openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DIS-ORDNUNG – die Poesie des Wucherns I

13.10.201515:09 UhrKunst & Kultur
Bild: DIS-ORDNUNG – die Poesie des Wucherns I
Abbildung 01 Simona Koch Universeller Stammbaum #3 Skulptur aus Garn 2014 /Abbildung 02 Birgit Knoec
Abbildung 01 Simona Koch Universeller Stammbaum #3 Skulptur aus Garn 2014 /Abbildung 02 Birgit Knoec

(openPR) Eröffnung
27.10.2015, 19h

Künstlerinnengespräch
27.10.2015, 18h

Screening und Talk
04.12.2015, 18 – 21h
Birgit Knoechl, Simona Koch und Gäste, Moderation: Günther Friesinger

Ausstellungsdauer
28.10. – 12.12.2015





Unter dem Titel DIS-ORDNUNG – die Poesie des Wucherns I präsentiert das weisse haus Arbeiten der Künstlerinnen Birgit Knoechl und Simona Koch, in der organische Formen und Strukturen sowie Prozesse und Strategien des Wachstums im Vordergrund stehen. Beide verfolgen diese Aspekte in ihrer künstlerischen Praxis auf ganz unterschiedliche Weise und widmen sich dabei auch parasitären Lebensformen – eine Taktik, die der nomadische Kunstverein seit seinem Bestehen verfolgt, indem er sich leer stehende Räumlichkeiten zur Präsentation von Gegenwartskunst aneignet. Insofern scheint das weisse haus der passende Ort für dieses synergetische Ausstellungsprojekt zu sein, das am 27.10.2015 um 18h mit einem Künstlerinnengespräch eröffnet wird. Diese Themen und Fragestellung werden am Freitag den 04.12.2015 im Rahmen eines Talks mit anschließendem Screening erörtert.

Die Intention der Arbeit von Birgit Knoechl beruht im Wesentlichen auf der Erforschung eines erweiterten Begriffs der Zeichnung im Kontext räumlicher Fragen sowie der Visualisierung von organischen und anorganischen Wachstumsvorgängen. Aus Papier und Pappe schneidet sie zweidimensionale Cut_outs und re-sampled diese unter anderem zu dreidimensionalen Objekten. Es entstehen vielschichtige Liniengefüge – hybridartige Gebilde, die sich immer weiter auszudehnen scheinen. Auf diese Weise gelingt es der Künstlerin, die Flächigkeit der Zeichnung zu verlassen und sie stattdessen in raumgreifende, modulare Objekte zu überführen. In ihrer aktuell erschienen Monographie ASPECTS OF GROWTH, die am Eröffnungsabend präsentiert und während der Dauer der Ausstellung aufliegt, analysiert und dokumentiert Birgit Knoechl diese Aspekte und überträgt sie auf das Medium Kunstbuch.


Demgegenüber beschäftigt sich Simona Koch in ihrer oft forschungsbasierten Praxis intensiv mit Entwicklungsprozessen: Woher kommt das Leben und wohin wird es gehen, wie stehen Lebewesen miteinander in Verbindung und welche Rolle spielt der Mensch in diesem Gefüge? Wurzeln, Wachsen, Verwachsungen, Leben und Tod, die Unendlichkeit und das Nichts – in vielen ihrer Arbeiten geht Simona Koch essentiellen Fragen des Lebens nach und versucht diese sichtbar zu machen, um den Betrachter/innen einen Blick hinter die Fassade des Alltags zu ermöglichen. In der aktuellen Ausstellung im weissen haus werden unter anderem Beziehungsgeflechte, Stammbäume und animierte Wachstumsvorgänge gezeigt, wie beispielsweise das Entstehen der indischen Megacity Bengaluru, die beginnend mit den ersten Zellen zu einem gigantischen Gebilde heranwächst.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 874729
 601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DIS-ORDNUNG – die Poesie des Wucherns I“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von das weisse haus

