openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüler treffen Wirtschaft

27.10.201510:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Europäische Fachhochschule (EUFH) in Brühl lädt am Freitag, den 13. November ab 13 Uhr bereits zum zehnten Mal interessierte Schülerinnen und Schüler zum Karrieretag ein. „Schüler treffen Wirtschaft“ lautet auch diesmal wieder das Motto des Tages. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren präsentieren sich diesmal fast 50 Kooperationsunternehmen verschiedener Branchen und Größen auf dem Campus an der Brühler Kaiserstraße. Schülerinnen und Schüler bekommen eine sehr gute Chance, vielleicht schon jetzt ihr zukünftiges Unternehmen kennen zu lernen, in dem sie im Rahmen eines dualen Studiums lernen und arbeiten möchten.

Der Karrieretag ist eine sehr gute Gelegenheit, um erste Kontakte mit der Wirtschaft zu knüpfen. Egal ob im Bereich Handel, Industrie, Logistik, General Management, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieur - beim Karrieretag ist für jeden etwas dabei. Zu Gast auf dem Campus sind diesmal zum Beispiel Wetter online, die REWE Zentral AG oder die FUJIFILM Europe und viele große und kleine Unternehmen mehr.

Einen ganzen Nachmittag lang können Interessenten nicht nur die Unternehmen kennen lernen, sondern auch Studierende, Mitarbeiter der Hochschule und natürlich den Campus selbst. Studierende geben einen Einblick in die Welt des Studentenlebens in Brühl. Gelegenheiten zum Speed-Dating mit Unternehmen und zum Bewerbungsmappencheck runden das Programm ab.

Das duale Studium steht im Mittelpunkt des Karrieretags. Die über 600 Kooperationsunternehmen der EUFH geben den Studierenden die Möglichkeit, schon während des Studiums den Arbeitsalltag zu erleben. Innerhalb des dreijährigen Studiums können Studierende neben dem Bachelorstudium zusätzlich eine IHK-Ausbildung absolvieren. Dazu stellen die Partnerunternehmen ihren Studierenden Ausbildungsstellen zur Verfügung. Der Karrieretag an der EUFH kann die erste Brücke in ein erfolgreiches Berufsleben sein.

Anmeldung erbeten unter www.eufh.de/karrieretag-bruehl

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 876718
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüler treffen Wirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhoch Rhein/Erft GmbH (EUFH)

Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Infoabend für Eltern auf dem Campus: Richtige Weichen für die Zukunft stellen
Eltern stehen oft ein bisschen ratlos vor den unzähligen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die sich jungen Leuten heutzutage bieten. Was hat es eigentlich auf sich mit Bachelor, Master und ECTS? Suchen Unternehmen vor allem Auszubildende oder Hochschulabsolventen? Braucht man eher praktische Erfahrung oder muss man im Ausland gewesen sein? Am Donnerstag, den 14. November in Brühl, Aachen und Neuss jeweils um 18:30 Uhr gibt es eine gute Möglichkeit, sich solche und ähnliche Fragen auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) bean…
Bild: a booming idea – school grows start-upBild: a booming idea – school grows start-up
a booming idea – school grows start-up
Die Europäische Fachhochschule kürt im Gründerwettbewerb für Schülerinnen und Schüler das Siegerteam Brühl. Am vergangenen Samstag wurden die Gewinner des EU|FH-Wettbewerbs „a booming idea – school grows start-up“ gekürt. Hinter den 4 Teams des Gymnasiums Lechenich liegen 5 Monate der Planung, Entwicklung und Umsetzung des ersten eigenen Business Plans. Den SchülerInnen standen in dieser Zeit Unternehmenspaten zur Seite, mit deren Hilfestellung die Aufgaben gemeistert wurden. Auf dem Weg von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell …

Das könnte Sie auch interessieren:

