Umsetzung einer erfolgreichen Praxismarketingstrategie scheitert oft schon bei der Erstellung eines klaren Praxiskonzeptes. Da bei der Erstellung nicht als Markteilnehmer gedacht wird. Instrumente aus dem Gesundheitsmarketing sind durchaus vergleichbar mit normalen Marketinginstrumenten. Und genau so benötigt es auch für das Praxiskonzept die elementaren Punkte wie zum Beispiel: die Definition der Praxisvision, der Praxisphilosophie, der Unterschied der Leistungen & Services von den Wettbewerbern sowie die Ausrichtung auf die Zielgruppe (Patienten).
Erst nach der Erstellung eines klaren Praxiskonzeptes, kann sich der Praxisinhaber mit der Umsetzung seiner Praxisstrategie beschäftigen. Wie zum Beispiel die Anpassung der Leistungen und Services, die neue Praxiseinrichtung, Praxiskleidung und der Informations- und Kommunikationsmittel ausgerichtet nach der eigenen Philosophie und den Wunschpatienten.
Arztpraxen, Heilpraktiker und Therapeuten mit einem klaren Praxiskonzept haben meistens mehr Erfolg und heben sich von den Wettbewerbern ab.
Einen nützlichen Leitfaden für die Erstellung eines klaren Praxiskonzepts, können Sie hier kostenlos anfragen:
http://www.studioqmedical.com/praxiskonzept