Bild: Eröffnung der Gruppenausstellungen "Camera Lucida" & "Republished: Questioning Boundaries" am 19.02.2019, 19hBild: Eröffnung der Gruppenausstellungen "Camera Lucida" & "Republished: Questioning Boundaries" am 19.02.2019, 19h
Eröffnung der Gruppenausstellungen "Camera Lucida" & "Republished: Questioning Boundaries" am 19.02.2019, 19h
„Camera Lucida“ Das 1980 veröffentlichte Buch Camera Lucida (dt. Die helle Kammer) ist zweifellos eines der relevantesten uber das Medium Fotografie. Diese Ausstellung, welche denselben Titel trägt, zeigt mehrere Kunstwerke in einer besonderen zeitlichen Inszenierung. Durch diese choreographierte Abfolge von Werken und deren damit verbundene örtliche Vergänglichkeit wird Roland Barthes' Buch visuell und poetisch neu aufgegriffen. Die Ausstellung „Camera Lucida“, die in einer audiovisuellen essayistischen Form gestaltet ist, zielt darauf ab, …
06.02.2019
Bild: 10 Jahre das weisse haus | Jübiläumsausstellung ‚don’t call it off-space!'Bild: 10 Jahre das weisse haus | Jübiläumsausstellung ‚don’t call it off-space!'
10 Jahre das weisse haus | Jübiläumsausstellung ‚don’t call it off-space!'
10 Jahre das weisse haus Jübiläumsausstellung ‚don’t call it off-space!' Eröffnung: Di, 28.11.2017, 19h Ausstellungsdauer 29.11.2017 - 16.12.2017 Es logierte in einer Fleischerei, einer Business-Etage, den Amtsstuben eines Finanzamts und ist derzeit in einer Schule zu Hause. Quer durch die Stadt hat das weisse haus Ausstellungen in sechs Stationen gezeigt. Mit „studio das weisse haus“ ein Artist in Residence Programm sowie Ateliers für lokale Künstler/innen aufgezogen und als eine der ersten Institutionen Wiens den Austausch von Kurator/i…
15.11.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Partner im Blickpunkt: DIS AG, Information TechnologyBild: Partner im Blickpunkt: DIS AG, Information Technology
Partner im Blickpunkt: DIS AG, Information Technology
(Leipzig, 25.02.2013) Mit FairCompany, Great Place To Work, KununuOpen, KununuTop wirbt die DIS AG, Information Technology als attraktiver Arbeitgeber. Die DIS AG, Information Technology ist seit 25.01.2010 Mitglied der Community ITmitte.de und sucht Mitarbeiter in den Kompetenzfeldern Software-Beratung, Software-Entwickler, Projekt-Management, Objekt-orientierte Programmierung, Application-Management, CMS, Test-Leiter, Vertrieb, Java, Python. "Über ITmitte.de ist es uns gelungen wesentlich mehr hochqualifizierte Fachkräfte einzustellen bzw.…
DIS AG weitet mit SHS VIVEON erfolgreich eingeführtes Debitorenmanagement konzerweit aus
DIS AG weitet mit SHS VIVEON erfolgreich eingeführtes Debitorenmanagement konzerweit aus
München, 17. Dezember 2009 - SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt die DIS AG, einen der größten Personaldienstleister Deutschlands, bei der Ausweitung des vor kurzem erfolgreich optimierten Debitorenmanagements. Ziel ist es, die gemeinsam entwickelten kundenorientierten Prozesse flächendeckend innerhalb der gesamten DIS Gruppe auszuweiten und die bereits erzielten Erfolge auf andere Bereiche zu übertragen. Darüber hinaus plant die DIS AG, alle Kompetenzen im Debitorenmanagement in einer eigenständige…
Auch für die Jobmesse im Herbst am 01.09.2012 dürfen wir die DIS AG begrüßen
Auch für die Jobmesse im Herbst am 01.09.2012 dürfen wir die DIS AG begrüßen
Der große Erfolg der 1. Jobmesse Leipzig am 28. Januar 2012 gab dem Veranstalter und den Unterstützern Anlass, wie geplant die zweite Job- und Karrieremesse zu organisieren. Es präsentierten sich Arbeitgeber vieler Größen und Branchen aus ganz Deutschland vor und betreuten knapp 2.000 Besucher! Zu unseren Kunden zählen unter Anderem die Bundespolizei, Ricoh Deutschland GmbH, Event Park Belantis, Bundesagentur für Arbeit sowie DB Mobility Logistics AG sowie die Hilti Deutschland AG. Bereits auf der vergangenen Job- und Karrieremesse in Leipz…
Bild: Annamateur & Außensaiter: Screamshots – Ein musikalisches Overhead-ProjektBild: Annamateur & Außensaiter: Screamshots – Ein musikalisches Overhead-Projekt
Annamateur & Außensaiter: Screamshots – Ein musikalisches Overhead-Projekt