"Play the Market" - 120 Schüler wetteifern um den Einzug ins Finale
"Play the Market" - 120 Schüler wetteifern um den Einzug ins Finale
… in München. Nur die besten 9 Teams haben die Chance hier dabei zu sein. Bereits mit der Qualifikation für die Zwischenrunde, haben die Jugendlichen wirtschaftli-ches Geschick, Teamgeist und strategisches Denken unter Beweis gestellt. Jetzt werden die Teams vor neue Herausforderungen gestellt: Ihr virtuelles Unternehmen produziert ein neues Produkt - …
Bild: Exklusiv: Das Berufskolleg Marienberg zu Besuch bei der Hochschule Neuss für Internationale WirtschaftBild: Exklusiv: Das Berufskolleg Marienberg zu Besuch bei der Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft
Exklusiv: Das Berufskolleg Marienberg zu Besuch bei der Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft
Am 01. Februar 2011 war der 12. Jahrgang des Erzbischöflichen Berufskollegs Neuss/Abteilung Marienberg zu Gast an der Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft. Dekan Prof. Dr. Otto Jockel begrüßte insbesondere auch die vielen ebenfalls eingeladenen Eltern der Schüler zu einem exklusiv auf das Kolleg zugeschnittenen Infoabend über die Studienmöglichkeiten …
Bild: Schüler ist einen Tag Chef der RUN 24 GmbHBild: Schüler ist einen Tag Chef der RUN 24 GmbH
Schüler ist einen Tag Chef der RUN 24 GmbH
… wurde mir auch klar, mit welcher Verantwortung der Job eines Geschäftsführers verbunden ist.“ „‘Schüler im Chefsessel‘ baut eine Brücke zwischen Schule einerseits, Wirtschaft und Arbeitswelt andererseits. Denn das Wissen über das Unternehmertum ist eine wichtige Grundlage für Wirtschaftswachstum und Beschäftigung“, so der Reinickendorfer Unternehmer …
Karrieretag auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule
Karrieretag auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule
Schüler treffen Wirtschaft Am Freitag, den 19. März ab 14 Uhr haben Schülerinnen und Schüler auf dem Campus der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl eine sehr gute Gelegenheit, einmal in die Welt der Wirtschaft hineinzuschnuppern und während der Hausmesse am Karrieretag Vertreter von kleinen und großen Partnerunternehmen der Hochschule aus unterschiedlichen …
Wirtschaft bunt und spannend - Schülerprojekt »fit für die wirtschaft wurde aufgefrischt
Wirtschaft bunt und spannend - Schülerprojekt »fit für die wirtschaft wurde aufgefrischt
Düsseldorf/Köln, 17. März 2011 Das Schülerprojekt »fit für die wirtschaft startet in eine weitere Runde: Rund 1.600 Schüler der achten und neunten Klasse warten darauf, in den nächsten Wochen von Mitarbeitern der TARGOBANK in Sachen Wirtschaft unterrichtet zu werden – dieses Mal mit “aufgefrischtem“ Unterrichtsmaterial. Neues Design und neue Inhalte …
Bild: Schüler erfahren WirtschaftBild: Schüler erfahren Wirtschaft
Schüler erfahren Wirtschaft
Düsseldorf/Köln, 16. November 2011. Was ist der Wirtschaftskreislauf? Wie kam es zur Finanzkrise? Wie vermeide ich Schulden? Wie finde ich einen Beruf, der zu mir passt? Schüler haben viele Fragen über Geld und Wirtschaft. Ihnen stehen Mitarbeiter der Targobank beim Schülerprojekt „fit für die wirtschaft“ Rede und Antwort. Für mehrere Stunden übernehmen …
Bild: Mit Know-how und Herzblut - ascent Bildungspartnerschaft lässt Schüler die Wirtschaft (er)lebenBild: Mit Know-how und Herzblut - ascent Bildungspartnerschaft lässt Schüler die Wirtschaft (er)leben
Mit Know-how und Herzblut - ascent Bildungspartnerschaft lässt Schüler die Wirtschaft (er)leben
Schülern ein realistisches Bild der Wirtschaftswelt zu vermitteln, ist der ascent AG in Karlsruhe als sozial verantwortlich denkendes Unternehmen ein wichtiges Anliegen. Daher hat das Unternehmen das Projekt „Wirtschaft (er)leben“ konzipiert, das Schülern den Start in das Berufsleben erleichtert. 12 Prozent der Jugendlichen zwischen 13 und 24 Jahren …
Parallel zur Schule Wirtschaft studieren
Parallel zur Schule Wirtschaft studieren
Bewerbungsschluss 1. Februar für ein Stipendium Hamburg, 17. Januar 2012. Schülerinnen und Schüler, die sich für Wirtschaft interessieren, können sich noch bis zum 1. Februar um ein Stipendium für ein Frühstudium im Begabtenförderprogramm Wirtschaft der Claussen-Simon-Stiftung bewerben. Schon über 130 Schüler aus ganz Deutschland haben bisher an dem …
Bild: Gründerpreis für Schüler geht in den Endspurt +++ Noch bis zum 15. Februar können sich Jugendliche bewerbenBild: Gründerpreis für Schüler geht in den Endspurt +++ Noch bis zum 15. Februar können sich Jugendliche bewerben
Gründerpreis für Schüler geht in den Endspurt +++ Noch bis zum 15. Februar können sich Jugendliche bewerben
… Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel vier aufregende Monate, in denen sie erfahren wie es ist, Unternehmer zu sein, und ganz nebenbei auch noch Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen lernen. In Teams erstellen die Schüler ein Geschäftskonzept und gründen eine fiktive Firma. Klarer Trend: Schüler wollen weniger Theorie und mehr Praxis Das …
Projekt »fit für die wirtschaft: Wirtschaft im Klassenzimmer
Projekt »fit für die wirtschaft: Wirtschaft im Klassenzimmer
Bundesweit werden Schüler im Herbst 2008 durch Experten wieder »fit für die wirtschaft. Düsseldorf. Wie wird Wirtschaft so spannend, dass sich Schüler der achten und neunten Klasse dafür interessieren? In-dem Praktiker direkt aus der Wirtschaft ihnen hautnah ökonomische Zusammenhänge erklären. Genau das ermöglichen die Citibank und die IW Köln JUNIOR …
Sie lesen gerade: Schüler treffen Wirtschaft