(openPR) Die Sarstedter Unternehmensgruppe Wiedemann und das ausführende Fachhandwerk aus Niedersachsen auf der Suche nach Mitarbeitern von morgen!
In der Zeit vom 4. bis 12. Juli 2015 öffnete die Ideen Expo 2015 in Hannover auf dem Messegelände ihre Türen und Wiedemann, einer der führenden Fachlieferanten für Gebäudetechnik in Norddeutschland, und das ausführende haustechnische Fachhandwerk waren mit einem gemeinsamen Stand auf dieser Messe vertreten.
Seit der ersten Ideen Expo im Jahr 2007 ist die Wiedemann-Gruppe regelmäßig auf der Ideen Expo als Aussteller präsent, um Schülern und Studenten die Themen „Technik zum anfassen“ und zukunftsweisende Produkte aus dem Bereich Gebäudetechnik näher zu bringen. „Natürlich wurde auf dieser Messe kontinuierlich auch nach Auszubildenden – unseren „Mitarbeitern von morgen“ – gesucht. Auch über die Möglichkeiten ein duales Studium in der Unternehmensgruppe zu absolvieren, haben wir informiert“, berichtet Hendrik Wöhle
Handlungsbevollmächtigter von der Wiedemann-Unternehmensgruppe.
In diesem Jahr hatte Wiedemann nun die Präsenz ausgebaut und mit dem ausführenden Fachhandwerk Sanitär-Heizung-Klima der Innungen Hannover und Hildesheim sowie dem Fachverband Niedersachsen einen gemeinsamen Messestand realisiert.
Das Thema Fachkräftemangel beschäftigt nicht nur den haustechnischen Fachgroßhandel, sondern auch zunehmend das ausführende Fachhandwerk. „Gemeinsam möchten wir unsere partnerschaftliche Zusammenarbeit nun auch auf dem Sektor „Mitarbeiter-Akquirierung“ ausbauen und den jungen Besuchern dieser Messe, die vielseitigen und spannenden Möglichkeiten des Handwerks und des Handels präsentieren,“ so Wöhle.
Auf dem gemeinsamen Messestand wurden die Schüler aktiv mit eingebunden und konnten selbst „Hand anlegen“, denn nur wer praxisnahe Erfahrungen sammelt, kann eine fundierte Berufsauswahl treffen so Wöhle. Der Stand wurde wie in den vergangenen Jahren schwer-punktmäßig von Auszubildenden aus dem Hause Wiedemann betreut, erstmalig unterstützt von Auszubildenden aus dem Fachhandwerk. Natürlich waren auch erfahrene SHK-Profis vor Ort. Die jugendlichen Besucher konnten u. a. selber Herzchen aus Kupfer biegen oder an einem mobilen Gewächshaus mit Hilfe einer Systemsteuerung verschiedene Szenarien er-zeugen. Die Gebäudeautomation kommt aus dem Hause der GFR - Gesellschaft für Regelungs- und Energieeinsparung mbH, einem Unternehmen der Wiedemann-Gruppe.
Der gemeinsame Messeauftritt wurde als voller Erfolg von den ausführenden Fachhandwerkern, den Innungen und vom Großhandel WIEDEMANN gesehen.,
Es war der richtige Schritt, so Wöhle eine gemeinsame Plattform zwischen Handel und Handwerk aufzubauen. Auch zukünftig wollen die Partner verstärkt in diesem Bereich kooperieren.