… Sehnsucht sampeln? Kann man Sekunden kleben? Sollte man Kontrolle kontrollieren? Mit anderen Worten und für die Gebildeten unter uns: Ein Abend über die Poesie der Ausgewogenheit, die unfreiwillige Tristesse von Gruppenbucheinträgen und Projektionsflächentourismus. Für alle anderen: Frau, die mit Mörderstimme singt, komisch aussieht und sehr lustige …
Bild: dig dis! und faze starten exklusive PartnerschaftBild: dig dis! und faze starten exklusive Partnerschaft
dig dis! und faze starten exklusive Partnerschaft
Stuttgart, den 02.04.2012 – der Stuttgarter Digitalvertrieb und faze, das neue Magazin für elektronische Musik, starten ihre Kooperation mit einer monatlich neu aufgelegten DJ-Mix-Serie, die von dig dis! exklusiv über iTunes vertrieben wird. Den Anfang macht DJ Hell, einer der wichtigsten deutschen Techno-DJs und Produzenten, dessen Mix ab 06. März im iTunes Store erhältlich sein wird. Parallel dazu wird das von Sven Schäfer ins Leben gerufene Label „faze music“ bei dig dis! unter Vertrag genommen. Hinter dieser Partnerschaft stehen dig dis! …
Bild: Eine Bank voller Kunst - Ausstellung Paul KaminskiBild: Eine Bank voller Kunst - Ausstellung Paul Kaminski
Eine Bank voller Kunst - Ausstellung Paul Kaminski
… die er assoziativ in Farben und Formen transformiert. Bei aller Dynamik im Farbauftrag haben seine Bilder einen fragilen, fast poetischen, Heiterkeit ausstrahlenden Charakter. Malerische Poesie, tanzende Farbflächen und der dabei weitgehende Verzicht auf beschreibende Motive bestimmen seine Kunst. Für Paul Kaminski ist das Malen eine Denkweise. Er arbeitet …
Bild: Event - „Geordnetes Chaos im Labyrinth“ am Palmsonntag im Hinterhofsalon KölnBild: Event - „Geordnetes Chaos im Labyrinth“ am Palmsonntag im Hinterhofsalon Köln
Event - „Geordnetes Chaos im Labyrinth“ am Palmsonntag im Hinterhofsalon Köln
… Spiritualität – haben sich fünf Kölner Künstler mit dem Thema befasst. Sie interpretieren es – jeder in seiner ihm eigenen Kunst – mit Musik, mit Gesang, mit Poesie, mit Tanz und Malerei: Andreas Orwat – Piano Lilian Güntsche – Gesang Olaf Reitz – Lyrik Rose Trautmann – Malerei Andrea Pudelski-Baldé – Tanz Ein begehbares Labyrinth auf dem Flachdach …
»Poesie einer Ausstellung«
»Poesie einer Ausstellung«
… mit den Dichtungsfans an weiteren Projekten arbeitet). Jannis Plastargias konzipierte gemeinsam mit Harald Etzemüller vom Kunstverein EULENGASSE nun folgende Veranstaltung: »Poesie einer Ausstellung« Do. 05.12.2013 17.00 - 21.00 Uhr: PRAKTISCHE Lyrikwerkstatt Do. 12.12.2013 ab 19.30 Uhr: POETISCHE Lyrikpräsentation beides im Ausstellungsraum EULENGASSE, …
Bild: Reiserückkehrer sollten Darmflora pflegen – Superkeime können den Darm besiedeln und zu Problemen führenBild: Reiserückkehrer sollten Darmflora pflegen – Superkeime können den Darm besiedeln und zu Problemen führen
Reiserückkehrer sollten Darmflora pflegen – Superkeime können den Darm besiedeln und zu Problemen führen
Viele Menschen reisen gerne ins Warme, in die die Tropen oder Subtropen. Das tut ihnen gut und sie kommen mit neuer Kraft aus dem Urlaub zurück. Aber leider nicht nur das. Wie Forscher aus Finnland und der Schweiz herausgefunden haben, bringen Urlauber aus tropischen Gefilden häufig auch ungebetene Gäste mit, von denen sie zunächst nichts ahnen. Die Rede ist von Darmkeimen, die gegen wichtige Antibiotika resistent geworden sind und deshalb als Superkeime bezeichnet werden. Etwa 4 von 5 Reisenden waren nach Rückkehr aus Südostasien, speziell I…
DIS AG führt mit der Unterstützung von SHS VIVEON konzernweit neue Prozesse im Debitorenmanagement ein
DIS AG führt mit der Unterstützung von SHS VIVEON konzernweit neue Prozesse im Debitorenmanagement ein
München, 17. September 2009 - SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt die DIS AG, einen der größten Personaldienstleister Deutschlands, bei der Einführung effizienter Prozesse im Debitorenmanagement, die darüber hinaus auch im Debitorenbereich der Adecco Personaldienstleistungen GmbH umgesetzt werden. Ziel ist es, das Debitorenmanagement sowohl optimal an die internen Anforderungen des Personaldienstleisters anzupassen als auch zusätzlich die individuellen Zahlungsabläufe der Kunden zu berücksichtigen. …
Sie lesen gerade: DIS-ORDNUNG – die Poesie des Wucherns I